
Wäre es Dir denn lieber, er hätte gesagt: "Für die sind wir eindeutig zu schwach"??! Ist doch alles bestens, wenn er an sein Team glaubt.hessenFCK hat geschrieben:...zumindest hat er seinen Optimismus nicht verloren - auch nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht - woher er den nimmt, ist mir nun ein Rätsel?
Der Vorstand denkt vermutlich an ganz andere Dinge.mainzelmenschekiller hat geschrieben:hessenFCK hat geschrieben:...zumindest hat er seinen Optimismus nicht verloren - auch nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht - woher er den nimmt, ist mir nun ein Rätsel? Ich bleibe dabei: Dieses Spiel und bei den 60gern - danach schauen wir weiter - CR ist am Zug, wenn es nicht sein letzter sein soll!?
....das Frage ich mich auch. Lassen wir uns überraschen. Der Vorstand glaubt wahrscheinlich daran und ordnete die Spiele so ein
Ich muss zugeben, dass mir das ähnlich ging, als ich hier den einleitenden Text gelesen habe:salamander hat geschrieben: Und Runjaic beteiligt sich erst munter am Fan-Bashing, unterstützt Spieler, die das Publikum bepöbeln - und zieht sich dann zurück mit dem Hinweis, er sei ja schließlich nur der Trainer. Wie schlecht ist das denn?
Dann habe ich mal in die Aufzeichnung der PK reingeschaut. Runjaic wird gefragtpaulgeht hat geschrieben: Die Aufarbeitung des Konflikts zwischen Anhängern und Mannschaft sei in vollem Gange. „Ich habe das eine oder andere Gespräch geführt, wir haben täglich Trainingsgäste“, sagte Kosta Runjaic, der nach dem SCP-Spiel den Dialog mit den Fans angekündigt hatte, heute aber klarstellte: „Ich bin nicht der Verein. Ich bin der Trainer.“
Und antwortet daraufGab es von Ihrer Seite aus Gespräche mit den Fans nach diesen Pfiffen oder ist das einfach zwei Tage später abgehakt gewesen? Was hat der Verein dafür gemacht, sich mit den Fans nochmal auszusprechen?
@salamander: Kann deinen Unmut wie gesagt zunächst verstehen, da dieser "nur der Trainer"-Satz etwas aus dem Zusammenhang gerissen scheint. Vielleicht bekommst du ja mit den vollen Zitaten einen anderen Blickwinkel auf das ganze.Zunächst einmal, ich bin nicht der Verein, ich bin nur der Hauptverantwortliche für das Sportliche der ersten Mannschaft, der Trainer. Aber sicherlich habe ich das ein oder andere Gespräch geführt. Das ist normal, wir haben täglich Trainingsgäste und da wird man sicherlich auch auf dieses Thema angesprochen.
MadDog1900 hat geschrieben:Wäre es Dir denn lieber, er hätte gesagt: "Für die sind wir eindeutig zu schwach"??! Ist doch alles bestens, wenn er an sein Team glaubt.hessenFCK hat geschrieben:...zumindest hat er seinen Optimismus nicht verloren - auch nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht - woher er den nimmt, ist mir nun ein Rätsel?
Auf den Betze kann aus der 2.Liga kommen wer will - da sind wir mindestens immer auf Augenhöhe, meist aber der Favorit! Und genau das hat er zum Ausdruck gebracht, womit er eindeutig recht hat!
Ich muss sagen: er macht mit Sicherheit nicht alles richtig, für mich scheint ihm zumindest nach außen hin oft auch das Feuer zu fehlen, aber irgendwie kann er machen was er will, es wird ihm stets negativ ausgelegt. Dabei wäre es gerade jetzt wichtig, dass wir alle, Verein, Mannschaft, Trainer und Fans wieder ganz eng zusammenrücken und der 2.Liga zeigen, was der Betze dadurch für ne Kraft entwickeln kann.
Stimmt, Runjaic ist höchstens Geselle und Streich hat schon in der BL gezeigt was er nicht kann....aber morgen zählt das Alles nix.xgertx hat geschrieben:Also von den Spielern her vielleicht auf Augenhöhe, aber die Trainer sehe ich nicht auf Augenhöhe
Meinst du das? Das hatten wir schon.Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Karl hat zu dem morgigen Spiel ein Interview mit dem Kicker. Kann das bitte wen zur Diskussion einstellen.![]()
Ohne Kommentar aberFCK-Ralle hat geschrieben:Es ist schon abstrus wie hier über Christian Streich abgelästert wird. Geilstes Thema ist, wenn sich aufgeregt wird, wenn er Schiedsrichterleistungen kritisiert. Komischerweise wurde genau das Gegenteil, nämlich das Nicht-Kritisieren, bei Runjaic nach dem Düsseldorfspiel kritisiert. Es lebe die Doppelmoral.
Dabei wünschen sich doch so viele genau so einen Trainer mit Emotion, Leidenschaft und dazu noch taktischem Geschick hier auf dem Betzenberg. Komisch ne? Ich wette, wenn der hier Trainer wäre, würde er verehrt werden.
Mein liebes Hasenhirnmxhfckbetze hat geschrieben:.....ihr Publikum hinter sich zu bringen.
Das FCKpublikum steht mehrheitlich immer hinter der Mannschaft und dem Trainerteam.
Habe es korrigiert. Vielen Dank du alter KifferBetze_FUX hat geschrieben:na dann erwarte ich mal ein Forum auf Augenhöhe
hierregiertderfck hat geschrieben:Aber eben nicht "erfolgreich".Betze_FUX hat geschrieben: Und schlecht fand ich die ersten Spiele nicht. Ünglücklich eher und auch mal blöd gelaufen. Aber schlecht? Nein.![]()
Gegen Freiburg wird es ein Spiel werden, wo es nur über die Effektivität geht. Und da ist uns Freiburg bislang in dieser Saison mehr als eine Nasenlänge voraus.
Wobei man sagen muss, dass wir gegen Paderborn die ersten 80 Minuten auch sehr, sehr effektiv waren.
Mit dem Unterschied, daß er sich mittlerweile fast permanent "unglücklich" ausdrückt, mißverständlich, provokant oder aber hochmütig. Und das, obwohl ihm seine Anhängerschaft doch immer gerne attestieren möchte, wie rhetorisch gewandt er doch sei. Wäre er dies tatsächlich, wäre ihm Vorgenanntes nicht passiert. Für mich ist er ein "Großsprecher", der aus seiner Fehlerkette - medial wie fußballpädagogisch - nichts dazugelernt hat.ReverendG hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass mir das ähnlich ging, als ich hier den einleitenden Text gelesen habe:salamander hat geschrieben: Und Runjaic beteiligt sich erst munter am Fan-Bashing, unterstützt Spieler, die das Publikum bepöbeln - und zieht sich dann zurück mit dem Hinweis, er sei ja schließlich nur der Trainer. Wie schlecht ist das denn?
Dann habe ich mal in die Aufzeichnung der PK reingeschaut. Runjaic wird gefragtpaulgeht hat geschrieben: Die Aufarbeitung des Konflikts zwischen Anhängern und Mannschaft sei in vollem Gange. „Ich habe das eine oder andere Gespräch geführt, wir haben täglich Trainingsgäste“, sagte Kosta Runjaic, der nach dem SCP-Spiel den Dialog mit den Fans angekündigt hatte, heute aber klarstellte: „Ich bin nicht der Verein. Ich bin der Trainer.“Und antwortet daraufGab es von Ihrer Seite aus Gespräche mit den Fans nach diesen Pfiffen oder ist das einfach zwei Tage später abgehakt gewesen? Was hat der Verein dafür gemacht, sich mit den Fans nochmal auszusprechen?Tatsächlich hat sich Runjaic direkt nach dem PB-Spiel unglücklich im TV ausgedrückt.Zunächst einmal, ich bin nicht der Verein, ich bin nur der Hauptverantwortliche für das Sportliche der ersten Mannschaft, der Trainer. Aber sicherlich habe ich das ein oder andere Gespräch geführt. Das ist normal, wir haben täglich Trainingsgäste und da wird man sicherlich auch auf dieses Thema angesprochen.
Auf welcher Augenhöhe? Auf gleicher oder unterschiedlicher? Höhendifferenz Latte/Grasnarbe? Fragen über Fragen.paulgeht hat geschrieben:Runjaic erwartet ein Duell auf Augenhöhe
... sagte der FCK-Trainer. Der Blick richtet sich nun aber nach vorne. „Ich bin davon überzeugt, dass wir das Spiel gegen Freiburg mindestens auf Augenhöhe bestreiten werden."
.....
Abschließend erklärte Kosta Runjaic vor der Freitagspartie: „Wir haben emotionale Fans und ich hoffe, dass wir von Beginn an dabei sind und entsprechend von den Rängen die Stimmung kommt.“