Habe gerade mal interessehalber gegoogelt, was Geschäftsführer von mittelständischen GmbHs so bekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt das durchschnittliche Einkommen bei einem Umsatz von 25 Mio. bei ca. 350.000€.
Wenn man die Bilanzsumme des Vereins gleichsetzt, könnte man ca. 500.000€ als angemessen betrachten.
Die hier immer wieder kolportierte Summe von 1 Mio/Jahr für unseren VV wäre damit weit mehr als üppig.
Ich hab dem Heissluftorakel die Frage nach dem Headhunter nicht gestellt, damit ihr jetzt alle drauf anspringt. Der Kerl, former known as the Man der Stefan die Mandeln von hinten kitzelt, plappert doch nur dummes Zeug und glaubt so eine Art Besserfan zu sein.
Ungemütliche Zeiten in der Pfalz: Nach Fehlstart ist die Stimmung beim 1. FC Kaiserslautern gereizt
Der auf der Zielgeraden der vergangenen Saison verspielte Aufstieg in die Fußball-Bundesliga war für den 1. FC Kaiserslautern ein herber Schlag ins Kontor. Nun droht noch viel mehr Ungemach: Der FCK steckt in der neuen Runde nach sechs Spieltagen in der Krise. Die völlig neuformierte Mannschaft ist von der Rolle, die Stimmung im Umfeld gereizt, der Fehlstart perfekt.
Ich melde mich erst heute, weil ich mir die Selbstzerfleischung der "Betze brennt"- "Fanrituale" nach verlorenen Spielen nicht mehr direkt antun kann. Da ist mein Nervenkostüm von Spiel noch genug belastet
Ausdrücklich !! möchte ich Daachdieb für seine Analyse der Fanszene von vor einigen Tagen zustimmen.Ich fürchte auch, dass es bei dem was sich in der Fanszene zur Zeit abspielt, weiter abwärts geht, gehen muss. Und macht Euch nicht vor, ein Trainerwechsel würde die FCK- Problematik" lösen!!
Diese jahrelange Schmähungen von Vorstand, Mannschaft und von Fans ("Kuntz- Jünger")hat die Stimmung so nachhaltig negativ beeinflusst, dass wir da nicht mehr rauskommen.
Wenn ich bei Flutlicht Halfar zuhöre, der sachlich und ruhig in dieser schwierigen Situation agiert, bin ich wieder richtig entsetzt, wenn ich Bb lese.
Wie sollen Spieler und Trainer da ihren Kopf frei bekommen?
Aber das will man ja gar nicht. Man will, dass in München verloren wird, Runjaic geht und Kuntz mit ihm. Mannomann, wie naiv ist man, dass man dann ein dauerhaftes "Aufwärts" erwartet.
April hat geschrieben:Statt endlich die eigenen Leute niederzumachen und ihnen immer nur zu unterstellen ,dass sie nicht wollen, dass sie nichts können und dass man in Lautern automatisch nur Spitzenfußball erwarten kann (weil wir "Lautrer" sind), sollte endlich das Team gestärkt werden. Ja, es ist eine Scheißsituation, aber wir müssen durch! Viele hier im Forum tragen Verantwortung für die Destabilisierung einiger Spieler. Wie schnell werden eigene Spieler hier und im Stadion niedergemacht und verlieren ganz ihr Selbstvertrauen. Dazu das unverantwortliche Gehetze gegen den Kapitän usw. Ich habe das Gefühl, manche sind emotional nur gut drauf, wenn sie Hass loswerden können, getarnt als "sachliche Kritik". Viele Fans kämpfen ja dagegen an, aber vergeblich! Die Netzmedien haben eine Stimmung erzeugt, die übel ist und wenig hilfreich. Wenn es so weitergeht wird unser FCK in der 2. Liga spielen.....
April » 27.02.2012, 11:33
Spielbericht: Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 4:0 (Der Betze brennt)
werauchimmer hat geschrieben:Es ist ekelhaft, wie daachdieb versucht die Verantwortlichkeiten auf die Fans zu schieben, die klassiche Dolchstoßlegende halt.
Wie gesagt, die FCK Fans sind auch irgendwo selbst schuld, das pflichtbewußte Erscheinen im Stadion wird von der Propagandaabteilung als Zuspruch für die Verantwortlichen ausgelegt.
Dem ist aber nicht so, die Fans wollen den Verein unterstützen, zum Dank werden sie dann als Sündenböcke abgestraft und vom lächerlichsten Kapitän aller Zeiten auch noch dumm angemacht.
Wenn er ein Kerl wäre, wäre er schon längst als Kapitän zurücjgetreten. Ein Mannschaftskapitän, der sich nicht mehr zu den Fans trauen kann, hat kein PRofifussballverein auf der Welt, außer der FCK, da bekommt er noch Rückendeckung.
Es ist deswegen einfach schlichtweg falsch zu meinen, dass man durch Anwesenheit den Verein unterstützt. Das Gegenteil ist der Fall!
Wer den FCK liebt und möchte, dass sich was ändert, der bleibt konsequent weg!
Vieleicht richtet sich dann der Blick der Presse auf die eigentlich Verantwortlichen: Kuntz, Schupp, Runjaic, Rombach, Abel, Riesenkampff, Theis, Frenger.
Wenn ich hier im Forum lese, dass Abel sich angeblich derart über die Personalie Runjaic bei Fans äußert und dann nicht den A. in der Hose hat, das auch mal offen der Presse so zu sagen, dann geht mir das Messer im Sack auf.
Es ist überhaupt nicht Aufgabe von Herrn Abel so etwas vor Fans zu sagen und schon gar nicht der Presse. Wenn jeder vom Aufsichtsrat seine perönliche Meinung öffentlich macht, dann ist niemandem geholfen.