Forum

Vorschläge für mögliche Transfers (Sammelthread)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Danke Excelsior, wenigstens einer , der es kapiert hat. Habe lediglich von 7 Jahren gesprochen, eben seit es die jetzige Regelung gibt. Als noch 4 abgestiegen sind wars etwas anderes.

@Aragorn: In der B-Klasse Kreis Hunsrück ist 1907 auch mal ein Verein mit 40 Punkten abgestiegen, so erzählt man sichs zumindest. :lol:
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Aragorn hat geschrieben:
bazi hat geschrieben: In der B-Klasse Kreis Hunsrück ist 1907 auch mal ein Verein mit 40 Punkten abgestiegen, so erzählt man sichs zumindest. :lol:
Träumer... 1907 gab es im Hunsrück noch keine B-Klasse.... :lol: :lol:
Da du anscheinend dabei warst, will ich es dir glauben :lol:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Lt. TM.de möchte Hannover sich von Erdinc, Hoffmann, Hirsch und Rankovic trennen.

Erdinc und Hoffmann sind wohl unerschwinglich für uns.

Hirsch und Rankovic finde ich interessant.
Hirsch - junger DM mit Potential - könnte man als Nachfolger (oder Ersatz?) für Karl einbauen, Rankovic als Backup für Schulze holen und Zimmer für die offensive Außenbahn freigeben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Kirchhoff von den Bayern spielt bei Guardiola keine Rolle mehr,noch kein Einsatz diese Saison :)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

FCK-Ralle hat geschrieben:Lt. TM.de möchte Hannover sich von Erdinc, Hoffmann, Hirsch und Rankovic trennen.

Erdinc und Hoffmann sind wohl unerschwinglich für uns.

Hirsch und Rankovic finde ich interessant.
Hirsch - junger DM mit Potential - könnte man als Nachfolger (oder Ersatz?) für Karl einbauen, Rankovic als Backup für Schulze holen und Zimmer für die offensive Außenbahn freigeben.
Wäre nett wenn du paar Links einfügen könntest, bin zu faul. :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Eilesäsch hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Man sieht, wie schnell es geht, Nürnberg gewinnt 4 Mal und schon sind sie auf Platz 3.
Da hat er garnetmal so unrecht, was wir bräuchten wäre eine kleine Siegesserie.
Lasst uns die 40 Punkte erstmal vollmachen, denn nach unten sind es auch nur paar Zähler.
So hat es SCP damals auch gemacht, nur seh ich das im Moment nicht.
Der Einsatz stimmt soweit, man könnte offensiv wie defensiv einige Situationen noch besser bzw. spielerisch lösen.
Ich geb dem Spieler ein Bier aus, der den nächsten Freistoss aus 20 + x Meter direkt ins Tor haut.
Von mir aus bekommt er noch ein Autogramm. 8-)

Spar lieber Dein Geld. Gegnerischen Spielern gibt man kein Bier aus :lol:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Hopsing hat geschrieben:Am Freitag war ein FCK Scout in Polen (Chorzow) hier ein Link dazu http://m.interia.pl/sport/news,nId,1937662
ich Tippe mal wegen diesen Spieler http://www.transfermarkt.de/martin-konc ... ler/258799
Anstatt wieder mit drittklassigen günstigen Spielern den Kader aufzublähen, sollte man sich lieber in der Bundesliga umschauen.

Die Transfermillionen in die Hand nehmen und versuchen diese Spieler zu bekommen:
Jonas Hofmann vom BvB für die Offensive.
Sidney Sam für die Aussen und
Georg Niedermeier für die IV.
Das sollte reichen für auf die Überholspur in die erste Bundesliga :teufel2:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
westkurvsteher1900
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2015, 23:13
Dauerkarte: Ja

Beitrag von westkurvsteher1900 »

Lautre-Fan hat geschrieben:
Hopsing hat geschrieben:Am Freitag war ein FCK Scout in Polen (Chorzow) hier ein Link dazu http://m.interia.pl/sport/news,nId,1937662
ich Tippe mal wegen diesen Spieler http://www.transfermarkt.de/martin-konc ... ler/258799
Anstatt wieder mit drittklassigen günstigen Spielern den Kader aufzublähen, sollte man sich lieber in der Bundesliga umschauen.

Die Transfermillionen in die Hand nehmen und versuchen diese Spieler zu bekommen:
Jonas Hofmann vom BvB für die Offensive.
Sidney Sam für die Aussen und
Georg Niedermeier für die IV.
Das sollte reichen für auf die Überholspur in die erste Bundesliga :teufel2:
Du musst es auch bezahlen können, soviele Geld haben wir auch wieder nicht. Man könnte den einen oder anderen Leihen aber mehr nicht.
Habe aber ein anderen Vorschlag:
Der Effenberg hat Lakic suspendiert und suchen ein abnehmer, warum sollen wir nicht Laki zurück holen? Wir brauchen ja ein gescheider Stürmer der mal Tore macht und so einer wie Laki brauchen wir.
Ehmo Betze, Immer Betze, bis in den Tot. :teufel2:
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Anstatt wieder mit drittklassigen günstigen Spielern den Kader aufzublähen, sollte man sich lieber in der Bundesliga umschauen.

Die Transfermillionen in die Hand nehmen und versuchen diese Spieler zu bekommen:
Jonas Hofmann vom BvB für die Offensive.
Sidney Sam für die Aussen und
Georg Niedermeier für die IV.
Das sollte reichen für auf die Überholspur in die erste Bundesliga :teufel2:[/quote]

Du musst es auch bezahlen können, soviele Geld haben wir auch wieder nicht. Man könnte den einen oder anderen Leihen aber mehr nicht.
Habe aber ein anderen Vorschlag:
Der Effenberg hat Lakic suspendiert und suchen ein abnehmer, warum sollen wir nicht Laki zurück holen? Wir brauchen ja ein gescheider Stürmer der mal Tore macht und so einer wie Laki brauchen wir.[/quote]

Hab ich ja oben schon gesagt. Gegen Laki hätte ich nichts einzuwenden.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

westkurvsteher1900 hat geschrieben: ...Habe aber ein anderen Vorschlag:
Der Effenberg hat Lakic suspendiert und suchen ein abnehmer, warum sollen wir nicht Laki zurück holen? Wir brauchen ja ein gescheider Stürmer der mal Tore macht und so einer wie Laki brauchen wir.
Und das ist wirklich Dein Ernst? :shock:
Oder ist das Sarkasmus?
Wir hatten Glück, dass wir Lakic letztes Mal an Paderborn loswerden konnten.
Und hast Du Dir mal überlegt, warum ihn Effenberg jetzt suspendiert hat? Ganz sicher nicht, weil er laufend ein Tor schießt.
(Fan seit 40 Jahren)
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Loweyos hat geschrieben:
westkurvsteher1900 hat geschrieben: ...Habe aber ein anderen Vorschlag:
Der Effenberg hat Lakic suspendiert und suchen ein abnehmer, warum sollen wir nicht Laki zurück holen? Wir brauchen ja ein gescheider Stürmer der mal Tore macht und so einer wie Laki brauchen wir.
Und das ist wirklich Dein Ernst? :shock:
Oder ist das Sarkasmus?
Wir hatten Glück, dass wir Lakic letztes Mal an Paderborn loswerden konnten.
Und hast Du Dir mal überlegt, warum ihn Effenberg jetzt suspendiert hat? Ganz sicher nicht, weil er laufend ein Tor schießt.
Da kann ich dir zustimmen.Ist aber die Meinung von Lowelyos. Wenn er meint! Vielleicht wärs nen Versuch wert. ;-) (Fan seit ca. 52 Jahren)
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Meiner Meinung nach sollte man zunaechst einmal Kosten einsparen und ueberfaelligen Ballast abwerfen. Man muss sich jetzt in der sportlichen Fuehrung die Frage stellen, von welchen Spielern man zu 100 Prozent ueberzeugt ist, und mit wem man in Zukunft weiterarbeiten moechte. Die Spieler, die den Test nicht bestehen, sollte man bereits fruehzeitig versuchen, abzugeben. Transfers der Kategorie "gestandene Spieler, die uns sofort weiterhelfen" halte ich deshalb fuer unangebracht, da solche Akteure oft sehr teuer sind und ausserdem die Saison wohl sowieso im Niemandsland enden wird. Selbst mit zwei oder drei "Hauruck-Transfers" wird man den Aufstieg wohl nicht schaffen, dafuer aber ein Loch ins Budget reissen, dass uns dann wiederum zum Verkauf unserer Talente wie Mueller oder Zimmer zwingt, auch Halfar und Goertler gehoeren je nach Entwicklung zum Tafelsilber.
Wenn man Transfers taetigt, duerfen diese gerne bereits auf die naechste Saison ausgerichtet sein, und koennen sich dieses Jahr hier schon einspielen (was bei Klich und Thommy zuletzt aber gar nicht geklappt hat).

Abgaenge sollte auf jeden Fall forciert werden, bevor man auch nur ueber moegliche Neuzugaenge nachdenkt.
Aber wie gesagt man muss sich klar werden, mit wem man unbedingt weiterarbeiten will. Mir fallen da Mueller, Loewe, Schulze, Zimmer, Halfar, Osei-Kwadwo, Przybylko, Goertler und Deville ein; und selbst bei dieser limitierten Auswahl sind schon ein paar kleine Fragezeichen dabei. Wekesser, Pollersbeck und Schindele wuerde ich auch noch dazu zaehlen. Aufgrund ihrer charakterlichen Vorzuege wuerde es sich auch anbieten, mit Heubach, Karl, Jenssen und Gaus zumindest bis Saisonende weiterzuarbeiten, und dann die Lage noch einmal zu analysieren. Falls man aber Angebote fuer einen der vier bekommt, was ich fuer unwahrscheinlich halte, sollte man dieses eigentlich annehmen. Bei Jenssen kann ich mir eine Vertragsverlaengerung am ehesten vorstellen, Karl und Gaus haben derzeit nur wenig Argumente, Heubach taumelt mental angeschlagen und fussballerisch wirklich sehr schlecht ueber den Platz. Mit Pich wuerde ich noch etwas Geduld haben, bei Klich habe ich immer noch immense Zweifel aufgrund Charakter und Einstellung, ihn wuerde ich bei einem guten Angebot gehen lassen, auch wenn er wohl unser bester Fussballer ist.
Im Winter gehen duerfen (meiner Meinung nach) auch Vucur (nur gegen Abloese), Fomitschow, Ziegler (hoffentlich Abloese), Piossek, Ring (Abloese), Thommy und Colak. Auch Alomerovic (Abloese im Sommer betrug wohl 200.000 Euro: WARUM? :?:) , der laut einigen Trainingskiebitzen leistungstechnisch bereits nur noch die Nummer drei ist, darf gehen, auch wenn er charakterlich genau wie der zuvor erwaehnte Fomitschow positiv auffaellt.
Mockenhaupt hat bei mir noch einen kleinen Bonus, weil er aus der Region kommt, und weil ich sein wahres Leistungsvermoegen noch nicht so wirklich einschaetzen kann, bei ihm gilt jedoch: Entweder in der Rueckrunde deutlich steigern, oder ein Verkauf scheint zumindest sportlich kaum schmerzhaft.
Sebastian Jacob wuerde ich auch in die "darf gehen"-Kategorie packen, da er mich vor seiner Verletzung nie vollends ueberzeugen konnte, aber von mir aus darf er mich auch noch eines besseren belehren.
Ich fasse nochmal zusammen:

SOLL BLEIBEN: Mueller, Pollersbeck, Schindele, Loewe, Schulze, Zimmer, Halfar, Osei-Kwadwo, Goertler, Pryzbylko, Deville, Wekesser (ggf. zunaechst Leihe o. U23)
DARF BLEIBEN: Jenssen, Pich
DARF GEHEN: Klich (nur gegen Abloese), Heubach, Karl, Gaus, Jacob, Vucur (nur gegen Abloese), Mockenhaupt
SOLL GEHEN: Fomitschow, Ziegler, Piossek, Ring (nur gegen Abloese), Thommy, Colak, Alomerovic
(Besonders fuer Fomi und Zlatan tut mir diese Einstufung schon ziemlich leid, da ich sie als Charaktere sehr angenehm finde, diese Einschaetzung meinerseits ist rein sportlicher Natur ).
Zuletzt geändert von Der Aufstiegsmacher am 16.12.2015, 02:32, insgesamt 2-mal geändert.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Loweyos hat geschrieben:Wir hatten Glück, dass wir Lakic letztes Mal an Paderborn loswerden konnten.
Und hast Du Dir mal überlegt, warum ihn Effenberg jetzt suspendiert hat? Ganz sicher nicht, weil er laufend ein Tor schießt.
Das Beste daran ist -wurde von vielen bewusst verdrängt- das wir noch 350000 Tackn für ihn bekommen haben. Das war der Deal.
Für mich war Ziegler also nicht so teuer, mag meine alleinige Sichtweise sein.
Ich hab ihn einfach mit Lakic verrechnet. 8-)
Lakic (32) halbes Jahr Vertragslaufzeit 350000 €, Ziegler (25) 4 Jahre Vertrag 800000 €.
Lakic brauchte Anlaufzeit, die geb ich Ziegler auch, zumal wir auf der Position ausreichend besetzt sind.
Mir reicht es wenn er spätestens nächste Saison voll da ist. Je früher desto besser.
Ich sehs easy. Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Falls man, wie bereits im letzten Beitrag von mir geschrieben, sich von einigen Spielern getrennt und sich somit finanziell etwas Luft verschafft hat, kann man ueber Neuzugaenge nachdenken.
Und die sind auch bitter noetig, denn der aktuelle Kader hat selbst mit sehr viel Glaube in positive Entwicklungen der Spieler kaum Aufstiegspotenzial.
Ich bin kein Freund von vielen Transfers, halte punktuelle Verstaerkungen fuer sinnvoller, jedoch denke ich das im naechsten Sommer (evt. auch schon in diesem Winter) vier bis fuenf Neuzugaenge (aber bitte keine acht bis zehn, wie ueblich) mit einer gewissen Qualitaet geholt werden muessen, sollte man den Aufstieg wieder ins Auge fassen wollen. Dazu sollte man auf jeden Fall einen gewissen Kaderstamm (siehe letzter Beitrag) zusammenhalten, was Vertragsverlaengerungen mit Loewe, Jenssen und eventuell auch Deville voraussetzt. In der Folge mache ich unglaublich viele Vorschlaege, vielleicht sogar zu viele, die meisten Spieler sind nur bezahlbar, wenn man sich von einigen Spielern trennt, Transfereinnahmen generiert (Ring, Klich, Ziegler, Vucur) und anstelle von zehn Neuzugaengen vielleicht einfach mal nur fuenf holt und in diese das Doppelte an Gehalt und Abloese investiert.

TOR: Hier ist man mit Mueller und Pollersbeck ausreichend besetzt. Auch auf Sallinger kann man hoffen. Alomerovic wuerde ich verkaufen (siehe letzter Beitrag). Fazit: Keine Neuzugaenge noetig, sogar Einsparpotenzial vorhanden.

ABWEHR: Eine erfolgreiche Mannschaft basiert oftmals auf einer soliden Innenverteidigung, auch ein Innenverteidiger als Fuehrungsspieler und Dirigent der Marke Torrejon oder oRBan kann bereits einen riesigen Unterschied bewirken und der Mannschaft Sicherheit geben. Hier gibt es eine Menge Verbesserungspotenzial. Vucur, Heubach und Mockenhaupt haben alle den Test bislang nicht bestanden. Hier sind leider ein bis zwei Neuzugaenge noetig, vielleicht kann auch Michael Schindele in die Bresche springen und uns alle positiv ueberraschen. Vorschlaege fuer moegliche Transfers von meiner Seite sind Kevin Kraus (Heidenheim, sehr solider Zweitligaverteidiger, wohl bezahlbar), Carlos Ascues (per Leihe, Wolfsburg, peruanischer Nationalspieler ohne Einsatzchancen beim Golfclub), Hauke Wahl (bei einem Paderborner Abstieg im Sommer koennte er ploetzlich wieder auf dem Markt sein, in einem anderen Umfeld koennte er wieder an starke Kieler Zeiten anknuepfen), Marvin Friedrich (Leihe, Talent von Schalke 04), Mergim Mavraj (albanischer Nationalspieler, qualifiziert fuer EM, allerdings "schon" 29). Auf den Aussverteidigerpositionen sind wir mit Loewe (Vertrag muss verlaengert werden), Schulze, Zimmer und Robin Koch ausreichend besetzt. Falls Loewe geht, gaebe es folgende Vorschlaege meinerseits: Leart Paqarada (zwar Rechtsverteidiger, bei Sandhausen aber richtig stark, gute Standards), Philip Heise, Stuttgart (kommt beim VfB nicht zum Zug, bei Heidenheim letztes Jahr stark), Vladimir Rankovic (Hannover, war an Aue ausgeliehen und zeigte gute Ansaetze, bei Hannover aussen vor), Danilo Soares (Ingolstadt, richtig stark in der Aufstiegssaison, derzeit kein Stammspieler), Danny da Costa (Ingolstadt, zuletzt noch U21-Nationalspieler, geringe Einsatzzeiten beim Audiclub).
MITTELFELD: Hier rechne ich in der Zentrale erst einmal mit Halfar aus dem aktuellen Kader, auch Jenssen darf gerne bleiben, da er eine gute Mischung aus Spielintelligenz und guter Mentalitaet mitbringt. Letzter vermisse ich bei Mateusz Klich leider, weshalb ich ihn gegen Abloese ziehen lassen wuerde. Jenssen war auf dem Fluegel oft verschenkt, als 8er kann er meiner Meinung nach solide spielen, da er recht passicher ist und einer akzeptable Spieluebersicht hat, auch Stellungsspiel und Zweikampffuehrung sind in Ordnung. Da Karl und Ziegler gehen duerfen, brauchen wie hier einen bis zwei neue Sechser. Vorschlaege: Andre Hoffmann (Hannover) war lange verletzt, waere aber mein absoluter Wunschkandidat. Hannover zeigt Bereitschaft, ihn abzugeben. Kann auch Innenverteidiger spielen. Kandidat Nummer zwei ist ein alter Bekannter: Dennis Linsmayer, der bei Sandhausen auf sich aufmerksam macht. Paul Seguin (Wolfsburg) und Carlos Gruezo (Stuttgart) waeren eventuell per Leihe verfuegbar. Johannes Flum (Eintracht Frankfurt) ist derzeit verletzt und faellt noch einige Zeit aus, bereits vor der Verletzung hat er nicht so viel gespielt, ob man nach seiner Genesung mehr Geduld hat, ist fraglich. Er koennte im naechsten Sommer verfuegbar sein. Eine gute Alternative waere sicher auch Sebastian Griesbeck (Heidenheim), genauso wie Fanol Perdedaj (FSV Frankfurt). Danny Latza spielt zwar auch nicht immer bei Mainz 05, ist aber wohl leider nicht verfuegbar. Goertler, Pich und Zimmer stehen auf der Aussenbahn zur Verfuegung. Die besten Vorschlaege meinserseits waeren Max Dittgen (Grossaspach) und Zoltan Stieber (Hamburger SV), fuer die man beide etwas Geld in die Hand nehmen muesste, die meiner Meinung signifikante Verstaerkungen darstellen koennen. Allerdings gibt es hier grosse Konkurrenz, Stieber hat zudem schon mehrmals ein FCK-Interesse abgewunken. Die erstbeste Alternative waere Robert Leipertz (Heidenheim), er ist immer fuer das ein oder andere Tor und einige Vorlagen gut, duerfte nicht uebermaessig viel kosten und koennte eventuell zu einem Wechsel zu bewegen sein. Tolle Verstaerkungen wuerden auch Marc Rzatkowski (FC St. Pauli) und Jakub Kosecki (ausgeliehen an SV Sandhausen) darstellen, aufgrund St. Paulis Hoehenfug duerften dem FCK bei Rzatkowski derzeit allerdings aber vor allem die Alternativen die sportlichen Argumente fehlen. Bei Kosecki muesste man sich mit dessen Stammverein zusammensetzen, eventuell auch mit dem SVS, falls diese eine Kaufoption besitzen und ziehen wuerden. Eine weitere Option waere eventuell eine Leihe von Maximilian Beister, der bei Mainz 05 nach seinem abloesefreien Sommerwechsel vom HSV noch ueberhaupt nicht angekommen ist. Sein Gehalt waere wohl aber schon eine Herausforderung. Weitere Ideen waeren Vladlen Yurchenko (Leverkusen) oder der tschechische U21-Nationalspieler Jan Kliment (Stuttgart). Letzterer kommt dort kuerzlich gar nicht mehr zum Zug, waehrend Yurchenko von Roger Schmidt ab und an als Joker eingesetzt wird. Auch Nagasawa (Koeln) koennte wieder ein Thema werden, ich waere aber fuer einen schnelleren Spieler, einen wie Bard Finne (ebenfalls Koeln). Last but not least und fuer alle Freunde des Leihgeschaefts waeren Julian Green oder Milos Pantovic (beide Bayern Muenchen II), Mijat Gacinovic (Frankfurt, vor einem halben Jahr fuer 1,2 Mio. von Vojvodina gekommen) oder eventuell auch Azzaoui (Wolfsburg) verfuegbar. Auf der 10 koennen Halfar, Osei-Kwadwo, Goertler oder Klich (bei Verbleib) spielen.
STURM: Hier haben wir mit Przybylko, Deville und Bødvarsson bereits drei Stuermer, ich wuerde aber noch einen guten Stuermer dazuholen. Hier starte ich gleich einmal mit drei Stuermern, die wir uns alle wohl nur mit einigen Abgaengen und daraus erfolgenden Gehaltseinsparungen sowie Rombachs genialem Marketingvorstand-Mehreinnahmen-Masterplan leisten koennen. Eine tolle Verstaerkung waere sicherlich Branimir Hrgota (Bor. M'gladbach), der dort nicht zum Zug kommt und dessen Vertrag bald auslaeuft, an dem aber auch Bundesligisten interessiert sein sollen. Florian Niederlechner kam auch erst auf 150 Spielminuten (liga) bei Mainz. Ob er sich durchbeissen will oder eventuell fuer eine Leihe in die zweite Liga zur Verfuegung steht ist hier die Frage. Nur 138 Spielminuten sind es gar fuer den Ingolstadts 2-Millionen-Mann Elias Kachunga. Gut moeglich, dass er aufgrund des Wunsches nach mehr Spielpraxis eine Veraenderung anstrebt. Shawn Parker (Augsburg) ist derzeit noch verletzt, eventuell koennte man ihn naechsten Sommer ausleihen, falls er sich in Augsburg nach seiner laengeren Abwesenheit schwertut. Der Magedburger Torjaeger Beck sowie Halles Youngster Osawe waeren auch noch einen zweiten Blick wert. Joelinton heisst ein Millionenneuzugang aus Hoffenheim. Der junge Stuermer wurde gerade zum ersten Mal ueberhaupt in den Kader nominiert, zuvor war er sogar ganz aussen vor. Stevens lobte ihn zuletzt, eine Leihe scheint jedoch moeglich.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wie immer kommt sicher keiner der genannten Namen von "der Aufstiegsmacher" nach Lautern.
Von der Spielanlage her könnte ich mir auch einen Rizzi (Großaspach) auch beim FCK vorstellen. Aber...ihr kennt ja alle das Spielchen. :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Eilesäsch hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Lt. TM.de möchte Hannover sich von Erdinc, Hoffmann, Hirsch und Rankovic trennen.

Erdinc und Hoffmann sind wohl unerschwinglich für uns.

Hirsch und Rankovic finde ich interessant.
Hirsch - junger DM mit Potential - könnte man als Nachfolger (oder Ersatz?) für Karl einbauen, Rankovic als Backup für Schulze holen und Zimmer für die offensive Außenbahn freigeben.
Wäre nett wenn du paar Links einfügen könntest, bin zu faul. :daumen:
Ok. Hier hätte ich einen:
http://www.transfermarkt.de/bericht-vie ... ews/220423
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

MäcDevil hat geschrieben:Wie immer kommt sicher keiner der genannten Namen von "der Aufstiegsmacher" nach Lautern.
Von der Spielanlage her könnte ich mir auch einen Rizzi (Großaspach) auch beim FCK vorstellen. Aber...ihr kennt ja alle das Spielchen. :wink:
Da gebe ich dir Recht, hoechstwahrscheinlich wird keiner der von mir genannten Namen in naher Zukunft von der Anzeigetafel im Fritz-Walter-Stadion auf uns herableuchten.
Da ich aber generell einfach sehr viel Fussball schaue, wollte ich einfach einmal ein paar "Denkanstoesse" liefern.
Hierbei will ich nochmal ausdruecklich auf meinen ersten Beitrag hinweisen, der auf die Kaderausduennung und das das Sparen von barem Geld eingeht, dass ich als vordergruendig ansehe, erst danach kann man sich in Ruhe nach neuen Spielern umsehen.
Jedoch haben wir in der juengeren Vergangenheit IMMER unglaublich viele Spieler pro Transferperiode geholt, den Wert hierbei ganz deutlich auf Masse statt Klasse gelegt. Die Konsequenz daraus war immer ein aufgeblaehter Kader, in dem einige gut bezahlte Spieler komplett aussen vor waren (derzeit z.B. Thommy, Pich) und dem in der Leistungsspitze oftmals die Qualitaet gefehlt hat bzw. fehlt, um die anvisierten Ziele zu erreichen.

Im Endeffekt wird man wohl doch wieder Masse statt Klasse von niedrigster Qualitaet holen, und auf die Frage nach einigen von mir vorgeschlagenen Namen darauf verweisen, diese Transfers waeren nicht stemmbar.
Das ist und bleibt absoluter Bloedsinn!
1.) Man kann naemlich anstelle von 10 Spieler einfach nur fuenf oder sechs holen, fuer diese dann nahezu die doppelte Summe investieren.
2.) Man kann das Geld sinnvoller investieren: Im Sommer hat man das halbe Transferbudget fuer eine Position Ziegler, zentrales Mittelfeld) aufgebraucht, die schon mit vier Spielern besetzt war, und hat andere Positionen komplett vernachlaessigt oder billige C-Loesungen geholt.
3.) Das man sich teure Spieler nicht leisten kann, hat man ausserdem vor allem mit der Personalie Ziegler ad absurdum gefuehlt. Viele der von mir vorgeschlagenen Spieler wuerden nicht mehr als 800.000 Euro kosten. Das man so viel Geld in Ziegler investiert haben, da lachen sich die Paderborner noch heute kaputt darueber. Auch ein Halfar kostete 500.000 Euro, ein Przybylko 400.000 Euro. Ob Geld da ist, weiss ich nicht, aber es wird definitv Geld ausgegeben, und das muss sinnvoler ausgegeben werden.
Ich fasse noch noch einmal zusammen: Weniger Lizenzspieler, hoeheres Gehaltsniveau, weniger unberuecksichtigte Kaderleichen, weniger Fehlgriffe die selbst kein Fan nachvollziehen kann (Ziegler und Co.); mehr Selbstbewusstsein in der Aussendarstellung mit klaren Zielen, mit denen sich Neuzugaenge identifizieren koennen (Aufstieg); anstelle von zwei C-Loesungen eine A-Loesung holen oder, wenn dies nicht klappt, lieber mal GAR KEINEN holen; auslaendische Spieler besser integrieren (Borysiuk, Fortounis, Shechter, Vermouth kosteten zusammen ca. zwischen 6 und 6,5 Millionen Euro, haette man doch nur einen Bruchteil der Summe in eine gelungene Integration gesteckt ...); Professionalisierung des Trainer- und Betreuerteams samt Einsparpotenzial (haette der FCK ohne Roger Lutz, Marco Haber und Oli Schaefer auch nur einen Punkt weniger?); klare Zielformulierung (Aufstieg); charakterliche Schwerpunktlegung bei Neuzugaengen; professionell herbeigefuehrte, zahlreiche Abgaenge zum Herbeifuehren hoeherer finanzieller Moeglichkeiten; generell gilt: weniger ist oft mehr.

In diesem Sinne, nein, ich glaube nicht, dass die von mir genannten Spieler hier aufschlagen werden, aber nur am Geld liegt es nicht. Woran dann?
Scoutet man einfach generell ineffizient und visiert oft in WIrklichkeit "schlechte Spieler" an, hat man eine schlechte Aussendarstellung und -kommunikation, dass ehrgeizige Spieler mit dem Ziel Aufstieg sich mit unseren Zielen nicht identifizieren koennen; holt man eventuell gezielt Spieler, die einem von "befreundeten" Beratern angeboten werden, ohne Rueckicht auf deren Qualitaet (Hajri und Co.), oder hat man einfach generell schlicht keine Ahnung, was man tut. :?:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

solange wie Stefan Kuntz für den Posten des Sportvorstands zuständig ist, sollte man am besten gar keinen holen. Oliver Occean und co lassen grüßen :nachdenklich:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@Der Aufstiegsmacher
Interessanter Beitrag. Doch seit ich Fan vom FCK bin, hat der Verein ständig zu 95% mit no names die Liga aufgeräumt. Die heissersehnten Talente die Fans im Blickfeld hatte wurde nur sehr selten verpflichtet.
In meinen Augen hat man sich einfach verzockt beim Gedanken einen Umbruch mit NUR jungen Spielern zu wagen. Ist wohl schwerer als gedacht. Die wichtigen Säulen wurden vom Berg gejagd Richtung Paderborn, Bielefeld oder Freiburg usw.. Ich glaube, dass man sich wieder die Philosphie aneignen sollte: Die Mischung macht´s !
In meinen Augen fehlt der Mannschaft (und somit dem Verein) eine Aufbruchsstimmung, ein erfahrener Trainer der die Spieler zum Profi formt. Eventuell auch erfahrene Spieler die wichtige Impulse den jungen Spielern vermitteln.
Ich finde es momentan schwer ein Logik in den Transfers und den Nebenkriegsschauplätzen des Vereines zu finden.
Die Winterpause birgt wahrscheinlich große Überraschungen. Trainerwechsel halte ich auch nicht für unmöglich. Neue Spieler werden kommen usw...die totale Aufräumaktion muss beginnen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ääähhm, da wurde gerade ein Trainer frei. :oops: :D

Mourinho bei Chelsea gefeuert
http://www.sport1.de/internationaler-fu ... a-ersetzen
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Wenn wir aufsteigen wollen brauchen wir Erstligaspieler. Mit polnischen Drittklassespielern wird das wieder nix. Sam, Hofmann, die sind zu haben wenn wir endlich mal unsere Transfererlöse einsetzen würden.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

:teufel2: Srdjan Lakic...................................................................................................

Nach seiner Suspendierung (von ÜBERTRAINER EFFE)sicher günstig zu haben, seine Erfahrung hat vielleicht sogar letzte saison gefehlt,

Würde ich jedenfalls gerne wieder begrüßen....
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

http://www.transfermarkt.de/florian-pic ... ler/191359

http://www.transfermarkt.de/felix-platt ... ler/195782

http://www.transfermarkt.de/marvin-frie ... ler/196231

hier drei Schalker Juwelen

pick pfeilschnell dribbelstark und torgefährlich was er bei der u19 vom fck mehrfach gezeigt hat
und besser als piosek pich und oder jenssen iser auf jede fall

platte hatte schon in real Madrid gezeigt was er kann

und Friedrich jung dynamisch besser wie vucur und mocki
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Heutmorgen auf tm.de drübergestolpert, finde ihn durchaus interessant.
Da Gladbach dran ist, können wir wahrscheinlich nur zuschauen was aus ihm wird.
Zumal sich noch die Frage stellt, ob er von einem 3. Ligisten (souveräner Tabellenführer) zu einem 2. Ligisten gewechselt wäre.

http://www.transfermarkt.de/marvin-stef ... ler/196421
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Antworten