
Danke...genau so sieht es ausFuzzelabbe hat geschrieben:Lächele und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Ich sag es mal so: wenn der Kader sich so ausdünnt, ist das eine einmalige Chance für den neuen SD sich eine Mannschaft neu zusammenstellen zu können. Finanzieller Spielraum und einen fähigen SD vorausgesetzt kann das der Schlüssel zum Erfolg sein.
Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen.
Löwe hat über Jahre einen durchaus soliden Job gemacht. Das ist weitaus mehr, als man von der Mehrzahl seiner (ehemaligen) Teamkollegen behaupten kann.
Ecken und Kanten hat er wohl, der Motzkopp. Aber wird das nicht immer von uns gefordert?
Egal wie man dazu steht, einen langjährigen Stammspieler sollte man mit Anstand verabschieden.
Danke an Euch beide, Kollegen! Meiner Meinung nach seht Ihr das genau richtig!sandman hat geschrieben:Danke...genau so sieht es ausFuzzelabbe hat geschrieben:Lächele und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Ich sag es mal so: wenn der Kader sich so ausdünnt, ist das eine einmalige Chance für den neuen SD sich eine Mannschaft neu zusammenstellen zu können. Finanzieller Spielraum und einen fähigen SD vorausgesetzt kann das der Schlüssel [...]
Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen.
Löwe hat über Jahre einen durchaus soliden Job gemacht. Das ist weitaus mehr, als man von der Mehrzahl seiner (ehemaligen) Teamkollegen behaupten kann.
Ecken und Kanten hat er wohl, der Motzkopp. Aber wird das nicht immer von uns gefordert?
Egal wie man dazu steht, einen langjährigen Stammspieler sollte man mit Anstand verabschieden.![]()
Waren es nicht oft die Spieler mit Ecken un Kanten, die man aufm Berg geliebt und auch manchmal verflucht hat...die Motzköppe, die Querschießer, die "Schrecken der Schwiegermütter..die Baslers, die Ehrmanns, die Idrissous die Löwes...diejenigen die halt nicht Kerzengrade waren. ABER immer versucht haben ihr bestes für den Verein zu geben und auch mal es Maul aufgemacht haben.
Wir sollten auch einen Chris Löwe mit Anstand verabschieden...wenn schon der Verein es in letzter Zeit manchmal nicht fertig brachte, verdiente Spieler zu verabschieden(Dick), so sollten wenigstens wir Fans "Vielen Dank..und alles Gute" sagen....statt hier emotionale Kamelen aufzuwärmen.
ja, 1. April! guter Versuch. Ich hätte Marko Kurz genommen....moseldevil hat geschrieben:Breaking News vom Betze
++++Fünfstück entlassen+++++
Lucien Favre neuer Trainer!
Das ist NICHT lustig, auch wenn 1.April istmoseldevil hat geschrieben:Breaking News vom Betze
++++Fünfstück entlassen+++++
Lucien Favre neuer Trainer!
Und zwar das Huddersfield Town mit David Wagner einen Deutschen Trainer hat und vielleicht folgt er ja auch nur seinem alten FCK Spezi "Karim Matmour", der dort auch spielt. Durch Zufall bei FiFa 16 gesehen.FloMe hat geschrieben: Eine gute Nachricht gibt es trotzdem!
ER hat heute seinen letzten Arbeitstag!
Ich hab gehört, dass Kalli F. und Otto R. verpflichtet wurden.moseldevil hat geschrieben:Breaking News vom Betze
++++Fünfstück entlassen+++++
Lucien Favre neuer Trainer!
Meine Quelle ist der Artikel aus den Stuttgarter Nachrichten. Die ist sicher nicht der Nabel der Welt, aber auch nicht völlig zu verachten. Mir ging es darum, auch den kritischen Teil zu Becker auszuwerten, zumal hier im Forum mit meines Erachtens ziemlich platter Lobhudelei völlig unangebrachte Vorschusslorbeeren verteilt wurden. Zuweilen allein aus der Tatsache, dass der Typ aneckte, wollte man vielfach eine Qualifikation ableiten. Geht's noch?FCK-Ralle hat geschrieben:Ich hätte mal ne Frage, wie kommst du auf die "ihm zugewiesenen Attribute"? Beziehst du das auf den Artikel von Seite 1?Rückkorb hat geschrieben:
Ralf Becker kann ich nur wenig einschätzen. Aber ihm zugewiesene Attribute wie "verkämpft" oder "fehlendes Fingerspitzengefühl" sind für mich, auch zu seiner Öffentlichkeitsarbeit einschließlich mit den Fans eher eher deutliche Alarmzeichen. Das kennen wir zur Genüge und haben es doch satt, oder?
Also diese Einschätzung kann ich nun leider ganz und gar nicht teilen.springer90 hat geschrieben:Löwe hat mit Sicherheit mehr gute als schlechte Spiele für uns gemacht.
Du musst mal aus deiner Altersstruktur heraus denken....mxhfckbetze hat geschrieben:Ich hab gehört, dass Kalli F. und Otto R. verpflichtet wurden.moseldevil hat geschrieben:Breaking News vom Betze
++++Fünfstück entlassen+++++
Lucien Favre neuer Trainer!
FCKSTOLZ hat geschrieben:Manchmal frage ich mich echt welche Menschen hier im Forum unterwegs sind. Löwe weg wird durch einen besseren ersetzt, wers glaubt wird selig. Aber euch ist schon klar das er einer mit von unseren besten war mit seinen Torvorlagen. Wenn ich dann die Aktion mit dem abwinken immer höre viel zu überbewertet. Man sollte sich auch mal in die Lage von dem Spieler versetzen wenn man nach einem zugegebenermaßen schlechten Spiel gegen Paderborn, dass man aber gewonnen hat noch ausgepfiffen wird also so ganz sollten wir Fans uns da auch nicht aus der Pflicht nehmen. Also mir tut es leid das Löwe weggeht. Kann mir momentan nur schwer vorstellen ihn gleichwertig oder besser zu ersetzen. Außerdem kann man es ihm verdenken? Da muß der Verein sich auch mal an die eigene Nase fassen. Ich hoffe nur das unser FCK nicht komplett untergeht davor habe ich die größte Angst.
...also mit den Strafzahlungen hätte man gleichwertigen Ersatz finden können, einfach mal in Liga 3 umschauen, da gibt's genug... ...der Überflieger war jetzt Löwe auch nicht und charakterlich, kann man eher geteilter Meinung sein... ...da wir derzeit eh keine Überflieger haben, bzw. manche noch nicht soweit sind - wären wir wieder am gleichen Punkt - Neuaufbau mit hungrigen Spielern, die auch zum Betze passen..!! Der Chris könnte doch den Karl gleich mitnehmen, oder verstehen die sich nicht so gut, das wäre doch ein schöner Zug...Hochwälder hat geschrieben:FCKSTOLZ hat geschrieben:Manchmal frage ich mich echt welche Menschen hier im Forum unterwegs sind. Löwe weg wird durch einen besseren ersetzt, wers glaubt wird selig. Aber euch ist schon klar das er einer mit von unseren besten war mit seinen Torvorlagen. Wenn ich dann die Aktion mit dem abwinken immer höre viel zu überbewertet. Man sollte sich auch mal in die Lage von dem Spieler versetzen wenn man nach einem zugegebenermaßen schlechten Spiel gegen Paderborn, dass man aber gewonnen hat noch ausgepfiffen wird also so ganz sollten wir Fans uns da auch nicht aus der Pflicht nehmen. Also mir tut es leid das Löwe weggeht. Kann mir momentan nur schwer vorstellen ihn gleichwertig oder besser zu ersetzen. Außerdem kann man es ihm verdenken? Da muß der Verein sich auch mal an die eigene Nase fassen. Ich hoffe nur das unser FCK nicht komplett untergeht davor habe ich die größte Angst.
Der Verein hat doch Kohle ohne Ende um Spieler ablösefrei gehen zu lassen und dann gleichwertigen Ersatz für gewisse Ablösesummen zu verpflichten. Vielleicht könnte man neue Spieler verpflichten wenn man das Geld noch hätte was die Pyromanen und andere Strafzahlungen kosten und gekostet haben! Kommt eigentlich auch noch etwas auf den Verein zu wegen der Randale die die "tollen Fans" nach dem Spiel in Düsseldorf abgeliefert haben ???
Das hatten wir schon öfter und ich bin eher ein Freund davon, Spieler auf ihrer eigentlichen Position spielen lassen.ollirockschtar hat geschrieben:Mockenhaupt kann doch auch LV, vielleicht sollte man ihm eine Chance geben.
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich wünsche mir, dass Du häufiger im Forum einen Beitrag schreibst. Am besten zu jedem Forum. Denn dann kann man sehen, dass nicht immer die gleichen Ihre geistigen Müll zur Stimmungsmache bringen. Es gibt hier zwei, drei Fraktionen, die Ihre Posts misbrauchen:AlterFritz1945 hat geschrieben:Seit 1953 bin ich FCK-Fan, wohl länger, als mancher Forumsteilnehmer alt ist, und das mit Leib und Seele.
Seit ein paar Jahren lese ich auch dieses Forum. Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich mich
auch anmelden sollte.
Letzte Woche habe ich es getan. Denn was in der letzten Zeit von sog. Fans abgelassen wird, kann nicht mehr normal sein.
Es schadet massiv dem Verein. Was stellt man sich eigentlich vor?
Hat man den Bezug zur Realität eigentlich verloren. Will man nicht mal über den Zaun schauen:
Beispiel Freiburg und Mainz, Augsburg und Darmstadt. Hier herrscht Ruhe und man ließ sich auch von Rückschlägen nicht beeindrucken. Ging seinen Weg. Im Falle Mainz sehr erfolgreich.
Fußball ist heute ein Geldgeschäft und auch die immer glorifizierenden Fans von gestern müssen sich dieser Tatsache mal stellen. Mir tut es als Gestrigem auch leid, wie sich der Fußball entwickelt hat, -generell.
Nicht umsonst wurden Vereine mit großem wirtschaftlichem Hintergrund – Infrastruktur etc. nach oben gespült. Bespiel gefällig:
RB Leipzig (Red Bull), Hoffenheim (SAP-Hopp), Heidenheim (allein in dem kleinen Heidenheim sind einige Milliardenunternehmen ansässig, nämlich Voith und Hartmann), Wolfsburg mit VW und Ingolstadt mit Audi im Rücken nicht zu vergessen, aber auch Paderborn mit Herrn Finke (Möbelkonzern)
Somit bleibt dem FCK nichts anderes übrig, als überregionale Sponsoren zu aktivieren, was sicherlich ungleich schwerer ist. Und wer in dieses Forum reinschaut, ist nicht gerade geneigt, sich zu engagieren. U.a. wäre eine Option- den Stadionnamen zu vermarkten. Der gute alte Fritz, dem ich schon als Kind die Hand drücken durfte, würde es sicher absegnen, da bin ich mir absolut sicher.
Um auf dieses Forum zurück zu kommen.
Interessanterweise – gewinnt die Mannschaft- melden sich vielleicht 80 – 100 „Fans“ zu Wort. Im Falle einer Niederlage bis zu 300 verbale Müllverteiler.
Dann heißt es , Runjaic muss weg, begrüßt Konny Fünfstück euphorisch als den Heilbringer, um ihn Wochen später auch wieder ans Kreuz zu nageln.
Erst wird Stefan Kuntz als Messias und Retter gefeiert. Nun soll er als Depp vom Hof gejagt werden.
Und dann wundert man sich, wenn die Suche nach einem Trainer, Sportvorstand und Marketing – Vorstand sich so schwierig gestaltet. Wer will sich den FCK noch antun, bei dieser Fan-Gemeinde.
Er braucht doch nur mal in dieses Forum zu schauen.
Geht doch schon wieder los. Mit Herrn Löwe, der meist gute Arbeit abgeliefert hat, mit Herrn Becker
den die meisten Forumsmitglieder nur aus der Presse und vom Hörensagen kennen.
Schon im Vorfeld werden kursierende Namen niedergemacht. Dufner der auch im Focus steht, hat auf jeden Fall in Freiburg eine sehr gute Arbeit geleistet und den Klub in die Bundesliga geführt, ist wahrscheinlich bestens vernetzt und Anwalt, der sicher auch bei Vertragsverhandlungen seinen juristischen Background einfließen lassen kann.
H. Hilke, der auch gehandelt wird, hat Vergangenheit beim Vermarkter Sportfive, was ihn sicherlich befähigt, bei der Sponsorensuche seine Erfahrungen einzubringen. Beim HSV fehlt im offensichtlich der Spielraum, den ihm Übervater Kühne nicht lässt.
Mein Tipp – lasst mal alles auf euch zukommen. Die Zukunft wird zeigen ob die handelnden Personen
den FCK in besseres Fahrwasser führen – oder nicht.
Erst dann sollte man ein Urteil fällen. Es muss endlich mal Ruhe, Ruhe !, Ruhe ! einkehren.
200 FCK-"Fans" randalierten am Samstag auf der Rückreise im Kölner Hauptbahnhof, griffen Polizisten an und sorgten für eine zwischenzeitliche Komplettsperrung. Zuvor waren die Anhänger der Pfälzer bereits im Düsseldorfer Bahnhof durch Pöbeleien und Belästigungen negativ aufgefallen. In diesem Fall von „Fan`s“ zu sprechen, ist wohl der Gipfel. Diese Leute sollten sich in Grund und Boden schämen und sich vom FCK – Acker machen.
[stellvertretend für mehrere Beiträge]Rückkorb hat geschrieben:Angesichts der Kritik an Becker meine ich, dass zumindest Vorsicht angebracht ist, sicher mehr als Euphorie.
Ich heule ihm keine Träne nach .. diesem introvertierten Kerlwerauchimmer hat geschrieben:Löwes Karriere bei uns war spätestens mit dem Paderbornspiel und dem Klatschen zu den Fans beendet.
Die Fans hatten mit Ihrer Analyse völlig Recht, hatten damals schon erkannt um was für eine schwache, schlechte, unfähige Mannschaft es sich handelt. Die Pfiffe waren nicht gut, aber nachvollziehbar.
Die Reaktion von Löwe auch, aber nur, wenn man davon ausgeht, dass er damals schon den Abschied im Kopf hatte. Löwe hat den Riss bewusst provoziert.
Leider hat zu diesem Zeitpunkt niemand in diesem Verein, wo ja auch schon andere Personen erkannt hatten. wohin die Reise geht und sich mit mit Ihrem Abgang beschäftigt haben (Runjaic, Kuntz), diesen Riss gekittet.
Das Ergebnis sehen wir heute: Seitdem haben viele Fans endgültig die Lust am FCK verloren, leere Ränge, keine Fans mehr und keine Stimmung im Stadion, von Aufbruchsstimmug ganz zu schweigen.
Ich behaupte nicht, dass Löwe alleine Schuld ist an der Misere, das ist er nicht, aber er hat einen weiteren, unnötigen Sargnagel eingeschlagen, wohl auch mit stiller Zustimmung der wahren Ratten, die ja das sinkende Schiff mittlerweile massenhaft verlassen.
Das vergesse ich Löwe nicht, der nach Bericht vieler Fans auch im letzten Heimspiel wieder geklatscht haben soll.