Forum

Gerüchteküche brodelt - Neuer Trainer "bis Dienstag" (Der Betze brennt

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Gerüchteküche brodelt: Wer sollte neuer FCK-Trainer werden?

Fritz Fuchs
17
4%
Milan Sasic
97
21%
Werner Lorant
101
21%
Lothar Matthäus
10
2%
Peter Neururer
88
19%
Frantisek Straka
4
1%
Lorenz-Günther Köstner
1
0%
Jürgen Kohler
3
1%
Horst Ehrmanntraut
2
0%
Eckhard Krautzun
2
0%
Ernst Middendorp
6
1%
Ein anderer (wer?)
140
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 471

Frichdel
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 18:34
Dauerkarte: Ja
Wohnort: M-Town

Beitrag von Frichdel »

Sasic und Finke sind am besten für uns geeignet, Finke kommt aber bei unserer Führung NIE UND NIMMER.

Lorant iss bei seinen letztem 263 Stationen gescheitert, in der Türkei schon nach 2 Monaten rausgeflogen :D
True Devils 1987
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

Ich will Middendorp!!!!
Antonov
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2006, 16:30
Wohnort: 56820 Briedern
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonov »

Wenn sie einen Neururer oder Berger holen dann aber nur ein Vertrag bis Saisonende. Ein Neururer hat doch selten langfristig Erfolg gehabt. Mein absoluter Wunschtrainer ist der Finke. Entweder jetzt oder aber dann ab Sommer. Und wenn wirklich ein Lodda kommt schick ich meine Dauerkarte zurück. Dumm nur das dieser Schritt jetzt vollzogen wurde. Wenn man sowas macht dann normal vor der Pause damit der Trainer mit der Mannschaft Zeit hat zum arbeiten. Ich erinnere mich da an so ne Saison da hat ein Trainer vorm Winter noch ein Spiel gewonnen und war "gefestigt" um dann kurz nach der Winterpause entlassen zu werden. Der Mann der kam steht auch auf der Liste und wurde Remiskönig und stieg mit der Mannschaft ab....
Kleiner Teufel
Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2008, 19:59
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von Kleiner Teufel »

Und ich dachte es kann nicht schlimmer werden. Aber alle genannten Namen taugen nichts.
Fritz Fuchs - Zulange raus, außerdem mit dem Manager Posten gebunden.
Milan Sasic - wenig 2. Liga Erfahrung ( nur mit Niederlagen ), kein vollen
Trainerschein.
Peter Neururer - nur als Feuerwehrmann zu gebrauchen. Also nur
interessant mit Vertrag bis Saisonende. Glaube aber nicht
das er sowas Unterschreiben würde da er weiß das er in
der 2. Saison immer gefeuert wird.
Frantisek Straka, Jürgen Kohler - Unerfahren, Erfahrung nur mit
Niederlagen und Entlassungen.
Werner Lorant - Nicht gerade erfolgreich in den letzten Jahren. Und bei
den teils merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen
gegen uns wird er wahrscheinlich ausflippen und mehr
auf der Tribune sitzen als auf der Bank.
Lorenz-Günther Köstner - Erfahrung nur mit Niederlagen
und Entlassungen.
Horst Ehrmanntraut - Zulange raus
Eckhard Krautzun - bitte nicht schon wieder. Seit 8 Jahren Trainer in
China kennt die 2 Liga nur aus der Zeitung.
Ernst Middendorp - nur einmal erfolgreich 1994-1998 mit Bielefeld
keine 2 Liga Erfahrung, Alkoholprobleme.
Lothar Matthäus - der Hammer große Klappe ohne Erfolge als Trainer
( außer Meister mit Belgrad 02/03 ) sonst nur bekannt
durch Entlassungen und selbst Hinschmeißen nach
kurzer Zeit.
Für mich gibt es nur 1 Trainer den ich Zutrauen würde uns in der jetzigen Situation weiterzuhelfen. Der aber leider nicht auf der Liste ist. Die Beste Lösung währe

Volker Finke - Zur Zeit ohne Job. Wohnt nicht weit weg. Absolute 2 Liga Erfahrung. Erfahrung mit einer Multikulti Truppe. Gespür für Talente. Erfahrung im Aufbau von Mannschaften, Guten Riecher für günstige gute Spieler. Vereinstreu, Bekannt für geringe Gehaltsvorderungen.
Betzipower
Beiträge: 397
Registriert: 26.08.2006, 14:53

Beitrag von Betzipower »

red_devil51 hat geschrieben:
Amok.exe hat geschrieben:egal welcher Name bzw welche Person es wird, wenn die ersten 3-5Spiele in die Hose gehen heisst es "Eingewöhnungsphase; Mannschaft einstellen und einspielen"

A Neverending Story.................


Genau so ist es,super Beitrag,vielen Dank!


wen willst denn einspielen lassen?
meinst du wenn es in liga drei oder sogar in die oberliga geht dann is auch nur noch ein spieler da?
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

ich bin für volker finke und wenn der net will dann halt peter neururer mit dem könnt ich mich auch noch anfreunden :teufel2:

oder wolfgang wolf zurück holen der is doch nur beurlaubt uund hat noch nen vertrag oder :wink:
Zuletzt geändert von fck 94 am 10.02.2008, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
HunsrückDeiwi
Beiträge: 274
Registriert: 17.04.2007, 19:15
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HunsrückDeiwi »

TorbenD hat geschrieben:
HunsrückDeiwi hat geschrieben:Ernst Middendorp
die ham ja wohl eine an der klatsche :shock:

Wenn der Lautern trainiert ist mein Fandarsein mit dem Tage beendet. Wenn ich einen net ausstehen kann dann Arminia Bielefeld und/oder Ernst Middendorp.
Es ist ja schon schwer genug sich noch mit dem Jetzigen FCK zu identifizeiren, wenn man mal die letzten 15 jahre zurückblickt, aber dann ist echt für mich persönlichde letzte Funke gestorben....


Das ist genau die Einstellung, die ich in meinem Thread beklagt hatte.
Wieso sollte dein Fandasein dann beendet sein? Ich halte ihn auch nicht für die optimale Lösung, aber wir machen schon wieder den gleichen Fehler, indem wir alles und jeden Mies reden und schlecht machen.
Und eines verstehe ich nicht: Wieso kannst du dich nicht mit dem jetzigen FCK identifizieren? Man identifiziert sich mit einem Verein, seiner Historie, seinem Potential (auch wenn das momentan etwas begrenzt ist) und nicht mit einem Zustand. Der FCK ist weit mehr als das, was in den letzten Jahren passiert ist... Vergesst das nicht!!!



Ich hab nicht vor jeden und alles mies zu reden, nur den letzten Namen den ich hier erhofft hatte ist nun mal Ernst Middendorp.
Ich hab halt ne echte Abneigung gegen die Armienen und Ernst Middendorp verkörpert diese so gut wie kein anderer...(is einfach nur meine Meinung)
Zudem ist der Typ für mich das grauen in menschlicher Gestalt.
Das ist für mich genauso als wenn die unser Fritz-Walter-Stadion in Borussen-Arena umtaufen würden..

zum thema identifizieren:
Für mich hat die Vergangenheit des FCKs immernoch den selben Stellenwert wie eh und jeh. Nur fällt es mir von Jahr zu Jahr immer schwerer mich mit den Fans aufm Berg zu indentifizieren. Mag sein das das darann liegt das Man selbst älter wird und das Publikum scheinbar immer jüngerer.

Ich komme halt net klar damit das alles immer emotionsloser wird. Man sieht zunehmend Immer mehr Leute mit verschränkten Armen statt sich die Seele ausm Leib zu brüllen. Mann muss ja mittlerweile schon aufpassen dass man nicht zu laut schreit, weil sich der Vordermann dadurch belästigt fühlt.
ich brauche keine Gangsterrapper neben mir wos net mehr ums Fussball oder Fansein geht sondern um irgendwelches pupatäres Geschwafel.

Dann die Manschaft aufm Platz. Da is fast nix mehr von dem da, was für mich FCK bedeutet. Da gibts keine letzten 15 Minuten mehr wo sich die Lunge ausm leib gelaufen wird. Ganz im Gegenteil, 3/4 von dem was da unten rumläuft hat im Herzen mit dem FCK nix mehr zu tun. So kommts mir zumindest des öfteren vor.
Der eizigste der mir noch was gibt ist unser Sippel bei dem man merkt das er mit Herzblut dabei ist...
Für mich war und steht der FCK für Kampf, für Laufbereitschaft bis zum umfallen, Leidenschaft, Herzblut, Zusammenhalt. von der Manschaft ganuso wie vom Fan, egal ob 1. 2. 3. oder Oberlaiga. das ist in meinen Augen einfach nicht mehr wiklich gegeben

Dennoch, für mich gleicht sich dies aber immernoch mit der Tradition und der Vergangenheit aus die immer in meinem Herzen bleibt. Aber wenn jetzt auch noch ein Ernst Middendorp da aufläuft, dann zerbricht in mir einfach was....
Helle
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2007, 00:23
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Helle »

Ernst Middendorp??? :tadel: bitte nicht mal dran denken!!!
Sasic wäre m.M.n. die beste Lösung
NRW-trotzdem-FCK
Beiträge: 27
Registriert: 11.08.2006, 23:08
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bochum

Beitrag von NRW-trotzdem-FCK »

.
.
.
.
.
Und auf einmal ist es ganz still!
.
.
.
.
.
" Wenn dieses Spiel keine dramatische Qualität mehr besitzt, bleibt nichts von ihm übrig. Wenn Niederlage oder Sieg in einem Spiel nicht als entscheidende Angelegenheit erlebt werden, mit Drehbuch oder Geschichte, mit einer Auflösung oder einer abschließenden Katastrophe, die Auswirkungen auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hat, auf die Würde und die Ehrbarkeit und natürlich auf das Gesicht, mit dem man am nächsten Tag aufwacht, dann können wir ebenso gut auf Distanz gehen und uns ganz behaglich und gelassen die Mannschaften der anderen im Fernsehen ansehen (sehr bald würden wir uns von einem so langweiligen Programm wieder verabschieden). Der Fußball ist der Zirkus unserer Tage, aber zugleich auch das Theater. Er muss Gefühle, Furcht, Zittern, tiefe Betrübnis oder Euphorie hervorrufen. "


Mfg NRW-trotzdem-FCK
sachsenteufel
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2007, 15:19
Wohnort: Burgstädt/Sachsen

Beitrag von sachsenteufel »

@kleiner teufel

genau meine Meinung hoffentlich klappt es !!!
FCK FOREVER! ! ! ! !
Schwehminho
Beiträge: 49
Registriert: 08.02.2008, 23:48
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Schwehminho »

Mir ist es ehrlich gesagt egal wer es wird hauptsache er holt uns aus dieser Scheiß Situation heraus :!:
Zuletzt geändert von Schwehminho am 10.02.2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG!!
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

ich hör grad ligaradio und die sagen das der milan sasic am warscheinlichsten trainer wird :teufel2:
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Also wenns Ehrmanntraut macht, können wir die Beerdigung schon vorverlegen
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

oh gott was namen ey. das is echt schon schlimm. ich bin am ehesten noch für sasic. ich komm aus koblenz und der hat hier wirklich gute arbeit geleistet. hat den verein als er in trümmern lag übernommen und innerhalb von 3 jahren aus der oberliga in die zweite liga geführt und war stets beliebt und angesehen bei fans und spielern.

neururer wäre auch noch ok.

lorant ist für mich ne schlimme vorstellung. den kann man doch nicht mehr ernst nehmen. dass er einen verein nich vor dem abstieg in liga 3 bewahren kann, haben wir ja in unterhaching gesehen.

matthäus, um gottes willen, das ist der größte dummbatz im deutschen fußball und für mich als trainer völlig fehl am platz.

von den andern namen will ich gar nicht reden.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

waschbaerbauch hat geschrieben:
Schmiddy hat geschrieben:was da für namen auftauchen....schrecklich :!:
Wenn ich alleine an Peter Neururer aufem Betze denke... :x


schlimmer ist noch, dass neururer wohl die beste lösung der o.g. namen wäre...

edit: petrick sander wäre wohl echt keine schlechte lösung. allerdings brauchen wir nun eher einen motivator, dnen zeit haben wir keine mehr


Den Namen Patrick Sander habe ich auch schon genannt, aber der scheint überhaupt keine Rolle zu spiellen. Schade, dass diese Personalie nicht in Erwägung gezogen wird.

Was soll der Name Krautzun? Der hat auch hier schon versagt. Wenn schon muss ein Neuer her!
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Das fällt denen aber früh ein, dass de Rekdal die Mannschaft an der langen Leine hatte... :x

Vielleicht bringt der Sasic in Lautern ja ein ähnliches Kunststück fertig und führt uns aus dem Tabellenkeller...wenn er es wird!
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Wuddi10
Beiträge: 40
Registriert: 31.10.2007, 14:57

Beitrag von Wuddi10 »

HunsrückDeiwi hat geschrieben:
TorbenD hat geschrieben:
HunsrückDeiwi hat geschrieben:Ernst Middendorp
die ham ja wohl eine an der klatsche :shock:

Wenn der Lautern trainiert ist mein Fandarsein mit dem Tage beendet. Wenn ich einen net ausstehen kann dann Arminia Bielefeld und/oder Ernst Middendorp.
Es ist ja schon schwer genug sich noch mit dem Jetzigen FCK zu identifizeiren, wenn man mal die letzten 15 jahre zurückblickt, aber dann ist echt für mich persönlichde letzte Funke gestorben....


Das ist genau die Einstellung, die ich in meinem Thread beklagt hatte.
Wieso sollte dein Fandasein dann beendet sein? Ich halte ihn auch nicht für die optimale Lösung, aber wir machen schon wieder den gleichen Fehler, indem wir alles und jeden Mies reden und schlecht machen.
Und eines verstehe ich nicht: Wieso kannst du dich nicht mit dem jetzigen FCK identifizieren? Man identifiziert sich mit einem Verein, seiner Historie, seinem Potential (auch wenn das momentan etwas begrenzt ist) und nicht mit einem Zustand. Der FCK ist weit mehr als das, was in den letzten Jahren passiert ist... Vergesst das nicht!!!



Ich hab nicht vor jeden und alles mies zu reden, nur den letzten Namen den ich hier erhofft hatte ist nun mal Ernst Middendorp.
Ich hab halt ne echte Abneigung gegen die Armienen und Ernst Middendorp verkörpert diese so gut wie kein anderer...(is einfach nur meine Meinung)
Zudem ist der Typ für mich das grauen in menschlicher Gestalt.
Das ist für mich genauso als wenn die unser Fritz-Walter-Stadion in Borussen-Arena umtaufen würden..

zum thema identifizieren:
Für mich hat die Vergangenheit des FCKs immernoch den selben Stellenwert wie eh und jeh. Nur fällt es mir von Jahr zu Jahr immer schwerer mich mit den Fans aufm Berg zu indentifizieren. Mag sein das das darann liegt das Man selbst älter wird und das Publikum scheinbar immer jüngerer.

Ich komme halt net klar damit das alles immer emotionsloser wird. Man sieht zunehmend Immer mehr Leute mit verschränkten Armen statt sich die Seele ausm Leib zu brüllen. Mann muss ja mittlerweile schon aufpassen dass man nicht zu laut schreit, weil sich der Vordermann dadurch belästigt fühlt.
ich brauche keine Gangsterrapper neben mir wos net mehr ums Fussball oder Fansein geht sondern um irgendwelches pupatäres Geschwafel.

Dann die Manschaft aufm Platz. Da is fast nix mehr von dem da, was für mich FCK bedeutet. Da gibts keine letzten 15 Minuten mehr wo sich die Lunge ausm leib gelaufen wird. Ganz im Gegenteil, 3/4 von dem was da unten rumläuft hat im Herzen mit dem FCK nix mehr zu tun. So kommts mir zumindest des öfteren vor.
Der eizigste der mir noch was gibt ist unser Sippel bei dem man merkt das er mit Herzblut dabei ist...
Für mich war und steht der FCK für Kampf, für Laufbereitschaft bis zum umfallen, Leidenschaft, Herzblut, Zusammenhalt. von der Manschaft ganuso wie vom Fan, egal ob 1. 2. 3. oder Oberlaiga. das ist in meinen Augen einfach nicht mehr wiklich gegeben

Dennoch, für mich gleicht sich dies aber immernoch mit der Tradition und der Vergangenheit aus die immer in meinem Herzen bleibt. Aber wenn jetzt auch noch ein Ernst Middendorp da aufläuft, dann zerbricht in mir einfach was....


Das kann ich durchaus nachvollziehen. Die Sache mit Bielefeld...ok, Geschmackssache.
Beim Thema Identifikation gebe ich dir in der Sache durchaus Recht. Das Publikum hat sich verändert, ob zum positiven oder negativen sei dahingestellt. Ich glaube auch eher, dass die Klientel derer, die ins Stadion gehen, sich gedreht hat - und zwar in eine Richtung, die auch mir nicht gefällt.
Wir werden halt älter, es ist ein Jammer ;-)
Nur müssen wir auch anerkennen, dass junge Leute vielleicht eine andere Sichtweise haben, was das "Fan-sein" betrifft... Ich denke, da sollten wir einfach mal tolerant sein, auch wenn uns die ein oder andere Entwicklung da nicht gefällt....
Auch beim Thema Mannschaft stimme ich dir zu. Doch wo liegt da das Problem? Nämlich in der Tatsache, dass die Vereinsführungen und Trainer der vergangenen Jahre den regionalen Aspekt vernachlässigt haben. Getreu dem Motto: "Der Prophet im eigenen Land zählt nichts!"
Ich bin beispielsweise nach wie vor davon überzeugt, dass uns ein Thomas Riedl, trotz seiner beschränkten fußballerischen Möglichkeiten, als Kämpfer in der jetzigen Situation weitergeholfen hätte. Das ist nur ein Beispiel von vielen...

Aber dennoch muss ich sagen: Ob der Trainer Míddendorp, Fuchs, Matthäus oder sonst wie heißt ist mir momentan scheißegal, weil eines doch klar ist: Die Wahrheit liegt aufm Platz ;-) und dort stehen nunmal die Spieler... Die müssen das rausreißen, auch wenn ich mir der fast schon Sinnlosigkeit dieses Wunschdenkens bewusst bin.
Lasst und doch dran glauben... Einmal FCK, immer FCK! Und wenn die Spieler es schon nicht schaffen; wir müssen auf den Rängen Vorbild sein. Gerade auch für die jungen Fans, die so grandiose Spiele wie gegen Barcelona beispielsweise, oder gegen Madrid nur aus dem Fernsehen kennen....

Wollte dich auch nicht irgendwie persönlich angreifen, nur hat mich das, in deiner verkürzten Darstellung, etwas gewundert....
betzebubaustrier
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2008, 15:59

Beitrag von betzebubaustrier »

also leute da kommt nur einer in frage und der heisst VOLKER FINKE
ich hoffe das er kommt lieber gott stehe uns bei
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

Van Heesen, Schäfer,aber am liebsten :teufel2: Briegel/ Roos :teufel2:
Zuletzt geändert von bbeenn am 10.02.2008, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

kupczyk henry hat geschrieben:ich glaube das vieleicht zu unserer überraschung volker finke der neue trainer wird
der hat die meiste erfahrung .aber ist der für uns bezahlbar?
winni schäfer wäre für misch auch eine lösung.
nur keinen der es nur gewöhnt ist mit mulitimilionäre zu arbeiten.
was habt ihr eigentlich gegen neururer hat doch auch schon top
arbeit geleistet.
kann mir das mal einer erklären vieleicht kann ich was dazulernen.
tschüsss bis bald


Von Finke kann man ein wenig träumen, aber der wird nicht kommen.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Wünschelrutengänger am Betzenberg gesichtet!

Offenbar lässt Ehrmanntraut seine künftige Wirkungsstätte schon mal spiritistisch abklopfen...
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
WesterwaldTeufel
Beiträge: 68
Registriert: 16.01.2007, 19:01
Wohnort: Oberhonnefeld

Beitrag von WesterwaldTeufel »

tach habe füe Lorant gestimmt hoffe das es das wird aber das endert auch nichts am Hauptproplem des FCK die Führung erst wen die Weg ist kann es audwärts gehen
Christian.G
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

bbeenn hat geschrieben:Van Heesen, Schäfer od. Briegel/Roos. :teufel2:


meine güte, bleibt doch mal realistisch.
als ob wir van heesen oder schäfer im entferntesten bezahlen könnten, vor allem van heesen nicht. das ich nicht lache. so naiv kann man doch nicht sein.

und die andern zwei kanditaten hab ich jetzt mal überlesen.
Zuletzt geändert von 15Simpson am 10.02.2008, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Helle
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2007, 00:23
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Helle »

Finke wäre für mich natürlich auch der Wunschtrainer, aber der wird sich das wohl leider nicht antun...
Bei Sasic kann ich mir das schon eher vorstellen!
Bitte kein Loddar und kein Middendorp!!!
gubi2890
Beiträge: 50
Registriert: 19.11.2006, 19:27
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von gubi2890 »

Kurt Jara :D :D (achtung Ironie)
Niemehr 2.Liga
Gesperrt