Forum

0:1-Niederlage gegen 1860 München (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Lächerlicher Haufen von unmotivierten Möchtegern-Profi-Sportlern mit einem bemitleidenswerten Religionslehrer an der Seitenline. Zur Vorbereitung zündet man anscheinend eine Kerze in der Kirche an. Während der Woche habe sich die 11 Kicker in Rot offenbar noch nicht getroffen, ansonsten sind die fehlenden eingespielten Laufwege nicht zu erklären.
Ohne gelbe Karte einfach die Heimniederlage akzeptieren, das nenne ich Betzegeist.
Den noch motivierten Isländer bekommen die anderen bald auch noch klein.
Löwe und Zimmer bleiben bocklos daheim und werden noch belohnt.

Oh FCK , in rot-weiß-rot, bist mein Verein, aber leider tot.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Wer immer noch von Abstiegskampf labert, hat sie nicht alle. Wir werden nicht 8 von 10 Spielen verlieren. Die Saison gut über die Runden bringen, Platz 5-9 ist realistisch. Sich Gedanken über einen Trainer machen, der nächste Saison angreift. 3-5 Spieler austauschen/verstärken, dann kanns was werden. Es bringt nichts mit Spielern wie Deville verlängern, die haben 3.Liga-Niveau, aber keine Leute die uns in Liga 1 bringen. Auch Spieler wie Manni bringen uns nicht weiter, können evtl. brauchbar in Liga 3 oder Regionalliga verkauft werden.Priorität hat aber der neue Trainer.Ich hoffe auf die neue Führung.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

... und weiter geht mein Traum, von einem Sieg des 1.FCK.

Ein Freistoß hat den Löwen genügt um das Spiel zu gewinnen. Die EINZIGE "Torchance", die die 60er in der ersten Halbzeit überhaupt hatten.

Den 60ern seien die drei Punkte, verdient durch den Gesamtauftritt unserer Mannschaft, für den Abstiegskampf gegönnt.
Aber hoffentlich fehlen die Punkte nicht in der Endabrechnung auf unserem Tabellenkonto. :oops: :nachdenklich:

Nach einem relativ guten Beginn unserer Mannschaft, wo auch Strafraumszenen erzielt wurden, hat sie dann einen Gang runtergeschaltet.
Die 60er konnten eben nicht besser und unsere Spieler wollten/brauchten nicht mehr zu zeigen.
SCHEINBAR.
Ein Freistoß hat den Löwen genügt, um 3 Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
Es ist offenbar recht einfach für die gegnerischen Trainer, einen Matchplan gegen unsere Mannschaft zu entwerfen.
"Lasst die, offensiv schwachen, Lautrer in den ersten Minuten anrennen. Uns selbst reichen 1-2 Chancen, um wenigstens einen Punkt zu holen."

Nach dem Gegentor blieben gelegentliche Angriffe des 1.FCK, wenn sie denn für Torgefahr sorgten, weiterhin nicht von Erfolg gekrönt. Entweder wurden diese Abgewehrt oder überhastet vergeben.
Über weite Strecken wirkte unsere Mannschaft hilflos.
Kein Freilaufen - Anbieten - oder Freiräume schaffen, war erkennbar. Viele Bälle wurden überhastet abgespielt und fanden den falschen Adressaten oder gingen ins Aus.

Ein Spieler, der sich erkennbar gegen die Niederlage gewehrt hatte, war der oft gescholtene Karl.
Er kämpfte um jeden Ball und versucht auch nach vorne, mit Distanzschüssen, Akzente zu setzen.

Wenn die 60er in der Nachspielzeit nur etwas cleverer/besser gewesen wären, hätten sie auch einen 2:0 Sieg einfahren können.

Das nächste Spiel wird kommen und der Traum beginnt wieder von vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

werauchimmer hat geschrieben:Ich glaube aber nach wie vor, dass wir es nicht schaffen, ohne mal endlich wieder einen richtig guten Trainer zu haben.
Den hatten wir. Wir hatten den Besten, gemessen an unseren Verhältnissen. Er hatte Schwächen, klar. Aber er war entwicklungsfähig, unsere Mittel zudem begrenzt. Man hat ihn fortgejagt, weil die Mehrheit nicht erkennen konnte, welche Chance sich hier für den FCK bietet. Man hat ihn fortgejagt, weil viele sich von seiner geistigen Überlegenheit bedroht fühlten, sich nicht mit ihm identifizieren wollten. Der Bruch zwischen Runjaic und den FCK-Fans spricht Bände über die rückständigen Prioritäten die das Umfeld noch immer stellt. Diese Fans sind ein Segen, viel zu oft aber auch Fluch. Ich hatte es vor dem Rücktritt gesagt und ich sage es jetzt wieder: Die Trennung von Runjaic war die zweitgrößte Rückentwicklung der jüngeren FCK-Geschichte nach dem Abstieg 2012. Was im Spätjahr 2015 gesät wurde, darf man derzeit ernten.
Betzianer75 hat geschrieben:Nachdem [Runjaic] dann zum Bauernopfer des Vorstandes wurde, ...
Der Vorstand? Die Geschichte geht anders. Ganz anders.

Die derzeitige Haltung vieler Fans, sich zufrieden zu zeigen, wenn zumindest der Kampf und Einsatzwille der Mannschaft stimmt, widerstrebt mir eigentlich am meisten. All diejenigen, die vor ein paar Monaten nämlich noch genau dies forderten (Stichwort Bauernfußball), gehen jetzt schon wieder auf die Barrikaden. Einsatz muss ein Puzzleteil des Gesamten sein und nie das alleinige Mittel der Wahl. Einsatz und Kampf als große Säule des angestrebten Matchplanes zu propagieren ist eine Bankrotterklärung an die eigene spielerische Qualität und ein Eingeständnis der taktischen Unzulänglichkeiten. Kämpfen alleine reicht heutzutage nicht aus, das sehen wir derzeit à la bonne heure. Da können die ganzen Betzefußball-Darmstadt-Verfechter so laut schreien wie sie möchten.

Dass man mit einem reinen Motivator an der Linie, Blut kotzenden Spielern und Usain Bolt im Sturm nicht aufsteigt, nur weil der alle weiten Bälle erläuft, zeigt der FCK 2016 ganz deutlich.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab das Spiel nicht sehen können, weil ich beruflich unterwegs war.
Aber das Ergebnis ist bitter.
Angesichts der nächsten Gegner muss man sich ja tatsächlich Gedanken nach unten machen.
Die Frage nach dem Trainer stellt sich von alleine, befürchte ich.

Eine weitere Baustelle.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Wollte eigentlich heute auf den Betzenberg, kam aber kurzfristig etwas dazwischen. Im Nachhinein war es sicher besser so !Mir fehlen einfach die Worte zu dieser Niederlage! Ich habe die Mannschaft aufgegeben. Man gibt den Slogan aus " Um jeden Platz kämpfen " und was geschieht ? Man verliert gegen einen Abstiegskandidaten zu hause! Das ist nur noch peinlich. Ich bin keiner der immer den Trainer als Schuldigen sieht, aber was K.F. bisher aus der Mannschaft gemacht hat, lässt jeglichen Fortschritt, Spielkultur und Konzept vermissen. Wenn man die Situation im Verein als Neuanfang bezeichnet, sollte man auch den Trainer austauschen. Mit K.F. wird das auch nächste Saison nichts. K.F. als Cheftrainer einzustellen,
war hoffentlich einer der letzten Fahler von Kuntz beim FCK. Was ein guter Trainer bewegen kann sieht man zurzeit bei Darmstadt u. Stuttgart.
betze-andy
Beiträge: 23
Registriert: 15.10.2010, 13:17

Beitrag von betze-andy »

Um Gottes Willen. Wenn wir mitlerweile selbst gegen die Miezen daheim verlieren kann unser Saisonziel nur noch "Klassenerhalt" lauten. Kein Wunder daß sich zwischenzeitlich die halbe Liga über uns kaputt lacht :( :( :(
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Markus Karl und Bödvarsson waren die einzigen Lichtblicke heute, wobei der Bödvarsson endlich mal treffen sollte. Holt dieser Kagelmacher aber auch seinen Kopfball von der Linie. Frechheit!

Ansonsten: Ich vermisse eine klare Linie, einen Plan, einen Spielaufbau. Und das geht halt an die Adresse von K5.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

tackling hat geschrieben:Lustlos, Kopflos, Hirnlos, armer FCK! Von einem vollends unprofessionellen Fan-Umfeld von einer Trainerentlassung in die nächste gejagt, stolpert der Verein vollkommen Ziel- und Planlos dem Abgrund entgegen.

Der Verein wird sich früher oder später in der 3. Liga wiederfinden und man wird weiter, in immer kürzeren Abständen einen Kopf nach dem anderen fordern. Trainer, Manager, Spieler.... wer hier anheuert muss entweder masochistisch veranlagt sein oder schwer einen an der Klatsche haben. Was sich hier so einige einbilden, im Wochenrhytmus eine Sau nach der anderen durchs Ort zu jagen, ist nichts anderes als vereinsschädigendes Verhalten. Jeder verblödete Vereinsmeier eines B-Klasse- Ortsvereins verhält sich professioneller als dieses Umfeld.

Leider reicht es den vielen Besserwissern hier nicht, dass SK nach monatelangen Mobbing das Handtuch geworfen hat und der Verein vollkommen Führungslos in die Saisonvorgereitung taumelt. Es wird nach wenigen, sehr unglücklich verlaufenen Spielen schon wieder ein Trainerkopf gefordert. Einfach erbärmlich.

Auf geht's Herr Riesenkampff und Herr Abel, als Noch-Mitglied möchte ich Ergebnisse sehen und zwar in der Vereinsführung und auch ganz schnell auf dem Platz. Oder was glauben Sie wie lange es bei Ihnen dauert, bis dieser wütende Mob namens Loyale FCK-Fans auch Ihren Kopf fordern wird.

Ein Stefan Kuntz wird sich die Rettung des FCK und einen Aufstieg zurechnen lassen können. Mal sehen, wie weit Sie und Ihr noch nicht ernannter Manager diesen Verein führen werden. Nach dem Putsch auf der erbärmlich abgelaufenen Generalversamlung ist meine Erwartungshaltung an Sie relativ gering. Mir reicht es ja schon, wenn der FCK nicht absteigt.

Ein Tip - lassen Sie sich von den Amolkläufern im Vereinsumfeld nicht zu einer erneuten Trainerentlassung hinreissen, bevor Sie keinen neuen Vorstand installiert haben, aber das wissen Sie ja vermutlich selber.

Wäre außerdem schön, wenn Sie den Verein nicht in die nächste Schuldenkrise stürzen, das wird er nämlich nicht mehr überleben und ein Herr Grünewalt und ein Herr Kuntz sind auch nicht immer vefügbar, um dann für Sie die Grumbeere aus dem Feuer zu holen.

Die Mannschaft spielt das was sie kann und was mit den gegebenen Mitteln, bei einer nie da gewesenen Wettbewerbsverzerrung ( Leipzig, Hoffenheim, Fernsehmafia etc. ) überhaupt möglich ist. Das werden Sie auch noch lernen müssen... wenn man Sie läßt ?
Viel Zeit werden Sie jedenfalls nicht bekommen.
Oh Gott, Stefan bist du das selbst? Anders ist eine solche Sichtweise nicht zu erklären.

Nur mal zu deinem Verständnis. Kuntz hat mit FG in den letzten Jahren ca. 20 mio Schulden angehäuft, damit beantwortet sich die Frage nach Verantwortlichen für die Schuldenkriss ja schon von allein!

Und wieviel Zeit hatte Kuntz denn? Leider viel zu viel wenn man es rückblickend betrachtet. Der Karren FCK steckt gerade fest. Der reset Knopf ist die einzigste Chance die wir haben. Ob man sie nutzen kann wird sich alles erst zeigen!

Aber solche Beiträge zu verfassen und SK auf einen Thron zu setzen den er beim besten Willen nicht verdient hat ist schon eine Frechheit
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

tackling hat geschrieben:Ein Stefan Kuntz . . .
„Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal.“
- Lothar Matthäus
- Frosch Walter -
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

tackling hat geschrieben:Lustlos, Kopflos, Hirnlos, armer FCK! Von einem vollends unprofessionellen Fan-Umfeld von einer Trainerentlassung in die nächste gejagt, stolpert der Verein vollkommen Ziel- und Planlos dem Abgrund entgegen.

Der Verein wird sich früher oder später in der 3. Liga wiederfinden und man wird weiter, in immer kürzeren Abständen einen Kopf nach dem anderen fordern. Trainer, Manager, Spieler.... wer hier anheuert muss entweder masochistisch veranlagt sein oder schwer einen an der Klatsche haben. Was sich hier so einige einbilden, im Wochenrhytmus eine Sau nach der anderen durchs Ort zu jagen, ist nichts anderes als vereinsschädigendes Verhalten. Jeder verblödete Vereinsmeier eines B-Klasse- Ortsvereins verhält sich professioneller als dieses Umfeld.

Leider reicht es den vielen Besserwissern hier nicht, dass SK nach monatelangen Mobbing das Handtuch geworfen hat und der Verein vollkommen Führungslos in die Saisonvorgereitung taumelt. Es wird nach wenigen, sehr unglücklich verlaufenen Spielen schon wieder ein Trainerkopf gefordert. Einfach erbärmlich.

Auf geht's Herr Riesenkampff und Herr Abel, als Noch-Mitglied möchte ich Ergebnisse sehen und zwar in der Vereinsführung und auch ganz schnell auf dem Platz. Oder was glauben Sie wie lange es bei Ihnen dauert, bis dieser wütende Mob namens Loyale FCK-Fans auch Ihren Kopf fordern wird.

Ein Stefan Kuntz wird sich die Rettung des FCK und einen Aufstieg zurechnen lassen können. Mal sehen, wie weit Sie und Ihr noch nicht ernannter Manager diesen Verein führen werden. Nach dem Putsch auf der erbärmlich abgelaufenen Generalversamlung ist meine Erwartungshaltung an Sie relativ gering. Mir reicht es ja schon, wenn der FCK nicht absteigt.

Ein Tip - lassen Sie sich von den Amolkläufern im Vereinsumfeld nicht zu einer erneuten Trainerentlassung hinreissen, bevor Sie keinen neuen Vorstand installiert haben, aber das wissen Sie ja vermutlich selber.

Wäre außerdem schön, wenn Sie den Verein nicht in die nächste Schuldenkrise stürzen, das wird er nämlich nicht mehr überleben und ein Herr Grünewalt und ein Herr Kuntz sind auch nicht immer vefügbar, um dann für Sie die Grumbeere aus dem Feuer zu holen.

Die Mannschaft spielt das was sie kann und was mit den gegebenen Mitteln, bei einer nie da gewesenen Wettbewerbsverzerrung ( Leipzig, Hoffenheim, Fernsehmafia etc. ) überhaupt möglich ist. Das werden Sie auch noch lernen müssen... wenn man Sie läßt ?
Viel Zeit werden Sie jedenfalls nicht bekommen.

:daumen: :daumen: :daumen:
Rumpelfußball mit Rumpelstilzchen an der Seitenlinie :shock:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

jan hat geschrieben:
tackling hat geschrieben:Lustlos, Kopflos, Hirnlos, armer FCK! Von einem vollends unprofessionellen Fan-Umfeld von einer Trainerentlassung in die nächste gejagt, stolpert der Verein vollkommen Ziel- und Planlos dem Abgrund entgegen.

Der Verein wird sich früher oder später in der 3. Liga wiederfinden und man wird weiter, in immer kürzeren Abständen einen Kopf nach dem anderen fordern. Trainer, Manager, Spieler.... wer hier anheuert muss entweder masochistisch veranlagt sein oder schwer einen an der Klatsche haben. Was sich hier so einige einbilden, im Wochenrhytmus eine Sau nach der anderen durchs Ort zu jagen, ist nichts anderes als vereinsschädigendes Verhalten. Jeder verblödete Vereinsmeier eines B-Klasse- Ortsvereins verhält sich professioneller als dieses Umfeld.

Leider reicht es den vielen Besserwissern hier nicht, dass SK nach monatelangen Mobbing das Handtuch geworfen hat und der Verein vollkommen Führungslos in die Saisonvorgereitung taumelt. Es wird nach wenigen, sehr unglücklich verlaufenen Spielen schon wieder ein Trainerkopf gefordert. Einfach erbärmlich.

Auf geht's Herr Riesenkampff und Herr Abel, als Noch-Mitglied möchte ich Ergebnisse sehen und zwar in der Vereinsführung und auch ganz schnell auf dem Platz. Oder was glauben Sie wie lange es bei Ihnen dauert, bis dieser wütende Mob namens Loyale FCK-Fans auch Ihren Kopf fordern wird.

Ein Stefan Kuntz wird sich die Rettung des FCK und einen Aufstieg zurechnen lassen können. Mal sehen, wie weit Sie und Ihr noch nicht ernannter Manager diesen Verein führen werden. Nach dem Putsch auf der erbärmlich abgelaufenen Generalversamlung ist meine Erwartungshaltung an Sie relativ gering. Mir reicht es ja schon, wenn der FCK nicht absteigt.

Ein Tip - lassen Sie sich von den Amolkläufern im Vereinsumfeld nicht zu einer erneuten Trainerentlassung hinreissen, bevor Sie keinen neuen Vorstand installiert haben, aber das wissen Sie ja vermutlich selber.

Wäre außerdem schön, wenn Sie den Verein nicht in die nächste Schuldenkrise stürzen, das wird er nämlich nicht mehr überleben und ein Herr Grünewalt und ein Herr Kuntz sind auch nicht immer vefügbar, um dann für Sie die Grumbeere aus dem Feuer zu holen.

Die Mannschaft spielt das was sie kann und was mit den gegebenen Mitteln, bei einer nie da gewesenen Wettbewerbsverzerrung ( Leipzig, Hoffenheim, Fernsehmafia etc. ) überhaupt möglich ist. Das werden Sie auch noch lernen müssen... wenn man Sie läßt ?
Viel Zeit werden Sie jedenfalls nicht bekommen.
Oh Gott, Stefan bist du das selbst? Anders ist eine solche Sichtweise nicht zu erklären.

Nur mal zu deinem Verständnis. Kuntz hat mit FG in den letzten Jahren ca. 20 mio Schulden angehäuft, damit beantwortet sich die Frage nach Verantwortlichen für die Schuldenkriss ja schon von allein!

Und wieviel Zeit hatte Kuntz denn? Leider viel zu viel wenn man es rückblickend betrachtet. Der Karren FCK steckt gerade fest. Der reset Knopf ist die einzigste Chance die wir haben. Ob man sie nutzen kann wird sich alles erst zeigen!

Aber solche Beiträge zu verfassen und SK auf einen Thron zu setzen den er beim besten Willen nicht verdient hat ist schon eine Frechheit
In einer Sache hat er aber Recht!
Das Umfeld ist eine Katastrophe, Fans die statt nach dem Motto: "Jetzt erstrecht!" ins Stadion gehen und wie es einst war als 12 Mann hinter der Mannschaft stehen sie nach vorne peitschen anfangen das Stadion zu meiden: "Das war mein letztes Spiel!" Hat man hier oft gelesen, oder: "So eine Gurkentruppe, da weis ich mit meinem Wochenende besseres anzufangen!"

Natürlich erleben wir gerade einen haufen an Drecksspielen, Niederlagen oder Unentschieden die sich wie solche anfühlen. Aber mal im Ernst, schaut euch zum Beispiel auf Transfermarkt.de mal an wie die Zuschauerzahlen im Fritz Walter Stadion bei letzten Katastrophensaison waren. Etwa 2005-2008, 2012....

Ein paar weniger ja, aber nie ist der Zuschauerschnitt so dermaßen abgefallen. Und dafür muss man sich wirklich schon fast für diese Anhängerschaft schämen.
Das gilt natürlich nicht für die wo jetzt immernoch, Woche für Woche hinfahren und anpeitschen.

Ich habe mir gerade das Spiel in Fürth auf Bild angeschaut, dort haben sie richtig guten Fussball gespielt... ebenso in Paderborn, das war überhaupt nicht schlecht. Auch Spiele wie gegen Duisburg , in Düsseldorf.
Und mir kommt auch eine Theorie woran das liegen mag,

Denn während im Fritz Walter Stadion die Zuschauerzahlen von über 30 000 auf knapp 20 000 geschrumpft sind, haben wir auswärtz immer noch beachtliche Anzahlen an Anhänger. Die bedingungslos Reisen auf sich nehmen und ihren FCK nach vorne peitschen! Das ist der Grund weswegen wir dieses Jahr mehr Auswärts gewinnen und zuhause einfach die Kurve nicht bekommen...

Wenn die eigenen Anhänger der Mannschaft den Rücken kehren ist es kein Wunder das diese kein Selbstvertrauen hat. Ich persönlich werde weiter auf den Betze fahren und meine Mannschaft anfeuern, nach vorne peitschen und dabei hoffen das wir die Kurve bekommen. Denn in dem Moment wo sich ein Fan vom Verein abwendet und die Unterstützung verweigert (Nichts anderes ist das, wenn sie aus Frust zuhause bleiben und schmollen) sind sie nicht besser als ein Rombach, Grünewalt oder ein Kuntz der hier so angeprangert wird!

Denkt mal drüber nach!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Klich hat mich enttäuscht. Aber leider hat der FCK keinen Besseren bzw. die Jungen sind noch zu unerfahren um aufm Betze ihren Mann zu stehen. Bin gespannt ob Manni in nürnberg spielt.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Zu dieser Leistung würde jetzt nur noch fehlen, dass bei einer Nachprüfung festgestellt wird, dass beim FCK mit "falschen" Zahlen gearbeitet wurde.
Dann noch ein Punktabzug und wir stehen wieder mitten im Leben.
Die Saison darf nicht abgeschenkt werden, da haben die Angestellten auf dem Platz eine andere Leistung zu erbringen.
Wenn das nicht gelingt, dann bleibt es spannend bis zum Ende!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Techbot
Beiträge: 65
Registriert: 04.07.2010, 10:51

Beitrag von Techbot »

Manchmal frage ich mich, ob es nicht besser ist, den Verein vom Spielbetrieb abzumelden und in der Regionalliga einen Neustart wagen mit ganz neuem Personal auf allen Ebenen. :nachdenklich:
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Es muss mittlerweile jeden klar sein das K5 verbrannt ist und über die Saison hinaus nicht mehr zu halten ist. Kein System, keine Taktik nur hohe Bälle und mit der Brechstange hinterherrennen. Katastrophe!

Und die Aufstellungen ständig ändert er die Grundformation ...
Was haben die meisten noch bei Runjaic gefordert?
2 Stürmer, die Mannschaft nicht ständig ändern, Karl raus, früher auswechseln!?

Es war doch klar das die sogennaten Experten unter unseren Fans enttäuscht werden von nächsten Trainer. Runjaic hat aus unserem Team das beste rausgeholt ...es wurde Fußball gespielt. Oft fehlte einwenig das Glück im Abschluss und mit den SR Entscheidungen sonst wäre Kostas hier noch Trainer und das wäre meiner Meinung nach auch gut so. Ich bin mir auch sicher mit Runjaic und vorallem mit einem ruhigen Umfeld würden wir auch diese Saison um den Aufstieg mitspielen. Es wäre auch nach dem schwachen Saisonstart noch möglich gewesen. Siehe Nürnberg ....

Für einen Neuanfang der kommenden Runde muss zwingend ein neuer Trainer her. Sonst ist das für mich kein Neuanfang.Diesen Fehler darf der neue AR oder Sportvorstand nicht machen.

Für K5 hoffe ich das er wieder auf seinen alten Job bei uns zurückfindet denn dafür war er der richtige Mann!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Was erwartet ihr eigentlich von einer Mannschaft die in letzten Jahren von den Verantwortlichen demontiert wurde und von einem emotionslosen Trainer wie Runjaic geführt wurde. Momentan von einen unerfahrenen Trainer gelenkt wird der selber zugegeben hat, dass er taktisch nichts auf dem Kasten hat. Eventuell jetzt an seine Grenzen stößt. Dazu kommt ein Torhüter der wahrscheinlich nur noch im Tor steht damit er "teuer" verkauft werden kann. Ohne auf die Beachtung der momentanen Leistung (ca. 12 Punkte gehen auf das Konto vom TW). Jetzt seht ihr das Resultat und die bittere Wahrheit an die ich bis jetzt noch nicht glauben wollte....jetzt aber schon.

Stirb langsam FCK ! :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Ich hab das Spiel nicht sehen können, weil ich beruflich unterwegs war.
Aber das Ergebnis ist bitter.
Angesichts der nächsten Gegner muss man sich ja tatsächlich Gedanken nach unten machen.
Die Frage nach dem Trainer stellt sich von alleine, befürchte ich.

Eine weitere Baustelle.
Es war halt ein Spiegelbild der Saison. 1860 war grottenschlecht mit Feiglingfussball der mit einem Torschuss (bis auf den Konter FCK Reloaded 2014/2015) belohnt wurde. Trotz eher schwachem Spiel hatten wir klare Torchancen. Gehen die rein ist es ein typischer Arbeitssieg. Passend der Schlußpunkt als Pritsche nicht das Tor des Monats macht sondern (wie in jedem Heimspiel 2016) nur die Latte trifft. An der Ausrichtung hat sich ja dennoch nichts geändert. Es ging doch immer nur darum den Klassenerhalt sicher zu machen. Dauert scheinbar länger als erhofft, aber sollte dennoch machbar sein. Irgendwann muss einfach auch mal das Glück bei Heimspielen zurück kommen.

Ob Fünfstück über die Saison hinaus der Richtige ist, soll dann der neue sportlich Verantwortliche entscheiden.
Omnia vincit amor
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Thema Fans, worüber ich eigentlich nichts mehr schreiben wollte.

Es ist richtig das Momenten keine gute Stimmung herrscht, ebenfalls richtig das sich einige Fans abgewendet haben. Woraus resultiert das denn ?
Manche scheinen die Einflussnahme der Zuschauer auf ein Spiel doch maßlos zu überschätzen. Das der FCK dort steht wo er steht hat man beim besten Willen nicht Fans zu verdanken. Dafür verantwortlich ist einzig und allein das Missmanagements der letzten Jahre. Die Fans sind leider viel zu lange ruhig geblieben und sind es größtenteils nach wie vor. Wenn da nicht das Idol vieler an der vereinsspitze stehen würde hätte es viel früher richtig gekracht, sogar krachen müssen. Seinen Idol Status ist SK bei mir übrigens für immer los! Nirgendwo hätte Kuntz solange rumwurschteln dürfen wie beim FCK! Das Resultat werden wir scheibchenweise serviert bekommen. 20 mio Schulden sind jedenfalls ne Hausnummer die er hinterlässt.
Habe es schon vor 2 Jahren etwa geschrieben: der FCK Hat es geschafft das es den Fans relativ gleichgültig ist was oben passiert! Kein Aufbäumen, Resignation machte sich breit! Und diese Gleichgültigkeit ist das schlimmste was einem Verein passieren kann. Einige bleiben zu Hause, die die hoch fahren tun es größtenteils ohne Erwartungen.
Wir müssen schnellstmöglich die Führungspositionen neu besetzen. Denn auch wenn es einige nach wie vor nicht wahr haben möchten, Kuntz ist nun eine lame duck! Auch die Position des Trainers muss neu überdacht werden. Fünfstück ist
Natürlich die ärmste Sau, aber für einen Neustart jetzt eigentlich schon verbrannt.
simba

Beitrag von simba »

Ich vermisse seit geraumer Zeit den Ober-Runjaic-raus-Hetzer hier im Forum..ein Schelm wer Böses bei denkt.
Wenn wir nicht sehr aufpassen rutschen wir doch noch ganz unten rein, kommendes Wochenende sind es vermutlich nur noch 7 Punkte.
Was mit bei K5 wundert : Dass alle so begeistert waren war er als Nachwuchstrainer geleistet haben soll. Einer der selbst von sich behauptet taktisch keine Ahnung zu haben ist doch für den Nachwuchs noch deplatzierter als momentan bei den Profis.
nussduggel
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2007, 17:39

Beitrag von nussduggel »

Ich frage mich ernsthaft, warum viele Fans vor dem Spiel "You never walk alone" singen, wenn sie dann nach dem Spiel die Mannschaft auspfeifen. Wenn die Mannschaft nicht alles gegeben hätte wäre es ja verständlich, aber gestern kann man doch keinem Spieler beim Einsatz keinen Vorwurf machen. Der Halfar hat sich echt die Seele aus dem Leib gerannt und Karl hat sich in jeden Zeitkampf geworfen. Warum man da pfeifen muss kann ich nicht nachvollziehen!
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

in der wiederholung hört man ab minute 27, wie die schulklassen aus der ost FCK - FCK singen.
wenn man das auf sky schon hört, dann hat man das wohl auch in der west grhört.

das prinzip der kundenbindung wäre gewesen, dass dass die west mit den kids zusammen FCK - FCK singt..hätte was.

und nach den 30 minuten der wiederholung sieht man, dass deville auf rechts eine gute alternative ist, dass die AV auch mit gaus funktioniert und der so oft verschollene inofficial leader karl derzeit nicht zu ersetzen ist. er macht sich mit jenssen (auch wenn er sich wieder versteckt) am meisten für eine verlängerung aufmerksam.

und bödvarsson hat ein laufpensum, das ich beneide.


achja der halblaute dauersingsang geht auch im tv ziemlich aufn zeiger.


ab minute 41 spürt man die unruhe, die aus den kurven kommt und das macht sich direkt auf dem platz bemerkbar. (abwurf müller kurz vor ende halbzeit1)
pfiffe zur halbzeit meines erachtens sehr destruktiv und unnötig. dafür war das eine klare steigerung zu freiburg.

nach 77 minuten muss man sagen, dass die lautstarke westkurve ziemlich leise ist. man hört, dass nicht viele immer mitsingen.
Zuletzt geändert von gari am 02.03.2016, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

tackling hat geschrieben:
Voller Durchblick auf der Geschäftsstelle. Danke für die aufmunternden Worte. Egal wie es weitergeht, bitte nix mehr schreiben.
Sloopie
Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2011, 15:38

Beitrag von Sloopie »

Abgesehen vom miserablen Gebolze auf dem Rasen musste ich mit Erschrecken feststellen, das die Kids im Familienblock mehr Stimmung machten als die legendäre Westkurve.
Einmal Lautrer - immer Lautrer!
Gesperrt