Forum

1:2-Niederlage in Nürnberg (Der Betzte brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Forever Betze hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Müller am Ende doch enttäuschend obwohl er einen Unmhaltbaren hielt, an den Sippel nie und nimmer ran gekommen wäre. Aber sein Fehler - aus Angst faustete er statt zu fangen - entschied die Partie.

Wie sagte Trapp: "Bei Gerry hab ich fliegen gelernt, in Frankfurt die Bälle halten".
[...]
Bitte was? Sippel war auf der Linie ja wohl um Welten fast schon Galaxien stärker als Müller. Sippel hat ja mal pro Saison 4-5 unhaltbare gehalten. Seine Parade gegen Huntelaar und Raul hätte eher Müller nicht gehalten, als Sippel die gegen Paderborn. Wir sollten nicht übertreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS1WI

Anschauen und nochmal überdenken haha

Sippel war auf der Linie der Beste Keeper der 2 Liga. Da konnte ihm keiner was vor machen und schon gar nicht Müller.
Gott, das waren noch Zeiten! Den kicker vom Montag drauf mit dem Titel "Lautern schockt Schalke" hab ich immer noch irgendwo.
Zu gestern/zum topic: der Wischer vorm 2:1 sah halt saudoof aus, die Flanke kam aber auch fies. Müller ist angesichts der Tatsache, dass er mehr zu tun hat als andere und dauernd auf die Glocke kriegt im Schnitt immer noch recht souverän. Einen besseren findet man für Lautern z.Z. nicht (Ehrmann möge mich Lügen strafen und gegen Bochum den Zlatan 'bringen', aber glaub ich nicht). Und ja: Müller soll bloß die Klappe von wegen erster Liga halten, davon ist er so weit weg wie der gesamt Verein.
Ich glaube auch immer noch, dass sie bald wieder punkten - gegen Bochum, Sandhausen, Bielefeld, FSV z.B. und nicht absteigen. Der Isländer hat hoffentlich Blut geleckt...
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Was kotzt es mich an das wir nicht den Wood im Sommer geholt haben..... Anstatt Wood kam dann Pritsche und Colak
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

USER X: Sippel muss weg! Müller ist 1000 mal besser, der ist sogar besser als Trapp!

USER X: Müller muss weg, der kann absolut gar nix!


--------------------------------

Wie hier üblich hängt man sein Fähnchen einfach so, dass es schön im Wind hängt. Einige User scheinen echt nicht zu wissen, dass man lesen kann was sie vor ein paar Monaten geschrieben haben... :lol:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

@ RedPumarius

Das ist überall auf der Welt so, weil es ein Zeichen der Zeit ist. Auf Schalke oder beim HSV oder bei Frankfurt wäre es ganz genau so, wenn die keine Millionenstädte im Hintergrund hätten.
Mal kurz hingehen, weil man in der Stadt wohnt, ist einfacher als 100 km zu einem nicht befriedigenden Ereignis zu fahren.
Wenn es gegen die Relegation geht, werden auch wieder wesentlich mehr kommen.
Vereine von heute starten aber diesbezüglich auch Aktionen. Nach Herzblut war bei uns nichts mehr!
Zuletzt geändert von ChrisW am 05.03.2016, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
ix35

Beitrag von ix35 »

Forever Betze hat geschrieben:Was kotzt es mich an das wir nicht den Wood im Sommer geholt haben..... Anstatt Wood kam dann Pritsche und Colak
Du weißt aber schon das wir an Wood dran waren aber der absolut nicht zu uns wollte? Wood hat sich eigentlich damals nicht gegen den FCK sondern für die Stadt Berlin entschieden. Der FCK wäre ihm gut genug gewesen, Kaiserslautern als Provinzstädtchen leider nicht. :(
schnitzelberger2006
Beiträge: 27
Registriert: 04.01.2008, 11:06

Beitrag von schnitzelberger2006 »

Zeichen setzen und Torwart wechseln.
Abstiegskampf annehmen.
Hoffen, dass die Fans bei den Heimpsielen mitmachen und im Hintergrund die Weichen gestellt werden.

... ach, wie lange geht das schon so ...
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Forever Betze hat geschrieben:Was kotzt es mich an das wir nicht den Wood im Sommer geholt haben..... Anstatt Wood kam dann Pritsche und Colak


Scheinbar war Union Berlin zahlungskräftiger ?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich weiss gar nicht was es hier zu diskutieren gibt ? Müller hat dem FCK jetzt mittlerweile ca. 15 Punkte gekostet. Müller sofort raus !!!

So, langsam wird es für den Jungen selber peinlich. Zudem will man Müller auch noch verkaufen, oder ?
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

FCK ist seit über einem Jahrzehnt ein Zweitligaverein und hier reden einige immer noch davon, dass der FCK in Liga 1 gehört. Kann vielleicht mal ganz ernsthaft jemand erklären warum der FCK in Liga 1 gehört?

Wegen den geilen Fans? Wohl eher nicht!
Weil vor gefühlten hundert Jahren hier Fritz Walter mal gespielt hat? Na klar...!
Wegen der geilen Tradition? Logo!

Mal ernsthaft! Kann mir hier irgendeiner einen Grund nennen, wieso die Erwartungshaltung des Umfelds immer Aufstieg/1.Liga ist? Nur einen einzigen Grund? Ich seh schon seit Jahren keinen Grund mehr und vielleicht tut das einigen ganz gut das auch mal einzusehen, wo der Verein hingehört.

Wenn man in Sandhausen vor der Saison sagen würde, einziges Ziel ist der direkte Aufstieg, weil man ja in die 1. Liga gehört, dann lachen alle. Das würde dort auch niemand sagen, weil man einigermaßen realistisch ist.

In Lautern hört man "Erste Liga" aber selbst in der jetzigen Situation noch. Unglaublich was einige hier immer noch für Vorstellungen haben, was der FCK für ein Verein ist.

Aber wie gesagt, wenn jemand gute Gründe hat, wieso der FCK in Liga 1 gehört und wieso man das auch als realistisches Ziel ausgeben sollte, kann er die Argumente gern mal vorbringen. Da bin ich echt gespannt.
So Argumente wie "der FCK gehört halt in Liga 1" kann man sich sparen...
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

sandman hat geschrieben:Eben erst das Interview mit Colak nach dem Spiel gesehen.

Was gibt's da zu grinsen? Was soll der Mist von wegen " nach jedem Gewitter, scheint wieder die Sonne"...

Der Ernst der Lage ist absolut nicht bei jedem angekommen...und genau daran fehlt es..an Ernsthaftigkeit und Konzentration!!!

Da muss ENDLICH mal angesetzt werden...
Wieso? Für Colak gibt es keinen Ernst der Lage. Er spielt nur für sich! Am Ende der Saison ist er weg und da ist es ihm egal, wo der FCK steht. So ist das heute! Der Mainzer Columbianer, der das entscheidende Tor gegen Bayern schoss sagte im ersten Interview, dass das für seine Karriere ein sehr wichtiges Tor war. Das sagt alles über den Profifußball aus. Colak hat im Spiel gestern Werbung für sich gemacht. Er hat gut gespielt und das war ihm wichtig. Nach dem Abpfiff war er also zufrieden mit sich und der Welt und konnte grinsen. Der Verein, der einem die Möglichkeit gibt gut zu spielen, den vergisst man da ganz schnell.
Kurz vor dem Relegationsplatz sagen auch wir Fans, dass wir liebereinen gut spielenden Leihspieler sehen wollen als einen schlecht spielenden FCK Profi.
Warum sollte Colak da nicht grinsen?
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Die Leidensfähigkeit aller FCK-Fans wird mal wieder auf eine harte Probe gestellt.
Befand man sich vor einer Woche noch im Niemandsland der Tabelle müssen wir nun ängstlich Richtung Relegationsplatz schielen.
Man kann sich aussuchen, wie man lieber leidet.
Wie in Freiburg, wo man das Spiel von Anfang an herschenkte oder wie gestern, wo man die bessere Mannschaft war und nur ein paar Minuten zum "Überraschungspunkt" fehlten.
Drei Punkte gegen Bochum und ein Unentschieden in Düsseldorf sollten wieder für etwas Ruhe sorgen.
Ob das gelingt kann niemand vorhersehen.
Auch wenn es z.Zt. dem ein oder anderen schwerfällt sollten wir die nächsten Spiele geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen und sie im Stadion anfeuern.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

Ich lese hier oft unsere Mannschaft hat keine Qualität. St.Pauli Hat in meinen Augen auch nicht mehr Qualität wie unsere Mannschaft. Die Qualität bei denen liegt bei den Trainer. So leid wie es mir tut, Conny ist für die momentane Lage unseres Vereines leider nicht der richtige Mann. Wir müssen jetzt die Saison rum bekommen nächstes Jahr einen neuen Trainer einbauen der Erfahrung hat und dann versuchen mit unseren Mitteln so gut zu arbeiten wie möglich.
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Welche Ausrede kommt jetzt?

Es wird Zeit, den Blick nach unten zu richten. Nur sechs Punkte Vorsprung sprechen eine deutliche Sprache.
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

steff-5.1 hat geschrieben:So Argumente wie "der FCK gehört halt in Liga 1" kann man sich sparen...
Wer redet denn davon? Hier bricht gerade die Ernüchterung aus und die Angst vor dem Durchmarsch in Liga 3 greift um.

Rede mal mit dem amtierenden AR, da wurde gerade wieder als Ziel 1. Liga ausgegeben.
Zurecht, wie ich finde. Das muss immer das Ziel sein, ich denke nicht mehr und weniger saggen 99,9% aller Fans.

Das Problem sind bei uns auch nicht die Fans, sondern die amtierenden Vorstände, die den Verein personalmäßig nicht wie einen Verein am Abgrund zur 3. Liga, sondern eher wie einstelliger Tabellenplatz 1. Liga mit Tendenz zur Euroliga aufgestellt haben, samt entsprechendem Personaletat.
Darüber rede ich schon seit Jahren, das will nur keiner hören.
Aber die Fans bashen und die Verantwortlichkeiten rumdrehen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ChrisW hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Eben erst das Interview mit Colak nach dem Spiel gesehen.

Was gibt's da zu grinsen? Was soll der Mist von wegen " nach jedem Gewitter, scheint wieder die Sonne"...

Der Ernst der Lage ist absolut nicht bei jedem angekommen...und genau daran fehlt es..an Ernsthaftigkeit und Konzentration!!!

Da muss ENDLICH mal angesetzt werden...
Wieso? Für Colak gibt es keinen Ernst der Lage. Er spielt nur für sich! Am Ende der Saison ist er weg und da ist es ihm egal, wo der FCK steht. So ist das heute! Der Mainzer Columbianer, der das entscheidende Tor gegen Bayern schoss sagte im ersten Interview, dass das für seine Karriere ein sehr wichtiges Tor war. Das sagt alles über den Profifußball aus. Colak hat im Spiel gestern Werbung für sich gemacht. Er hat gut gespielt und das war ihm wichtig. Nach dem Abpfiff war er also zufrieden mit sich und der Welt und konnte grinsen. Der Verein, der einem die Möglichkeit gibt gut zu spielen, den vergisst man da ganz schnell.
Kurz vor dem Relegationsplatz sagen auch wir Fans, dass wir liebereinen gut spielenden Leihspieler sehen wollen als einen schlecht spielenden FCK Profi.
Warum sollte Colak da nicht grinsen?
Aus SEINER Sicht gesehen gebe ich dir da 100% Recht. Was mich dabei stört, ist die Außenwirkung...der kann in sich hinein grinsen, aber das kackfrech nach Außen zu zeigen....für mich ein absolutes NO-GO. Auch im Hinblick darauf wie das in der Mannschaft ankommen mag. Colak ist kein Einzelspieler, sondern Mannschaftsspieler. Und genau daran hapert es imens bei manchen in der Mannschaft..an Einstellung und Charakter..an Disziplin und Konzentration.
Spielerisch sind sie meiner Meinung nach besser, als es der derzeitige Tabellenplatz zeigt....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Paderborn kassiert gerade das 1:1. ganz wichtig für uns!

Und was für eine Gurke, könnte auch von uns gewesen sein! :o

Nochmal zum Thema Fans und anfeuern:

Wir übertragen das mal weg vom Fussball, hin zum Haubau:
Was wollen die Fans mit der Anfeuerung erreichen: dass die Bauarbeiter schneller arbeiten, härter dranklotzen und das Haus schneller fertig wird.

Was kann man mit anfeuern in keinem Fall erreichen? Dass der völlig verkorkste Rohbau nochmal zu retten ist, dass die Bodenblatte ncht auseinanderbricht und die Fensterauschnitte krumm und schief sind.

Was will ich damit sagen: Die Fans können nur bedingt helfen, WENN DIE BASICS STIMMEN!
Das ist bei uns schon nicht der Fall, die Mannschaft ist über Jahre falsch zusammengestellt worden, der Trainer seit Jahren der größte Depp und meistens von nicht so überragender Qualität.

Da kann man so lange anfeuern, wie man will, das bekommt man nicht in den Griff, ganz im Gegenteil empfinden die Bauarbeiter in meinem obigen Beispiel das als störend und belastend.

Das ist doch genau unsere Situation. Wo andere Vereine sich Fans wünschen, um die restlichen 10% raus zu kitzeln, sind bei uns die Hosen voll gewesen, als mal 40.000 im Stadion waren und helfen wollten.

Das war doch das Problem, nicht die Fans und schon gar nicht deren Erwartungshaltung!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 05.03.2016, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Wer mir noch eingefallen ist, wäre übrigens Roger Schmidt, der ja kein Bock mehr auf Bayer haben soll.. Der würde sogar Gisdol, Veh und Schubert toppen. Vielleicht der Top3 Trainer der 1. Liga von der Kompetenz, aber auch glaube nicht das wir den zahlen könnten. Aber solche Trainer wären halt auch mal ein Ausrufezeichen, mit einem wie Fünfstück kann man ja nicht aufsteigen, ohne irgendein System, durchgehendes vor gekloppe. Darmstadt machte das auch, aber das brachte denen ja nichts, die lebten von den Standarts, aber die klappen bei uns ja überhaupt nicht.

Mittlerweile guck ich auch schon nach unten, das die liegen lassen WAI hahaha :lol:
Nunja Duisburg und Paderborn werden uns zumindest nicht mehr holen. Das sollte sicher sein. Jetzt nur noch 60, Fortuna oder FSV Frankfurt hinter sich lassen, das solte zu schaffen sein
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

betze7.1 hat geschrieben:Ich lese hier oft unsere Mannschaft hat keine Qualität. St.Pauli Hat in meinen Augen auch nicht mehr Qualität wie unsere Mannschaft. Die Qualität bei denen liegt bei den Trainer.
Das ist für mich das Paradebeispiel und der Vorwurf, den ich schon seit Jahren an Kuntz richte: Er wollte nie einen namhaften Trainer, hat sich immer irgendwelche gesucht, die akzeptieren, dass er das Heft in der Hand hält und wie jetzt bei K5 sogar das Training "bereichert".
Ein Lienen hätte sich das nie gefallen lassen, der hätte Kuntz ein paar Einheiten mit dem Kopfballpendel verordnet.

Unser Problem und Grund für die Abwärtsspirale ist für mich die Tatsache, dass wir seit Jahren ohne richtig guten Trainer sind. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Das Gegenbeispiel ist St. Pauli.
Forever Betze hat geschrieben:Mittlerweile guck ich auch schon nach unten, das die liegen lassen WAI hahaha :lol:
Richtig so, Union gewinnt 4:0 gegen den FSV, wir verlieren gegen die, wenn es mal wieder läuft, wie die ganze Saison.

Das ist der Unterschied!
Gerry
Beiträge: 98
Registriert: 27.09.2007, 09:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Gerry »

Forever Betze hat geschrieben:Ganz ehrlich. Wie kann man Müller nur verteidigen und STÄNDIG aufs Team einprügeln. Meine da bestimmte Kandidaten, 90% sehen das ja wie ich.

Für was ist ein Torhüter da? FÜR WAS? SAGT ES MIR BITTE? Wenn die Müller Fans wirklich bei jedem Gegentor eine Ausrede finden. Ich erinnere euch mal daran, das wir mit den Feldspielern in die kommende Saison gehen, Müller wird da nicht mehr bei uns sein, also as prügelt ihr ständig auf diee Abwehr ein? Wenn man selbst beim 2:1 die Schuld auf die Abwehr schiebt und Müller die Schuld nimmt, dann frage ich mich echt für was ein Torhüter im Tor steht?
Da kann man ja bei JEDER Aktion sagen.. Der darf nicht zum Schuss kommen, der darf nicht zum Flanken kommen, der darf nicht zum Kopfball kommen. Kann man von einem Torwart nicht erwarten, das er einen halbhochen Ball fängt?Das lässt sogar Bayern zu, wenn die führen und der Gegner Powerplay macht...
Wir spielen beim Tabellen Dritten, seit 14 Spielen unbesiegt, AUSWÄRTS, da gingen schon Freiburg und Co. unter.... Wir lassen in 90. Minuten eine einzige Chance zu die drin war (jeder Schuss ein Treffer) Wir ohne Selbstbewusstsein gegen total motivierte Nürnberger die ihr Team vorpeitschen, die mit vier Stürmer mittlerweile spielen und und in die eigene Hälfte drücken und den Sieg wollen. Bis dahin haben wir KEINE CHANCE zugelassen, das ist schon höchster Lob wert.
Und was kam dann zu Stande? Ne Flanke.... Selbst Torschüsse im Powerplay würde ich verstehen. Aber Nein, Karl, Vucur und Co. haben alles weggeflext.
Alle Männer waren gedeckt und es fliegt ein Ball auf Brusthöhe zu Müller. Der muss den nur fangen und die Zeit runterlaufen lassen, aber er faustet ihn weg, genau in die Füße von Danny Blum, Zimmer rennt also auf ihn drauf, so dass eine total fehlgeschlagene Flanke direkt auf Müller fliegt. JEDER EINFACH JEDER TORHÜTER, holt den aus der Luft, lässt sich fallen und lässt 30 Sekunden von der Uhr nehmen. Dann wechseln wir zweimal und holen so zwei Minuten raus.

WIE sagt mir WIE, kann man da ernsthaft jetzt den Spielern die Schuld für Müllers Fehler geben?
Wenn die Spieler echt an allem Schuld sind, kann ich mich ja auch ab sofort ins Tor stellen. Wäre ja jedes Gegentor die Schuld der Mitspieler.
Es war ja schon fragwürdig die Schuld beim Union Spiel von Müller zu nehmen.. Aber jetzt wieder? Bei einer Flanke?

Wir lassen 90. Minuten keine Chance gegen Union zu. Dann läuft einmal Wood durch die Abwehr und haut den ins Torwart Eck DRIN!

Wir kommen aus der Halbzeit in Freiburg, nehmen uns was vor, Niederlechner haut ein armseeliges Schüsschien raus, Müller lässt den durch die Beine.

Wir stehen absolut geordnet, ohne Gefahr gegen Nürnberg und Müller springt am Ball vorbei. Gegentor!

Also für irgendwas ist ja Müller noch Tor oder? Irgendwas darf der ja wohl noch halten. Wir befinden uns im Profifußball, dort gibt es eben Spieler wie Bobby Wood, den du nicht 90. Minuten stoppen kannst. Ist halt so. Wir haben keinen Boateng und Hummels in der Abwehr. Ein Wood kannst du 85. Minuten stoppen und irgendwann ist er eben mal durch und wenn der dann ins Torwart Eck schießt, dann kann ruhig auch mal der Torhüter einen Ball fangen.

Viele geben der Mannschaft die Schuld und nehmen sie von Müller. Nach dem dritten gravierenden Fehler, weiße ich KOMPLETT DIE SCHULD VOM TEAM, die hat das Klasse gemacht. Der Punktverlust geht voll auf Müller.
Wenn man 90. Minuten keine Chance zulässt, bis auf ne verunglückte Flanke von Blum, dann kann man erwarten, das Müller den aus der Luft holt. Den hätte jeder Verbandsliga Torhüter bekommen.
:daumen:
UNZERSTÖRBAR :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit unserem Nachbericht und den Fotos vom Spiel:

Spielbericht FCN-FCK 2:1 | Wehmut in den Augen

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt