Freitag gegen Union Berlin begegnet er seiner Vergangenheit, ohne seine Zukunft zu kennen: Markus Karl (29), das rustikale Element im Mittelfeld des 1. FC Kaiserslautern, ist – wie die Kollegen Fomitschow, Jenssen und Löwe – in Sachen Vertragsverhandlungen noch in der Warteschleife.
„Ich habe schon das Gefühl, ich bin hier noch nicht fertig. Ich will mit dem Verein noch was erreichen. Es ist der Verein in meiner Karriere, dem ich emotional am nächsten bin, obwohl ich auch bei Union den Fans sehr nahe war“, sagt der 1,93 Meter große Mittelfeldmann, der im Januar 2013 von Union Berlin kam, um mit dem FCK erstklassig zu werden. Dreimal ist er mit den Roten Teufeln knapp am Aufstieg gescheitert. „Wenn wir einen Knipser gehabt hätten …“, sinniert der im bayerischen Vilsbiburg geborene Profi.
„Wir fühlen uns wohl hier. Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal zu verlängern. Vom Verein gab es ja Signale – aber wir müssen uns erst noch einigen“, sagt Karl, der beim 4:0 gegen den FC Zürich, dem letzten Test vor der Fortsetzung der Zweitliga-Saison, wegen einer leichten Grippe pausierte. Gestern nahm der Hobby-Dartspieler das Training wieder auf. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Er spielt sicherlich öfter Fehlpässe, dafür gibt es allerdings mehrere Gründe:
1.) Er übernimmt IMMER Verantwortung = er bietet sich an und versucht den Ball nach vorne zu bringen (im Gegensatz zu Sicherheitsfussballern wie Jenssen)
2.) Unser Spiel ist generell zu langsam, unsere Spieler bewegen sich (fast alle) zu wenig - ich hoffe, hier verbessert sich nach der Winterpause etwas
3.) Ein "Brasilianer" wird er in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr.

Verstehe schon was Du meinst...unser Umschaltspiel ist ja mittlerweile schon traditionell pomadig ohne Ende, aber Karl kann da nicht die Zukunft sein...
warum Karl nicht mal als Innenverteidiger testen?
Kampf- und Einsatzbereitschaft stimmt immer bei Ihm!
Gerade einer wie er passt vom Typ her zum Betze!
Auch wenn er fußballerisch gesehen nicht gerade ein Filigrantechniker ist...

Man sollte nicht den gleichen Fehler wie bei Dick und Sippel machen!!!
Aber um Himmels willen - lauft auf ihn zu, lasst ihn keinen Pass über zehn Meter oder mehr spielen....

Er ist mit Abstand der lauteste auf dem Platz und dirigiert die gesamte Mannschaft.
Das kommt hier viel zu wenig zur Geltung bei seiner Bewertung.
Dazu wird ihm viel zur Last gelegt, was eigentlich andere verbockt haben. Karl ist derjenige, der die Fehler der anderen ausbaden muss und sich somit eine gelbe Karte nach der anderen einhandelt, weil er als einziger die brenzligen Situationen einfach mal rustikal unterbindet.
Gerade in engen Spielen ist er wichtig, um der gegnerischen Offensive die Lust und den Spielfluss zu nehmen.
Dazu muss ich meinem Vorschreiber zustimmen, er versteckt sich nie - bietet sich immer an. Wenn die anderen Spieler - egal wer da in der Zentrale spielt - sich ebenso häufig anbieten und freilaufen würden, müsste Karl gar nicht so viel für den Spielaufbau tun.
Ich würde ihm noch einen Vertrag über 2+1 Jahre geben. Er muss ja nicht zwingend 34 Spiele pro Saison in der Startelf machen, aber er könnte auch als erste Einwechslung bei Führung eine wichtige Rolle übernehmen und ist enorm wichtig als Vorbild für die jungen in Sachen Kampf und Einsatzbereitschaft.
wkv hat geschrieben:Ich mag ihn auch - Typ Kämpfer, wie wir ihn hier immer liebten.
Aber um Himmels willen - lauft auf ihn zu, lasst ihn keinen Pass über zehn Meter oder mehr spielen....
Erinnere mich doch gerne an die Szene in einem Spiel der letzten Saison, als Karl über rechts außen sich durch 3 Spieler kämpfte und eine Traumflanke (ich glaube sogar mit links geschossen) Richtung Stürmer geschossen hatte, der einfach nur noch den Däätz hinhalten musste.
Aber Karl ist einfach wichtig für die Mannschaft, nicht zuletzt für seine Erfahrung und für seine abräumerischen Fähigkeiten.


Mein Standpunkt- ich mag den Kerl und die Mannschaft braucht so einen Typen!
Er ist ein Führungsspieler beim FCK-ein Kämpfer vom Herrn-kein Filigrantechniker-aber ein kopfballstarker Spieler,welcher auch mal richtig hinlangen kann(wenns notwendig ist).
Auch solche Typen braucht der Betze.
Von meiner Seite würde ich eine Vertragsverlängerung
auf jeden Fall begrüßen.

Bei Karl sehe ich das relativ selten.
Der Wegflexer vor dem Herrn, der selbst beim leisesten Windhauch am Boden liegt und reklamiert und sich in schöner Regelmäßigkeit durch hartes Spiel die Butter vom Brot nehmen lässt.
Wenn es eng wird, geht er dazu mit unter.
Wie auch unser anderer "Führungsspieler" Löwe war er ebenfalls nicht in der Lage, bei den verpassten Aufstiegen mit Erfahrung, Leistung und Führungsqualität voran zu gehen oder wenigstens die Mannschaft zusammen zu halten.
Die viel gepriesene Kopfballstärke sehe ich ebenfalls nicht, eher im Gegenteil.
Die Kopfbälle, die er holt, sind im Prinzip die, die ihm dank Körpergröße direkt auf den Schädel fallen, im Zweikampf um den Kopfball, wenn es ums positionieren geht, zieht er oft genug auch gegen deutlich kleinere Gegenspieler den kürzeren.
Für mich fällt er klar in die Kategorie solider Zweitligakicker.
Entsprechend sollte auch sein neues Vertragsangebot aussehen, da ich ihn bei unseren Topverdienern sehe.
Und da gehört er gemessen am sportlichen Stellenwert nicht hin.
Spielerische Fähigkeiten, Ballsicherheit, Torgefahr ? nein nur bedingt ...
Daher meine Idee:
Karl verlängern zu vernünftigen Konditionen und nur ein/zwei Jahre, dann auf Abruf für die Abwehr vorsehen oder falls im Mittelfeld defensiv Not am Mann ist.
WolframWuttke hat geschrieben:... ...
Er spielt sicherlich öfter Fehlpässe, dafür gibt es allerdings mehrere Gründe:
... ...
... ...
2.) Unser Spiel ist generell zu langsam, unsere Spieler bewegen sich (fast alle) zu wenig - ich hoffe, hier verbessert sich nach der Winterpause etwas
Weil es gerade passt, nicht nur bei Karl.

Es war schon öfter zu sehen, dass ein Pass in den Laufweg, vom Gegner abgefangen wird, obwohl der wesentlich weiter vom Ball entfernt war.
Warum ?
Weil der Gegenspieler zum Ball rennt, während der eigene Mitspieler gemütlich auf den Ball zutrabt.
Karl: „Wir fühlen uns wohl hier. Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal zu verlängern. Vom Verein gab es ja Signale – aber wir müssen uns erst noch einigen“
Dann hoffe ich, dass die Modalitäten passen und einer Vertragsverlängerung nichts gravierendesim Weg steht.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Geht er, dann brauchen wir Ersatz. Weder Halfar noch Ring noch Jenssen haben im Luftkampf sein Durchsetzungsvermögen.
Es stimmt, Karl hat schwächere Spiele gemacht. Aber eben auch schon bärenstarke Auftritte hingelegt. Er ist Ersatzkapitän.
fck-jetzt.de
Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal zu verlängern
Klingt wie eine Drohung für mich...

6 Tore und 6 Vorlagen in 91 Spielen für den FCK, das ist dürftig. Natürlich ist er kein Offensivspieler, aber in Zeiten von ner Doppel-6 und dem Wegfall eines klassischen Spielmachers ist mir das einfach zu dünn. Die Betze-tugenden hat er, aber sonst....?
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Und da der FCK Lichtjahre von der BL entfernt ist, sollte er mMn unbedingt gehalten werden.

WolframWuttke hat geschrieben:Ich mag ihn, nicht zuletzt weil er ein klassischer Betze-Spieler ist, Kämpfer, Kopfballmonster und auch spielerisch besser als er hier oft dargestellt wird.
Er spielt sicherlich öfter Fehlpässe, dafür gibt es allerdings mehrere Gründe:
1.) Er übernimmt IMMER Verantwortung = er bietet sich an und versucht den Ball nach vorne zu bringen (im Gegensatz zu Sicherheitsfussballern wie Jenssen)
2.) Unser Spiel ist generell zu langsam, unsere Spieler bewegen sich (fast alle) zu wenig - ich hoffe, hier verbessert sich nach der Winterpause etwas
3.) Ein "Brasilianer" wird er in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr.
Deswegen heißt er auch Karl und nicht Carlos


Körperlich große Spieler wirken immer ungelenk und langsam (vgl. Per Mertesacker) und stehen allein deshalb häufig in der Kritik. Die Tatsache, daß er im Team fast immer gesetzt ist und im Stadion und im Forum trotzdem umstritten ist, spricht weniger gegen unsere Trainer als vielmehr für eine häufig beobachtbare Ferne von objektivem Sachverstand (vgl. hierzu die Würdigungen zu Micanski, Mugosa, Hoffer et al.). Die Einschätzung er sei nicht kopfballstark kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich finde es sensationell was er im Luftkampf abräumt und zwar nicht durch Längenvorteil sondern durch Timing im Absprung und geschickten Körpereinsatz.Bitte mal vergleichsweise den Forumsliebling und ebenfalls langen Tim Heubach beim Kopfballzweikampf beobachten - springt in der Regel zu früh oder zu spät ab.
Votum: Halten, da Vorbild an Einsatz und einer der Wenigen die konsequent ihre Aufgabe erfüllen.
Denn er ist mit Abstand der beste....DARTSPIELER im Verein


Er kann den Gegnern das Fußballspielen vermiesen,so einen braucht jede Mannschaft.
Ist kein Gott,aber wichtig.
ix35 hat geschrieben: Was manche hier als Kämpfer mit Betze Tugenden sehen halte ich für das reinste oftmals ungestüme Holzen. Für mich ganz klar, Vertrag bitte nicht verlängern.

"wenn wir einen knipser gehabt hätten......"
in einer fussballmannschaft darf jeder tore schiessen.
und wenn nur einer tore schiessen soll dann braucht der verwertbare bälle.wo waren die?

FCK_LU1988 hat geschrieben:Verlängern - der Kerl spielt zwar nicht den besten Fußball, aber er kämpft und rackert für die Mannschaft. Ist sich nicht zu schade eine Gelbe zu ziehen um eine gefährliche Situation zu entschärfen. Wenn Karl nur mit Defensiv aufgaben beschäftigt wäre und die Offensive genügend Dampf macht spielt er meistens bestens
Eben. Sehe ich auch so. Als Kämpfer enorm wichtig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste