
Ersetze Kuntz für Fünfstück, dann passt Deine Behauptung......Tyosuabka hat geschrieben:Fünfstück: Der Totengräber
Würde Momentan wohl besser passen. Aber für Herrn Konzok ist sicher jeder Tag in dem KF weiter im Amt ist ein guter Tag.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.ww-devil hat geschrieben:Den Artikel hätte der gute Konzok sehr gerne mal ein paar Jahre früher schreiben sollen ... aber da stand er ja immer ganz brav unter der Knute von Kuntz!!
...
An der Stelle, haben ALLE gepennt und komplett versagt, incl. dem AR, der immer zu unkritisch war und auch der gute Herr Konzok, der ja zu einem Schulterklopfer von Kuntz mutierte und seine journalistische Berufsethik verlor.
Man kann es so sehen wie Du, keine Frage. Aber ist das in der aktuellen Situation zielführend? Haben wir den Retter, den Schleifer in Petto bzw. in Aussicht, dass wir so professionell mit Fünfstück abrechnen sollten, wie Du es forderst? Denn falls nicht, hielte ich es für fatal, in einer Situation, in der so ziemlich alles auf des Messers Schneide steht, was wir uns nur vorstellen können, auch noch das letzte Fünkchen Hoffnung (wir holen noch irgendwie die letzten rettenden Punkte mit Fünfstück) auszutreten und Fünfstück abzusetzen.Falsche9 hat geschrieben:Ich wiederhole nochmal: K5 ist Profi bzw. will einer sein. Kein Mensch hätte so eine rührselige Story erzählt, wenn er es hinbekommen hätte. Es verbittet sich jedes Mitleid. Die Mechanismen waren K5 bekannt. Ein Teainer wird an Erfolgen gemessen. Fertig.
Wie einige hier schon erwähnt haben, ist kein Spieler besser geworden...nicht einer...unter K5...das spricht für sich.
Und wenn er den Spielern noch so sympathisch ist...er ist ein fataler Flop!
Und darauf einen Korn!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da uns zum Klassenerhalt tatsächlich aber nur noch vier bis 6 Punkte fehlen, die auch Fünfstück normalerweise in sieben Spielen schaffen dürfte, finde ich die Entscheidung mit Fünfstück weiterzumachen in der jetzigen Situation vernünftig, auch wenn sie von Kuntz kommt. Aber bekanntermaßen findet ja auch ein blindes Huhn manchmal ein Ei. Oder so ähnlich...
Ja, sowohl das, als auch die Tatsache, dass das Stadion halb leer ist. So habe ich es schon im Bekanntenkreis in der Pfalz gehört auf die Frage hin: willst Du nicht gegen Sandhausen mal wieder auf den Berg?wkv hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es die Identifikation ist, oder das Interesse. Es ist die Art und Weise, wie Fußball gespielt wird. Vor allem daheim.
Wenn diese(!) Mannschaft das volle Stadion sieht, kommen in mir ganz ganz andere Befürchtungen hochnecrid hat geschrieben:Wenn die Mannschaft sieht das,das Stadion nicht nur halbvoll ist sondern fast ausverkauft,hat sie mit sicherheit auch nicht das gefühl das wir sie schon aufgegeben haben.Das ist momentan unsere einzige Chance !!!!!!!
Genau. Deswegen auch:Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wenn diese(!) Mannschaft das volle Stadion sieht, kommen in mir ganz ganz andere Befürchtungen hoch![]()
Die einzige wiederkehrende Konstante wäre die Ausrede des hohen Drucks.
Doppelkorn, aus Ermangelung von Dreifachkorn(wegen den Punkten/Spiel).ExilDeiwl hat geschrieben:Und darauf einen Korn!Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Aber bekanntermaßen findet ja auch ein blindes Huhn manchmal ein Ei. Oder so ähnlich...![]()
Du brauchst das erst gar nicht ins Lächerliche zu ziehen oder bewusst übertreiben, mein Guter.allar hat geschrieben:Genau. Deswegen auch:Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wenn diese(!) Mannschaft das volle Stadion sieht, kommen in mir ganz ganz andere Befürchtungen hoch![]()
Die einzige wiederkehrende Konstante wäre die Ausrede des hohen Drucks.
0 gegen Sandhausen!
Bleibt alle zuhause, kein Druck, kein einschläfernder Singsang der Ultras, kein Auspfeifen der eigenen Mannschaft.
Karten könnt ihr ja trotzdem kaufen aber demonstrativ zuhause bleiben!
Nur SO könnt ihr DIESE Mannschaft unterstützen!
Das war nicht ins lächerliche gezogen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Du brauchst das erst gar nicht ins Lächerliche zu ziehen oder bewusst übertreiben, mein Guter.
Meine Aussage entspringt nicht meiner Phantasie, sondern der Realität.
Unterstützung erhält diese Mannschaft genug. Erst recht auf Auswärtsspielen.
Okay.allar hat geschrieben:Das war nicht ins lächerliche gezogen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Du brauchst das erst gar nicht ins Lächerliche zu ziehen oder bewusst übertreiben, mein Guter.
Meine Aussage entspringt nicht meiner Phantasie, sondern der Realität.
Unterstützung erhält diese Mannschaft genug. Erst recht auf Auswärtsspielen.
Das meinte ich vollkommen ernst.
Bleibt zuhause. Gebt der Mannschaft und dem Trainer keine Ausreden mehr.
Er hat dich rausgeschmissen?Werner_Melzer hat geschrieben:War bei einem Kumpel mit dem ich in 90ern oft auf dem Berg war. Wollte ihn gegen Sandhausen eine Karte schenken. Er hat mich rausgeschmissen. Er will sich in seiner Freizeit unterhalten lassen. Solange die da oben so weiter wurschteln will er das Wort FCK nimmer hören.
Er hofft auch auf ein paar alte gestande FCK-Legenden. Dann kommt er auch wieder.
Na dann nehmen wir erst nen Korn und dann nen Doppelkorn. Macht in Summe Dreifachkorn. Oder noch besser: drei Doppelkorn, dann hätten wir schon sechs Körner und der Klassenerhalt wäre gerettet. Oder so.Lonly Devil hat geschrieben:Doppelkorn, aus Ermangelung von Dreifachkorn(wegen den Punkten/Spiel).ExilDeiwl hat geschrieben:Und darauf einen Korn!![]()
![]()
Alles wischi , waschi vom Nachwuchsübungsleiter.Red Devil hat geschrieben:Hier das neuste zum Thema Fünfstück aus dem Kicker:
Fünfstück: "Man merkt ihnen die Wut an
fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Guter Bericht der mE alles benennt woran es hapert.Am Besten wäre es 3 Punkte gegen Sandhausen und dann ist erstmal Ruhe im Karton.Fünfstück ist doch die ärmste Sau.Alleine die Torwartfehler in den letzten Wochen haben uns zig Punkte gekostet.Das mal nur am Rande.Wenn unsere Torleute nicht am Fliessband gepatzt hätten hätten wir diese Diskussion gar nicht.Ich bin davon überzeugt dass wir die nötigen Punkte noch holen.Was danach kommt muss das neue Führungspersonal entscheiden.Ich würde mir aber alleine schon um mehr Ruhe reinzukriegen wünschen dass man sich friedlich von Stefan Kuntz trennt.Und zwar sofort.Es ist irgendwie ein Machtvakuuum da das alle verunsichert.Das hat auch nix mit SK zu tun dass man ihn vom Berg jagen will.Aber vll sieht er das ein dass er dem Verein nen Bärendienst erweist im Moment noch hier zu sein.Offensichtlich funktioniert das ja nicht so wie es jetzt ist.Gewünscht haben sich das alle dass es klappt.Ist aber wohl nicht so.Zurück zu Fünfstück: Es kennt die Mannschaft ganz genau.Das Verhältnis zu den Spielern stimmt.Es war auch viel Pech dabei in den letzten Wochen.Ich habe die Befürchtung dass wenn man jetzt nen Neuen holt alles auseinanderfällt.Kurzum: Fünfstück halten.Kuntz bitte sofort gehen.So schnell wie möglich Nachfolger auf der Führunsebene präsentieren, zusammenhalten , ein paar Punkte holen und dann Restart mit neuer Führungsmannschaft.