
klare worte denen ich absolut zustimme ... runjaic mag "ein" gutes system spielen lassen ... ihm fehlt es aber an varianz und er kann eine manschaft mental nicht einstellen ... die sache ist gelaufen ...salamander hat geschrieben:Es ist tatsächlich so, dass die Spiele unter Runjaic diesem Muster folgen. Es fällt auf, dass man häufig zu passiv ist, den Ausgleich durch einen individuellen Fehler kassiert und dann nichts mehr entgegenzusetzen hat. Wo steht denn, dass man nach dem Fehler von Müller nicht zurückschlagen darf? Wo ist das Aufbäumen?ikea68 hat geschrieben:
Ich vermisse Mhxdingxbums![]()
Was ist denn jetzt mit deinem 2 Punkte Schnitt du Gesundbeter vor dem Herrn, oder hat die Geschäftsstelle Sommerurlaub?
Zum Spiel. Normal müsste man sagen der Trainer hat gestern nicht viel falsch gemacht. Aber wenn es in jedem gefühlten 2. Spiel vorkommt, dann kann man den Trainer nicht außen vor lassen. Er mag ein guter Analytiker sein, aber psychologisch scheint er immense Defizite zu haben. Wie soll man denn sonst die wöchentlichen Aussetzer der Spieler erklären?
Runjaic ist einfach bei uns verbrannt. Man sieht ja, dass es in dem Team nicht stimmt. Runjaic duldet Disziplinlosigkeiten. Sein Spielsystem passt nicht. Und die Mannschaft ist mental nicht auf der Höhe.ikea68 hat geschrieben:
Zuerst muss Kuntz weg, denn ansonsten geht es im alten Trott weiter. Und dann einen Trainer wie Stipic holen, der von der Art schon mal 100 % besser zu uns passt als Runjaic.
Klar kommen jetzt die Lohnschreiber und versuchen wieder den Grundton zu setzen: Runjaic hat nicht schuld. Nein. Müller wars. Der Schiedsrichter wars. Das Geld reicht nicht aus. Der Kader ist zu schlecht (warum hat Heidenheim dann einen besseren?). Wir haben immer nur Pech. Und war es nicht ein tolles Spiel mit vertikalen Pässen und schnellem Umschaltspiel? Doch, war es, 10 Minuten lang. Sonst nicht. Die Reaktion nach dem Ausgleich war erbärmlich. Das Team implodierte. Fast hätte es noch ein viertes Tor gegeben. Erinnerungen an das 0:4 in Aalen drängen sich auf.
Runjaic trägt die sportliche Verantwortung für den Niedergang. Er wird scheitern und es ist ein Scheitern mit Ansage. Nach 2 Jahren unter Runjaic Leitung, in denen am Ende eine bittere Enttäuschung stand, die dann in einen vermeintlichen Erfolg umgedeutet werden sollte, ist die Glaubwürdigkeit von Runjaic bei 0. ich kann die Worthülsen vorher und die Entschuldigungen danach nicht mehr hören. Es ist immer dasselbe.
Hier wird ja gern von der überzogenen Anspruchshaltung der Fans schwadroniertet, dass man sich eben nicht mehr mit Bayern und Real messen kann. Hört doch auf mit dem Scheiss! Wir haben gegen Heidenheim gespielt! Die haben weder unsere Mittel noch bieten die ihrem Trainer ein vergleichbares Arbeitsumfeld. Wenn die wirklich einen besseren Kader hätten, wie hier behauptet wurde, läge es daran, dass sie besser arbeiten. Aber so ist es nicht. Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.
Runjaic wird gehen, so oder so. Da stimmt einfach gar nichts mehr, die Spielweise, die Punkteausbeute, der Auftritt in der Öffentlichkeit. Mittlerweile hat er durch sein Wirken sogar die Fangemeinschaft gespalten. Es ist wie bei Kurz, am Ende wird man die Scherben zusammenkehren müssen. Kuntz wird erst handeln, wenn wir ganz unten angekommen sind. Sein Fehler, denn Runjaic hätte nach Ende der letzten Daison entlassen gehört.
Sind das die Alternativen, die es unter Runjaic gibt: Grottenfussball und mit viel Glück gewinnen oder Zweitligadurchschnittskick, bei dem man nach dem ersten Gegentor einbricht?Betze-Hermann hat geschrieben:Und, was wollt ihr jetzt? Montag oder Freitag. Mir ist es 1000 mal lieber so wie am Montag gegen Paderborn.
Sehr richtig zusammengefasst. Wir sind eine mittelmäßige Zweitligamannschaft.MarcoReichGott hat geschrieben:Das ist doch totaler Humbug. Heidenheim hat ne Rote nicht bekommen. Darauf antwortest du doch nicht geschockt, sondern bist erstmal wütend. Trotzdem hatten wir zwischen der 45 und der 52 Minute 3 Großchancen, sodass es hier eigentlich 4:0 für uns stehen muss.salamander hat geschrieben:Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.
Wir hingegen haben innerhalb von 5 Minuten durch zwei zwei absolut amateurhafte Böcke 2 Tore eingeschenkt bekommen. Anschließend rutscht Ring noch weg und leitet so fast das dritte Gegentor ein. Zeig mir die Mannschaft, die das nicht mitnimmt.
Im übrigen haben wir gegen Union auch einen Vorsprung aus der Hand gegeben und SIND dort zurück gekommen.
77. Min: Lautern hat den Schock allmählich aus den Kleidern geschüttelt und investiert wieder deutlich mehr nach vorne.
81. Min: Großchance für den FCK zum 2:2! Halfar dringt energisch in den Strafraum ein und legt das Leder formidabel auf Deville zurück. Doch der Luxemburger trifft die Kugel in äußerst aussichtsreicher Position nicht richtig.
84. Min: Der Druck der Pfälzer ist hoch. Der Einsatz bei den Pfälzern stimmt. Doch Heidenheim verteidigt leidenschaftlich.
86. Min: Der Ostalbtraum der Lauterer geht weiter: Nach Witteks weitem Schlag kollidiert FCK-Schlusmann Müller mit Vucur. Der Ball springt zu Leipertz, der per Heber "Danke" sagt.
Ihr CK-Hater und was anderes seid ihr einfach nicht, redet so eine gequirlte Scheiße daher, dass es echt nicht mehr feierlich ist. Wir haben unter CK an manchen Stellen massive Probleme, die sich immer wiederholen, aber das was gestern passiert ist hat damit rein gar nix zu tun.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die gegen einen unterlegenen Gegner ein ordentliches Spiel gemacht hat. Bis zur 58. Min hatten wir Heidenheim zu fast jedem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle. Außnahme: Lange Bälle und danach individuelle Fehler in unserer Abwehr.
Wer soll denn kommen, wenn CK geht und diese Mannschaft zu irgendwelchen anderen überragenden Leistungen führen?
Wir haben in der Abwehr gerade massive Probleme, aber CK hat es geschafft aus Wackel-Orban einen der besten Verteidiger der Liga zu machen. Wir haben in der Rückrunde letzte Saison lange Zeit die wenigsten Tore bekommen. Warum sollten wir bei dieser Baustelle auf einen anderen Trainer setzen, wenn wir einen haben von dem wir wissen, dass er das kann.
Im zentralen Mittelfeld stehen uns mit Karl, Ziegler und Ring 3 Spieler zur Verfügung. Karl macht mal seine guten Spiele und mal seine schlechten Spiele. Wenn es nicht läuft dann bricht er immer mit als erstes auseinander. Daran wird kein Trainer der Welt etwas geändert bekommen.
Ring hat seit er bei uns ist eine Handvoll guter Spiele und eine Menge sehr grottiger Spiele gemacht. Und über Ziegler breiten wir nun mal den Mantel des Schweigens.
Flügelspieler haben wir gar nicht im Team, dafür im offensiven Bereich mit Jenssen einen soliden und mit Halfar einen überragenden Spieler.
Kommne wir zum Sturm. Da stehen mit Pritsche, Colak und Deville nun 3 Spieler machen, die genau so Spielen wie es zu vermuten war.
Pritsche gibt sich Mühe aber versagt vor dem Tor zu oft kläglich: GENAU das was die Fürther Fans beim Wechsel über ihn sagten.
Deville ist nicht mehr als ein Einwechselspieler, der aufgrund seiner Kopfball Stärke mal den glücklichen Treffer erzielen kann.
Und Colak? Tja...den wollte Nürnberg nicht haben.
Ich bin genauso frustriert über den Zustand des Vereins wie ihr auch, ihr ganzen CK-Hater. Aber dann sagt mir, argumentiert mit mir was der Kader hergibt.
Erklärt mir welcher Trainer es schaffen wird aus diesem Kader eine deutliche Leistungssteigerung herauszuholen.
Ihr sagt euch geht es gar nicht um Platzierungen, sondern um das Auftreten der Mannschaft?
Ihr Heuchler! Ich war gestern über das Spiel vollkommen fassungslos, aber es hat mich lange auch kein Spiel mehr so gut unterhalten. Wir hatten Chancen wie verrückt. Emotionen. Da war alles drinnen!
Ihr Heucherler, die ihr euch letzte Woche hingestellt habt und sagtet: Das 1:0 reicht uns nicht, wir wollen mehr sehen! Gestern gab es mehr! Mit dem schlechteren Ende für uns, aber die Mannschaft hat eine Reaktion angekündigt und auch gezeigt.
Letztes Jahr haben wir es verkackt! Und daran trägt CK eine gehörige Mitschuld. Letztes Jahr war die Chance da und man hat sie versiebt. Alle zusammen: Trainer, Spieler, Schiedsrichter. Wenn mich einer nachm Pauli-Siel gefragt hätte, dann hätte ich den Trainer hochkannt rausgeschmissen. Vielleicht war das die letzte Chance, die dieser Verein überhaupt noch hatte. Und sie wurde leichtfertig verdöddelt. Dazu noch auf eine Art und Weise - und das einschließlich der Kommunikation - die unerträglich war.
Habt die Eier und steht dazu.
Sagt: Ich kann die Visage von CK nicht mehr sehen danach. Der kann machen was er will für mich hat er verkackt.
Sagt: Ich bin rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich, ich sehe nur noch Abneigung.
Aber kommt nicht nach so einem Spiel hin und versucht irgendwie die Welt zu verdrehen.
Nein, das hat er nicht im Kader.salamander hat geschrieben:Wie wärs mit Fußball, wie ihn Kurz im Aufstiegsjahr hat spielen lassen: Ansehnlich, offensiv, mutig und erfolgreich? Hat Runjaic das nicht im Köcher?
...so oder so ähnlich habe ich das auch schon ausgedrückt. Es wird einfach unter CR nicht besser - oder glaubt jemand ernsthaft, dass wir eine Serie hin legen, wo zumindest die Punkte stimmen. Ich kann mir das derzeit nicht vorstellen. Alle jedenfalls 90% der Spiele, die wir verloren haben, sind nicht verloren worden, weil wir die schlechtere Mannschaft waren - im Gegenteil. Hier muss man ansetzen, das ist auch Sache und wahrscheinlich nur Sache des Trainers. Jetzt auch noch auf Müller drauf schlagen, ist nicht in Ordnung. Der Junge wird seinen Weg machen, da bin ich mir sicher und jeder gute TW hat in seinen Anfängen Fehler gemacht, die er so nicht mehr machen wird! Nur, das passt alles ins Gesamtbild, was die letzten Wochen und Monate, ja die ganze letzte Saison abgelaufen ist. Wenn es darum geht, Anschluss zu halten oder entscheidend zu punkten, machen wir es uns selbst kaputt! Das ist auch, ich möchte nicht sagen nur, jedoch überwiegend Sache des Trainers!pfuideiwel hat geschrieben:Die nächsten 3-4 Spieltage werden mit Sicherheit nicht über den Aufstieg in die 1. Liga entscheiden, aber wenn es dumm läuft, können wir den Aufstieg in den nächsten 3-4 Spieltagen verspielen. Es ist unlogisch, den Trainer für gestern Abend verantwortlich zu machen, aber er hat nun mal die Seuche am FußTrainerwechsel jetzt!
Genauso ist es. Bitte vergiss aber nicht, dass CK es im Jahr davor auch schon verkackt hat. Nur, dass es damals noch nicht "sein" Kader war, so dass man die Schuld auf dem Bösen Mo abladen konnte.MarcoReichGott hat geschrieben:
Letztes Jahr haben wir es verkackt! Und daran trägt CK eine gehörige Mitschuld. Letztes Jahr war die Chance da und man hat sie versiebt. Alle zusammen: Trainer, Spieler, Schiedsrichter. Wenn mich einer nachm Pauli-Siel gefragt hätte, dann hätte ich den Trainer hochkannt rausgeschmissen. Vielleicht war das die letzte Chance, die dieser Verein überhaupt noch hatte. Und sie wurde leichtfertig verdöddelt. Dazu noch auf eine Art und Weise - und das einschließlich der Kommunikation - die unerträglich war.
Wahrhaftig ein Meisterwerk.Eigendorf hat geschrieben:DIE LEGENDE VOM WASSERKOPF
Der Vorhang hebt sich,
das Stadion belebt sich
11 Spieler spielen sich in einen "Traum",
da betritt der Wasserkopf den Raum
[Wasserkopf] "Spielerchen, was bist du so nervös?
Spielst lauter Fehlpässe mit donnerndem Getös?
Ist es vielleicht mein Wasserkopf,
der dich macht unfähig, armer Tropf?
Oder etwa der Trainer, der nix kann,
zieht deine Künste in verwunschenem Bann?"
[Spielerchen] "Nein, es war der gemeine Fan,
weswegen ich weine bittere Trän"
[Wasserkopf] "Der Fan, der Schuft,
macht seinem Ärger laufend Luft!"
[Fans] "Wasserkopf, lass Gnade walten!"
[Wasserkopf] "Schweigt,
Kannnix Vertrag werde ich auf ewig schalten!"
Ein kurzer Schrieb, eine lange Zeit,
Kannix Vertrag ist jetzt bereit.
Und die Moral von der Geschicht:
Gibt es nicht.
Das gefühl hab ich auch, das irgendwas verheimlicht wird da mann trotz Bedarf an guten Spielern direkt sagte das man nicht alles was man einnimmt wieder ausgeben wird. Da werden Gelder irgendwo hin fließen um am Ende irgendwo bei +/- 0 zu landen. Oder Kuntz sammelt das Geld weil er eben noch 4-5 Verwandte einstellen möchte.tanzgiirl hat geschrieben:Jetzt wird eahrscheinlich auch noch klich verkauft. Denke es wuerde im moment wenn ein angebot fuer den spieler x kommt wohl jeder verkauft. Das geld wird dringend gebraucht. Nicht fuer spielerkaeufe sondern fuer grwisse loecher zu stopfen von dem der gemeine fan noch gar nichts weis. Meine guete muessen wir klamm sein.
zu Punkt 1:salamander hat geschrieben:1. Unser Spielsystem ist für Liga 2 ungeeignet
2. Runjaic-Mannschaften sind mental instabil in Drucksituationen
tanzgiirl hat geschrieben:Runjaic ist zwei jahre hier. Ich sehe keinen fortschritt im gegenteil. Es gibt andere beispiele sowohl in liga eins wie auch liga zwei.hier einige
Schuster mit darmstadt
Schwarz mit sandhausen
Lienen mit st. Pauli
Verbeek mit bochum usw.
Natürlich wird das Geld gebraucht, denn nun müssen die Gelder der Anleihe ins NLZ gesteckt werden und man kann es nicht mehr 'zum Überbrücken' benutzen.TheSence hat geschrieben:Das gefühl hab ich auch, das irgendwas verheimlicht wird da mann trotz Bedarf an guten Spielern direkt sagte das man nicht alles was man einnimmt wieder ausgeben wird. Da werden Gelder irgendwo hin fließen um am Ende irgendwo bei +/- 0 zu landen. Oder Kuntz sammelt das Geld weil er eben noch 4-5 Verwandte einstellen möchte.tanzgiirl hat geschrieben:Jetzt wird eahrscheinlich auch noch klich verkauft. Denke es wuerde im moment wenn ein angebot fuer den spieler x kommt wohl jeder verkauft. Das geld wird dringend gebraucht. Nicht fuer spielerkaeufe sondern fuer grwisse loecher zu stopfen von dem der gemeine fan noch gar nichts weis. Meine guete muessen wir klamm sein.
Transparenz die man damals groß ankündigte sehe ich überhaupt nicht, um ehrlich zu sein waren wir glaub noch nie so intransparent.
Diejenigen, die damals an Otto Rehagel "rumgemobbt" hatten, gehören heute noch dafür geprügelt.Hajoe hat geschrieben:Es macht definitiv keine Spaß sich an diesem Forum zu beteiligen.
Man sollte dieses Forum umbenennen in
"Macht Runjaic fertig, mobbt ihn raus".
Was kann der Trainer dafür wenn Kacper, Zimmer und Deville 100%ige Chancen versemmeln(Es stände 0:3) und diese Sippelkopie im Tor nicht zweimal übel gepatzt hätte.
Schon zu Zeiten von Otto Rehagel hat der Fanpöbel am Trainer rumgemobbt.