Forum

Kandidaten: Neururer, Stanislawski, Hilke, Dufner? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

bjarneG hat geschrieben:
Teufels-General hat geschrieben:40000 gegen sandhausen-wollt ihr die welt verarschen oder euch lächerlich machen?
Ja määnsch ich hebb bock uff des scheissgegurke ?
Es muss jetz halt mol sei. Nuff geh unn afeiere, was gscheiders kannsch als fan nidd mache im Moment.

:doppelhalter:

:daumen: :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Man merk das es Frühling wird, wars der Artikel hier an Blüten treib, da ist die Mainau eine Blumenschale dagegen.
Und weiter lockt das Eichhörnchen oder so :lol:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Franconian Devil hat geschrieben: Dirk Dufners Arbeit als Sportdirektor in Freiburg empfand ich als äußerst erfolgreich.
Guter Vorschlag :daumen:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Stefan?
Das der dieses Selbstbild hat, geschenkt! Das du als sein Foren-Sprecher das auch vielleicht glaubst.... verständlich.
Beides vollkommen irrelevant. Relevant ist, was später in der "FCK, Die Chronik - Teil 2" steht.
Mac41 hat geschrieben:Aber mal Butter an de Fisch
Wenn vor dem 18.01.2016 jemand "Butter" gefordert hat (wer solls dann noch 'em Kuntz mache?) bekam er die Antwort: ist nicht mein Bier, das muß der AR regeln. Jetzt sieht man, daß hinter dem Revöltchen wirklich keine Substanz war. Perspektive? Null!

Ziemlich genau vor 3 Jahren, im Februar '13, ging die Anleihe an den Start. Die war nach weniger als 2 Wochen "ausverkauft". Zu diesem Zeitpunkt hatten die Leute sehr wohl auf die Perspektive, die Kuntz für den FCK entwarf, gesetzt.

Und zum Thema "Aufbruchsstimmung": wir werden sehen, was die Neuen da erreichen können. Vor allem, wenn es sportlich nicht mehr ums obere Drittel, sondern mit einem "graue Maus Image" Jahr für Jahr um die goldene Ananas geht. Wenn überhaupt. Wenn Nichtaufstiege in den "sozialen Medien" wie Abstiege bemotzt werden und sich auch die neuen Verantwortlichen weiter mit Gerüchten / Halbwahrheiten und Intriegen zum Teil bis unter die Gürtellinie herumschlagen dürfen.

Vielleicht hat man aber das "Glück", daß Nichtabstiege in die 3. Liga wie Aufstiege in Liga 1 gefeiert werden. Mit "Fußballgöttern" und "Sonnenkönigen" die man hochleben lässt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Wer denkt bei Dufner auch an den Duffman? :D

Es wird Wochenende, oh yeah!
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wie sollen auch 5 Leute ,die zufällig zu Aufsichtsräten gewählt wurden ,fähige Fussballmanager finden ?
wenn man selbst wenig bis keine Ahnung hat ,wie soll man dann erkennen ,ob der Bewerber fähiger ist ?
Das Einfachste wäre,bisher Erfolgreiche zu nehmen,aber die sind viel zu teuer und wollen nicht in ein rattiges Umfeld geraten,wo sehr schnell verbal zugebissen wird .
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben: Wenn vor dem 18.01.2016 jemand "Butter" gefordert hat (wer solls dann noch 'em Kuntz mache?) bekam er die Antwort: ist nicht mein Bier, das muß der AR regeln. Jetzt sieht man, daß hinter dem Revöltchen wirklich keine Substanz war. Perspektive? Null!

Ziemlich genau vor 3 Jahren, im Februar '13, ging die Anleihe an den Start. Die war nach weniger als 2 Wochen "ausverkauft". Zu diesem Zeitpunkt hatten die Leute sehr wohl auf die Perspektive, die Kuntz für den FCK entwarf, gesetzt.
Und jene, welche die Anleihe gezeichnet haben und nach deinen Worten "auf die Perspektive, die Kuntz für den FCK entwarf, gesetzt haben" wurden alle bitter enttäuscht. Das Geld der Anleihe ist verbraucht. Zur Hälfte für den Fröhnerhof, zur Hälfte für die Deckung der Verluste. Der immer wieder angekündigte Baubeginn kommt nicht, weil keine Mittel da sind und vor 2019, dem Zeitpunkt der Rückzahlung der Anleihe graut es jedem einzelnen Verantwortlichen außer den Dreien, die das Chaos angerichtet haben. Die A-Jugend spielt nicht mehr in der Bundesliga und die B-Jugend ist auf dem besten Weg es ihr gleichzutun. Wahnsinns-Resultat, dass Kuntz da aus der "Perspektive" gemacht hat.

Hinter dem "Revöltchen" ist auf jeden Fall mehr Substanz wie hinter deiner Kuntz'schen Perspektive :lol:

Ich bin sehr froh, dass das "Revöltchen" stattgefunden hat und man den Herren Rombach, Kuntz und Grünewalt endlich ihr Spielzeug abgenommen hat. Es war leider nur viel zu spät und deshalb hat der neue AR jetzt auch ein großes Problem wieder Ordnung in den Mist reinzubekommen, den deine 3 Freunde angerichtet haben.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Hinter dem "Revöltchen" ist auf jeden Fall mehr Substanz wie hinter deiner Kuntz'schen Perspektive.
Ja, danke. Man kann es gerade ganz deutlich durch den Nebel sehen. Ich bin jetzt voll beruhigt! :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Hinter dem "Revöltchen" ist auf jeden Fall mehr Substanz wie hinter deiner Kuntz'schen Perspektive.
Ja, danke. Man kann es gerade ganz deutlich durch den Nebel sehen. Ich bin jetzt voll beruhigt! :D
Der Nebel ist der Rest der Unmengen heißer Luft, die deine 3 Freunde in ihrem "Wirken" da oben abgelassen haben :p
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Genau derselbe Scheiss-Nebel,
den Steinebach, seine Frau, ihre ominöse Firma und die ganze Vetternwirtschaft ums Nachwuchsleistungszentrum und der Vergabe von Bauleistungen verdichtet haben.
Wo isn Steinebach? Wech.

Bussi.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Der Nebel ist der Rest der Unmengen heißer Luft, die deine 3 Freunde in ihrem "Wirken" da oben abgelassen haben.
Ich hoffe, dir geht es mit dem lauen Lüftchen das gerade vom Berg runterweht bald besser 8-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Wie wärs mit einem neuen passenden Namen, um dem
Tohuwabohu da oben derzeit gerecht zu werden:

F ührungsloser
C haoten
K lub

ohne Entscheidungskompetenz aus Kaiserslautern.

Wenn SK noch einen Funken Ehre in sich hat, würde er auf sein fürstliches Restsalär verzichten.
Mit diesem Betrag könnte ohne Probleme ein vernünftiger Interimstrainer bezahlt werden.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Der Nebel ist der Rest der Unmengen heißer Luft, die deine 3 Freunde in ihrem "Wirken" da oben abgelassen haben.
Ich hoffe, dir geht es mit dem lauen Lüftchen das gerade vom Berg runterweht bald besser 8-)
Nun ja, erst Mal wird wohl hoffentlich schnell eine lahme Ente den Berg runtergeweht und dann sind laue Lüftchen im Frühling eine echte Wohltat auf die ich mich für wahr freue :daumen:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

DerRealist hat geschrieben:Genau derselbe Scheiss-Nebel,
den Steinebach, seine Frau, ihre ominöse Firma und die ganze Vetternwirtschaft ums Nachwuchsleistungszentrum und der Vergabe von Bauleistungen verdichtet haben.
Wo isn Steinebach? Wech.

Bussi.
Musste er ja. Ansonsten hätte die ominöse Firma seiner Frau ja den Auftrag nicht erhalten können.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Nun ja, erst Mal wird wohl hoffentlich schnell eine lahme Ente den Berg runtergeweht
Beim Bund hatte man für die letzten Wochen so ein 1 Meter Schneider-Maßband, an dem jeden Tag 1cm abgeschnitten wurde bis man auf null war.
Kuntz hat Stand heute noch 99cm abzureissen.
Glaubst du, daß er früher geht? Würdest du darauf wetten?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Beim Bund hatte man für die letzten Wochen so ein 1 Meter Schneider-Maßband, an dem jeden Tag 1cm abgeschnitten wurde bis man auf null war.
Du warst beim Bund? Befehlsempfänger?! Ich bin enttäuscht. Okay, ich war da auch, aber dich hätte ich für intelligenter gehalten.

Was die Substanz des Revöltchens angeht, würde ich erst mal abwarten bis sich der Nebel gelichtet hat und klar ist, wer den FCK in Zukunft regiert. Ich bin nach wie vor durchaus optimistisch, dass das noch unbekannte neue Vorstandsteam mehr Qualifikation mitbringen wird als ein Semester Fernstudium in Sportmanagement und eine Polizeiausbildung.
- Frosch Walter -
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Nirgendwo steht, dass er da war.

Jeder "Vaterlandsverräter" (Zivi), "Urinkeller" (Zivi im Krankenhaus) oder "Verpisser" (=ausgemustert) kennt den Brauch genauso.

Ich spreche da aus Erfahrung. :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

DerRealist hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Och, Promille-Pete als Feuerwehrmann das hätte schon was.

Jetzt gehts grad so weiter.
Warum benötigen alle Menschen heutzutage son Scheiss Synonym für jeden im Verein Beteiligten oder Zukünftigen? Das ist jetzt schon absolut dumme Stimmungsmache.
Sonnenkönig Kuntz, Strickjacken Foda, Hoodie-Fünfstück, Runkannix, Tunnel Roßkopf usw.
Hört ja bei den Spielern nicht auf.
Sachlichkeit war gestern.


Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Ich finde deinen Post genau am Nerv. Und die, die am meisten pöbeln, sollten mal vor der eigenen Haustüre kehren.
Da werden Menschen durch den Dreck gezogen .... einfach nur bitter und menschenverachtend.


Es nervt.
Benennt euch doch dann auch gleich alle ehrlich hier.
Dickbauch-Herbert aus Waldleiningen.
Fett-Haar Timo aus Neustadt
Blöd-Bert aus Dürkheim
Brauner-Otto ausm Einsiedlerhof usw.
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Weil hier ja auch der Name Mirko Slomka als neuer FCK-Trainer gefallen ist:

Wie die "Bild-Zeitung" berichtet, bekommt Slomka nun einen Job bei "Sky".

Der Trainer kommentiert für Sky die Kommentatoren.
Der Lehrer für Mathematik und Sport hat einen neuen Job bei TV-Sender Sky. Er schaut und hört im Auftrag der Fernseh-Bosse bei den Spielen der 1. und 2. Bundesliga sowie Champions League ganz genau zu.
Dann setzt sich Slomka hin, schreibt für die Kommentatoren einen genauen und ausführlichen Bericht über deren Leistungen am Mikrofon.

„Mein Hauptaugenmerk liegt auf der taktischen Wahrnehmung des Kommentators. Zudem ist mir natürlich wichtig, wie gut derjenige vorbereitet und informiert ist“, erklärt der gebürtige Hildesheimer, der auch Hannover und Schalke trainierte. Seine Ausführungen schickt er den Sprechern per E-Mail. „Dabei schreibe ich niemals meinen Namen unter die Analyse.“(...)

http://www.bild.de/sport/fussball/mirko ... .bild.html
FCKSTOLZ
Beiträge: 27
Registriert: 19.03.2012, 20:07

Beitrag von FCKSTOLZ »

Rückkorb hat geschrieben:Leute, ich hatte es schon angekündigt: Der FCK ist in seiner derzeitigen Situation ein allerbestens geeignetes Medienopfer für abträgliche Schlagzeilen. Egal, ob da was dran ist oder nicht. Da wird wild durcheinander spekuliert. Substanzielle Quellen werden zu kontroversen Fragen ominös bezeichnet oder nicht benannt.

Daher meine Bitte. Haltet die Bälle flach.

Natürlich gehe auch ich davon aus, dass an der ein oder anderen Schlagzeile etwas dran ist. Vielleicht sind 10 % der Spekulationen richtig. Ich weiß aber wie alle hier nicht, welche 10 % das wären. Daher verstehe ich die Pressegläubigkeit nicht, als wäre die Bild die Bibel. Geht's noch?

Die Unklarheiten rechtfertigen weder, unser Personal zu veruteilen noch sich von der initiierten Unruhe anstecken zu lassen. Die Pressegeier warten doch nur darauf, dass das Publikum zum nächsten Heimspiel nervös und die Mannschaft verunsichert wird. Das sind Tage, da sollte man besser keine Medien lesen.

Unterstützung ist daher das Vernünftigtste, was von uns derzeit geleistet werden kann.

Welch wahre Worte einfach mal den Ball flach halten. Ich glaub das bringt im Moment mehr als hier auf alles draufhauen was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Ich kann und will auch nicht glauben, dass Stefan Kuntz dem FCK absichtlich schaden will in dem er unseren eigenen Spielern rät, dass sie auch bei einem anderen Verein umgucken sollen. Er würde sich doch auch selbst seinen Ruf versauen wenn er irgendwann mal wieder bei einem anderen Verein anheuern will. Ich hab auch so das Gefühl, alles was irgendwie gegen Kuntz angewandt werden kann, wird auch gerne hochgebauscht. Es wird aber alles gegen ihn ausgelegt. Hätte er von jetzt auf gleich sein Amt niedergelegt wäre auch gemeckert worden und das geht mir hier im Forum so auf den Sack. Also im Moment finde ich das Forum hier eher contraproduktiv als das es für den FCK förderlich ist. Also die negative Stimmung macht mir echt Sorgen was die Zukunft des FCK`s angeht. Ich frag mich manchmal auch wo hier einige hier so ein Insiderwissen haben wollen sind die bei den Gesprächen, Interviews unterm Tisch sitzend dabei. Nur so`n Gedanke. Oder wollen die sich nur wichtig tun. Es werden immer Köpfe gefordert aber keine durchdachten Vorschläge wer es besser machen soll was zu realisieren ist. Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht aber genau aus diesem Grund haue ich auch nicht überall drauf. Bin auch nicht zufrieden mit der Situation aber dafür ist das Fußballgeschäft mit dem drumherum alles zu komplex um sagen zu können Manager x holen wir und dann wird wieder alles gut.

Ich kann nur hoffen, dass wir uns wieder berappeln und diese Saison glimpflich abschließen können und im nächsten Jahr vielleicht etwas cleverer agieren. Der Trainer kann bei der Masse an individuellen Fehlern wie wir das diese Saison haben auch nichts dafür. Dass Fünfstück noch dazulernen muß bestreite ich ja gar nicht. Aber jedes Jahr neuer Trainer, Umbruch die 1000este das kann es auch nicht sein.

Bei der Außendarstellung wie der FCK sie im Moment hat lockt man auch nicht gerade unsere Wunschkandidaten auf den Berg. Und da gehört nicht nur Trainer, Vorstand, Aufsichtsrat, Mannschaft sondern auch die Fans dazu und momentan kriselt es in allen Bereichen.

In der Hoffnung das es sprichwörtlich bergauf geht wünsche ich euch trotzdem

Frohe Ostern

und hoffentlich mal wieder einen Heimsieg zur Nervenberuhigung.
gutschel
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2015, 19:14

Beitrag von gutschel »

Momentan sind die Entscheidungen beim FCK für viele Fans sehr schwer zu verstehen.

Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen sollte man dringend ein Auge auf die finanzielle Situation werfen. Dann kann man Riesenkampff und Abel vielleicht schon sehr schnell besser verstehen.

Denn für jemanden, der die finanzielle Situation erkennt, ist das was Kuntz und Grünewalt momentan treiben kaum noch auszuhalten:
Auch noch nach der JHV geben die beiden Interviews in denen Sie den Anschein erwecken, der FCK sei auf gutem finanziellen Konsolidierungsweg, die Finanzen seien stabil, die Zukunftsaussichten sind gut und 1 Mio Investitionen in der Winterpause wären locker drin ... und nur der jetzige Aufsichtsrat würde jegliches kalkulierbares Risiko ablehnen. Und der Hofberichterstatter Konzok druckt das auch noch ab - Pfui Teufel !!!

Der Bericht der Sportbild (Nr.10 vom 09.03.2016) über eine 8.5 Mio Marketinggarantiesumme von Lagardère (ehemals Sport5) nur für Platz 6 (oder besser) wird von Grünewalt bestritten und er sagt in der Rheinpfalz vom 10.03.2016 die Garantiesumme läge bei 9.3 Mio (deshalb die gerichtliche Unterlassungsanordnung gegen die Sportbild wegen der falschen Zahl). Abel bestätigt am 14.03.2016 im Sky-Fernsehinterview zum FCK-Bochum Spiel aber, dass es dieses finanzielle Problem mit der Garantiesumme nur für Platz 6 oder besser gibt und er aber auf Platz 6 hofft. Also fehlen dem FCK damit zu den nicht dementierten aktuellen 5.5 Mio Marketingeinnahmen laut Sportbild für den Lizenzantrag 2016/2017 sogar momentan ca. 3.8 Mio (= 9.3 Mio - 5.5 Mio) an Einnahmen für die Saison 2016/2017.

Was geht bei denen eigentlich im Kopf vor? - Kuntz, Rombach und Grünewalt mit medialer Unterstützung vom Hofberichterstatter Konzok haben das Finanzdesaster über Jahre angerichtet.


Dazu im Detail mal Zahlen vom FCK und aus öffentlichen Quellen (Die Zahlen stimmen nicht auf den Euro genau, aber darauf kommt es auch nicht mehr an, wie man sehr schnell sieht):

Die Bilanz 2014/2015 zur JHV (siehe: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=20631 ):
=======================================
Zuschauerschnitt: ca. 33000
Transfers, aber nicht bilanziell zeitlich korrekt, siehe: http://www.transfermarkt.de/1-fc-kaiser ... s/verein/2

5.8 Mio - Transfererlöse laut JHV-Auskunft bzw. Rheinpfalz/FCK-Bericht vom 09.12.2015 (praktisch alle Erlöse sind ohne Sonderabschreibung, da ablösefrei gekommen: 1.5 Mio Heintz, 2.0 Mio Orban, 1.2 Mio Torrejon, 0.35 Mio Lakic, ...)
0.5 Mio - Nachzahlung in 2014/2015 für Zoller von Köln laut Vertrag (Ursprünglich nur 3.0 Mio Ablöse)
1.6 Mio - Pokalerträge (siehe: http://fussball-geld.de/einnahmen-aus-d ... -20142015/ )
-----------
ca. 7.9 Mio - Summe aus Tafelsilberverkauf bzw. unplanbaren Sondereinnahmen in 2014/2015

10.0 Mio - Lizenzspieleretat (laut Kuntz bzw. JHV-Auskunft)
0.8 Mio - Jahresgewinn
-----------
ca. 10.8 Mio - Summe maximal möglicher Lizenspieleretat 2014/2015 ohne Jahresverlust

Sieht ja auf den ersten Blick mal ganz gut aus ...


Um die nachfolgenden Ergebnisrechnungen/änderungen zu verstehen:
Eine Änderung des maximalen Lizenzspieleretats für 2015/2016 ohne Verlust geht betriebswirtschaftlich nur wenn sich die Kosten und/oder die Einnahmen ändern. Bleiben Kosten und Einnahmen wie 2014/2015, dann ergibt das 2015/2016 wieder das gleiche Ergebnis im Lizenzspieleretat. D.h. wenn wir wissen wie sich Kosten und Einnahmen in 2015/2016 verändern werden, dann können wir den neuen maximalen Lizenzspieleretat ohne Verlust recht gut abschätzen. Genau das tun wir jetzt mit Zahlen in recht zuverlässigen Größenordnungen.


Aktuelle Saison 2015/2016:
=======================================
1. Alle Tafelsilberverkäufe und unplanbaren Sondereinnahmen aus 2014/2015 fallen in 2015/2016 erst mal weg, also 10.8 Mio - 7.9 Mio = 2.9 Mio planbar sicherer Lizenzspieleretat in 2015/2016 ohne Verluste.

Hier sieht man schon die Katastrophe nahen, denn jeder Absteiger aus der 2. Liga hat schon mehr als 5.3 Mio Lizenzspieleretat! ( siehe schon FSV Frankfurt in 2013/2014: http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 07071.html )

Aber es geht ja noch munter weiter:
Wir haben laut der Aussage von Riesenkampff (Interview in der Rheinpfalz vom 20.02.2016) in allen wesentlichen Bereichen deutliche Einnahmeeinbrüche in der Saison 2015/2016, deshalb waren auch keine Wintertransfers für 1 Mio Euro finanziell verantwortbar. Das ist sehr verantwortungsvoll für die Zukunft gewesen bzw. genau richtig - und schon gar nicht für einen über 33-jährigen Pogatetz !!!

2. Also schätzen wir mal die Mindereinnahmen ab:
2.5 Mio - weniger für 7500 Sitzplätze zu ca. 20.- Euro mal 17 Spiele (33000 Schnitt in 2014/2015, ca. 25500 in 2015/2016 und es fehlen die teuren Sitzplätze, die Westkurve ist bis ca. 25000 Zuschauer immer fast voll)
0.5 Mio - weniger an Stadionumsatzertrag (Nettoanteil an Essen/Getränke/Fanartikelumsatz im Stadion wegen weniger Zuschauer und schnellerer Ab-/Heimreise bei Niederlagen)
0.5 Mio - weniger im VIP/Hospitality Bereich
-----------
ca. 3.5 Mio Mindereinnahmen

Summe: 2.9 Mio Lizenspieleretat - 3.5 Mio Mindereinnahmen = -0.6 Mio negativer Lizenzspieleretat (d.h. ohne Tafelsilberverkauf/Sondereinnahmen ist in 2015/2016 kein Cent für einen Spieler da !!!)

3. Nun haben wir diese Saison glücklicherrweise noch Tafelsilber und unplanbare Sondereinnahmen:
0.9 Mio - Pokalerträge (siehe: http://fussball-geld.de/einnahmen-der-vereinedfb-pokal/ )
1.3 Mio - Hoffmann Transfer (2 Mio minus Sonderabschreibung der aktuell buchwertigen Ablösezahlung und Abkauf Rückholklausel von Schalke)
0.9 Mio - Borysiuk und Mugosa Transfers (alle Transfers siehe: http://www.transfermarkt.de/1-fc-kaiser ... s/verein/2 )
0.2 Mio - Ilicevic Nachzahlung Stammplatzklausel im Vertrag mit HSV (geschätzt - Zahlung laut Aussage Grünewalt in der Rheinpfalz vom 10.03.2016)
0.1 Mio - Borysiuk Anteil Weiterverkauf von 0.5 Mio in Polen (geschätzt - Zahlung laut Aussage Grünewalt in der Rheinpfalz vom 10.03.2016)
-----------
ca. 3.4 Mio Tafelsilberverkauf und unplanbare Sondereinnahmen

4. Vermutliche/geplante Transfers
2.0 Mio - Zimmer (sehr sicher - falls keine große Verletzung mehr)
2.0 Mio - Müller (wird wohl nur ein Wunsch bleiben)
-----------
ca. 4.0 Mio geplante Transfers

5. Einsparungen
wohl keine - Kuntz/Grünewalt mit unverändertem "üppigen Hofstaat" und wohl auch "Feng Shui" wie bisher

Summe inkl. geplanter Transfers: -0.6 Mio Lizenzspieleretat + 7.4 Mio Tafelsilber/Sondereinnahmen = 6.8 Mio Lizenzspieleretat ohne Verluste (vermutlich haben wir aber noch ca. 9.0 Mio Lizenzspieleretat aktuell)

Da Grünewalt mittlerweile inklusive geplanter Transfers (Zimmer/Müller) ca. 2.0 Mio Jahresverlust in 2015/2016 einräumt (Bericht der Rheinpfalz vom 12.03.2016 und dem SWR vom 15.03.2016 aufgrund von Grünewalt Angaben), kommt das ganz gut hin. Allerdings nur wenn Müller 2.0 Mio Ablöse bringt und die 6. Platz Klausel in 2015/2016 noch nicht gilt, was ich nicht glaube, so wie ich das gelesen habe. Dann fehlen diese Saison aber schnell nochmals mehrere Millionen.


Zur Liquidität des FCK in 2015/2016 (siehe: http://www.der-betze-brennt.de/news/833 ... 014-15.php ):
===========================================
5.3 Mio - liquide auf dem Konto (laut JHV zum 30.06.2015 am Ende Bilanzzeitraum 2014/2015)
3.8 Mio - Vorauszahlungen auf die Saison 2015/2016 (ist die Summe Passive Rechnungsabgrenzung in der Bilanz: diese Beträge waren schon im Lizenzantrag für 2015/2016 fest für z.B. Spielergehälter verplant und sind nicht frei verfügbar)
--------
1.5 Mio - auf dem Papier frei verfügbar

aber davon geht noch ab:
2.7 Mio - Gelände Frönerhof (laut Auskunft auf der JHV erst ca. August 2015 bezahlt)
2.0 Mio - liquide Deckung des erwarteten Jahresverlust 2015/2016
--------
-3.2 Mio - damit wäre die Saison nicht finanziell abgedeckt und das Geld ginge wohl ohne externe Finanzhilfen ca. Mai/Juni 2016 aus (normalerweise Insolvenz)

Und man hat die oben eingerechneten ca. 4.0 Mio Ablösen für Zimmer und Müller noch nicht, vielleicht auch keine Marketinggarantiesumme mehr, dies fehlt auch noch im April/Mai ...
Und da man auch noch zur neuen Saison 2015/2016 für 2.6 Mio neue Spieler verpflichet hat werden eventuell noch ausstehende Zahlungen zum 30.06.2015 von den Heintz/Orban Transfers dafür gebraucht. ( siehe Transfermarkt: http://www.transfermarkt.de/1-fc-kaiser ... s/verein/2 )
gutschel
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2015, 19:14

Beitrag von gutschel »

Nun zur nächsten Saison 2016/2017:
============================================
Wir starten wieder mit den 2.9 Mio planbar erwirtschafteten Lizenzspieleretat aus 2014/2015 und schauen was sich zur Saison 2016/2017 zusätzlich grob ändern wird und rechnen die Saisonänderungen 2014/2015 gleich mit ein:

1. Also schätzen wir die Mindererträge:
3.5 Mio - weniger für 10500 Sitzplätze zu ca. 20.- x 17 Spiele (33000 Schnitt in 2014/2015 und sicherlich nochmals 3000 weniger = 22500 Schnitt in 2016/2017)
0.7 Mio - weniger an Stadionumsatzertrag (nochmals 0.2 weniger zu 2015/2016)
0.7 Mio - weniger an VIP/Hospitality Bereich (nochmals 0.2 weniger zu 2015/2016)
0.5 - 0.85 Mio - weniger TV-Gelder (siehe: http://www.fernsehgelder.de/ - wir können auch noch 3 Plätze verlieren zu 2015/2016)
3.0 Mio - weniger wegen Wegfall der Garantiesumme Lagardère (ehemals Sport5) und nur echte eigene Erlöse (9.3 Mio Garantie - 5.5 Mio real = 3.8 Mio abzüglich ca. Hauptsponsorbetrag, der hoffentlich noch kommt)
-----------
ca. 8.4 - 8.75 Mio Mindererträge

2. Tafelsilberverkauf
- momentan Fehlanzeige (Wer ist von der Truppe denn noch verkaufsfähig ???)

3. Pokalerträge
ca. 0.3 Mio - da kommen wir 2016/2017 schätzungsweise nicht sehr weit

4. Einsparungen
0.5 Mio - kein "Feng Shui" mehr und weniger Berater
0.5 Mio - Gehälter im Vorstandsbereich
1.0 Mio - sonstig pauschale Einsparungen (hier und da - vielleicht möglich)
-----------
ca. 2.3 Mio Pokal-Sondereinnahmen und Einsparungen

Ergibt: 2.9 Mio Lizenzspieleretat - 8.4 Mio Mindereinnahmen + 2.3 Mio Sondereinnahmen/Einsparungen = -3.2 Mio negativer Lizenzspieleretat (also werden erst noch ca. 3.2 Mio Einnahmen benötigt bevor man einen Cent für Spieler erwirtschaftet hat)

Selbst wenn Müller und Zimmer verkauft werden, Löwe, Karl, Jenssen und Fomitschow uns bei auslaufenden Verträgen verlassen, dürften das vielleicht 2.0 Mio Lizenzspieleretatentlastung bzw. dann 7.0 Mio Etatsummenrest von den jetzt noch ca. 9 Mio sein. Die ca. 7.0 Mio werden wir dann aber Stand jetzt wohl ohne weitere Abgänge bezahlen müssen.

D.h.: Wir machen rechnerisch ca. 7 Mio + 3.2 Mio = 10.2 Mio Verlust (= Kapitalbedarf) in der nächsten Saison 2016/2017 falls keine weiteren Änderungen bei Einnahmen/Ausgaben vorgenommen werden.
Aber wo will man noch auf die Schnelle große Summen einsparen, selbst wenn es einen richtigen Kahlschlag mit betriebsbedingten Kündigungen im "üppigen Hofstaat" gibt ??? - Und selbst wenn da jetzt nur 8 oder sogar 12 Mio letztendlich fehlen sollten macht das für eine Insolvenzbetrachtung auch keinen großen Unterschied.

Und das ginge dann auch 2017/2018 ähnlich schlimm weiter mit vermutlich noch weniger Zuschauer, noch weniger TV-Gelder, ...


Wenn ich diese Zahlen zur Ergebnisrechnung und Liquidität sehe und ohne weitere millionenschwere Hilfen aus Steuergeldern, tut mir leid:

Das ist GAME OVER für den FCK - sei es noch diese Saison oder später ...


Jetzt dürfte klar werden warum Grünewalt in der Presse gesagt hat, man müsse mit Lagardère (ehemals Sport5) nachverhandeln um eine Vertragsverlängerung bis 2020 zu erreichen, um dann einen satten Millionenbetrag der Zukunftsgelder (als "Signing Fee" deklariert) schon diese Saison zu kassieren. Wer weiß was noch so alles von der Stadiongesellschaft und anderen verlangt werden soll um das noch irgendwie hinzubiegen. Aber das soll laut Grünewalt ja dann alles Herr Klatt klar machen, denn Schuld sind dann die anderen. Hauptsache jetzt flotte Sprüche gemacht, nette Zahlen in den Lizenzantrag geschrieben und am 31.03.2016 den letzten Arbeitstag - nach mir die Sintflut ...

Vielleicht stellt sich auch Kuntz absichtlich die ganze Zeit so "bockig dran" um möglichst schnell freigestellt zu werden, dass er mit einer möglichen Insolvenz im Mai/Juni 2016 "nichts zu tun hat". Hatten nicht SWR und Kicker berichtet und trotz Gerichtsdrohung nochmals später bekräftigt, dass Kuntz versucht hat sich bei mehreren anderen Vereinen für eine vakante Position während dieser Saison zum schnellen Absprung ins Gespräch zu bringen? Würde auch gut passen - möglichst schnell weg und ebenfalls nach mir die Sintflut ...


Nochmals:
=============
Kuntz wollte sogar noch in der Winterpause für 1 Mio Oldies-shoppen gehen. Die Verantwortlichen für diese katastrophalen Zahlen für die Zukunft sind Kuntz, Rombach und Grünewalt mit Unterstützung von Hofberichterstatter Konzok - sonst niemand. Riesenkampf, Abel und Klatt werden versuchen zu retten was zu retten ist, aber ohne millionenschwere Hilfen aus Steuergeldern sehe ich da tiefschwarz. Und da ist momentan sicherlich kaum Geld für einen neuen Trainer da, wenn überhaupt demnächst noch Geld da ist ...

Ich vermute die beiden billigen Verpflichtungen für 2016/2017 (Deville und Osawe) waren schon vor der JHV von Kuntz/Rombach mit Vorverträgen fest gemacht, daher gab es kein zurück mehr. Muss ein geplanter Sportchef und der Finanzchef so hinnehmen.

Und Klatt ist doch die "ärmste Sau". Der hat vermutlich noch unter Rombach mit dem FCK verhandelt, gute Aussichten erzählt bekommen und z.B. den Vertrag mit Lagardère (ehemals Sport5) und die 6. Platz Klausel im Kleingedruckten mit den gravierenden finanziellen Auswirkungen sicherlich niemals gesehen!

Und die Mitglieder erwarten zu Recht nach dem Amtsantritt von Klatt endlich eine ehrliche Auskunft über die Finanzlage sowie über das NLZ bzw. die Betzeanleihe und keine weiteren Geschichten vom Finanzbaron Münchhausen ... - damit muss jetzt einmal Schluss sein, denn wenn das Vertrauen der Fans in die FCK-Führung nicht zurück kommt, dann ist es sowieso vorbei mit dem FCK!


Das Ergebnis von 8 Jahren Kuntz:
===========================================
- Der FCK ist wirtschaftlich nach den berechneten Zahlen völlig zerstört (negatives Eigenkapital in mehrfacher Millionenhöhe nach dieser Saison und mittlerweile keine Wirtschaftskraft mehr für einen 2. Liga Lizenzspieleretat ohne Sondereinnahmen)
- Der FCK ist finanziell nach den berechneten Zahlen völlig zerstört (über 17 Mio Verbindlichkeiten und ohne frisches Geld bzw. neue/weitere Schulden bedeutet der berechnete Verlust für 2016/2017 normalerweise eine Insolvenz)
- Der FCK ist sportlich völlig zerstört (kann man jedes Wochenende sehen, der Trainer bleibt, sogar ca. 50% der Stammspieler werden vermutlich noch gehen, der wichtige A-Jugend Nachwuchs ist nur noch eine Fahrstuhlmannschaft und das NLZ bleibt mit verrosteten Baucontainern als Unterkünfte bzw. es kann wohl auf etliche Jahre oder niemals mehr einen nötigen Millionen-Neubau geben)
- Der FCK ist emotional völlig zerstört (leere Ränge, keine Stimmung mehr im Stadion und totale Hoffnungslosigkeit bei den Fans)
Alles das war bei Amtsantritt von Kuntz noch erheblich besser, wenn auch unglücklicherweise der Tabellenstand ähnlich war. Aber das hat der Trainer Sasic sportlich gerettet - nicht Kuntz, der kam später. Und wenn Kuntz nur ein wenig motivieren könnte, dann ständen wir nämlich momentan sportlich wo ganz anders ...


Wer den Vereinsverfall des FCK unter Kuntz und die Gründe dazu nochmals genauer nachlesen will, das stand schon mal hier in 3 Teilen zu lesen:

Erster Teil - viewtopic.php?p=971769#p971769
(Dort sieht man anhand von Finanzkennzahlen einen dramatischen Vereinsverfall unter fast 8 Jahren Kuntz, die Auswirkungen im sportlichen Bereich und die unerträglichen Ausreden dazu)

Zweiter Teil - viewtopic.php?p=972125#p972125
(Die Gründe des finanziellen Vereinsverfalls anhand von verschwundenen Sondereinnahmen, weniger Vermarktungserlösen, steigenden Verwaltungsgehältern, der finanziell katastrophalen Saisonplanungen und ein Blick auf die finanziell zutiefst beängstigende Zukunft)

Dritter Teil - http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 14#p974214
(Berechnung des strukturellen Defizits und dringende Fragen an Kuntz)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lonly Devil hat geschrieben: Hm ?
Wo kamen denn die ganze Zeit die Infos (Halbwahrheiten ? - Gerüchte ? ) her, die die Medien aus der "nahen Umgebung" erhalten hatten.
wkv hat geschrieben: Wer hat denn am Tag der Veröffentlichung von Kuntz Rücktritt schon ein Interview gegeben bei Sport1 mit den Vorgängen, die keine Stunde zuvor geschahen?
Einer, der unlängst den aus der Vereinsführung verabschiedet wurde und sich mit Nachtreten noch einmal wichtig machen wollte.
Ich glaube er hört auf den Namen Rombach.
wkv hat geschrieben: woher hatte Konzok seine Schüsse ins Blaue?
Woher die FaZ?
Ja, das wäre wirklich interessant, wenn man das erfahren würde.

Vorab: Von mir haben die nichts erfahren. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

Am besten macht ihr den Laden für eine Saison zu, um anschließend in der Kreisliga wieder anzufangen.
So eine Posse, wie sie auf dem Betze abgeht, hat Fußballdeutschland noch nicht erlebt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

flammendes Inferno hat geschrieben:wie sollen auch 5 Leute ,die zufällig zu Aufsichtsräten gewählt wurden ,fähige Fussballmanager finden ?.
Wie haben wir das früher gemacht?
Wie machen das andere?
Wo gibt es den Lehrgang "Fußballmanagerfindung"?
Was qualifiziert zum Besuch des Lehrgangs?

:nachdenklich:
Antworten