Forum

1:3-Niederlage in Heidenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Und, was wollt ihr jetzt? Montag oder Freitag. Mir ist es 1000 mal lieber so wie am Montag gegen Paderborn.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Eine Nacht darüber geschlafen ... immer noch fassungslos :shock:
Gut das jetzt erst mal Länderspielpause ist , hab die schnauze gestrichen voll.
Wünsche mir die Torlinientechnik für die 2.Liga , bin mir sicher es wäre anders aus gegangen. Scheens Woende :teufel2:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Es macht definitiv keine Spaß sich an diesem Forum zu beteiligen.
Man sollte dieses Forum umbenennen in
"Macht Runjaic fertig, mobbt ihn raus".
Was kann der Trainer dafür wenn Kacper, Zimmer und Deville 100%ige Chancen versemmeln(Es stände 0:3) und diese Sippelkopie im Tor nicht zweimal übel gepatzt hätte.
Schon zu Zeiten von Otto Rehagel hat der Fanpöbel am Trainer rumgemobbt.
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

salamander hat geschrieben:
ikea68 hat geschrieben:
Ich vermisse Mhxdingxbums :D

Was ist denn jetzt mit deinem 2 Punkte Schnitt du Gesundbeter vor dem Herrn, oder hat die Geschäftsstelle Sommerurlaub?

Zum Spiel. Normal müsste man sagen der Trainer hat gestern nicht viel falsch gemacht. Aber wenn es in jedem gefühlten 2. Spiel vorkommt, dann kann man den Trainer nicht außen vor lassen. Er mag ein guter Analytiker sein, aber psychologisch scheint er immense Defizite zu haben. Wie soll man denn sonst die wöchentlichen Aussetzer der Spieler erklären?
Es ist tatsächlich so, dass die Spiele unter Runjaic diesem Muster folgen. Es fällt auf, dass man häufig zu passiv ist, den Ausgleich durch einen individuellen Fehler kassiert und dann nichts mehr entgegenzusetzen hat. Wo steht denn, dass man nach dem Fehler von Müller nicht zurückschlagen darf? Wo ist das Aufbäumen?
ikea68 hat geschrieben:
Zuerst muss Kuntz weg, denn ansonsten geht es im alten Trott weiter. Und dann einen Trainer wie Stipic holen, der von der Art schon mal 100 % besser zu uns passt als Runjaic.
Runjaic ist einfach bei uns verbrannt. Man sieht ja, dass es in dem Team nicht stimmt. Runjaic duldet Disziplinlosigkeiten. Sein Spielsystem passt nicht. Und die Mannschaft ist mental nicht auf der Höhe.

Klar kommen jetzt die Lohnschreiber und versuchen wieder den Grundton zu setzen: Runjaic hat nicht schuld. Nein. Müller wars. Der Schiedsrichter wars. Das Geld reicht nicht aus. Der Kader ist zu schlecht (warum hat Heidenheim dann einen besseren?). Wir haben immer nur Pech. Und war es nicht ein tolles Spiel mit vertikalen Pässen und schnellem Umschaltspiel? Doch, war es, 10 Minuten lang. Sonst nicht. Die Reaktion nach dem Ausgleich war erbärmlich. Das Team implodierte. Fast hätte es noch ein viertes Tor gegeben. Erinnerungen an das 0:4 in Aalen drängen sich auf.

Runjaic trägt die sportliche Verantwortung für den Niedergang. Er wird scheitern und es ist ein Scheitern mit Ansage. Nach 2 Jahren unter Runjaic Leitung, in denen am Ende eine bittere Enttäuschung stand, die dann in einen vermeintlichen Erfolg umgedeutet werden sollte, ist die Glaubwürdigkeit von Runjaic bei 0. ich kann die Worthülsen vorher und die Entschuldigungen danach nicht mehr hören. Es ist immer dasselbe.

Hier wird ja gern von der überzogenen Anspruchshaltung der Fans schwadroniertet, dass man sich eben nicht mehr mit Bayern und Real messen kann. Hört doch auf mit dem Scheiss! Wir haben gegen Heidenheim gespielt! Die haben weder unsere Mittel noch bieten die ihrem Trainer ein vergleichbares Arbeitsumfeld. Wenn die wirklich einen besseren Kader hätten, wie hier behauptet wurde, läge es daran, dass sie besser arbeiten. Aber so ist es nicht. Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.

Runjaic wird gehen, so oder so. Da stimmt einfach gar nichts mehr, die Spielweise, die Punkteausbeute, der Auftritt in der Öffentlichkeit. Mittlerweile hat er durch sein Wirken sogar die Fangemeinschaft gespalten. Es ist wie bei Kurz, am Ende wird man die Scherben zusammenkehren müssen. Kuntz wird erst handeln, wenn wir ganz unten angekommen sind. Sein Fehler, denn Runjaic hätte nach Ende der letzten Daison entlassen gehört.
klare worte denen ich absolut zustimme ... runjaic mag "ein" gutes system spielen lassen ... ihm fehlt es aber an varianz und er kann eine manschaft mental nicht einstellen ... die sache ist gelaufen ...
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Sippelkopie so ein Schwachsinn. Ein junger Keeper der seine Fehler machen darf nur muss ihm dann auch mal die Mannschaft helfen und nicht den Chancentod geben. Marius hat schon bewiesen dass er ein guter ist und wird uns in Zukunft noch viel Freude machen!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Betze-Hermann hat geschrieben:Und, was wollt ihr jetzt? Montag oder Freitag. Mir ist es 1000 mal lieber so wie am Montag gegen Paderborn.
Sind das die Alternativen, die es unter Runjaic gibt: Grottenfussball und mit viel Glück gewinnen oder Zweitligadurchschnittskick, bei dem man nach dem ersten Gegentor einbricht?

Wie wärs mit Fußball, wie ihn Kurz im Aufstiegsjahr hat spielen lassen: Ansehnlich, offensiv, mutig und erfolgreich? Hat Runjaic das nicht im Köcher? Dann sollten wir uns schleunigst nach Jemand umschauen, der zumindest die Hoffnung vermittelt, dass das funktionieren könnte.
lauternfreak1
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.
Das ist doch totaler Humbug. Heidenheim hat ne Rote nicht bekommen. Darauf antwortest du doch nicht geschockt, sondern bist erstmal wütend. Trotzdem hatten wir zwischen der 45 und der 52 Minute 3 Großchancen, sodass es hier eigentlich 4:0 für uns stehen muss.

Wir hingegen haben innerhalb von 5 Minuten durch zwei zwei absolut amateurhafte Böcke 2 Tore eingeschenkt bekommen. Anschließend rutscht Ring noch weg und leitet so fast das dritte Gegentor ein. Zeig mir die Mannschaft, die das nicht mitnimmt.

Im übrigen haben wir gegen Union auch einen Vorsprung aus der Hand gegeben und SIND dort zurück gekommen.

77. Min: Lautern hat den Schock allmählich aus den Kleidern geschüttelt und investiert wieder deutlich mehr nach vorne.

81. Min: Großchance für den FCK zum 2:2! Halfar dringt energisch in den Strafraum ein und legt das Leder formidabel auf Deville zurück. Doch der Luxemburger trifft die Kugel in äußerst aussichtsreicher Position nicht richtig.

84. Min: Der Druck der Pfälzer ist hoch. Der Einsatz bei den Pfälzern stimmt. Doch Heidenheim verteidigt leidenschaftlich.

86. Min: Der Ostalbtraum der Lauterer geht weiter: Nach Witteks weitem Schlag kollidiert FCK-Schlusmann Müller mit Vucur. Der Ball springt zu Leipertz, der per Heber "Danke" sagt.

Ihr CK-Hater und was anderes seid ihr einfach nicht, redet so eine gequirlte Scheiße daher, dass es echt nicht mehr feierlich ist. Wir haben unter CK an manchen Stellen massive Probleme, die sich immer wiederholen, aber das was gestern passiert ist hat damit rein gar nix zu tun.

Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die gegen einen unterlegenen Gegner ein ordentliches Spiel gemacht hat. Bis zur 58. Min hatten wir Heidenheim zu fast jedem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle. Außnahme: Lange Bälle und danach individuelle Fehler in unserer Abwehr.

Wer soll denn kommen, wenn CK geht und diese Mannschaft zu irgendwelchen anderen überragenden Leistungen führen?

Wir haben in der Abwehr gerade massive Probleme, aber CK hat es geschafft aus Wackel-Orban einen der besten Verteidiger der Liga zu machen. Wir haben in der Rückrunde letzte Saison lange Zeit die wenigsten Tore bekommen. Warum sollten wir bei dieser Baustelle auf einen anderen Trainer setzen, wenn wir einen haben von dem wir wissen, dass er das kann.

Im zentralen Mittelfeld stehen uns mit Karl, Ziegler und Ring 3 Spieler zur Verfügung. Karl macht mal seine guten Spiele und mal seine schlechten Spiele. Wenn es nicht läuft dann bricht er immer mit als erstes auseinander. Daran wird kein Trainer der Welt etwas geändert bekommen.

Ring hat seit er bei uns ist eine Handvoll guter Spiele und eine Menge sehr grottiger Spiele gemacht. Und über Ziegler breiten wir nun mal den Mantel des Schweigens.

Flügelspieler haben wir gar nicht im Team, dafür im offensiven Bereich mit Jenssen einen soliden und mit Halfar einen überragenden Spieler.

Kommne wir zum Sturm. Da stehen mit Pritsche, Colak und Deville nun 3 Spieler machen, die genau so Spielen wie es zu vermuten war.

Pritsche gibt sich Mühe aber versagt vor dem Tor zu oft kläglich: GENAU das was die Fürther Fans beim Wechsel über ihn sagten.

Deville ist nicht mehr als ein Einwechselspieler, der aufgrund seiner Kopfball Stärke mal den glücklichen Treffer erzielen kann.

Und Colak? Tja...den wollte Nürnberg nicht haben.

Ich bin genauso frustriert über den Zustand des Vereins wie ihr auch, ihr ganzen CK-Hater. Aber dann sagt mir, argumentiert mit mir was der Kader hergibt.

Erklärt mir welcher Trainer es schaffen wird aus diesem Kader eine deutliche Leistungssteigerung herauszuholen.

Ihr sagt euch geht es gar nicht um Platzierungen, sondern um das Auftreten der Mannschaft?

Ihr Heuchler! Ich war gestern über das Spiel vollkommen fassungslos, aber es hat mich lange auch kein Spiel mehr so gut unterhalten. Wir hatten Chancen wie verrückt. Emotionen. Da war alles drinnen!

Ihr Heucherler, die ihr euch letzte Woche hingestellt habt und sagtet: Das 1:0 reicht uns nicht, wir wollen mehr sehen! Gestern gab es mehr! Mit dem schlechteren Ende für uns, aber die Mannschaft hat eine Reaktion angekündigt und auch gezeigt.

Letztes Jahr haben wir es verkackt! Und daran trägt CK eine gehörige Mitschuld. Letztes Jahr war die Chance da und man hat sie versiebt. Alle zusammen: Trainer, Spieler, Schiedsrichter. Wenn mich einer nachm Pauli-Siel gefragt hätte, dann hätte ich den Trainer hochkannt rausgeschmissen. Vielleicht war das die letzte Chance, die dieser Verein überhaupt noch hatte. Und sie wurde leichtfertig verdöddelt. Dazu noch auf eine Art und Weise - und das einschließlich der Kommunikation - die unerträglich war.

Habt die Eier und steht dazu.

Sagt: Ich kann die Visage von CK nicht mehr sehen danach. Der kann machen was er will für mich hat er verkackt.

Sagt: Ich bin rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich, ich sehe nur noch Abneigung.

Aber kommt nicht nach so einem Spiel hin und versucht irgendwie die Welt zu verdrehen.
Sehr richtig zusammengefasst. Wir sind eine mittelmäßige Zweitligamannschaft.

Ich kann aber den einen und anderen verstehen,der das einfach nicht wahrhaben will.

Ich sehne mich auch nach der ersten Liga. Vielleicht geht's nur über einen Investor bei den leeren Kassen auf dem Betze.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Wie wärs mit Fußball, wie ihn Kurz im Aufstiegsjahr hat spielen lassen: Ansehnlich, offensiv, mutig und erfolgreich? Hat Runjaic das nicht im Köcher?
Nein, das hat er nicht im Kader.
- Frosch Walter -
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Gestern vor 5 Jahren haben wir den FC Bayern München auf dem Betzenberg 2:0 geschlagen.
Gestern gegen den Dorfclub Heidenheim 3:1 verloren.
Eine steil aufwärts gehende Entwicklung innerhalb von 5 Jahren.
Kuntz, habe fertig-Flasche leer.
"Nimm deinen Hut" und übernimm deinen Heimatclub Borussia Neunkirchen, bevor wir auch noch insolvent sind.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Der Trainer passt einfach nicht zu uns, seine beste Zeit war von Foda bis Weihnachten..... DAS WAR'S DANN SCHON !
Grund für Scheitern im 1. Jahr war.... er hat den Kader nicht zusammengestellt.
Grund für scheitern im 2. Jahr war.... die Mannschaft war zu jung.
Grund für scheitern im 3. Jahr war.... die Fans verunsicherten die Manschaft.

DAS SCHLIMME DARAN, AN FRUST KANN MAN SICH NICHT GEWÖHNEN UND DAS WOCHE FÜR WOCHE
Zuletzt geändert von Rouda Deifl am 29.08.2015, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Jetzt mal allen Ernstes Leute: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass man eine reelle Chance hat um den Aufstieg mitzuspielen!? Der Kader ist mittleres Zweiltiganiveau und nicht mehr. Solange wir jedes Jahr ein neues Mannschatsgerüst aufbauen müssen, werden wir mit dem Aufstieg nix zu tun haben. Mannschaften wie Darmstadt letzte Saison, Paderborn davor, davor Braunschweig sind aufgestiegen, weil sie über ein zwei Spielzeiten hinweg ihre Mannschaften im Stamm zusammengehalten haben und nicht jedes Jahr neu aufbauen mussten, sondern sich nur punktuell verstärkt haben. Daher prophezeihe ich auch, dass Bochum dieses Jahr ne sehr gute Rolle spielen wird.

Der FCK jedoch fängt jedes Jahr bei 0 an, jedes Jahr ein neuer Umbruch.

Wer hier vom Aufstieg redet, verkennt die Realität. Vielleicht in 2-3 Jahren, wenn man mal ne Mannschaft aufbauen kann, ne Spielidee entwickelt und zwar von den U-Mannschaften ab. Aber jedes Jahr ein Neustart mit x Ausleihen wird sicher nicht zum Ziel führen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

pfuideiwel hat geschrieben:Die nächsten 3-4 Spieltage werden mit Sicherheit nicht über den Aufstieg in die 1. Liga entscheiden, aber wenn es dumm läuft, können wir den Aufstieg in den nächsten 3-4 Spieltagen verspielen. Es ist unlogisch, den Trainer für gestern Abend verantwortlich zu machen, aber er hat nun mal die Seuche am Fuß :| Trainerwechsel jetzt!
...so oder so ähnlich habe ich das auch schon ausgedrückt. Es wird einfach unter CR nicht besser - oder glaubt jemand ernsthaft, dass wir eine Serie hin legen, wo zumindest die Punkte stimmen. Ich kann mir das derzeit nicht vorstellen. Alle jedenfalls 90% der Spiele, die wir verloren haben, sind nicht verloren worden, weil wir die schlechtere Mannschaft waren - im Gegenteil. Hier muss man ansetzen, das ist auch Sache und wahrscheinlich nur Sache des Trainers. Jetzt auch noch auf Müller drauf schlagen, ist nicht in Ordnung. Der Junge wird seinen Weg machen, da bin ich mir sicher und jeder gute TW hat in seinen Anfängen Fehler gemacht, die er so nicht mehr machen wird! Nur, das passt alles ins Gesamtbild, was die letzten Wochen und Monate, ja die ganze letzte Saison abgelaufen ist. Wenn es darum geht, Anschluss zu halten oder entscheidend zu punkten, machen wir es uns selbst kaputt! Das ist auch, ich möchte nicht sagen nur, jedoch überwiegend Sache des Trainers!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Letztes Jahr haben wir es verkackt! Und daran trägt CK eine gehörige Mitschuld. Letztes Jahr war die Chance da und man hat sie versiebt. Alle zusammen: Trainer, Spieler, Schiedsrichter. Wenn mich einer nachm Pauli-Siel gefragt hätte, dann hätte ich den Trainer hochkannt rausgeschmissen. Vielleicht war das die letzte Chance, die dieser Verein überhaupt noch hatte. Und sie wurde leichtfertig verdöddelt. Dazu noch auf eine Art und Weise - und das einschließlich der Kommunikation - die unerträglich war.
Genauso ist es. Bitte vergiss aber nicht, dass CK es im Jahr davor auch schon verkackt hat. Nur, dass es damals noch nicht "sein" Kader war, so dass man die Schuld auf dem Bösen Mo abladen konnte.

Und gerade verkackt er es zum dritten Mal. Irgendwann ist auch gut. Die Probleme liegen doch offen und haben nur bedingt mit der Kaderqualität zu tun (wie gesagt, mit dem stärkeren Kader der vorletzten Runde war er auch nicht erfolgreich. Und Heidenheim hat sicher auch keinen besseren Kader als wir).

1. Unser Spielsystem ist für Liga 2 ungeeignet
2. Runjaic-Mannschaften sind mental instabil in Drucksituationen

Und deshalb muss er gehen. Weil er dem FCK nicht gut tut. Nicht wegen seinem Gesicht.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Jetzt wird eahrscheinlich auch noch klich verkauft. Denke es wuerde im moment wenn ein angebot fuer den spieler x kommt wohl jeder verkauft. Das geld wird dringend gebraucht. Nicht fuer spielerkaeufe sondern fuer grwisse loecher zu stopfen von dem der gemeine fan noch gar nichts weis. Meine guete muessen wir klamm sein.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Mache Marius auch keine großen Vorwürfe, klar das waren krasse Fehler aber er hat auch schon paar Dinger raus geholt die andere rein lassen.

Er wird seine Erfahrungen sammeln und ist noch jung. Denke in 1-2 Saisons ist er so gefestigt das er ein Top Keeper sein wird.

Kosta hat selbst gesagt das dies seine Art Fussball zu spielen ist, von daher wird es sich bei ihm niemals ändern.

Ich glaube das was die meisten hier so aufregt ist das wir finanziell zwar einigermaßen gesunden aber sportlich in den Abgrund stürzen werden. Mit dem sportlichen Misserfolg ist der finanzielle Ruin auch nicht mehr abzuwenden.

Kuntz, Schupp und Kosta sind für das sportliche verantwortlich, sie entscheiden alles zusammen und sollten dann auch alle zusammen die Koffer packen nach der Saison.

Wir haben es verpasst in den letzten 3 Jahren aufzusteigen und nun sind wir qualitativ und finanziell so angeschlagen das wir oben nicht mehr mitspielen können und im Mittelmaß der 2. Liga versinken. Wenn eine Saison mal ganz dumm läuft steigen wir in den nächsten Jahren sogar in die 3. Liga ab und da ist die Gefahr, denn wir wissen alle das eine 3. Liga nicht machbar ist und der Insolvenz gleichgesetzt wäre...

Ich weiß es ist viel schwarzmalerei aber so ist es wenn wir ehrlich sind. Auch wenn man mit der Begründung kommt die Saison ist jung, die Spieler sind jung, sie müssen sich noch einspielen etc. eines zeigte diese Saison bereits ganz klar, und zwar das wir qualitativ, sowohl individuell als auch kollektiv deutlich schwächer wie letzte Saison. Es ist seit vielen Jahren die schwächste Leistung die ich zu sehen bekomme. Das letzte Mal wo ich uns so schwach sah war der Rekordabstieg aus der 1. Liga vor paar Jahren mit Shechter und Co.

Das ist auch nicht mehr umzubiegen diese Saison, man müsste noch 4-5 Spieler transferieren die alle samt einschlagen müssten wenn wir nochmal um den Aufstieg spielen wollen, und da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher... Mir kommt es so vor als wäre die neue Richtlinie da oben, 4-5 Spieler zu verkaufen und 5-10 kaufen und hoffen das irgendeiner davon einschlägt und man den wiederrum teuer verkaufen kann. Als erhoffe man sich einen Mann zu entdecken der dann mal für 50 Millionen nach England wechselt und unsere Probleme löst.

Diese Saison ist für mich persönlich schon abgehackt, wenn ich mir unsere Spiele ansehe werd ich sauer, enttäuscht und aggressiv zu gleich. Dieser Verein macht aktuell keinen Spaß mehr. Genauer gesagt schon seit letzter Saison und dem Spiel gegen Darmstadt, ab da ging es permanent Bergab.

Für mich ist Saisonziel Nr. 1 jetzt erstmal die 40 Punkte zu holen um den Supergau zu verhindern.
Bild
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Eigendorf hat geschrieben:DIE LEGENDE VOM WASSERKOPF

Der Vorhang hebt sich,
das Stadion belebt sich

11 Spieler spielen sich in einen "Traum",
da betritt der Wasserkopf den Raum

[Wasserkopf] "Spielerchen, was bist du so nervös?
Spielst lauter Fehlpässe mit donnerndem Getös?

Ist es vielleicht mein Wasserkopf,
der dich macht unfähig, armer Tropf?

Oder etwa der Trainer, der nix kann,
zieht deine Künste in verwunschenem Bann?"

[Spielerchen] "Nein, es war der gemeine Fan,
weswegen ich weine bittere Trän"

[Wasserkopf] "Der Fan, der Schuft,
macht seinem Ärger laufend Luft!"

[Fans] "Wasserkopf, lass Gnade walten!"
[Wasserkopf] "Schweigt,
Kannnix Vertrag werde ich auf ewig schalten!"

Ein kurzer Schrieb, eine lange Zeit,
Kannix Vertrag ist jetzt bereit.

Und die Moral von der Geschicht:
Gibt es nicht.
Wahrhaftig ein Meisterwerk.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Wir brauchen noch 32 Punkte!!! Punkt!!!
Und um die zu erringen, wird es mit dieser Mannschaft, diesem Trainer und diesem Management der Vorstandsetage äußerst schwer werden.

Was haben sich Kuntz, Schupp, Runjaic mitsamt Trainerstab und die Scouts bei dieser Kaderzusammenstellung gedacht?
Oder gar nichts gedacht?
Oder nicht fähig rational zu denken?

Wir haben beim FCK ein Konglomerat an Protagonisten, die für ihre jeweiligen Jobs maßlos überfordert sind, um nicht zu sagen wie Herr Wischemann:
Wir haben erhebliche Defizite in punkto Durchblick.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

tanzgiirl hat geschrieben:Jetzt wird eahrscheinlich auch noch klich verkauft. Denke es wuerde im moment wenn ein angebot fuer den spieler x kommt wohl jeder verkauft. Das geld wird dringend gebraucht. Nicht fuer spielerkaeufe sondern fuer grwisse loecher zu stopfen von dem der gemeine fan noch gar nichts weis. Meine guete muessen wir klamm sein.
Das gefühl hab ich auch, das irgendwas verheimlicht wird da mann trotz Bedarf an guten Spielern direkt sagte das man nicht alles was man einnimmt wieder ausgeben wird. Da werden Gelder irgendwo hin fließen um am Ende irgendwo bei +/- 0 zu landen. Oder Kuntz sammelt das Geld weil er eben noch 4-5 Verwandte einstellen möchte.

Transparenz die man damals groß ankündigte sehe ich überhaupt nicht, um ehrlich zu sein waren wir glaub noch nie so intransparent.
Bild
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Da ist sie wieder die Trainer Frage. Fakt wird sein das sein Stuhl nur noch drei Beine hat. Aber mal ehrlich Männer, wer soll und vor allem WILL den Job machen. Ich persönlich wollte bei uns kein Trainer sein, ein sehr sehr schwieriger und undankbarer Job. Ich glaube selbst Kloppo hätte seine Schwierigkeiten bei uns. Erst heilsbringer und nach ein paar spielen kommen die ersten hervor gekrochen und wünschen ihn zum Teufel
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Runjaic ist zwei jahre hier. Ich sehe keinen fortschritt im gegenteil. Es gibt andere beispiele sowohl in liga eins wie auch liga zwei.hier einige
Schuster mit darmstadt
Schwarz mit sandhausen
Lienen mit st. Pauli
Verbeek mit bochum usw.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich glaube, dass die Mannschaft besser ist als sie spielt weil Runjaic sie in ein Korsett steckt das vorne und hinten nicht passt.

Dieses Ball hin- und hergeschiebe hat uns schon in der letzten Saison durch individuelle Fehler Punkte gekostet und diese Saison genauso.

Alles soll spielerisch gelöst werden, kämpfen ist nicht mehr gefragt, immer schön kontrolliert und emotionslos bleiben.

Das spüren auch die Fans, es ist kein Feuer mehr da.

Ich denke, wenn gegen Freiburg wieder so ein Grottenkick abgeliefert wird und wir verlieren, werden die ersten Runjaic-raus Rufe ertönen.

Für ihn dürfte das ein Schicksalsspiel sein. Vielleicht kann er noch ein paar Wochen Zeit rausholen, es wird aber nichts daran ändern das seine Zeit spätestens zur Winterpause abgelaufen sein wird.

Er ist mit seiner Spielphilosophie gescheitert.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:1. Unser Spielsystem ist für Liga 2 ungeeignet
2. Runjaic-Mannschaften sind mental instabil in Drucksituationen
zu Punkt 1:
Ich würde mir keine große Hoffnungen machen, dass sich das Spielsystem mit einem neuen Trainer ändert. Was wir spielen, ist nicht nur Runjaics System, sondern vor allem das, dem sich der FCK insgesamt verschrieben hat. Nachdem Strutz irgendwann mal 2013 oder so Kuntz in Flutlicht erklärt hat, das Problem des FCK sei, dass er keine feste Philosophie (im Sinne eines über Jahre und auf allen Ebenen praktizierten Spielsystems) hätte und sich deshalb sportlich nicht weiterentwickle, hat sich der Verein sodann für ein Spielsystem entschieden, dass einheitlich ab der Jugend praktiziert werden soll, und zwar für genau das, welches wir jetzt nicht nur bei der ersten Mannschaft beobachten können . Man kann natürlich immer darüber diskutieren, ob man sich da gut entschieden hat, denn wir sind nun mal keine spanische Spitzenmannschaft, sondern bewegen uns eher auf der schwäbischen Alb, aber das System ist jetzt da, es war ein größerer organisatorischer Aufwand, um das auf allen Ebenen umzusetzen und jetzt wird es so schnell auch nicht wieder abgeschafft werden. Wenn ein neuer Trainer kommt, dann daher ganz sicher nur unter der Voraussetzung, dass er das System beibehält.

zu Punkt 2:
Definitiv richtig.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.08.2015, 12:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Frosch Walter -
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

tanzgiirl hat geschrieben:Runjaic ist zwei jahre hier. Ich sehe keinen fortschritt im gegenteil. Es gibt andere beispiele sowohl in liga eins wie auch liga zwei.hier einige
Schuster mit darmstadt
Schwarz mit sandhausen
Lienen mit st. Pauli
Verbeek mit bochum usw.

Anderes Umfeld andere Erwartungshaltung. Äpfel mit Birnen vergleichen geht nicht.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

TheSence hat geschrieben:
tanzgiirl hat geschrieben:Jetzt wird eahrscheinlich auch noch klich verkauft. Denke es wuerde im moment wenn ein angebot fuer den spieler x kommt wohl jeder verkauft. Das geld wird dringend gebraucht. Nicht fuer spielerkaeufe sondern fuer grwisse loecher zu stopfen von dem der gemeine fan noch gar nichts weis. Meine guete muessen wir klamm sein.
Das gefühl hab ich auch, das irgendwas verheimlicht wird da mann trotz Bedarf an guten Spielern direkt sagte das man nicht alles was man einnimmt wieder ausgeben wird. Da werden Gelder irgendwo hin fließen um am Ende irgendwo bei +/- 0 zu landen. Oder Kuntz sammelt das Geld weil er eben noch 4-5 Verwandte einstellen möchte.

Transparenz die man damals groß ankündigte sehe ich überhaupt nicht, um ehrlich zu sein waren wir glaub noch nie so intransparent.
Natürlich wird das Geld gebraucht, denn nun müssen die Gelder der Anleihe ins NLZ gesteckt werden und man kann es nicht mehr 'zum Überbrücken' benutzen.
Mit dem Geld aus den Transfers werden jetzt die Rücklagen dafür gebildet, denn sonst hat man ja (außer Zimmer vielleicht) niemanden mehr im Kader der gegen einen Millionenbetrag verscherbelt werden kann.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Hajoe hat geschrieben:Es macht definitiv keine Spaß sich an diesem Forum zu beteiligen.
Man sollte dieses Forum umbenennen in
"Macht Runjaic fertig, mobbt ihn raus".
Was kann der Trainer dafür wenn Kacper, Zimmer und Deville 100%ige Chancen versemmeln(Es stände 0:3) und diese Sippelkopie im Tor nicht zweimal übel gepatzt hätte.
Schon zu Zeiten von Otto Rehagel hat der Fanpöbel am Trainer rumgemobbt.
Diejenigen, die damals an Otto Rehagel "rumgemobbt" hatten, gehören heute noch dafür geprügelt.
Aber diejenigen, die heute Runjaic kritisieren und ihm zumindest jegliche taktische Variabilität, falsche Spielauffassung und Ahnungslosigkeit in Bezug auf Zweikampfverhalten, richtiges Verhalten bei der Ballannahme unter Bedrängnis, Einstudieren von Laufwegen (Freilaufen ist beim FCK nach wie vor ein Fremdwort), schnelles Umschaltspiel bei Balleroberung vorwerfen, liegen absolut richtig.

Die Mannschft ist mit diesem Trainer zum Verlieren verurteilt, man kann sogar sagen, zur Trottelrolle. Sie macht sich zwangsläufig lächerlich. Sie kann die Defizite des Trainers nicht mit noch soviel ziellosem Gerenne und Kampf ausgleichen. Deshalb erübrigt sich jede Einzelkritik. Diesmal war es Müller, an dem diese Defizite evident wurden, nächstes Mal wieder Karl, oder Zimmer, Löwe, oder dann wieder der Schiedsrichter.

In allen bisherigen Spieler wurde die mannschaftliche Unterlegenheit deutlich. Das Spiel in Duisburg sogar nach einer glücklichen 3:0 Führung, in Rostock, Berlin, gegen Braunschweig und besonders deutlich gegen Paderborn, in allen Spielen war der FCK eigentlich die schlechtere Mannschaft und hat nur mit viel Glück Punkte geholt bzw. nächste Pokalrunde erreicht.

Die Spiele laufen immer gleich! Allein das müßte dem größten Ignoranten bzw. Schnulzenredner zu denken geben. Das ist kein Zufall oder gar gottgegebenes Schicksal. Das liegt an einer völlig verfehlten Grundstruktur und Auffassung von Fußball.

Fußball ist kein Selbstzweck. Es gewinnt der, der besser und schlauer ist als der Gegner, der den Gegner in die Falle lockt, ihn überumpelt, niederkämpft, und nicht der, der sich möglichst gefällig der Haupttribüne prasentiert und den Ball risikolos zum eigenen Mann im Mittelfeld befördert (selbst das gelingt nicht einmal). Daß die Cheerleaders von FCK ohne animalisches Erfolgsgen auf dem Platz rumtanzen, ist allein auf diesen unseligen Trainer zurückzuführen, der ständig deren Rumgetanze bewundert und schön redet.

Die Unfähigkeit des Trainers wird in dieser Saison besonders klar sichtbar, weil er diesmal Spieler-"Material" hat, das seine Defizite nicht ausgleichen kann. Ich habe in keinem Spiel "individuelle Überlegenheit" gesehen, im Gegenteil: Gegen Paderborn sogar eine eklatante Unterlegenheit sowohl körperlich als auch technisch. Da hatten Männer gegen Buben gespielt.

Für die vorige Saison, besonders aber die Saison 13/14 hatte der FCK Spieler, mit denen er jeden gegner der 2. Liga hätte schlagen können. Das ist in dieser Saison nicht der Fall. Nach den nächstenbeiden Spielen befinden wir uns in der Abstiegszone. Und dann wollen wir mal sehen, wie sich´s dann spielt. Wenn zur Mimosenhaftigkeit noch Nervenflattern unserer "Löwen" kommt, denen von den bösen Zuschauern ja ach so viel unrecht getan wird, die einfach die narzistische Realität ihres Trainers/unmittelbaren Umfeldes und von ihnen selbst nicht sehen wollen.

Die und einige hier einschließlich FCK-Führung können ignoriern und sich vormachen, was sie wollen. Die objektive Realität wird sie weiter einholen. Und die heißt Kampf gegen den Abstieg und gegen die Pleite. Hoffentlich nicht mit einem für jeden Lauterer und wirklichen Anhänger des FCK von außerhalb furchtbaren Ende.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 29.08.2015, 12:53, insgesamt 4-mal geändert.
Gesperrt