Forum

Spielbericht VfL-FCK 1:0 | Harmlose Fehlerteufel lassen ihre Fans weiter leiden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....harmlose Fehler Teufel? Sorry das war eine weitere Bankrotterklärung....
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Comu6 hat geschrieben: ........
Ich sehe bis heute wenig wirkliche Fehler von Kuntz.
.......
Diese Ansicht ist aber nur bedingt mehrheitsfähig.
Ich sehe leider seit geraumer Zeit einen Fehler nach dem anderen.

Wenn schon DBB schuld am "Rücktritt" von Runjaic war, wer ist dann schuld an der Demission von Schupp?
Ich sehe nur wenige wirkliche Erfolge von Kuntz in den letzten Jahren. Am Freitag werde ich wieder vor leeren Rängen zwischen erbärmlich vermarkteten Werbeflächen ein grausames Spiel von charakterlich zweifelhaften Profisportlern betrachten.
Jeder ehrenamtliche Vorstand eines Bezirksligisten würde bei der Trainer- und Spielerfluktuation in Kombination mit einer katastrophalen Vermarktung und Außendarstellung in der Kritik stehen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben:Warum findet sich keiner, der den FCK machen will?

Ganz einfach: Weil die Vereinsoligarchie alles dafür tut, weiter ihr Süppchen kochen zu können und das können sie im Umfeld der Kuntz Kamerilla am besten...

...Dann brauche ich mir als Mitglied doch keine Fragen zu stellen, warum Kuntz für den FCK alternativlos ist und der FCK für Stefan.

Ich hab es schon mehrfach geschrieben, es geht dem FCK noch nicht schlecht genug, damit die Mitglieder endlich sehen, dass der Karren kontinuierlich vor die Wand gefahren wird.

Was würde denn geschehen, wenn ich sagen würde, ich stehe für den Posten von Fritz Grünewalt zur Verfügung?
Ich habe mindestens dessen Qualifikation, ich habe längere Erfahrung im Geschäftsleben, ich habe erfolgreich Firmen saniert, ich würde ein adäquates Salär verlangen und wäre damit sehr wahrscheinlich deutlich preiswerter.

Der Shitstorm, der über mich herfallen würde, ausgelöst von den üblichen Verdächtigen und deren Ghostwritern, brauche ich mir doch nicht zu geben.

Deshalb findet sich keiner!...
Also ich bin mir da mittlerweile gar nicht mehr so sicher.

Jetzt nach der Pokalniederlage kann man den Rest der Saison langsam aber sicher abschätzen.
Wenn wir Glück haben, werden wir nur im Niemandsland der Tabelle landen, was einen ordentlichen Zuschauerschwund zu Folge haben wird. Viel mehr als die Dauerkarteninhaber werden dann nicht mehr kommen. Zusätzlich und weitaus schlimmer: Die Fernsehgelder werden einbrechen.
Wo wir dann am Ende der Saison stehen werden, kann sich jeder der keine Tomaten auf den Augen hat ausrechnen.
Außer Müller wurde das ganze Tafelsilber bereits verscherbelt. Löwes Vertrag läuft aus - der wird uns für nix verlassen und von den anderen ist kein größerer Transfererlös zu erwarten.

D.h. für mich, dass wir am Ende der Saison vor einem Berg voller Schulden stehen werden von dem wir nicht wissen, wie wir ihn abtragen können. Zu holen wird da nicht mehr viel zu sein.

Grünewalt und Schwenken wissen das und verlassen bereits das sinkende Schiff.
Der Professor gehört zu der Sorte von Mensch, die immer in der Sonne stehen wollen. Wann da die ersten Wolken aufziehen und diese immer grauer und immer dicker werden, lässt der seinen Spezi Kuntz lieber alleine im Regen stehen.
Und wie wir ja mittlerweile wissen, ist sich SK ja auch schon am Umschauen. Nur ist da bisher zu seinem Pech (und auch zu unserem) nichts gekommen und m.E. wird da auch nichts kommen.

Und wer will wirklich FV machen bei einem Verein (bzw. Firma), der sich rasend schnell auf den Abgrund zubewegt?
Ob sich da wirklich jemand finden lässt, der auch die Qualität mitbringt?

Und was Dich betrifft: Bei allem Herzblut ist bei obigem Szenario Berlin vielleicht doch die bessere Alternative.

PS: Dass am Ende noch versucht wird, unseren FCK an irgendeinen Investor (bei dem Wort könnte ich :kotz: ) zu verscherbeln, halte ich für wahrscheinlich. Aber diese Kohle wird sich unser smarter Neuzugang im AR sichern. Der ist wohl mit allen Wassern gewaschen und in diesen Dingen unserem VV um Längen überlegen.
(Fan seit 40 Jahren)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Comu6 hat geschrieben:Der Untergang des FCK in 3 Buchstaben: DBB
Dann frag ich mich warum Du noch hier bist.
Comu6 hat geschrieben: Ich sehe bis heute wenig wirkliche Fehler von Kuntz.
Der war gut :lol: :daumen:
Comu6 hat geschrieben: Zum letzten (den besten verfügbaren Trainer zu entlassen) wurde er über das Medium DBB und die daraus resultierende Stimmung gezwungen.
Herr Runjaic ist ja von sich aus zurückgetreten. :wink: Der Arme Herr Kuntz wurde aber auch in der Vergangenheit schon so oft durch das Medium DBB zu wirklich schlimmen Entscheidungen gezwungen. :weinen:
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Mac41 hat geschrieben:Warum findet sich keiner, der den FCK machen will?

Ganz einfach: Weil die Vereinsoligarchie alles dafür tut, weiter ihr Süppchen kochen zu können und das können sie im Umfeld der Kuntz Kamerilla am besten...
So schaut es aus...daher kommen zu uns auch seit Jahren keine wirkliche Persönlichkeiten.
Mal ehrlich wenn ein Effenberg nach Paderborn geht....dann können wir das auch. Oder glaubt einer das ein Effenberg nicht zum FCK gegangen wäre wenn man an ihm Interesse gezeigt hätte....nur mal als Beispiel.
1.FCK - Unzerstörbar
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@MadDog1900
(Antwort auf Vorgänger-Thema "Niederlage in Bochum!)
... weil ich einfach finde, die Arbeit eines Trainers lässt sich nicht nach 5 Wochen endgültig beurteilen - erst recht nicht, wie ich schon im Vorberichtsthread zum Spiel in Bochum schrieb - wenn dieser keinerlei Einfluss auf die Zusammenstellung dieses Kaders und keine Vorbereitung zusammen mit dem Team hatte, um seine Vorstellungen und Ideen perfekt umsetzen zu können. Und bei einem neuen Trainer wäre es das gleiche Spiel: erst wünschen ihm hier alle viel Erfolg, bei den ersten beiden Niederlagen soll er wieder vom Hof... ohne Kontinuität geht im Fussball nichts voran. Besonders auf einer Schlüsselposition wie der des Trainers.
Doch. Fünfstück steht jetzt schon mit dem Rücken zur Wand. Denk immer dran, dass der Profi-Fussball ein ergebnisorientierte Sportart ist und alles was an diesen Punkten hängt. Keine Tore - keine Punkte - Abstieg - im Endeffekt dann auch kein Geld !
Meiner Meinung nach muss der Konrad jetzt schnell zeigen was er kann und die Mannschaft wieder auf Sieges-Kurs bringen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Wer ist der Verantwortliche im operativen Geschäft? Was wir haben ist ein Grüßaugust aber keiner der den Verein auf Kurs bringt. Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann. Ein Verein wie es der FCK mal war bräuchte kein S5 um Sponsoren zu bekommen.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? All dies zeigt doch eins wenn man darüber nachdenkt, der FCK ist finanziell näher am Ende wie wir alle glauben wollen. Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen ob es da auch Antworte gibt, zufriedenstellende?
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

Hajoe hat geschrieben:Ich möcht Kosta Runkannix zurück.
Zumindest hatte sein Ballbesitzsystem eine Struktur, wir haben die gegner dominiert, Chancen erspielt aber leider leider die Tore nicht gemacht. Die letzten Spiele waren die Ausnahme.
Was der Konni da produziert ist übler Rumpelbumpelbetzesteinzeitfußball.
Es tut richtig weh da zuzuschauen.

Dazu kann man nichts mehr sagen. :kotz: Heul weiter.Du bist zum Tot schaemmen.
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

[quote="Comu6"]Der Untergang des FCK in 3 Buchstaben: DBB

Was hier mit Kuntz gemacht wird grenzt an Rufmord.

Belegt, oder wenigstens begründet wird wie immer wenig, aber darüber sind wir ja eh weit hinaus.

Ich sehe bis heute wenig wirkliche Fehler von Kuntz.

Zum letzten (den besten verfügbaren Trainer zu entlassen) wurde er über das Medium DBB und die daraus resultierende Stimmung gezwungen.

Ich tippe ganz stark auf ein "ich habs euch ja gesagt" meinerseits, wenn Kuntz geschasst wird und man danach genau wie bei Runjaic merkt: Hoppla, der hat hat ja anscheinend doch das Beste rausgeholt, was unter unseren Umständen drin war....


Bist du mit Hajo verwand oder Angestellt beim FCKuntz? Laecherlich Ihr zwei
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen

Fast alle deiner Fragen und Befürchtungen sind schlicht Unsinn:


Zu U23 hat man bereits gesagt dass man die NICHT auflöst! Bitte einfach informieren!

Zur Anleihe: Können wir das Thema nicht endlich lassen? Das Geld fliesst genau da hin wo es schon immer hingeflossen ist!
Oder muss sich Kuntz dann für 3,56€ rechfertigen die dann noch übrig sind!



Der FCK braucht natürlich immer mehr Geld weil alle anderen Teams auch um immer mehr Geld buhlen. Das ist der normale Verlauf der Dinge!

Mal zum Vergleich mit Bochum wie jetzt erfahren:
Bochum hat ein vereinseigenes Stadion, welches auch noch durch Rewierpower vermarktet wird.

Heisst: die haben 2,4 Millionen mehr zur Verfügung weil die keine Miete zahlen dazu 0,5 Mille für die Vermarktung...macht 3 Millionen mehr Geld im Vergleich zum FCK

Sicher, wir haben mehr Zuschauer, die das höchstens ausgleichen...

Mit anderen Worten Bochum hat die gleichen, wenn nicht besseren finanziellen Möglichketien wie wir obwohl die zuletzt kaum erfolgreich waren.

Und um gute Spieler zu bekommen braucht man Geld, immer mehr Geld!
Um gute Trainer zu bekommen braucht man Geld, genau wie für einen neuen VV wenn Kuntz mal gehen sollte.

Hier würden sich viele wundern wenn der neue VV dann mehr verdient als Kuntz!
Oder meint ihr die machen das ehrenamtlich?
Das ist nicht mehr!

Leute wacht auf!
Indem man sich bspw. mal informiert:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =7&t=20493
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@WernerL,
was willst Du mir sagen, daß alles top ist beim FCK? Daß Kuntz eine tolle Arbeit macht? Daß es kein Thema war die U23 abzuschaffen? Daß die Anleihe noch nicht fremdverwendet wurde/evtl. wird? Ich sage ja nicht daß eine Nachfolger vom großen VV kein Geld bekommt aber ich bin stark der Meinung, daß er es besser kann wenn er ein Mann aus der Wirtschaft ist mit entsprechender Reputation, als ein gelernter Polizist und Profifußballer denn nix anderes ist Herr Kuntz! Und die Zuschauer ja die gehen immer weniger auf den Betze und was das alles mit Bochum zutun hat :nachdenklich: Achja da wurde SK auch ich nenne es mal beurlaubt, frag doch da mal nach was die so über Kuntz zu seiner Bochumerzeit..........................
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wernerg1958 hat geschrieben:@WernerL,
was willst Du mir sagen, daß alles top ist beim FCK? Daß Kuntz eine tolle Arbeit macht? Daß es kein Thema war die U23 abzuschaffen? Daß die Anleihe noch nicht fremdverwendet wurde/evtl. wird? Ich sage ja nicht daß eine Nachfolger vom großen VV kein Geld bekommt aber ich bin stark der Meinung, daß er es besser kann wenn er ein Mann aus der Wirtschaft ist mit entsprechender Reputation, als ein gelernter Polizist und Profifußballer denn nix anderes ist Herr Kuntz! Und die Zuschauer ja die gehen immer weniger auf den Betze und was das alles mit Bochum zutun hat :nachdenklich: Achja da wurde SK auch ich nenne es mal beurlaubt, frag doch da mal nach was die so über Kuntz zu seiner Bochumerzeit..........................

Uli Hoeness ist gerlernter was???
NICHTS, und hat das größte Fussballunternehmen in D geschaffen.
Er hat daheim in der Bäckerei gelernt!

merkste was?
Auf die Berufserfahrung kommt es an, generell:
Kuntz war Profifussballer, danach Trainer und hat danach mehrere Stationen als VV bei anderen Vereinen durchgemacht.
Klar war er nicht VV von Barcelona, denn dann wäre er auch nicht beim FCK gelandet wo man ja nichts verdienen darf.

Er kennt das Geschäft und hat Kontakte, nebenbei hat er Sportmanagement studiert!

Es ist nicht gesagt dass du mit 8 Studiengängen besser bist aber auch nicht mit keinem Studium schlechter.

Vielleicht mal generell: Es mag für viele Durchschnittsdeutsche (Arbeiter) assi und scheisse und arrogant und dekadent wirken.

Aber auf den Ebenen auf denen sich Kuntz und Co bewegen wird unheimlich viel Geld verdient.
Und das Geld musst du zahlen sonst bekommst du da nicht mal einen Polizisten.


Wer das Profigeschäft verabscheut weil jeder Deppenfussballer 600T€ im Jahr verdient (In den 1. Ligen in Europa ja noch viel mehr) der muss sich vom Sport abwenden.

Wenn der FCK wieder erste Geige spielen will muss man Geld generieren, egal wo es herkommt!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Ein trauriges Pokalspiel bei dem weder mir noch der VFL ein weiterkommen verdient hätte. Wäre die Welt gerecht wären beide ausgeschieden! Der VFL wurde eigentlich erst nach unserem grandiosen Eigentor besser(da kann man ruhig mal Klatschen - gelle Löwe). Ich verstehe nicht warum die Mannschaft nichtmal in der Lage ist zu kämpfen und ein pass über 5-10m zum eigenen Mann zu bringen. Die bekommen dafür ein haufen Schotter jeden Monat.

Ich hoffe Fünfstück zieht Konsequenzen und lässt am Freitag mal 3-4 Mann der U23 auflaufen! Viel schlechter kann es eigentlich nicht werden.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Werner
SK hat Sportmanagement studiert?

Ok. Ich studiere jetzt genauso intensiv Medizin wie SK Sportmanagement und wenn du mal (was hoffentlich nie passiert) operiert werden musst, dann erledige ich das mal schnell für dich. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@WernerL,
Ich gebe Dir Recht in dem Punkt, daß der FCK Geld braucht und am besten viel davon.
Kuntz hat also Sportmanagement studiert, aber da war er sicher nicht in allen Lesungen dabei oder wie kommt es, daß er anscheinend gelernt hat viel Geld auszugeben ja sogar "zuverbrennen" aber den Beweis bis Heute schuldig bleibt wie man Geld möglichst viel davon einnimmt. Seine schlecht Transferbilanz, sein Massenhaft Ver und Einkäufe an Spielern seine Trainereinstellungen und Entlassungen
sein Ausgeben von zwechgebundener Anleihe, das reduzieren der Stadionpacht ( was ja gut ist sind aber auch keine Einnahmen wenn zeitgleich der Zuschauerschnitt fällt ) und schlußentlich aus dieser doch so tollen Arbeit der wirtschaftlich und sportliche Niedergang der auch mehr und mehr Zuschauer kostet was auch wieder ein finanzieller Verlust ist. Und wer ist verantwortlich für das operative Geschäft seid nun mehr über 7 Jahre?
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Ist zwar jetzt auch off topic, aber ich glaube nicht, daß Grünewalt aufgrund der finanziellen Misere den FCK verläßt. Eher gehe ich davon aus, daß sein Vertrag nicht verlängert wird.

Er war der Finanzdirektor und somit verantwortlich für die Finanzen. Wenn es jetzt nicht stimmt, ist es auch seinem Unvermögen geschuldet.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

MäcDevil hat geschrieben:@MadDog1900
(Antwort auf Vorgänger-Thema "Niederlage in Bochum!)
... weil ich einfach finde, die Arbeit eines Trainers lässt sich nicht nach 5 Wochen endgültig beurteilen - erst recht nicht, wie ich schon im Vorberichtsthread zum Spiel in Bochum schrieb - wenn dieser keinerlei Einfluss auf die Zusammenstellung dieses Kaders und keine Vorbereitung zusammen mit dem Team hatte, um seine Vorstellungen und Ideen perfekt umsetzen zu können. Und bei einem neuen Trainer wäre es das gleiche Spiel: erst wünschen ihm hier alle viel Erfolg, bei den ersten beiden Niederlagen soll er wieder vom Hof... ohne Kontinuität geht im Fussball nichts voran. Besonders auf einer Schlüsselposition wie der des Trainers.
Doch. Fünfstück steht jetzt schon mit dem Rücken zur Wand. Denk immer dran, dass der Profi-Fussball ein ergebnisorientierte Sportart ist und alles was an diesen Punkten hängt. Keine Tore - keine Punkte - Abstieg - im Endeffekt dann auch kein Geld !
Meiner Meinung nach muss der Konrad jetzt schnell zeigen was er kann und die Mannschaft wieder auf Sieges-Kurs bringen !
Hallo MäcDevil!
Ja klar, dem würde ich ja im Grunde auch nicht widersprechen. Natürlich zählen im Fussball am Ende nur nackte Ergebnisse, und dann im Endeffekt auch Tabellstände, Punkte, Fernsehgelder etc.

Ich wollte mit meinem Post vielmehr deutlich machen: K5S ist kein Zauberer, auch er kann keine Wunder bewirken und hat nur das Spielermaterial zur Verfügung, was jetzt da ist. Und nachbessern geht halt erst - finanziellen Spielraum vorausgesetzt - im Winter. Bis dahin heißt es natürlich so viele Punkte wie möglich einzufahren, dann ne komplette Vorbereitung gemeinsam durchzuziehen und in der Rückrunde nochmal voll durchstarten.
Dennoch benötigt das alles Zeit. Ja, jetzt könnte der Phrasenschwein-Spruch kommen "Zeit hat man im Fussball nicht", klar. Aber es muss kontinuierlich was entwickelt werden, und da gehört es auch dazu, wenn der Trainer nicht gerade "untragbar" wird (wenn z.B. die Mannschaft gegen ihn ist, seine Methoden abgenutzt sind usw.), dass dieser ne faire Chance bekommt. Diese beinhalt in meinen Augen nicht, ihn nach wenigen Spielen wieder zu schassen. Denn auch das kostet wieder Geld, es käme ein dritter Trainer diese Saison, wieder andere Ideen, andere Vorstellungen, wieder Umstellungen für die Mannschaft usw. - NEIN! Lasst doch den Konrad Fünfstück mal in Ruhe arbeiten, auch wenn das natürlich momentan alles arg dürftig ist. Aber, ich betone nochmal: er kann am wenigsten für die aktuelle Situation. Ich will damit nicht sagen, er kann jetzt verlieren, verlieren, verlieren, ohne dass was passieren muss. Aber noch (nach nur 5 Spielen) kann man doch noch kein Fazit ziehen und alles schon wieder infrage stellen.

Vergleicht man das z.B. mit Hertha: Dardai übernahm für Luhukay, was machte er? Erst mal die Kompaktheit herstellen, die Defensive stärken. In der nächsten Transferperiode wurde ein bisschen umgebaut, Darida und Ibisevic sowie Weiser geholt, ein paar andere aussortiert, und Dardai begann damit, die nächsten Schritte einzuleiten, sprich nicht nur hinten sicher zu stehen, sondern auch nach vorne ansehnlich zu spielen und Qualität in der Offensive zu entwickeln. Natürlich nicht nur durch Neuzugänge bedingt, sondern auch durch die Genesungen von Baumjohann und Cigerci. Und was sie derzeit leisten, wie sie spielen, was am Ende rumkommt: das kann sich sehen lassen!
Was ich mit dem Vergleich zu Hertha sagen möchte: ähnlich geht Fünfstück momentan vor. Erst die Defensive stärken, dann um die Offensive kümmern. Und dass dies mitunter auch mal ein halbes Jahr dauern kann hat man an Hertha gesehen. Was wiederum nicht heißen soll, dass wir weiterhin so derart plan- und ideenlos nach vorne auftreten sollen und einfach auch mal wieder die Basics draufhaben müssen wie schießen, passen, Ballannahme, Flanken, Zweikämpfe, Kopfbälle oder Standards. Aber ich bin mir sicher, dass daran im Training hart gearbeitet wird und dass wir in den nächsten Spielen schon wieder eine Besserung sehen werden.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

FCK58 hat geschrieben:Werner
SK hat Sportmanagement studiert?

Ok. Ich studiere jetzt genauso intensiv Medizin wie SK Sportmanagement und wenn du mal (was hoffentlich nie passiert) operiert werden musst, dann erledige ich das mal schnell für dich. :D
Das darfst du gerne machen,lege ihm aber zuvor noch die Best of Alan Parsons Projekt auf,die beruhigt so,daß du dir die Narkose sparen kannst. Soviel ich weiß, hat SK es versucht zu studieren,als Fernstudium. :wink:
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

De Sandhofer hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Werner
SK hat Sportmanagement studiert?

Ok. Ich studiere jetzt genauso intensiv Medizin wie SK Sportmanagement und wenn du mal (was hoffentlich nie passiert) operiert werden musst, dann erledige ich das mal schnell für dich. :D
Das darfst du gerne machen,lege ihm aber zuvor noch die Best of Alan Parsons Projekt auf,die beruhigt so,daß du dir die Narkose sparen kannst. Soviel ich weiß, hat SK es versucht zu studieren,als Fernstudium. :wink:
War SK lt. Experte Mehmet Scholl nicht "Jahrgangsbester"?
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Man sollte nicht DBB angreifen, auch ist es nicht gut Stefan zu diffamieren. Aber er trägt die Verantwortung und muß die Suppe auslöffeln.
Er trägt schon lange Jahre die Verantwortung für die Kaderplanung und Vereinsstrukturen und dies funktioniert eben nicht.
Die Mannschaft ist keine Mannschaft mehr, da nach den Abgängen von wichtigen Spielern keine Hierarchie mehr da ist und keine richtige Führung. Ganz davon abgesehen, daß der KAder für das System von K5 nicht taugt.
Ich kritisiere nicht den Trainer!!!
Der Kader ist eventuell Mittelmaß. Kuntz bringt den Verein weder bei den Finanzen noch sportlich voran. Ich wünsche mir Dr Ohliger zurück mit einem kompetenten Partner an der Seite und bitte Herr Rombach, Sie brauchen wir auch nicht..
Ist das Aufsicht? Eine KAderplanung die 5 Minuten vor Schliessung der Transferliste abgeschlossen wird. Der AR ist hier auch involviert und muß im Notfall Aufsicht führen!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Plato.
War er. Beim Golfen. :daumen:
..................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Der FCK im Jahr 2015 ist ein Schatten seiner selbst. Der sportliche Tiefpunkt zeigte das Spiel in Bochum. Da war rein gar nichts zu sehen. Beschämend und unwürdig.

Warum man nicht einmal die Euphorie aus zwei Siegen in Folge mitnehmen und eine Serie starten kann ist mir unerklärlich. Hier krankt es an allem und meiner Ansicht nach bekommt diese Truppe kein Trainer auf die Reihe. Alle halbe Jahr wird die Mannschaft neu durchgewürfelt. Konstanz? Na ja, ich seh keine. Diese Spieler sind jeder für sich (einige Ausnahmen) einfach nur schlecht. Können sie ja nichts dafür. Wenn es eben nicht besser geht, dann ist das so aber in einem positiven Mannschaftsgefüge kann jeder über sich hinaus wachsen. Ist das aber vorhanden? Ich bezweifle es.

Wie dem auch sei, den Abstiegskampf kann man getrost einläuten und am Ende wird man froh sein, sich irgendwo im Mittelfeld der 2. Liga einreihen zu dürfen.

OT:
Bis wann müssen eigentlich die Einladungen für die JV verschickt werden und bis wann muss diese gelaufen sein?
!! druff un dewedder !!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

FCK58 hat geschrieben:@Plato.
War er. Beim Golfen. :daumen:
..................
Hat aber sein Handicap verloren,weil er mit der rechts vor links Regel nicht zurecht kam.Hat ihm schon bei der Polizeiprüfung den Notenschnitt versaut. :wink: :wink:
ezrider

Beitrag von ezrider »

@WernerL: Danke für deine klaren Worte. Man kann nicht einerseits Katastrophenszenarien über den Niedergang des FCK an die Wand malen und sich andererseits der Kommerzialisierung des Profifußballs verschließen. Wer meint, man könne mit Laufleistung, Tradition und Herzblut gegen "Retortenvereine" und Kommerz bestehen, ist ein Träumer.

Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Ich war die letzten 2 Spiele im Urlaub. Was man so liest, macht richtig Freude. War dann wohl der richtige Zeitpunkt, um in den Süden zu fliegen.
Ist die k5 Freude wieder verflacht?
War es so grausig?

Paar Punkte zum allgemeinen Befinden:
A) eine Kritik an Kuntz --> 5 Jahres Plan, da sollte mal Farbe bekannt werden

B) es wird mir zu viel gemeckert, was das Gefüge der Mannschaft angeht. Fassen wir an unsere Nase --> unser westkurve ist schon lange nicht mehr "die Westkurve " . Unter uns stimmt auch einiges nicht. Erst mal das verändern, was man selbst in der Hand hat.

C) großes Fragezeichen : warum wollen unsere Wunschspieler nicht zu uns, sondern gehen zu anderen? Ich hätte gerne mal Meinungen, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. Sondern fundierte Äußerungen.

D) Pokalaus : einige sehen, das als nicht so schlimm. Aber ich finde, genau hier lag die Messlatte. Hier gab's die letzten Jahre unsere Kohle. Sollte nicht irgendein Licht auftauchen, sehe ich das über größeren Zeitraum, als das erste Wort auf der letzten Seite.--> ok, vielleicht zu pessimistisch, aber meine momentane Empfindung

E) Investor : ich bin recht konservativ, was das betrifft. Dennoch, weiß ich nicht, ob ohne fremdes Geld unser FCK jemals wieder 1 . klassisch wird.

Freu mich auf konstruktive Äußerungen dazu.
Antworten