Ey, deine Drogen hätte ich auch gerne.Forever Betze hat geschrieben:Jaja, man ist schon bestraft mit dem Nachwuchs. Immerhin stehen Schalke und Lautern ja nur für den Besten Talentnachwuchs in Deutschland. Nirgendwo werden mehr groß.

Ey, deine Drogen hätte ich auch gerne.Forever Betze hat geschrieben:Jaja, man ist schon bestraft mit dem Nachwuchs. Immerhin stehen Schalke und Lautern ja nur für den Besten Talentnachwuchs in Deutschland. Nirgendwo werden mehr groß.
Soso, ausschließlich? Hast Du dazu belastbare Zahlen? Kannst Du Dir aber sparen, stimmt einfach nicht.Eilesäsch hat geschrieben:Bist aber wieder sehr aktiv in letzter Zeit, gelle?werauchimmer hat geschrieben:Soso, ...
Komisch das du dich ausschließlich äußerst, wenn es gerade nicht so gut läuft.
Ziel?
Habe gefragt.werauchimmer hat geschrieben:... ... Frag mal bei Kuntz nach...
Lonly Devil hat geschrieben:Habe gefragt.werauchimmer hat geschrieben:... ... Frag mal bei Kuntz nach...![]()
Antwort.
WAI ist schuld. Der bringt immer Busladungen voller Nulpen.
Sing: "Nulpen aus Amsterdam" (oder so ähnlich)
...ist doch im Grunde das was ich sage - wobei es nicht an Müller liegt. Ihn jetzt raus nehmen, wäre der falsche Weg - gerade in jungen Jahren, muss er da durch - das stärkt für die Zukunft. Mir geht das hier oft zu schnell, wie einer abgeurteilt wird. Ich persönlich bleibe dabei - es liegt nicht am TW - da haben wir andere Baustellen derzeit.MäcDevil hat geschrieben:@hessenFCK:
Leider liegt es diesmal klar und deutlich am Torwart Müller. Würde den Jungen schon zum Schutz nicht mehr aufstellen und um den Marktwert zu erhalten. Zudem kommt, dass unter Sippel die Mannschaft qualitative stärker war und die Patzer von Sippel wurden von den Vorderleuten mit Toren korrigert. Diese Qualität fehlt zur Zeit !
ix35
Danke für die Aufzählung.Lautern-Fahne hat geschrieben:Zu dem Mythos "Gerry und keine erfolgreichen Torhüter"- die meisten waren lange Zeit Stammtorwart und haben fast ausnahmslos auch Titel geholt oder waren Nationaltorwart. Lediglich Fromlowitz fällt hier deutlich ab.
Weidenfeller->Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem BVB. Im hohen Alter setzt er sich auf die Bank.
Wiese->DFB Pokalsieger, Vizemeister und Stammspieler bei Bremen, machte danach den Fehler, zur im Chaos versinkenden TSG Hoffenheim zu wechseln, wo er leistungsmäßig abbaute und gedemütigt wurde. War lange Zeit 2ter Torwart hinter Manuel Neuer in der Nationalelf, ehe er von Löw, trotz guter sportlicher Leistungen, rausgeworfen wurde.
Trapp->Über Frankfurt zur CL Mannschaft Paris St Germain gewechselt. Stammtorwart und er wird dieses Jahr französischer Meister.
Sippel->Bank bei Gladbachs CL Elf.
Robles->Stammtorhüter bei Red Bull New York. Wurde 2015 zu Amrikas Torwart des Jahres gewählt. Ist im erweiterten Kader der US Nationalelf. 1 Länderspiel.
Macho->Stammtorwart bei der EM 2008 für Österreich. Erlitt 2011 eine schwerwiegende Veletzung, die ihn für 2 Jahre außer Gefecht setzte. Spielte 2013 nochmal eine Halbserie für Wacker Mödling in Österreichs erster Liga, musste aber seine Karriere im selben Jahr beenden.
Fromlowitz->wurde nach Enkes Selbstmord Stammtorhüter in Hannover. Kam 2008-2011 auf 58 Bundesligaspiele, ehe seine Karriere einbrach. Über Duisburg, Dresden und Wiesbaden ging es zum FC Homburg.
Jetzt vergleicht das mal mit dem, was irgendein anderer Torwarttrainer in Deutschland so hervorgebracht hat und dann sagt nochmal, wie bräuchten einen neuen Torwarttrainer nur weil Marius Müller manchmal noch nicht ganz stubenrein ist.Lautern-Fahne hat geschrieben: Weidenfeller->Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem BVB. Im hohen Alter setzt er sich auf die Bank.
Wiese->DFB Pokalsieger, Vizemeister und Stammspieler bei Bremen, machte danach den Fehler, zur im Chaos versinkenden TSG Hoffenheim zu wechseln, wo er leistungsmäßig abbaute und gedemütigt wurde. War lange Zeit 2ter Torwart hinter Manuel Neuer in der Nationalelf, ehe er von Löw, trotz guter sportlicher Leistungen, rausgeworfen wurde.
Trapp->Über Frankfurt zur CL Mannschaft Paris St Germain gewechselt. Stammtorwart und er wird dieses Jahr französischer Meister.
Sippel->Bank bei Gladbachs CL Elf.
Robles->Stammtorhüter bei Red Bull New York. Wurde 2015 zu Amrikas Torwart des Jahres gewählt. Ist im erweiterten Kader der US Nationalelf. 1 Länderspiel.
Macho->Stammtorwart bei der EM 2008 für Österreich. Erlitt 2011 eine schwerwiegende Veletzung, die ihn für 2 Jahre außer Gefecht setzte. Spielte 2013 nochmal eine Halbserie für Wacker Mödling in Österreichs erster Liga, musste aber seine Karriere im selben Jahr beenden.
Fromlowitz->wurde nach Enkes Selbstmord Stammtorhüter in Hannover. Kam 2008-2011 auf 58 Bundesligaspiele, ehe seine Karriere einbrach. Über Duisburg, Dresden und Wiesbaden ging es zum FC Homburg.
Ich brauch keine belastbare Zahlen, hattest du jemals welche?werauchimmer hat geschrieben:Soso, .....
Ich möchte Gerry wahrlich nicht kritisieren oder gar weg haben, aber so einfach ist es dann für mich doch nicht. Vor allem Weidenfeller, Wiese und Trapp haben ihren echten Durchbruch erst gemacht, als sie wo anders gespielt haben. Das was Ehrmann mit seinen Schützlingen erarbeitet, schaffen nur die wenigsten TW Trainer, das steht außer Frage. Es würde aber auch nix schaden, wenn die mal zwischendurch ein etwas anderen Wind hätten. Vieleicht wäre es duchaus mal eine Überlegung wert, einen weiteren TW Trainer im Verein zu haben (wenn wir nicht schon einen haben), der sich mit Gerry die Trainingseinheiten teilt. Wir haben ja nicht nur Müller, Alomerovic und Poltersbeck, sondern auch noch ein Sallinger und weitere bis in die U17/15 runter, die schon professionelles TW Training brauchen.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Jetzt vergleicht das mal mit dem, was irgendein anderer Torwarttrainer in Deutschland so hervorgebracht hat und dann sagt nochmal, wie bräuchten einen neuen Torwarttrainer nur weil Marius Müller manchmal noch nicht ganz stubenrein ist.
DankeZuschauer hat geschrieben:Zitat: "Ausser Weidenfeller und Trapp hat dieser tolle Torwartkulttrainer nur Luschen fabriziert."
Diese Aussage war für mich der Grund, mich nach vielen Jahren des Mitlesens hier anzumelden. Ich halte dieses Aussage nicht nur inhaltlich für völlig unzutreffend, sondern sie bringt ein aktuelles Grundproblem deutlich zum Ausdruck: Herausragende Leistungen werden nicht oder kaum gewürdigt (oder noch besser: für sich selbst reklamiert, nach dem Motto: "Das war "unser" bestes Spiel. Jetzt steigen "wir" doch noch auf), Fehlleistungen dafür umso heftiger und unflätiger kommentiert und dabei die Grenzen des Anstandes verlassen.
Das o.g. Zitat ist dafür symptomatisch. Gerry Ehrmann ist nicht nur der erfolgreichste Vetreter seiner Zunft, sondern auch jemand, der seit Jahrzehnten seine Leistung für den Verein bringt und sich selbst dabei leidenschaftlich einbringt. Dafür gebührt ihm Anerkennung. Hat er in den letzten 20 Jahren Fehler gemacht? Sicher, wie jeder von uns. Seine Bilanz ist aber nicht so ganz schlecht, wenn ich das anmerken darf.
Eine weitere unerträgliche Schmähung ist der ständige abwertend gemeinte Hinweis, dass unser Trainer außer einem Sport- auch ein Theologiestudium abgeschlossen hat. Ich halte das für einen ehrenwerten Beruf, ebenso wie den eines Anstreichers, KFZ-Mechanikers und all die anderen, die unsere bisherigen Trainer erlernt hatten.
Ich möchte auch eines betonen: Ich bin Fan des FCK, nicht Fan einzelner Personen, unterstütze daher jeden, der unser Trikot trägt oder für unseren Verein arbeitet. Deshalb werde ich auch trotz aller Fehler, die unser VV gemacht hat, nicht in die Schmähungen einstimmen, denn ich habe nicht vergessen, in welcher Situation er den Verein übernommen hat und wohin es sich dann entwickelt hat. Wenn sich jetzt die Wege trennen, ist das okay. Aber ich werde keinen Dreck hinterher werfen.
Ich kann z.Zt. auch noch nicht einschätzen und absehen, ob unser junger Trainer das Zeug zu einem guten oder sogar zu einem Aufstiegstrainer hat. Aber ich hoffe, dass wir das noch herausfinden werden.
Wer schon jetzt wieder die nächste Entlassung fordert, möge sich folgendes fragen: Wurde es besser als Rehhagel ("endlich") entlassen wurde? Wurde es besser als Kurz ("endlich") entlassen wurde? Wurde es besser als Runjaic ("endlich") entlassen wurde? Wie oft stand Rehhagel in Bremen in der Kritik, weil er angeblich schon zu lange da war. Wie lange war Alex Ferguson bei ManUnited? Warum sollte Aktionismus immer besser sein als Kontinuität? Warum wird Karl (wieder einer der besten) hier von einigen so schlecht gemacht und warum fordert man die Trennung, ohne die Alternative zu kennen, die nach ihm realistisch wäre? Oder ist wirklich jeder X-beliebige besser als er? Warum bekommt Pritsche nicht die Zeit zu zeigen, ob er noch ein guter wird, die Zeit, die ein Altintop hier gegen den Willen einiger bekam (und hier Altinflop genannt wurde).
Ich danke allen, die sich hier differenziert und gesittet äußern. Dazu gehört mMn auch, anzuerkennen, dass unsere Mannschaft am Freitag die bessere war und unglücklich verloren hat. Dass ein Torwartfehler dazu geführt hat, ist eine Tatsache. Auch hier gilt: Es ist noch nicht abzusehen, ob Müller aus seinem sicher vorhandenen Talent etwas Großes machen kann. Ich persönlich habe im Moment erhebliche Zweifel, aber im Gegensatz zu unseren Trainern sehe ich die Torhüter nicht jeden Tag im Training, kann es also nicht besser beurteilen als die (abgesehen von hinterher, da weiß ich jedesmal, ob es besser gewesen wäre, einen bestimmten Spieler vielleicht nicht aufzustellen).
Und noch etwas: Wer nur in Grundzügen etwas Ahnung von Psychologie hat, kann sich ausmalen, welche Auswirkungen die Schmähungen, Pfiffe, Raunen usw. bei Fehlern unser Spieler auf deren Verhalten haben und wie sich im Gegensatz dazu positiver und situationsbezogener Support auswirkt.
Ich verfolge die Geschicke des Vereins schon einige Zeit und ich kann mich erinnern, als wir einen jungen Spieler brachten, der unglaublich athletisch und schnell war, dessen Technik da anfangs aber noch nicht mithalten konnte, was manchmal zu komischen Einlagen geführt hat. Und wisst Ihr was? Da hat keiner gepfiffen oder gelacht, sondern der Junge wurde angefeuert und lief dann noch schneller (bis zum zweimaligen Vizeweltmeister).
Dann war da noch ein Spiel als unsere Mannschaft sich einen ziemlichen Mist zusammengespielt hat und froh sein konnte, zur Halbzeit nur 1:4 hinten zu liegen. Und wisst Ihr was? Da hat auch keiner gepfiffen, sondern die Mannschaft wurde angefeuert (und gewann noch 7:4).
Dann war da ein Spiel gegen Barcelona als einer unserer Spieler kurz vor Schluss aus sehr aussichtsreicher Situation die Vorentscheidung vergab. Und wisst Ihr was? Den hat keiner ausgepfiffen. Die Mannschaft hat wegen dieses (und anderer Fehler, die gehören nunmal zum Fußball und passieren jedem) dann auch nicht mehr das Weiterkommen erreicht und schied aus, aber gepfiffen hat trotzdem keiner. Schließlich hatten unsere Spieler wirklich gekämpft. Und das tun unsere aktuellen doch auch, oder?
Also warum der ganze Frust, die Schmähungen? Wir sind zur Zeit kein Bundesligist und haben nicht deren Möglichkeiten.
Aber wisst Ihr was? Wenn alle zusammenhalten, es positiv angehen und den Verein und jeden der unsere Farben trägt unterstützen, werden wir es vielleicht mal wieder. Und wenn nicht, sollten wir unser Team trotzdem uneingeschränkt unterstützen, unabhängig von der Ligazugehörigkeit. So werde ich es jedenfalls halten.
Wurde mit Fünfstück nicht sein kompletter Stab, darunter mit Sven Höh auch ein TW-Trainer, der Gerry unterstützen sollte, installiert?SEAN hat geschrieben:Vieleicht wäre es duchaus mal eine Überlegung wert, einen weiteren TW Trainer im Verein zu haben (wenn wir nicht schon einen haben), der sich mit Gerry die Trainingseinheiten teilt.
Ich weiß es nicht. Die Trainingseinheiten, die ich gesehen hab, hat Gerry mit den Torhütern immer alleine gemacht.daachdieb hat geschrieben: Wurde mit Fünfstück nicht sein kompletter Stab, darunter mit Sven Höh auch ein TW-Trainer, der Gerry unterstützen sollte, installiert?
Ja, ist es. Wobei er aber beim Hans Peter nicht ganz richtig liegt. Am Anfang wurde schon ordendlich drüber gelacht, wenn er ne Slapstick Einlage hingelegt hat. Das hat ihm aber nix ausgemacht, sondern nur noch mehr angespornt. Das ist auch ne Karakterfrage, die er damals exzelent beantwortet hat. Davon ist die heutige Generation schon noch oftmals ein Stückweit weg. Es hat sich unheimlich viel verändert, und das kann man auch nicht wieder zurückholen. Dafür ist der Fussball viel zu viel zu einem Geschäft geworden, da ist sich jeder oft selbst der nächste.DominikZ hat geschrieben:Vielen Dank, Zuschauer für den sehr gelungenen Text.
Jetzt wurde endlich der Beweis angetreten, dass auch die dümmsten Aussagen etwas Gutes bewirken können.Zuschauer hat geschrieben:Zitat: "Ausser Weidenfeller und Trapp hat dieser tolle Torwartkulttrainer nur Luschen fabriziert."
Diese Aussage war für mich der Grund, mich nach vielen Jahren des Mitlesens hier anzumelden.
...............................................
Aber wisst Ihr was? Wenn alle zusammenhalten, es positiv angehen und den Verein und jeden der unsere Farben trägt unterstützen, werden wir es vielleicht mal wieder. Und wenn nicht, sollten wir unser Team trotzdem uneingeschränkt unterstützen, unabhängig von der Ligazugehörigkeit. So werde ich es jedenfalls halten.
Zitat des Tages!Zuschauer hat geschrieben:Ich möchte auch eines betonen: Ich bin Fan des FCK, nicht Fan einzelner Personen, unterstütze daher jeden, der unser Trikot trägt oder für unseren Verein arbeitet.
Ich würde es etwas modifizieren. Wichtiger als jeden Einzelnen, egal wer er ist, nur zu unterstützen, weil er gerade beim FCK ist, ist es, den FCK als Verein selbst zu unterstützen. Dazu kann dann durchaus auch gehören, Mißstände offen anzusprechen. Und ein Mißstand ist es auch, wenn jemand innerhalb des Vereins (absichtlich oder unabsichtich oder irgendwo innerhalb der unzähligen Nuancen dazwischen) diesem letztlich schadet. Immer nur jubeln ist auch keine Lösung, sondern sogar relativ dumm. Womit sich jetzt aber nicht der User @Zuschauer angesprochen fühlen soll. Dem trau ich durchaus zu, dass er da differenzieren kann.daachdieb hat geschrieben:Zitat des Tages!Zuschauer hat geschrieben:Ich möchte auch eines betonen: Ich bin Fan des FCK, nicht Fan einzelner Personen, unterstütze daher jeden, der unser Trikot trägt oder für unseren Verein arbeitet.
Der @Zuschauer schreibt "unterstützen", nicht "jubeln".Rheinteufel2222 hat geschrieben:Immer nur jubeln ist auch keine Lösung, sondern sogar relativ dumm.