Forum

Spielbericht FCK-1860 0:1 | Sei freundlich zu Deinen Gästen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Standortnachteil ist ein anderes Wort für "Ich bin nicht fähig, Sponsoren an Land zu ziehen." oder "Für den FCK interessiert sich keine Sau."

BASF, Renolit, Holiday Park uvm. alles rund um den FCK.. OK BASF natürlich eher unrealistisch, aber ich glaube ein Typ mit richtigen Kontakten, kann auch richtige Sponsoren an Land ziehen. Nur weil jemand Ex Fußballer ist wie Kuntz, heißt es nicht, das er DIE KONTAKTE schlecht hin hat. Bei Heidel weiß ja mittlerweile jeder was der mal war, aber auch einer wie Max Eberl in Gladbach und Co. haben bei einem Verein erfolgreich jede Menge Sponsoren an Land gezogen.
Ich verlange ja kein Bill Gates als Investor und Microsoft als Hauptsponsor, aber ich erhoffe mit von den neuen Leuten kommende Saison, die dann den FCK leiten, das da mal zumindest ein Sponsor kommt, der mal wieder etwas Geld in die Kassen bringt. Auch wenn Kuntz nichts mit der Hauptsponor Suche zu tun hat wäre vielleicht mal ein Haupstonsor schön, der auf die Fußballfans und Fußballmedien außerhalb von Kaiserslautern etwas seriöse wirkt, als DVAG und MAXDA. Zum Glück gibt es den TV Sender 9live nicht mehr, wäre so ein Kandidat gewesen, der nächste Saison unser Hauptsponsor hätte werden können.
Wichtig ist vor allem, das wir in den Medien wieder in den Vordergrund treten, damit wir nicht in Fußball Deutschland vergessen werden.
Sky ignoriert uns ja mittlerweile komplett, sowohl was Interviews, als auch TV Time angeht, die Zeitungen kennen uns gar nicht mehr.
Selbst Paderborn hatte mal für kurze Zeit Rampenlicht, Dank Effe. Wer kann es denn Medien aber auch verübeln. Über was will man bei uns noch berichten?

Ein guter Anfang wäre, BILD, Kicker oder Transfermarkt als neuen Hauptsponsor zu nehmen :lol: Das würde uns zumindest mal wieder in die Zeitungen bringen
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Das Problem ist doch nicht, dass wir keinen Sponsor haben. Selbst mit dem würde das Geld für sinnlose Transfers (Ziegler) verblasen werden.

Das eigentliche Prolem ist doch, dass wir seit miite der 90er Jahre im Bereich Management und Vereinsführung nur Luschen und Mitläufer hatten.

Keiner von denen hat den FCK in die moderne Welt des Fussballs geführt und Dinge anders gemacht. In der Zwischenzeit haben uns alle anderen (M05,Ho$$enheim,Ingolstadt,Darmstadt,Leipzig,usw.) überholt und sind auf lange Sicht auch nicht mehr einzuholen.

Ich verweise nur mal auf die Summe der Zu-und Abgänge bei uns und bei den anderen. Zudem welche Spieler als nicht für gut befunden wurden und wo die jetzt spielen (Fortounis,Sahan).
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder die bei uns einfach keine guten Leistungen brachten.
Ich kann Stefan Kuntz nicht für die LeckmichamArschichbinderBischoff-Mentalität eines Fortounis verantwortlich machen.

Dessen Talent hatte er offensichtlich erkannt.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Ich möchte das jetzt nicht zu weit ausweiten aber die Liste der potenziellen Sponsoren kann man erweitern gerade was Kl und Umgebung betrifft.
Da wäre noch:
Corning
Alpla
ehem. Keiper
Mobotix
John Deere
um mal ein paar große zu nennen. Es gibt in der Umgebung auch genug kleinere Unternehmen die man nicht verachten soll ( kleinvieh macht auch Mist).
Mal so am Rande....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

John Deere wäre angesichts unseres "Rasens" an der Nutzung interessiert...als Versuchsfeld. :nachdenklich:
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

wkv hat geschrieben:John Deere wäre angesichts unseres "Rasens" an der Nutzung interessiert...als Versuchsfeld. :nachdenklich:
Aber ganz Autonom versteht sich :D
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Was der Verein über Merchandising mit Fanartikeln einnimmt feuern die Spieler per Gastgeschenke in unerschütterlicher Regelmäßigkeit wieder zum Fenster hinaus. Logische Folge: das nötige Selbstbewusstsein fehlt. Der Einsatz stimmt, aber es fehlt das Feuer im Spiel, der Elan. Den Gegner mal so richtig unter Druck setzen, schwindlich spielen, dass die Ordnung durcheinander gerät und unwillkürlich Fehler entstehen. Letztendlich fehlt die Entschlossenheit.

Unser Spiel ist viel zu behäbig, das dauert alles viel zu lange. Ab und an mal ein schnelles Umschalten oder ein direktes schnelles Spiel nach vorne ist zu wenig, um Unruhe im gegnerischen Verband zu stiften. Auch vermisse ich die schnellen Seitenwechsel.

Bis man soweit ist, sind die Formationen wieder geschlossen. Dann beginnt das Hin- und Hergeschiebe. Wird man dann aggressiv angelaufen, geht das mit den hohen Bällen nach vorne los. Das hat natürlich auch mit der mangelnden Bewegung in unserem Spiel zu tun, folglich die Anspielmöglichkeiten fehlen.

Die Außenbahnen sind zu schwach betont und von allzu durchsetzungsschwachen Spielern besetzt. Was dann an Flanken rein kommt, meist dann noch aus lauter Verlegenheit aus dem Halbfeld, ist alles andere als gefährlich. Bei gewohnt tief stehenden Manschaften muss der Ausweg über die Seitenflanken laufen.

Für mich gibt es keinen Grund über die Mannschaft herzufallen. Wie gesagt, der Einsatz stimmt. Allen voran Przbbylko und Bödvardsson, die beiden brauchen aber endlich mal wieder ein zählbares Erfolgserlebnis. Markus Karl gleicht seine Schwächen in einer unnachahmlichen Präsenz aus, die man einfach wertschätzen muss.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
bannjoo hat geschrieben:Wenn es ein Investor geben würde oder gegeben hätte, denkst du die Albackenden Fans hätten das nicht mitbekommen?
Wobei die DVAG doch mal wollte, so um 2010 herum, glaube ich. Da sind dann aber wohl die Gespräche, nennen wir es etwas unglücklich gelaufen.

Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wollten die damals Anteile des Vereins "kaufen".
Kaufen in ", weil die damalige Finanzlage ausgenutzt werden sollte und angeblich ein Spottpreis geboten worden war, der dem Verein Hohn sprach.
Da stellt sich mir die Frage: Wie weit unter Wert sollte man den Verein, oder Anteile davon "verkaufen"?
Dann fingen sie als Sponsor (noch nicht als Anteilsinhaber) auch noch an, das Stadion GELB mit deren Firmenlogo zu streichen.
Wie hätten sie sich dann als Anteilsinhaber erst verhalten?

Naja, zumindest wäre dann etwas Geld in den Verein geflossen.
Welche Summe, für welche Zugeständnisse wissen wir aber nicht.

Wenn ich da jetzt nichts durcheinander bringe, sollen die Inhaber der DVAG auch in fragwürdige Geschäfte (Schneeballsystem) verwickelt gewesen sein.
http://www.kanzleikompa.de/2014/06/14/d ... ried-pohl/


Verkackt, oder Glück gehabt?
Das wird eine unbeantwortete Frage bleiben, weil der Vertrag nicht zustande kam.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

@Satanische Ferse:
100 % aber wer zündet das Feuer in den Spielern an. Die beste Fackel ist die der Fans im Stadion. Die Mannschaft kann mehr als sie gerade zeigt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

ich würde noch einen Schritt weiter gehen, die Mannschaft kann wesentlich mehr, als sie gerade zeigt !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ollirockschtar hat geschrieben:@Satanische Ferse:
100 % aber wer zündet das Feuer in den Spielern an. Die beste Fackel ist die der Fans im Stadion. Die Mannschaft kann mehr als sie gerade zeigt.
Zumindest auswärts.
Und gegen 1860 hatte der FCK sehr viel Pech. Dazu kamen die Ausfälle von Löwe und Zimmer.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Natürlich hatten wir Pech. Aber das alleine ist es auch nicht. Ich sehe die Mannschaft nicht so schlecht wie einige. Aber das was sie zur zeit darbieten ist nicht das was sie können. Aber warum, sollte es am Trainer liegen, ich glaube nicht. Trotz allem werde ich heute abend mitfiebern, vielleicht werden wir Reaktionen sehen und der Club verliert.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

bannjoo hat geschrieben:Ich möchte das jetzt nicht zu weit ausweiten aber die Liste der potenziellen Sponsoren kann man erweitern gerade was Kl und Umgebung betrifft.
Da wäre noch:
Corning
Alpla
ehem. Keiper
Mobotix
John Deere
um mal ein paar große zu nennen. Es gibt in der Umgebung auch genug kleinere Unternehmen die man nicht verachten soll ( kleinvieh macht auch Mist).
Mal so am Rande....
-Mobotix hat genug mit sich selbst zu tun, da dürfte es schwierig werden auch nur einen ans Telefon zu bekommen der was zu sagen hat.

-John Deere? Du meinst das Unternehmen das PANISCH versucht Leute in Zweibrücken zu entlassen weil ihr GEWINN nicht UMSATZ von über 3 Milliarden auf 1,9 Milliarde "gefallen" ist.
Nur wegen der kleinen "Bude" die bei uns steht heißt das noch lange nicht das auch nur einer der Oberen auch nur im Ansatz Kaiserslautern kennt geschweige denn den FCK.

-Corning auch so ein Betrieb dessen Wachstum sich dadurch auszeichnet das es keinen gibt.

Ich kann auch 20-30-40 Unternehmen aufzählen und dann den schwarzen Peter weiter schieben!
Das schwierige ist nicht das aufzählen sondern die Umsetzung.
Nur weil Opa Klaus eine Dreherei hat mit 5 Angestellten und in KL ansässig ist bedeutet das nicht das er auch ein guter Werbepartner für den FCK ist. Denn es gibt immer 2 Positionen nicht nur die des FCK!

Wenn man viele kleine Werbepartner hat bedeutet das auch einen deutlichen Mehraufwand. Bedeutet mehr Personal, wenn möglich auch noch gutes! Bedeutet mehr Lohnzahlung! Mehr Verwaltungsaufwand und und und.

Viele denken nicht weiter als bis zum eigenen Tellerrand, sind aber schnell vorne dabei wenn es mit Fackeln und Mistgabeln auf die Jagd geht.

Die Welt von der da gesprochen wird ist kein buntes Paradies in jener man mit Geld beworfen wird, es ist eher ein Haifischbecken in dem niemandem dem anderen auch nur ein bisschen was vom kleinsten Krümel eines Kuchens gönnt. Das scheinen viele immer noch nicht begriffen zu haben.

Was man kritisieren kann sind die Werbemöglichkeiten beim FCK diese Pakete werden aber nicht vom FCK zusammengestellt sondern von Sport5.
Diese erschweren es KMUś schon deutlich als Werbepartner zu fungieren. Zumindest ist das mein letzte Stand Oktober 2015. Ich hoffe mal das man da mittlerweile deutlich flexiblere Variationen anbieten kann.

Aber das führt jetzt zu weit!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn man viele kleine Werbepartner hat bedeutet das auch einen deutlichen Mehraufwand. Bedeutet mehr Personal, wenn möglich auch noch gutes! Bedeutet mehr Lohnzahlung! Mehr Verwaltungsaufwand und und und.
Nun, dann gilt es kreativ zu sein.
Heidenheim finanziert seinen Spielbetrieb mit insgesamt mehr als 200 Sponsoren.

Ich bin sicher, es würden sich sogar Ehrenamtler finden, die "kleine Sponsoren" betreuen würden, oder gar werben.

Das "Eigenkapital" Mitglieder, das Potential, welches in diesem schlummert, lag viel zu lange brach.

Ich würde das für einen durchaus gangbaren Weg halten.
Ein entsprechender Kreis fähiger Ehrenamtler, die auf Sponsorensuche im kleinen und kleinsten Bereich gehen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Und von den 18 Zweitligisten haben ohnehin nur 10 Hauptsponsoren aus der eigenen Region. Gerade etwas namhaftere Vereine (und damit Marken) wie Bochum, 1860 oder St. Pauli haben Trikotsponsoren von ganz wo anders.

Wer deutschlandweit Werbung machen will und dafür ein Budget hat, dass für eine Zweitligabrust reicht, dem ist relativ egal, wo der Verein mit dem er zusammenarbeitet herkommt. Der will hauptsächlich, dass sein Schriftzug möglichst häufig im Fernsehen u.ä. gesehen wird. Und der will einen Partner, bei dem man sich drauf verlassen kann, dass die Zusammenarbeit gut und möglichst reibungslos funktioniert.

Daher zu denken, man sei nur auf Firmen aus der ach so standortbenachteiligten Pfalz angewiesen, ist ziemlich kuntzig. Der gute neue Marketingmann, den Riesenkampff hoffentlich findet, wird das wissen. Und Riesenkampff selbst mit seinem Marketing-Hintergrund weiß das natürlich auch.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und auch dann darfst du es dir einfach nicht erlauben, regionale Sponsoren zu vergraulen.

Schau dir mal an, was LAYENBERGER so fabriziert jetzt.

Oder auch regionale Firmen, die jetzt ihr Geld lieber in kleine Vereine stopfen, damit die aus der C-Klasse in die Verbandsliga kommen, und dann wieder in die C-Klasse-Versenke müssen, wenn sie das Geld abziehen....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wkv, ich stimm dir da hundertprozentig zu. Du brauchst beides. Und wenn du finanziell schon dermaßen den Fußboden schrubbst, wie wir jetzt, dann erst recht.

Ich find es nur erstaunlich, dass das im Verein nicht schon viel früher erkannt und professionell angegangen wurde.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie denn?
Eine Abteilung Mitglieder war der Antichrist, mehr Mitglieder wäre nur eine finanzielle Belastung... :nachdenklich:

Und Layenberger? Erinnerst du dich an die Meinungsäusserungen hierzu?

Was sind schon 120.000 Euro....usw. :nachdenklich:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:Wie denn?
Eine Abteilung Mitglieder war der Antichrist, mehr Mitglieder wäre nur eine finanzielle Belastung... :nachdenklich:
Brauchte man ja nicht. Der Vorstand wusste doch angeblich alleine, was das beste für den Verein war. Die wussten das so gut, dass die nach Aussage von Rombach ja nicht mal einen Aufsichtsrat brauchten, der hin und wieder mal den Finger hob.
- Frosch Walter -
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

ollirockschtar hat geschrieben:Natürlich hatten wir Pech. Aber das alleine ist es auch nicht. Ich sehe die Mannschaft nicht so schlecht wie einige. Aber das was sie zur zeit darbieten ist nicht das was sie können. Aber warum, sollte es am Trainer liegen, ich glaube nicht. Trotz allem werde ich heute abend mitfiebern, vielleicht werden wir Reaktionen sehen und der Club verliert.
Was ein Trainerwechsel bewirken kann siehst du regelmäßig in der 1. BL..Sage nur Schaaf, Veh, Skripnik und Nagelsmann...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

das schlimme ist, dass trotz der immerwiederkehrenden beteuerungen einsatz zu zeigen, mal ne serie zu starten, nix-rumkommt und gerade die heimstärke gänzlich verloren ging (letzte saison 11 gewonnen, 5 remis, 1 niederlage). diese saison bereits 4 remis & 5 niederlagen, bei gerade mal 3 siegen... das stadion leert sich von heimspiel zu heimspiel mehr, weil sich sowohl bei fans, als auch bei spielern letargie breit macht.
passend dazu sind hiobsbotschaften über die finanzielle lage, mal wieder das einzige was (unerwidert) die runde macht.

ich hätt gern mal einen da stehen, der mal kante zeigt und die leute versucht mitzureissen, auch von vorstandsseite aus. ich mein man braucht den leuten ja nicht den himmel versprechen, aber wirklich überzeugung und kampfeswille zu vermitteln, auch abseits des platzes, sieht halt anders aus:
https://www.facebook.com/ManterCo/video ... 537461923/

"it's an awesome feeling when you truly believe regardless the situation, regardless the score board..."

da ists grad egal welche liga gespielt wird. meinetwegen sagt doch einfach: "egal obs 5 oder 10 jahre dauert, wir kommen zurück in liga 1". und versucht die leute in liga 2 halt mit diesem willen ins stadion zu bringen, denn auch da kann man mehr als 20.000 bei nem heimspiel erwarten, selbst auf platz 8/9.
aber genau da zeigt sich halt das, was uns die letzten jahre immer wieder schwächt, die aussendarstellung, der erfolgsdruck und die angst davor zu versagen. insofern heisst für mich "ankommen in liga zwei" auch nix schlechtes!
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

wkv hat geschrieben:
Wenn man viele kleine Werbepartner hat bedeutet das auch einen deutlichen Mehraufwand. Bedeutet mehr Personal, wenn möglich auch noch gutes! Bedeutet mehr Lohnzahlung! Mehr Verwaltungsaufwand und und und.
Nun, dann gilt es kreativ zu sein.
Heidenheim finanziert seinen Spielbetrieb mit insgesamt mehr als 200 Sponsoren.

Ich bin sicher, es würden sich sogar Ehrenamtler finden, die "kleine Sponsoren" betreuen würden, oder gar werben.

Das "Eigenkapital" Mitglieder, das Potential, welches in diesem schlummert, lag viel zu lange brach.

Ich würde das für einen durchaus gangbaren Weg halten.
Ein entsprechender Kreis fähiger Ehrenamtler, die auf Sponsorensuche im kleinen und kleinsten Bereich gehen.
Deine Kreativität in Ehren!
Deine Absicht mag noch so nett sein, gut durchdacht ist diese meiner Meinung nach leider nicht!

Ehrenamt zur Betreuung von Werbepartner?
Das hat mit Professioneller Vereinsführung so viel zu tun wie Pinguine mit der Sahara und eben eine solche Professionalität gilt es nun einmal an den Tag zu legen, wenn man erfolgreich in diesem Bereich arbeiten will.
Das ist zumindest meine Meinung, die aber mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss darstellt.

Ich geb dir aber recht und da komm ich nochmal auf mein Problem mit Sport5 zurück. Mit anderen Varianten die es KMUś ermöglicht auch in kleinem Rahmen Werbeverträge mit dem FCK abzuschließen wäre uns schon sehr geholfen.
Sollte sich da bereits was getan haben wäre das schon eine feine Sache.
Mit Heidenheim und ihrer diversen Werbevarianten (Goldplus Sponsor, Gold, usw.) hast du meiner Meinung nach ein gutes Beispiel genannt wie es laufen könnte.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Rübe1
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2011, 09:25

Beitrag von Rübe1 »

Wer hätte vor ca.12 Jahren gedacht das wir zuhause gegen 1860 verlieren und fasst pleite sind und Mainz 05 in München gewinnt und die Taschen voll Kohle hat?
Die Zeiten haben sich geändert nur der FCK ist stehengeblieben. Warum ist eigentlich Dertroff nicht mehr bei uns. Wurde er gegangen oder wollte er weg? Er war im Aufgebot der
1. Mannschaft von Mainz 05 gegen Leverkusen.

Armer FCK, immerhin demnächst ein Derby gegen die Gummiadler aus Commerccity.
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

Aramedis hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Ich bin sicher, es würden sich sogar Ehrenamtler finden, die "kleine Sponsoren" betreuen würden, oder gar werben.

Das "Eigenkapital" Mitglieder, das Potential, welches in diesem schlummert, lag viel zu lange brach.

Ich würde das für einen durchaus gangbaren Weg halten.
Ein entsprechender Kreis fähiger Ehrenamtler, die auf Sponsorensuche im kleinen und kleinsten Bereich gehen.
Deine Kreativität in Ehren!
Deine Absicht mag noch so nett sein, gut durchdacht ist diese meiner Meinung nach leider nicht!

Ehrenamt zur Betreuung von Werbepartner?
Das hat mit Professioneller Vereinsführung so viel zu tun wie Pinguine mit der Sahara ...
ich widerspreche dir da Aramedis und gebe wkv da völlig recht! in der anhängerschaft schlummert noch immer ein grosses potential, und ja, kleinvieh macht auch mist, im guten wie im schlechten sinne. da kann man als fck schon gewinn draus schlagen. eine verlosung von eintrittskarten/fanartikeln unter sponsoren/fanklubs gegen geringfügige beteiligung wäre beispielsweise eine möglichkeit leute zu gewinnen. gerade beim stadion müsst man echt was tun. ich mein, wenn da 20 000 rein gehen, dann kann mann auch die karten marketingstrategisch durch aktionen für den halben preis raushauen. besser die kiste wird voll, als diesen lethargischen zustand zu betrachten.
ideenreichtum durch die fans bringt auch gute presse, und die können wir echt gebrauchen um den karren wieder zum laufen zu bekommen.
was haltet ihr von einer ehrenamtlichen marketingabteilung, die genau solche vorschläge weiter ausarbeitet? das muss nicht im widerspruch zum marketingvorstand stehen, der soll sich ruhig um die grossen fische kümmern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nur mal ganz am Rande:
Angenommen du gewinnst "nur" 10 Kleinsponsoren mit einem Volumen von je 12 000 Euronen im Jahr. Wieviele Mitarbeiter kannst du mit diesem Geld im "Sponsorenbereich" finanzieren und was für eine Leistung können die dann in der Akquise erbringen?
Schon mal darüber nachgedacht?
Ich gehe jede Wette, dass die eine Werthaltigkeit schaffen werden die deutlich über der des Feng-Shui-Fritzen liegen wird. Von Schwenken, dem großen "Eigenfinanzierer", will ich gar nicht erst anfangen, sonst kommt mir direkt wieder die Galle hoch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten