Forum

Nach Nicht-Entlastung: Rombach tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Nur peinlich, wie die auf puren Destruktivismus angelegten Edelfans einen Verein vor die Wand fahren. Schämt euch!
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Chance vertan, Rombach.
Nicht die Gruppe hat die Strategie gehabt, die Abstimmung nach hinten zu ziehen, dass waren die annähernd 4 Stunden Redezeit von FG und SK.
wkv, etwas Gerechtigkeit.
Grünewalt hatte seine letzte JHV vor sich und 2 längliche Anträge gegen ihn. Er war gestern angetreten um entlastet zu werden und die Anschuldigungen auszuräumen. Hat mehrfach nachgefragt, ob alles klar sei oder noch Fragen im Raum standen.
Sich für das alles Zeit zu nehmen war vollkommen OK.

Daß die Redezeit auf 10 Minuten erhöht wurde (wo ich zugestimmt hatte) und dann von einigen zu völlig sinnlosen Monologen (am besten war die Aufarbeitung der Spiele aus der letzten Saison) genutzt wurde darf man an dieser Stelle nicht verschweigen.
Deshalb habe ich deine knackigen Auftritte ja auch lobend erwähnen müssen.
Daachdieb, Fairness. Deshalb habe ich auch Kuntz benannt, und nicht Grunewald.
Der Beitrag von Fritz war notwendig. Der von Kuntz in die Länge gezogen.
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

Lukosio hat geschrieben: UNd lasst mir Kuntz in Ruhe wo wären wir ohne Ihn Bankrott Regionalliga usw
Wie denn das?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Milchmann
ich darf doch wohl hoffen, dass du deinen Nick nicht mit dem 72er australischen Milchmann in Verbindung bringst. Das hat der Mann nämlich wirklich nicht verdient. :p
Ansonstzen hast du wohl keine Defizite an Durchblick. Nur an Demokratie. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Der Beitrag von Fritz war notwendig. Der von Kuntz in die Länge gezogen.
Bei Kuntz war ich an der frischen Luft und hab das meiste verpasst.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Rombach war mit seinem Herzen dabei, aber leider mit wenig Hirn, das zeigt sein Auftritt bei Flutlicht.
Finds gut das er trotzdem noch ins Stadion pilgern will.
Finds auch gut das er sich sogar nach einer schmerzhaften Niederlage stellt, nur das mit der Lügengeschichte um die damalige Zweckentfremdung der Anleihe find ich nicht ok.
Man hat zwar gespart, das ist klasse.
Darf es aber dann nicht so verkaufen wie man es getan hatte.
Die Wahrheit nicht reden ist für mich halt lügen und davon bringt mich auch keiner ab.
Zudem hat er mich sehr neugierig auf den "guten Finanzmenschen" gemacht, an dem sie dran sind.
Ich wills wissen. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Ich kann Herrn Dr. Rombach sehr gut verstehen. Dieses Ende seiner ehrenamtlichen Tätigkeit war absolut unverdient. Es ist genau wie er sagt: ein kleiner Prozentsatz der Mitglieder macht eine derartige Stimmung, in der es von Respektlosigkeiten nur so wimmelt, teilweise in gefährlicher Nähe zur Hetze.

Ich glaube, Manche sind nicht deswegen so emotional dabei, weil sie in Sorge um den FCK sind, sondern sie finden das Treiben einfach geil und bejubeln sich selbst.
Gruß
Hans
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Lukosio hat geschrieben:Ich kenne Zeiten wo Spieler noch angefeuert wurden und nicht ausgepfiffen. Das was auf der Westkurve abgeht seit Jahren traurig traurig.
Die Mannschaft wurde schon in den Achziger Jahren ausgepfiffen, wenn sie mal richtig Scheiße spielten. Ich erinnere mich gut. Nur waren das damals noch Männer, die eine Reaktion gezeigt und dann umso mehr gekämpft haben.
Heute sind sie scheinbar hochbezahlte Sensibelchen, die offensichtlich Fen Shui brauchen.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Eilesäsch hat geschrieben:Darf es aber dann nicht so verkaufen wie man es getan hatte.
Es gab unter seiner AR-Führung anscheinend mehrere "Fälle" (wenn nicht ein System) der Absprache mit anderen AR (mindestens noch 2), die dann mit dem label "Entscheidung des Aufsichtsrats" verkauft wurde weil man ja eine Mehrheit hatte. Daß da andere AR nicht involviert, sprich informiert waren hat man erst verschwiegen, dann geleugnet.
Das ist nicht die feine Art und darüber ist er auch zurecht gestolpert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

-Hans- hat geschrieben:Es ist genau wie er sagt: ein kleiner Prozentsatz der Mitglieder macht eine derartige Stimmung, in der es von Respektlosigkeiten nur so wimmelt, teilweise in gefährlicher Nähe zur Hetze.
Diese Minorität hat letztes Jahr ihn noch dazu veranlasst, von der Mehrheit der Mitglieder zu reden, und die Kritiker aufgefordert, das Votum der Mehrheit zu akzeptieren.

Wie scheinheilig darf es sein?
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

-Hans- hat geschrieben:
Ich glaube, Manche sind nicht deswegen so emotional dabei, weil sie in Sorge um den FCK sind, sondern sie finden das Treiben einfach geil und bejubeln sich selbst.
Dieser Satz ist eine Frechheit, denn die haben mehr FCK-Blut in sich als Rombach und der gesamte Aufsichtsrat zusammen. Die machen sich wirklich Sorgen um den FCK und das seit Jahren. Rombach und Co. wollen dagegen so weitermachen wie bisher.
Von daher war die Nichtentlastung ein guter Schritt in die richtige Richtung und ein schöner Warnschuß vor den Bug des Herrn Kuntz.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:Darf es aber dann nicht so verkaufen wie man es getan hatte.
Es gab unter seiner AR-Führung anscheinend mehrere "Fälle" (wenn nicht ein System) der Absprache mit anderen AR (mindestens noch 2), die dann mit dem label "Entscheidung des Aufsichtsrats" verkauft wurde weil man ja eine Mehrheit hatte. Daß da andere AR nicht involviert, sprich informiert waren hat man erst verschwiegen, dann geleugnet.
Das ist nicht die feine Art und darüber ist er auch zurecht gestolpert.
Dass, und die Feng Shui Sache. Und weniger über die Tatsache, dass er diesen Humbug mitgemacht hat für 50k (auch wenn es Führungskraftkurse waren, oder was auch immer), sondern die Aussage, dass er die Entscheidung NACHTRÄGLICH, und entgegen seiner Überzeugung zustimmen lies.

Das ist Abnicken, und nicht Aufsicht führen. Die anderen sind da mit im Boot, unwidersprochen, und haben auch ihre Quittung bekommen.
Aber der Vorstand stand eben im Focus. Weil er vorsteht.

Ihn hat das getroffen, was ich seit Jahren propagiere.....Verantwortung für die, welche die Verantwortung tragen.

Leider scheint er nicht im geringsten der Meinung zu sein, dass er zurecht angegriffen wurde.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

So wer zahlt nun die Untersuchungen in der Causa Grünewalt? Wer kommt für die Verluste durch das Rausmobben von CK auf? Wer bezahlt den überflüssigen 3. Vorstand?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Leider scheint er nicht im geringsten der Meinung zu sein, dass er zurecht angegriffen wurde.
Das braucht Zeit. Jetzt ist ihm erst mal das Weihnachtsfest versaut.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Der Beitrag von Fritz war notwendig. Der von Kuntz in die Länge gezogen.
Bei Kuntz war ich an der frischen Luft und hab das meiste verpasst.
@veterano
Jetzt hat er sich geoutet. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

-=knight=- hat geschrieben:So wer zahlt nun die Untersuchungen in der Causa Grünewalt? Wer kommt für die Verluste durch das Rausmobben von CK auf? Wer bezahlt den überflüssigen 3. Vorstand?
Du. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Daachdieb kannte das Manuskript, oder.......... :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Na klar. Er hat´s ja schließlich auch aufgesetzt. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Die wollen doch keine Ehenamtlichen ... hab ich gehört :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Egal wie.....
Es wäre schön, wenn die anderen sich den Revanchismus schenken würden.

Als letztes Jahr die Wahlen so ausgingen, wie sie ausgingen, von weniger Mitgliedern als heuer getragen, hat man gefordert, den demokratischen Akt der Jahreshauptversammlung zu akzeptieren.

Dieses Mal waren viel mehr Leute da.

Akzeptiert das bitte auch. Die Nichtentlastung Rombachs, das schlechte Ergebnis der anderen ist NICHT das Ergebnis einer 'Minorität'.
Es ist das Ergebnis der MAJORITÄT. Nämlich der auf der Versammlung.

Und ein Argument war immer:

Dann bekommt halt mehr Leute in die Versammlung.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@daachdieb
Ehenamtlich?
Scheiß lebenslänglich. :schmoll:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Muchacho70
Beiträge: 62
Registriert: 25.07.2013, 10:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muchacho70 »

Laut Aussage des Professors in Flutlicht hat der Aufsichtsrat EINSTIMMIG für die Übertragung der sportlichen Verantwortung auf Kuntz gestimmt. Das hat mich nochmal bestätigt, gegen die Entlastung ALLER Aufsichtsratsmitglieder gestimmt zu haben (auch gegen die Entlastung der selbsternannten Sportkompetenz Matthias Abel).
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Dann bekommt halt mehr Leute in die Versammlung.
So siehts aus.
Außerdem gibt es in meinen Augen hier keine "Verlierer".
Der Verein hat gestern in einer heftigen aber auch interessanten JHV gezeigt, daß er lebt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Dann bekommt halt mehr Leute in die Versammlung.
So siehts aus.
Außerdem gibt es in meinen Augen hier keine "Verlierer".
Der Verein hat gestern in einer heftigen aber auch interessanten JHV gezeigt, daß er lebt.
Absoludilidudeli.
Alles für Fritz Walter, alles für den Club.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Es gab mehrere ARe mit Rücktrittsüberlegungen, lt. Rombach mindestens zwei neben ihm. Frenger uuuund...?

Ich fand Rombach fahrig, er hat entweder die MGV unterschätzt, er meinte ja, dass er die Krakeler seit Jahren kennt, oder er hatte einfach keine Lust mehr, was ja auch seinen angeblich schon vor der Entlastung gefassten Rücktrittsentschluss erklären würde.

Ich glaube, dass im gesamten Verein große Enttäuschung vorherrscht und darunter auch das Engagement leidet.
Die letzten 30% fehlen.

Man muss froh sein, dass die Leute nicht die Brocken geworfen haben, denn dann würden wir ohne Vereinsführung da stehen, gerade jetzt wo eventuell (hoffentlich mal gute) Transfers anstehen.

Dafür gilt allen ehrenamtlichen ARen mein Dank! Das kann man auch mal so nach außen kund tun. Das sind genau die Kommunikationsdefizite, die den AR so in die Defensive gebracht haben. Neben den handwerklichen Fehlern.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 14.12.2015, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten