Forum

Vorab-Diskussion FCK-KSC | Bödvarsson: "Jeder freut sich aufs Derby" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dann lieber ein 1:0 in der 10ten Minute durch ein Abseitstor mit mindestens 5 Metern 8-)
Das könnten wir in meinen Plan mit einbauen. :wink:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Das Derby und die Bullenpisse sind wohl unsere letzten Highlights diese Saison, sonst ist die Saison gelaufen, naja vielleicht noch das Ziel um Platz 6, was allerdings recht schwierig zu erreichen wird. Sieg gegen KSC ist immer Pflicht. Vielleicht erinnert sich ja Gaus an das Beste Spiel seines Lebens (letztes Jahr daheim beim 2:0 gegen den KSC) und kann diese Leistung nochmal abrufen.

Hoffe auf zahlreiche Besucher. LETS GO BETZE :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Forever Betze hat geschrieben:Das Derby und die Bullenpisse sind wohl unsere letzten Highlights diese Saison [...]
Hoffe auf zahlreiche Besucher. LETS GO BETZE :teufel2:
Leider ist der Blick in den FCK-Ticketshop ziemlich ernüchternd.
Da muss sich noch einiges tun.

Kann es sein, dass die Vorkommnisse des letzten Derbys potenzielle Zuschauer abschrecken?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schlossberg hat geschrieben:Kann es sein, dass die Vorkommnisse des letzten Derbys potenzielle Zuschauer abschrecken?
Das glaube ich nicht. Das dürfte eher am einerseits schlechten, andererseits aber auch nicht mehr dramatischen Tabellenstand liegen. Da kommen nur noch die ganz Harten.

Themawechsel: ich fände es eine gute Idee, wenn die beiden neuen Vorstände vor dem Anpfiff offiziell mit Blumenstrauß und so im Stadion begrüßt würden. Da könnten sie sich den Fans mal unmittelbar zeigen, sich ein paar schöne Standing Ovations abholen und im Ergebnis wäre man schon viel enger befreundet. Wäre nicht schlecht für das Bonding zwischen Führung und Fans.
- Frosch Walter -
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Schlossberg hat geschrieben:Kann es sein, dass die Vorkommnisse des letzten Derbys potenzielle Zuschauer abschrecken?
aber gaaaanz ganz sicher doch!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Hat jemand Informationen, wie viel Tickets bis jetzt verkauft wurden ?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

naheteufel93 hat geschrieben:Hat jemand Informationen, wie viel Tickets bis jetzt verkauft wurden ?
Meine irgendwo gelesen zu haben, das um die 26.000 Karten abgesetzt wurden.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

@Rheinteufel, wäre die Vorstellung im Stadion am Sonntag eigentlich nicht normal und selbstverständlich.??? Bin gespannt ob die Herren AR so pfiffig sind und das tun. Erste Bindung zu den fans uswusw
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

bis Dienstag Vormittag wurden 26.500 Karten verkauft (davon 3.000 nach KA)

allez 30.000 werden doch machbar sein.. :daumen:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Aus dem KSC-Forum:

"mier fallen nur 3 wörter ein, Vernichten auslöschen Ausradieren dem dreckspack im eigenen Stadion zeigen, wo der hammer hängt, die sollen um knade und uum den abpfiff und um knade flehen. alle Stürmee die gesamte manschaft mussd am Sonntag in Topfvorm sein Kaaukez erster Sieg, bei seiner Abschiedsturnee"


:shock: :lol: :lol:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und das war schon der Gebildete dort.....
Er kann immerhin schreiben und einen Kombjuuder bedienen.... :love:
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Nur mit dem zählen happert`s bei ihm. Waren doch mehr als drei Wörter oder :shock:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier der übliche Fairplay-Aufruf der Vereine sowie der Polizei:

Friedliches Derby - die Teams appellieren an die Fans

Vor dem pfälzisch-badischen Derby rufen beide Teams Ihre Fans nochmal dazu auf, die Mannschaften lautstark und emotional, aber vor allem friedlich zu unterstützen.

Das Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC steht seit jeher für Begeisterung, Spannung, Leidenschaft und Emotionen – nicht aber für Hass, Gewalt und Pyrotechnik. Daher wünschen sich auch die Mannschaften vom 1. FC Kaiserslautern und vom Karlsruher SC ein stimmungsvolles und friedliches Derby und appellieren an alle Fans.

Bild

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Südwestderby am Sonntag: Fair geht vor (Karlsruher SC)
- Fanbrief zum Heimspiel gegen Karlsruhe (Polizei KL)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Themawechsel: ich fände es eine gute Idee, wenn die beiden neuen Vorstände vor dem Anpfiff offiziell mit Blumenstrauß und so im Stadion begrüßt würden. Da könnten sie sich den Fans mal unmittelbar zeigen, sich ein paar schöne Standing Ovations abholen und im Ergebnis wäre man schon viel enger befreundet. Wäre nicht schlecht für das Bonding zwischen Führung und Fans.
Und was ist mit denen, die gegangen sind?
Teeren und federn?

Angebracht wäre für die alten und neuen: Sträuße für alle. Sauberer Abschluss.

Goodbye für SK und sein Team und dann die Neuen begrüssen.
Ob das gegen Karlsruhe sein muss..
hm.
Reicht auch im letzten Heimspiel in der Saison.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oh bitte.
Können wir die Schützengrabenkämpfe nicht mal sein lassen, wenigstens im Spieltagsthread?

Bitte.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Karlsruher teeren und federn ergibt sowieso mehr Sinn 8-)
Omnia vincit amor
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Oh bitte.
Können wir die Schützengrabenkämpfe nicht mal sein lassen, wenigstens im Spieltagsthread?

Bitte.
Wieso denn so dünnhäutig?
Macht man doch so.
Gehende verabschieden, Kommende begrüßen.
Ohne Polemik.
Alles gut.

Bin mal gespannt, ob Zimmer spielt.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Ich weis nicht wie es euch geht aber ring zimmer Müller und jenssen gefielen mir gegen sandhausen echt gut. Vorallem ring hat mich begeistert nachdem er so oft so enttäuschend war. Da wir noch mit Abgängen rechnen müssen würde ich mich freuen wenn ring wieder nahe an seine urform kommt... er könnte nächste saison ein wichtiger leistungstrager werden im team mit jodi halfar und gaus

also die vier. Ring jenssen Müller Zimmer auf jedenfall aufstellen
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DerRealist hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Themawechsel: ich fände es eine gute Idee, wenn die beiden neuen Vorstände vor dem Anpfiff offiziell mit Blumenstrauß und so im Stadion begrüßt würden. Da könnten sie sich den Fans mal unmittelbar zeigen, sich ein paar schöne Standing Ovations abholen und im Ergebnis wäre man schon viel enger befreundet. Wäre nicht schlecht für das Bonding zwischen Führung und Fans.
Und was ist mit denen, die gegangen sind?
Teeren und federn?

Angebracht wäre für die alten und neuen: Sträuße für alle. Sauberer Abschluss.

Goodbye für SK und sein Team und dann die Neuen begrüssen.
Von mir aus gerne, auf den einen Blumenstrauß kommt es dann auch nicht mehr an. Mit oder ohne Rombach?
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Von mir aus gerne, auf den einen Blumenstrauß kommt es dann auch nicht mehr an. Mit oder ohne Rombach?
Ach eigentlich ist mir das auch egal wer was kriegt.
Diesen ganzen vordergründigen Quatsch kann man sich eigentlich auch schenken.

Vielleicht kommt die Leistungsgesellschaft auch endlich mal beim FCK an.
Es muss was geleistet werden...in Zukunft.
Dann trägt das auch Früchte.
Alles andere ist doch irrelevant.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich würde den Focus dann doch gerne auf das Spiel am Samstag lenken....und auf die Gäälfiesler.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Gut, dann mal los.

Mich interessiert...wieviele finden den Weg nach dem versöhnlicheren Sieg gegen Sandhausen + den Hass gegen Karlsruhe diesesmal ins Stadion.

Knüpfen wir an die ersten Minuten gegen Sandhausen an und machen Druck und es geht sogar was spielerisch?

Wird Zimmer spielen oder nicht?

Kommen Verletzte wieder zurück?
Thema stabilere Abwehr?

Wer zeigt sich, wer nicht.
Mit wem kann man kommende Saison überhaupt rechnen?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Karlsruher teeren und federn ergibt sowieso mehr Sinn 8-)
Lohnt sich des iwwerhaupt? :nachdenklich:
Die Buud voll mache, vumm Bersch keggle unn donn die Eier trete losse. Des reicht fer die Gäälfiesler. Zumindescht mer. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Hellboy hat geschrieben:Ich wünsch mir einen dreckigen, knappen und unverdienten Sieg.
So ein 2:1 für uns.
Alle drei Tore: Ruuuuben!
Das Siegtor durch unberechtigten Elfer.
In der Fünfundneunzigsten.
Mit der Hacke geschossen.
Gegen beide Innenpfosten, dann an den Hinterkopf vom gegnerischen Torwart, dann rein.
Mit am Ende nur noch 10 Mann.
Und Zimmer im Tor nach Rot für Müller hält in der 7. Minute der Nachspielzeit noch 'nen Elfer.
Und fliegt dann noch mit Gelb-Rot vom Platz wegen Spielverzögerung.
Und dann macht Karlsruhe noch ein Tor, das zu Unrecht nicht anerkannt wird.
Und dann macht Löwe, der nach Gelb-Rot für Zimmer mittlerweile im Tor steht, per Abstoß noch das 3:1.
Irregulär, weil er den Ball vorher außerhalb des Sechzehners gefangen hatte - aber der Schiri hatte es nicht gesehen.
Der Assi schon, wird aber von Schiri überstimmt.
Der 2. Assi und der 4. Offizielle haben's auch gesehen, werden aber auch überstimmt.
Und dann beschweren sich alle Karlsruher so sehr, dass 6 von ihnen vom Platz fliegen.
Wertung: 2:0 für uns am grünen Tisch.

Bin ziemlich sicher, dass es so laufen wird.
:prost:
Alter, DU BIST MEIN MANN !!!!! :lol:
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Fallrückzieher hat geschrieben:Aus dem KSC-Forum:

"mier fallen nur 3 wörter ein, Vernichten auslöschen Ausradieren dem dreckspack im eigenen Stadion zeigen, wo der hammer hängt, die sollen um knade und uum den abpfiff und um knade flehen. alle Stürmee die gesamte manschaft mussd am Sonntag in Topfvorm sein Kaaukez erster Sieg, bei seiner Abschiedsturnee"


:shock: :lol: :lol:
Sie kenne hald koi Hochdeutsch. Dadefür hat der des scho sehr guud gschribb ghett.
:D
Gesperrt