Forum

Runjaic erwartet ein Duell auf Augenhöhe (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

das schlimmste an der Länderspielpause ist, dass sie mindestens zwei Wochen zu kurz war. :shock:
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

De Sandhofer hat geschrieben:@MAD Dog 1900
Glaub dieser Spruch mit Augenhöhe ist reiner Zweckoptimismus von KR. Geschickter wäre es gewesen,Freiburg in die Favoritenrolle zu drängen,um dann zu sagen die Mannschaft will mit den Betze Tugenden, ihr Publikum hinter sich zu bringen. Dramatisch ausgedrückt Blood,Sweat and Tears. Also alles geben für den Sieg.3 Punkte und Der Herr Streich der Breisgauderwisch wäre ruhig gestellt. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Ich denke auch, dass da eine Portion Zweckoptimismus mitspielt. Ich finde trotzdem, gerade zuhause sollte unser Trainer uns immer stark reden, egal wer kommt, und dem Gegner auch so vielleicht versuchen zu zeigen, dass hier nichts zu holen ist. Dass der FCK - normalerweise - kämpft, alles reinwirft, Gras frisst und Gas gibt, bis die Socken qualmen, sollte ein gegnerischer Trainer sowieso von uns erwarten. Insofern, CK Freiburg in die Favoritenrolle gedrängt, hätte sie uns Streich postwendend wieder zurückgeschickt. Aber das ist vor den Spielen sowieso alles nur Makulatur, entscheidend ist aufm Betze :teufel2:


@FCK_Ralle: bin absolut Deiner Meinung. Streich ist nicht so schlecht, wie er von vielen hier abgetan wird. Ja, er ist mit dem SC Freiburg abgestiegen. Aber in seiner ersten Saison hat er sie schonmal - als keiner mehr davon ausgehen konnte - vorm Abstieg gerettet. Er hat auf viele "seiner" Spieler vertraut, die er aus dem Amateurbereich kannte und hochzog. Zudem hat Freiburg wirklich immer ansehnlichen Fussball gespielt, und: neben Dortmund (oder sogar vor Dortmund, ich weiß nicht mehr genau) war der SCF die laufstärkste Mannschaft der Bundesliga. Das lässt für mich den Rückschluss zu: er versteht es, ein Team topfit zu bekommen, seine Spieler geben immer Gas und vertrauen ihm bis aufs Letzte. Zudem ist so eine Laufleistung nur dann möglich, wenn jeder für den anderen rennt, heißt: es stimmt die Chemie in der Mannschaft, die Mentalität. Was ich bei uns ab und an anzweifele. Außerdem versteht er es ebenso, Spieler weiterzuentwickeln: ich denke da nur an Darida, Klaus, Schmid oder Sorg. Da mag Christian Streich vielleicht nicht der beste Taktiker sein (wobei ich mir darüber kein endgültiges Urteil erlauben möchte), aber viele Sparten seines Trainerberufs deckt er gut bis sehr gut ab!
Sein Verhalten an der Seitenlinie: richtig, das ist Doppelmoral von einigen hier. "Runjaic ist ne Schlaftablette, wir brauchen einen, der draußen engagiert mitgeht und auch mal in Interviews seinem Gefühlsleben freien Lauf lässt" - genauso ist Streich eben nicht, ja er hampelt er draußen rum, seine Interviews oft legendär, im Kopf geblieben genauso seine Auseinandersetzung mit Verbeek, damals noch Nürnberg. Aber hier wird er belächelt, als "Hampelmann" tituliert etc. - ich persönlich halte ihn für einen guten Trainer!

Zurück zu Runjaic: genauso hat er einiges drauf. Auch er hat Spieler wie Orban, Heintz oder Zoller weiterentwickelt, er hat dem FCK eine Handschrift verpasst (ob es die richtige ist sei mal dahingestellt). Technisch spielen wir einen ansehnlicheren Fussball als unter Foda, und ich vermute mal (vermuten deshalb, da ich keinen Einblick in seine Arbeitsabläufe habe), dass er auch ein gewiefter Taktiker ist, womöglich sogar besser als ein Streich. Auf der anderen Seite schafft er es nicht, dem Team eine Art Wagenburg-Mentalität einzuimpfen, oder Konstanz in die Leistungen zu bringen. Vielleicht fehlt da oft das "Wachrütteln", das "mal hart Durchgreifen", ich weiß es nicht von außen.

Fazit: Jeder der beiden Trainer hat irgendwo seine Stärken, mit Sicherheit auch seine Fehler. Ich denke auf der Position herrscht Ausgeglichenheit. Die beiden Teams nehmen sich in Sachen Qualität auch nicht viel, auch hier: Augenhöhe (auch wenn der Start nicht optimal lief). Heißt in dem Fall: 2:2 - wenn da der gute alte Betze samt den tollen Fans nicht wäre, die dann nämlich am Freitag den Ausschlag geben werden. Von daher mein Tipp:

3:2 Heimsieg :daumen:


Greetz
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Schade nur um die 10 000 Zuschauer, die man mehr hätte, wenn man nicht über mehrere Halbzeiten diese Saison einen unterirdischen Fußball gespielt hätte.
30 000 gegen Freiburg ist schwach! Gegen wen sollen denn dann mehr kommen?
Wir sind klar der Außenseiter und ich hoffe, dass uns diese Rolle besser steht.
Dass dieses Spiel bei einer deutlichen Niederlage sich möglicherweise zeitnah auf den Trainerjob auswirken wird, weiß KR wohl ganz genau.
Deshalb denke ich, dass man nicht zu viel riskieren und mit den "alten Hasen" starten wird.
Eine knappe Niederlage gegen Freiburg ist ja schließlich auch nicht schlecht!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Hochwälder hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben: Aber eben nicht "erfolgreich". :wink:
Gegen Freiburg wird es ein Spiel werden, wo es nur über die Effektivität geht. Und da ist uns Freiburg bislang in dieser Saison mehr als eine Nasenlänge voraus.

Wobei man sagen muss, dass wir gegen Paderborn die ersten 80 Minuten auch sehr, sehr effektiv waren. :p

Wurde nicht beim erfolgreichen Spiel gegen Paderborn gemeckert. Man wollte halt Fußball vom allerfeinsten haben und keinen erfolgreichen Fußball. Das wurde dann in Heidenheim versucht und es hat auch teilweise geklappt (nicht gegebener Treffer von Zimmer, Fehler von Müller, die jeder mal macht)! Die hätten besser in Heidenheim "gestümpert" und das Spiel gewonnen!
Das war auch eher als Galgenhumor abzutun und nicht als Lob für das Paderbornspiel... :wink:
Gegen Paderborn haben wir außer dem Elfmeter ca. 80 Minuten nichts zu stande gebracht. Natürlich ist es da auch nachvollziehbar, wenn manch einer meckert.

Aber klar, in Heidenheim wäre ein Sieg mit "Stümperfußball" besser gewesen als eine Niederlage mit vielen Torchancen. Aber ich glaube den meisten ging es bei dem Paderborn-Spiel vor allem darum, wie man in einem Heimspiel zu Werke ging und dass sich Trend aus den Heimspielen gegen Ingolstadt und Pauli fortsetzt.
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

Na, ja. Zumindest sagt er nicht, dass man die nächsten vier Spiele gewinnen möchte!
Das ging ja letzte Saison sowas von in die Hose :?
Egal was passiert ich bleibe treu
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das Heidenheimspiel abhaken.....
Immer weiter nach vorne....
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Und ich will auch ABWARTEN, wie viele meiner Vorschreiber! :nachdenklich:

Ach, egal, wißt Ihr, mein Frust hält vom ENDSPURT im Mai noch an...obwohl ich beruflich nicht mehr so oft uff de Betze kann, haben wir uns mit einigen Leuten aufgemacht, um unseren Verein bei den entscheidenden Spielen gegen Pauli und Ingolstadt sowie in Aue zu unterstützen,m mit dem bekannten Ergebnis... :x
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Ja genau heidenheim vergessen und immer weiter nach vorne........aber die wirklichen ursachen total vergessen. es wird mit diesem kluengel nicht besser werden. Wir brauchen in dieser situation real und klar denkende fans und nicht solche die alles gut finden und sagen egal immer weiter.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Und auch nicht solche Fans die nur draufhauen und selbst Bemühungen und positives scheisse finden. Sorry OT aber trotzdem

HEIMSIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

.... auf Augenhöhe ....
Wie ich diese Aussage der Konzept- und sonstigen Trainer hasse.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Hainbachteufel hat geschrieben:.... auf Augenhöhe ....
Wie ich diese Aussage der Konzept- und sonstigen Trainer hasse.
Pssssssssssssssst, abeglutschte Begriffe und Worstpielchen raushauen ist eine Form der Kommunikation, die Du scheinbar nicht verstehst!

Handlungs- und Umschaltschnelligkeit, Passqualität und Präsenz auf dem Platz werden einem nicht in die Wiege gelegt.

CR kitzelt das gaaaaaaaaaaaanz geschickt raus, der alte Motivator.
Heute abend brauchen wir ihn nicht so viel, da macht das Team das alleine. Hehe. Hoho.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

FCK-Ralle hat geschrieben:Es ist schon abstrus wie hier über Christian Streich abgelästert wird. Geilstes Thema ist, wenn sich aufgeregt wird, wenn er Schiedsrichterleistungen kritisiert. Komischerweise wurde genau das Gegenteil, nämlich das Nicht-Kritisieren, bei Runjaic nach dem Düsseldorfspiel kritisiert. Es lebe die Doppelmoral.
Dabei wünschen sich doch so viele genau so einen Trainer mit Emotion, Leidenschaft und dazu noch taktischem Geschick hier auf dem Betzenberg. Komisch ne? Ich wette, wenn der hier Trainer wäre, würde er verehrt werden.
Ich muss sagen was Streich in Freiburg leistet nötigt mir Respekt ab. Klar kommt jetzt bestimmt wieder ein Oberschlauer um die Ecke: Ööööh, die sind doch Abgestiegen. Ja, schlau, aber wie lange konnten sie sich vorher in der ersten Liga halten? Und mit welchem Spielermaterial? Und mit welchem Fußball? Nicht mit Darmstadt(nichts persönliches)-Gerumpel. Dazu zweifelt doch nicht wirklich jemand dran, dass die in absehbarer Zeit wieder in der Bundesliga aufschlagen.

Vom Spielermaterial sehe ich grundsätzlich keine allzu großen Differenzen zwischen uns und den Freiburgern. Was halt blöd ist, gegen Freiburg haben wir selten gut ausgesehen, war ne Zeit lang auch mal sowas wie ein Angstgegner. Dass Grifo ausfällt ist auf jeden Fall mal gut für uns.
In diesem Spiel wird viel über die Mentalität und die Einstellung entschieden. Ich gehe davon aus dass die Freiburger motiviert bis in die Haarspitzen und ich hoffe unsere Jungs sind das auch - irgendwie.
Es ist aber schon ein Unterschied ob man das ab und zu mal macht, weil der Schiri einen schlechten Tag hatte oder ob man das permanent macht. Und zwar aus Kalkül.Was der sich damals gegen Nürnberg und Verbeek geleistet hat war unter aller Sau. Sehr gut fand ich die Reaktion von Verbeek ihm nach dem Spiel nicht die Hand zu geben und ihm die passenden Worte zu sagen. Und Streich ist sogar ein sehr guter Trainer, wenn man sieht was der aus Freiburg rausgeholt hat in den letzten Jahren. Aber Menschlich kann ich ihn nicht ab. Das ist ihm aber auch ziemlich Wurscht :)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

für mich macht es einen Trainer nicht aus ob er jetzt als Hampelmann an der Linie Lebtag macht oder als Salzsäule da steht.
zugegeben, auch ich bin eher ein Freund lebhafterer Trainer. Aber wichtig ist das Ergebnis, sein Wirken und Tun mit der Mannschaft.
und da sehe ich persönlich einfach einen positiven Trend.
Nicht unbedingt steil bergauf, aber positiv.
Und auch hier wieder die verhasste, abgelutschte Feststellung...die Mannschaft braucht noch Zeit...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Dieser trainer ist jetzt zwei jahre hier. Also ich sehe nichts pisitives. Im gegenteil die mannschaft wird qualitativ immer schwaecher. Dieser trainer hat heute abend spaetestens naechste woche fertig .
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

Rote Socke
Habe gehört, Runjaic will sich aus lauter Verzweiflung gegen Freiburg als 10er aufstellen.
Wenn ein Dummschwätzer schweigt, unterbreche ihn nicht! :lol: :lol: :lol:
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Ich lese immer häufiger der Trainer ist in spätestens zwei Wochen Geschichte, sollten die Ergebnisse nicht stimmen.

Woher nehmt ihr das? Ist das nur ein Gefühl? Lies irgendwer etwas verlauten?

Sollte es wirklich so kommen, geht das Gemaule gleich wieder los, weil wir einen Trainer holen den keine Sau kennt.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Die fans die nicht sehen das bald alles in scherben faellt tun mir jetzt schon leid. Die finden wahrscheinlich immer noch alles wunderbar wenn wir abgestiegen sind. Dieser trainer hatte nach der letzten saison fertig . Nachdem er den aufstieg versemmelt hat nd das noch schoengeredet wurde
FCK_Ande
Beiträge: 51
Registriert: 24.10.2012, 12:44

Beitrag von FCK_Ande »

Mal sehen was ab 20:15 so abgeht im Forum. Wenn wir gewinnen war es Zufall mit unterirdischer Leistung, der Gegner hatte einen ganz schlechten Tag oder der Schiri hat uns krass bevorzugt. Wenn wir verlieren lag es am Trainer und am Vorstand und natürlich auch an den Spielern die sich nicht mit den Tugenden des FCK identifizieren oder aber das komplexe System von KR nie erlernen können. Für alle die uns schon auf dem Weg in die 3.Liga sehen wiederhole ich einen Ratschlag den ich in einem anderen Forum schon mal geäußert habe: Wettet doch einen Batzen Geld bei Tipico gegen Siege des FCK (= Gegner verliert nicht), ihr könnt damit reich werden und Euren Ärger über den FCK teilkompensieren. Ich war auch extrem frustriert über Spiele wie Heidenheim und geschockt über die Nicht-Leistung gegen Paderborn aber neues Spiel, neues Glück und man sieht am Bsp RB Leipzig dass auch ein vermeintlicher Supertrainer und ein Traum Etat nicht zwangsläufig jedes Spiel positiv entscheiden. Was sicherlich keine Mannschaft der Welt beflügelt sind megakritische Fans die beim 2. Fehlpass pfeifen oder permanent Stimmungsmache betreiben. Ich bin im Alter von 17 von den Bayern zum FCK konvertiert weil ein Kumpel mich mehrmals uff de Betze mitgenommen hat und mich 1a Fans und eine Wahnsinnsatmosphäre seinerzeit mitgerissen haben. Davon ist heute leider sehr wenig bis nichts übrig geblieben und das ist mE auch ein Teil des Problems.
Dumm gebabbelt is glei :schild:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Also ne Wahnsinnsatmosphäre haben wir immer noch, vor allem hier im Forum... :wink:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Definitiv...mehr als in der West!

Ich hoffe nur, hier wird nicht irgendwann ausgebaut und es halten Kinder Einzug, welche die ganze Zeit monotonen Sing-Sang von sich geben :o
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Lewwerkees vum Gaul mit Ei, Grumbeere unn Salad hott´s heit schunn gebb. Zur Einstimmung. :D
Jetzt noch ein Bier, dann ein kurzes Nickerchen mit dem Junior - unn donn will ich awwer emol seje, wie sich heit owend e paar die Ärsch uffreisse duun. :skull:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

Marc222 hat geschrieben:Ich lese immer häufiger der Trainer ist in spätestens zwei Wochen Geschichte, sollten die Ergebnisse nicht stimmen.

Woher nehmt ihr das? Ist das nur ein Gefühl? Lies irgendwer etwas verlauten?

Sollte es wirklich so kommen, geht das Gemaule gleich wieder los, weil wir einen Trainer holen den keine Sau kennt.
Eine gewisse Grundstimmung was Trainerentlassungen angeht kann man beim FCK eigentlich immer erkennen.
Ich gehe zwar davon aus das KR noch einiges an Polster im Bereich der Führungsebene besitzt dieses aber sehr schnell verschwindet und der Asphalt schneller kommt als gewünscht.
Bei einer heutigen Niederlage zieht sich der Himmel doch schon ziemlich zu. Folgen dann nicht 2 Siege gegen 60 und Nürnberg bin ich ziemlich sicher, dass Bochum ein wegweisendes Spiel für KC wird. Je nachdem wie es sich Verhält kommt auch schon die nächste Prüfung, komischerweise wird dies wieder Bochum im Pokal. Hat er sich da in der Liga kein Polster geschafft und wir scheiden im Pokal aus, wird das wohl spätestens in der Winterpause zur Trennung führen.

Wieso gehst du davon aus, dass nur ein "NO-NAME" in frage käme.
Zur Zeit ist der ein oder andere "bekannte" Trainer auf dem Markt. Stellt sich nur die Frage will man(n) einen von dennen?
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Aramedis hat geschrieben:
Marc222 hat geschrieben:Wieso gehst du davon aus, dass nur ein "NO-NAME" in frage käme.
Zur Zeit ist der ein oder andere "bekannte" Trainer auf dem Markt. Stellt sich nur die Frage will man(n) einen von dennen?
Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich ein bekannter Trainer bei uns seinen Namen versauen möchte und zweitens glaube ich nicht, dass wir uns so einen Trainer leisten wollen/können.

Ich gehöre aber sowieso zu den scheinbar blinen Fans die unser Spiel oftmals gar nicht so schlecht finden, aber die letzte Konsequenz im Abschluss fehlt.
In Heidenheim, ich konnte das Spiel nicht sehen da ich in Andalusien war, haben wir uns, zumindest laut Zusammenfassung, selbst geschlagen. Da konnte der Trainer nichts dazu.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

bjarneG hat geschrieben:Also ne Wahnsinnsatmosphäre haben wir immer noch, vor allem hier im Forum... :wink:
Auf welchen Teil des Wortes legst du denn den Schwerpunkt ? :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Lonly Devil hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Also ne Wahnsinnsatmosphäre haben wir immer noch, vor allem hier im Forum... :wink:
Auf welchen Teil des Wortes legst du denn den Schwerpunkt ? :love:
Ä Atmosfehr isch do hinn als, do kinnschd wahnsinnich werre... :wink:
Antworten