Forum

Offensivspieler Lucas Cueto zum FCK? (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Laut Kicker sind wir an Lucas Cueto vom 1. FC Köln interessiert.
Kicker hat geschrieben:Finne und Cueto zieht es in die 2. Liga
(...)
Ebenfalls in die 2. Liga zieht es Lucas Cueto. Der U-19-Nationalspieler, der den Sprung in den 18er-Kader in dieser Saison bislang nicht schaffte, ist in den Fokus von Greuther Fürth geraten. Und auch Kaiserslautern beschäftigt sich mit dem Offensivakteur, dessen Vertrag im Sommer ausläuft.

Quelle und kompletter Text: Kicker
Spielerprofil auf TM: Lucas Cueto
Zuletzt geändert von Thomas am 05.01.2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag editiert, danke fürs Einstellen!
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ah, er ist jung, günstig und entwicklungsfähig! :daumen:
Passt also so gar nicht in unser aktuell ausgegebenes Anforderungsprofil... :wink:

Cueto könnte Erik Thommy ersetzen. Leider glaube ich auch, dass er sich in Thommys Leistungsspanne bewegen wird. Ob uns sowas weiterhilft ist immer die Frage. Gesucht werden ja gerade 2 erfahrene Spieler.

Trotzdem finde ich das Gerücht nicht uninteressant, da er sein Potential sicher noch nicht entfalten konnte. Die Frage ist auch, ob Konni das aus ihm rauskitzeln kann.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

"Man" sucht wohl in der Tat nach jeweils einem Spieler für die Offensive und Defensive, die sofort weiterhelfen mögen ... jedoch wollte "man" sich auch darüber hinaus die Option offen halten, perspektivisch zuzuschlagen ... sofern etwas zu akzeptablen Konditionen auf dem Markt ist.

In der Form hatte sich meiner Erinnerung nach zumindest Kuntz in irgendeinem Interview geäußert.

Zum Spieler:
Analog zu Finne -> wenn der Preis stimmt und wir den Jungs die Einsatzzeit bieten können/wollen, die sie sich vorstellen ... warum nicht?!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich würd dem Jungen eine Chance auf unserer vorderen linken Seite geben, da ist sehr viel Luft nach oben und schlechter kann er eigentlich nicht sein.
Wenn er schlau ist geht er zu uns statt zur Schauspielvereinigung aus Fürth.
Erschwinglich scheint er auch zu sein, beidfüssig was mir gut gefällt.
Er muss "Bock" (wie treffend) mitbringen und hier was reißen wollen.

Im Moment würd ich fast alles auf der LA-Position nehmen.

An alle Krischer, macht mir bitte ernsthafte Vorschläge wenn ihr Spieler findet die uns direkt weiterhelfen würden. Der Markt ist rar gesäht.

Haben wir Spieler in der U23 oder gar U19 die ähnliches draufhaben?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ix35

Beitrag von ix35 »

U-19 Nationalspieler, jung und Entwicklungsfähig. Das gefällt mir. Leider kenn ich den Spieler überhaupt nicht und kann deswegen sein Potential nicht beurteilen. Perspektivisch von mir jedenfalls ein fettes Ja, ob er uns aber sofort weiterhilft ein klares ich weiß es nicht. :?:
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Er wäre cleverer, würde er nach Fürth gehen. Dort arbeitet man konzeptioneller.

Ansonsten sollte man hier zuschlagen und den Spieler vom Markt nehmen, bevor man ihn sich nicht mehr leisten kann.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Solange wir keinen "Sturmführer" mit Erfahrung haben, werden bei uns alle Talente abstürzen. Ich geh sogar soweit und behaupte, das Miro bei uns nie so eingeschlagen hätte, wenn er zu beginn nicht Marschall und Rische, und zum Schluß noch Lokvenc neben sich gehabt hätte. Von wem sollen so Talente wie Cueto bei uns den was lernen? Von Pritsche??
Wenn man so wie wir Talente aufbauen und fördern will, dann sollte man sich vieleicht überlegen, mehr in Richtung NFL zu denken. Offence-Coach, Defence-Coach, Head-Coach.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Das ist (allenfalls) jemand für die Zukunft. Da muss das Potenzial aber erst noch geweckt werden.

Für jetzt ist der eigentlich nichts. Auch wenn wir im Offensivbereich Bedarf haben, würden wir niemandem einen Gefallen tun, mit einem jungen Spieler, der keine Minute Spielpraxis als Profi hat, in der jetzigen Situation zu experimentieren. Das würde weder ihm noch uns helfen.

@Eilesäsch
Natürlich kann man das mal auf links mit ihm probieren, dann aber bitte ohne größere Ansprüche.

Wenn er gleichwohl Talent hat, dann muss er sich entwickeln dürfen. Dann ist es aber auch nicht seine Rolle, uns jetzt zu helfen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

diabolo666 hat geschrieben:Er wäre cleverer, würde er nach Fürth gehen. Dort arbeitet man konzeptioneller.
deren Konzept hat letzte Saison bis auf Platz 15 geführt..
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

SEAN hat geschrieben:Solange wir keinen "Sturmführer" mit Erfahrung haben, werden bei uns alle Talente abstürzen. Ich geh sogar soweit und behaupte, das Miro bei uns nie so eingeschlagen hätte, wenn er zu beginn nicht Marschall und Rische, und zum Schluß noch Lokvenc neben sich gehabt hätte. Von wem sollen so Talente wie Cueto bei uns den was lernen? Von Pritsche??
Wenn man so wie wir Talente aufbauen und fördern will, dann sollte man sich vieleicht überlegen, mehr in Richtung NFL zu denken. Offence-Coach, Defence-Coach, Head-Coach.
Das ist wohl wahr, aber auch hier ein kleiner Hinweis. Miro war vom Typ her auch so eingestellt, er wollte sich stets verbessern.
Der hat alles wie ein Schwamm aufgesogen und konnte sich selbst am besten einschätzen, vllt auch teilweise durch seine Familie.
Er hatte auf jedenfall nen klaren Plan, wo er hin will/wollte und hat auch alles dafür getan.

Man muss also auch Lernbereitschaft mitbringen.
Heute bekommst du vom Berater gesagt du bist der Geilste und kannst alles. Punkt.

Ich habs schonmal geschrieben unsere LA-Position ist seit Jahren aufgrund von konstanten Leistungen aber auch verletzungsbedingt weniger gut besetzt, das ist die Chance für jeden der gewisse Voraussetzungen mitbringt und eine linke (beidfüssig) Klebe besitzt.

Hier hätte man ne Jobgarantie!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

:nachdenklich: Laut SWR Videotext sind keine Neuzüge beim FCK geplant, Wad nu. Besser wär das nur den Kader verkleinern, da kommt mir doch so langsam wieder das Gefühl, daß das mit der Kohle doch enger ist als man an der JHV glauben machen wollte.................
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Äh Neuzugänge muß wohl am Wetter liegen :lol: o.k 50.................................
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Wäre wieder ein typischer FCK-Transfer. Ein unbekannter Spieler, der bis jetzt im Profibereich, absolut gar nichts vorzuweisen hat und beim FC Kölle keine Rolle spielt......
Und selbst wenn er einschlägt, dann sagt Köln Danke, und am Saisonende ist er wieder weg :!:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

??? wieder eine halbe Lösung für die Außernbahnen.

Was machen eigentlich Pich und Piossek?

Was macht Tommy?

Alles Flops gewesen bisher
Zuletzt geändert von ohm am 05.01.2016, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@AllgäuDevil

Wozu sollte Köln "Danke" sagen?
Dazu, dass sie bei nem halben Jahr Restvertragslaufzeit (die sie ja selbst gar nicht verlängern wollen) womöglich noch ein paar Euronen kassiert haben?
Viele davon werden sie in der Konstellation wohl eher nicht aufrufen können...

Also wenn er bei uns einschlägt, dürfte sich deren Dank wohl ziemlich in Grenzen halten.

Wenn er bei uns derart einschlägt, sodass er nach nem halben Jahr wieder weg ist, dann sicher auch nur gegen entsprechendes Kleingeld auf der Haben-Seite.

Das einzige Risiko besteht wohl hierbei für uns darin, dass er komplett in der Versenkung verschwindet.
Doch bei nem ehemaligen U19 Nationalspieler und der zu erwartenden kleinen Ablöse sollte eben jenes recht gering sein.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ Excelsior
Habe vor lauter "Euphorie :wink: " über Cueto, übersehen das dessen Vertrag im Sommer ausläuft..... :oops: Mein Fehler....
Trotzdem hält sich meine Begeisterung für Ihn, absolut in Grenzen!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Gegenfrage:

Was dämpft dabei deine Euphorie?
Die Gefahr, die paar Gröten für Ablöse und Gehalt in den Sand zu setzen?

Der Junge hat immerhin vor kurzem für die U19 in 6 EM-Quali Spielen 4 Buden gemacht und wurde in der U-Natio bislang scheinbar schon auf so ziemlich jeder Position im Offensivbereich eingesetzt... scheint also relativ variabel verwendbar zu sein.

Und ich fasse mal die aktuelle Situation zusammen:
- Fomitschow -> verletzt
- Thommy -> vorzeitiges Leihende wird erwogen
- Jenssen -> auslaufender Vertrag
- Piossek
und
- Pich fanden jüngst in der Rheinpfalz Erwähnung mit den Worten:
"Marcus Piossek und Robert Pich, panikartig im Sommerschlussverkauf gekauft, sind alles andere als glücklich beim FCK geworden. Wenn sich was findet ..."

Womöglich bleibt da auf Sicht nicht mehr viel für den linken Flügel bei uns übrig...
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Excelsior hat geschrieben:Gegenfrage:

Was dämpft dabei deine Euphorie?
Die Antwort auf diese Frage wuerde dich nur verunsichern, auch wenn die Mehrheit hier sie zu kennen scheint.
Tipp: Die Antwort besteht aus zwei Worten, welche mit "S" und "K" beginnen.

Ansonsten finde ich aber schon, dass der Spieler eine sinnvolle Ergaenzung zu einem durchgeplanten 23-Mann-Kader waere. Was? Wir haben ueber 30 Spieler und bis jetzt gibt es immernoch keine Hinweise, dass es bald drastisch weniger werden.

Fazit: Wenn noch mindestens 5 Leute gehen kann man ihn gerne holen. Auch wenn mir das "wenn" uebertrieben positiv erscheint. Vielleicht sollte man "falls" schreiben.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

S und K? :nachdenklich:
Ich hab´s. :daumen:
Schöne Kacke :D

Aber mal im Ernst. Wir brauchen solche Spieler,die wir für lau einkaufen können.
Holen wir 5 von dieser Sorte, einer wird später für > 2,0 Mios abgedrückt und die anderen 4 halten sich in der Kostenwaage, dann wurde alles richtig gemacht. Bleibt bei den anderen 4 auch noch ein Überschuß - umso besser. So funktioniert ein Ausbildungsverein in Liga 2.
Und sind wir mal ehrlich: Diese Runde scheint gelaufen. Wenn nicht jetzt probieren, wann dann?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

FCK58 hat geschrieben:S und K? :nachdenklich:
Ich hab´s. :daumen:
Schöne Kacke :D

Aber mal im Ernst. Wir brauchen solche Spieler,die wir für lau einkaufen können.
Holen wir 5 von dieser Sorte, einer wird später für > 2,0 Mios abgedrückt und die anderen 4 halten sich in der Kostenwaage, dann wurde alles richtig gemacht. Bleibt bei den anderen 4 auch noch ein Überschuß - umso besser. So funktioniert ein Ausbildungsverein in Liga 2.
Und sind wir mal ehrlich: Diese Runde scheint gelaufen. Wenn nicht jetzt probieren, wann dann?
Da bin ich ganz bei dir. Haette man letzten Sommer Finne und Cueto statt Ziegler und Piossek geholt, haette man tatsaechlich auf so etwas wie ein Ausbildungskonzept verweisen koennen.
Doch macht es Sinn, trotz Standortnachteil einen groesseren Kader als die Konkurrenz zu haben und dann ueber fehlendes Geld zu jammern?
Unser einziges Konzept ist die totale Konzeptlosigkeit.

Wenn man Finne und Cueto fuer sehr kleines Geld holen kann, warum nicht.
Aber man muss vorher Geld einsparen, auch wenn das der Polizist Kuntz eventuell nicht aus dem Kontoausdruck herauslesen kann.
Wir hatten ein Mini-Plus trotz massiver Sondereinnahmen im letzten Jahr. Nun brechen viele dieser Sondereinnahmen weg. Ist es dann sinvoll, noch eine Million auszugeben, wenn man noch nicht mal weiss, wie man in nicht mehr so ferner Zukunft die Betze-Anleihe zurueckzahlen soll?
Ich habe nichts gegen die genannten Spieler, ich habe nur das Gefuehl, dass hier Geld ausgegeben wird, welches man nicht hat, um Fans und Umfeld zu besaenftigen und kurzfristig den Erfolg zu maximieren, nur um dann bald noch schlechter dazustehen.

Wie gesagt, zunaechst mindestens 5 Spieler abgeben und sie koennen gerne Neue holen, Herr Kuntz.
Gerade im Winter wird man Ladenhueter sogar teilweise gut los, da viele Vereine in Panik verfallen und Spieler mit guten Leistungen normalerweise nur zu Wucherpreisen abgegeben werden.

Vielleicht mal Paderborn anrufen, ob die Ziegler abloesefrei zurueck wollen :?: 800.000 Euro ... Haette man auch im Klo runterspuelen koennen. Boeser Herr Schupp, dem Stefan waere das nicht passiert. Oder wars doch der Stefan?
thefckking
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2014, 14:44

Beitrag von thefckking »

er ist höchstens für die zweite mannschaft zugebrauchen nicht mehr und nicht weniger
mfg
thefckking
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

diabolo666 hat geschrieben:Er wäre cleverer, würde er nach Fürth gehen. Dort arbeitet man konzeptioneller.

Ansonsten sollte man hier zuschlagen und den Spieler vom Markt nehmen, bevor man ihn sich nicht mehr leisten kann.


und vor allen Dingen gibt es in Fürth bei weitem nicht so viele verstörte Anhänger !


(werde ich jetzt wieder gesperrt)??
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Austiegsmacher

Sicher muss man Geld einsparen. Und da könnte Jenssen ins Spiel kommen. Die Erlöse aus seinem Verscherbeln reichen vermutlich fast aus um einen newcomer abzulösen. Sein Gehalt dürfte ebenfalls ausreichend sein um einen Cueto zu bezahlen.
Ergo: Jenssen weg, einen wie Cueto holen und hoffen, dass man mit ihm in 1 oder 2 Jahren wieder ein Loch stopfen kann. Man lebt also vom "Prinzip Hoffnung", respektive von der "Hand im Mund".
Das Problem ist aber, dass du Typen wie Jenssen und Karl nicht so einfach verscherbeln und die Mannschaft mit Frischlingen auffüllen kannst. Das geht ganz sicher in die Hose.
Setze Leute wie Jenssen und Karl auf den richtigen Positionen ein, holt euch Frischlinge als back up, vielleicht sogar auch für die Erste, baut sie sorgfältig auf und dann klappt´s vermutlich auch wieder mit der Nachbarin. Einen anderen Weg sehe ich für uns derzeit leider nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

FCK58 hat geschrieben: ....Setze Leute wie Jenssen und Karl auf den richtigen Positionen ein, .....
Karl auf der richtigen Position einsetzen?
Platzwart, Sportdirektor, DBB-Beauftragter, Jugendkoordinator, Schiedsrichterbetreuer, Kassenwart, Betzi, Marketingvorstand?
Aber auf welcher Position und in welchem Spielsystem im Kader?
Fly with the eagle or scratch with the chicken
ix35

Beitrag von ix35 »

Seit1969 hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: ....Setze Leute wie Jenssen und Karl auf den richtigen Positionen ein, .....
Karl auf der richtigen Position einsetzen?
Platzwart, Sportdirektor, DBB-Beauftragter, Jugendkoordinator, Schiedsrichterbetreuer, Kassenwart, Betzi, Marketingvorstand?
Aber auf welcher Position und in welchem Spielsystem im Kader?
Karl muss verkauft werden und sonst nix. Hoffentlich findet sich ein Verein der glaubt ihn unbedingt verpflichten zu müssen. Jenssen behalten und auf die 6. :daumen:
Antworten