Lorant iss bei seinen letztem 263 Stationen gescheitert, in der Türkei schon nach 2 Monaten rausgeflogen

red_devil51 hat geschrieben:Amok.exe hat geschrieben:egal welcher Name bzw welche Person es wird, wenn die ersten 3-5Spiele in die Hose gehen heisst es "Eingewöhnungsphase; Mannschaft einstellen und einspielen"
A Neverending Story.................
Genau so ist es,super Beitrag,vielen Dank!
TorbenD hat geschrieben:HunsrückDeiwi hat geschrieben:Ernst Middendorp
die ham ja wohl eine an der klatsche![]()
Wenn der Lautern trainiert ist mein Fandarsein mit dem Tage beendet. Wenn ich einen net ausstehen kann dann Arminia Bielefeld und/oder Ernst Middendorp.
Es ist ja schon schwer genug sich noch mit dem Jetzigen FCK zu identifizeiren, wenn man mal die letzten 15 jahre zurückblickt, aber dann ist echt für mich persönlichde letzte Funke gestorben....
Das ist genau die Einstellung, die ich in meinem Thread beklagt hatte.
Wieso sollte dein Fandasein dann beendet sein? Ich halte ihn auch nicht für die optimale Lösung, aber wir machen schon wieder den gleichen Fehler, indem wir alles und jeden Mies reden und schlecht machen.
Und eines verstehe ich nicht: Wieso kannst du dich nicht mit dem jetzigen FCK identifizieren? Man identifiziert sich mit einem Verein, seiner Historie, seinem Potential (auch wenn das momentan etwas begrenzt ist) und nicht mit einem Zustand. Der FCK ist weit mehr als das, was in den letzten Jahren passiert ist... Vergesst das nicht!!!
waschbaerbauch hat geschrieben:Schmiddy hat geschrieben:was da für namen auftauchen....schrecklich![]()
Wenn ich alleine an Peter Neururer aufem Betze denke...
schlimmer ist noch, dass neururer wohl die beste lösung der o.g. namen wäre...
edit: petrick sander wäre wohl echt keine schlechte lösung. allerdings brauchen wir nun eher einen motivator, dnen zeit haben wir keine mehr
HunsrückDeiwi hat geschrieben:TorbenD hat geschrieben:HunsrückDeiwi hat geschrieben:Ernst Middendorp
die ham ja wohl eine an der klatsche![]()
Wenn der Lautern trainiert ist mein Fandarsein mit dem Tage beendet. Wenn ich einen net ausstehen kann dann Arminia Bielefeld und/oder Ernst Middendorp.
Es ist ja schon schwer genug sich noch mit dem Jetzigen FCK zu identifizeiren, wenn man mal die letzten 15 jahre zurückblickt, aber dann ist echt für mich persönlichde letzte Funke gestorben....
Das ist genau die Einstellung, die ich in meinem Thread beklagt hatte.
Wieso sollte dein Fandasein dann beendet sein? Ich halte ihn auch nicht für die optimale Lösung, aber wir machen schon wieder den gleichen Fehler, indem wir alles und jeden Mies reden und schlecht machen.
Und eines verstehe ich nicht: Wieso kannst du dich nicht mit dem jetzigen FCK identifizieren? Man identifiziert sich mit einem Verein, seiner Historie, seinem Potential (auch wenn das momentan etwas begrenzt ist) und nicht mit einem Zustand. Der FCK ist weit mehr als das, was in den letzten Jahren passiert ist... Vergesst das nicht!!!
Ich hab nicht vor jeden und alles mies zu reden, nur den letzten Namen den ich hier erhofft hatte ist nun mal Ernst Middendorp.
Ich hab halt ne echte Abneigung gegen die Armienen und Ernst Middendorp verkörpert diese so gut wie kein anderer...(is einfach nur meine Meinung)
Zudem ist der Typ für mich das grauen in menschlicher Gestalt.
Das ist für mich genauso als wenn die unser Fritz-Walter-Stadion in Borussen-Arena umtaufen würden..
zum thema identifizieren:
Für mich hat die Vergangenheit des FCKs immernoch den selben Stellenwert wie eh und jeh. Nur fällt es mir von Jahr zu Jahr immer schwerer mich mit den Fans aufm Berg zu indentifizieren. Mag sein das das darann liegt das Man selbst älter wird und das Publikum scheinbar immer jüngerer.
Ich komme halt net klar damit das alles immer emotionsloser wird. Man sieht zunehmend Immer mehr Leute mit verschränkten Armen statt sich die Seele ausm Leib zu brüllen. Mann muss ja mittlerweile schon aufpassen dass man nicht zu laut schreit, weil sich der Vordermann dadurch belästigt fühlt.
ich brauche keine Gangsterrapper neben mir wos net mehr ums Fussball oder Fansein geht sondern um irgendwelches pupatäres Geschwafel.
Dann die Manschaft aufm Platz. Da is fast nix mehr von dem da, was für mich FCK bedeutet. Da gibts keine letzten 15 Minuten mehr wo sich die Lunge ausm leib gelaufen wird. Ganz im Gegenteil, 3/4 von dem was da unten rumläuft hat im Herzen mit dem FCK nix mehr zu tun. So kommts mir zumindest des öfteren vor.
Der eizigste der mir noch was gibt ist unser Sippel bei dem man merkt das er mit Herzblut dabei ist...
Für mich war und steht der FCK für Kampf, für Laufbereitschaft bis zum umfallen, Leidenschaft, Herzblut, Zusammenhalt. von der Manschaft ganuso wie vom Fan, egal ob 1. 2. 3. oder Oberlaiga. das ist in meinen Augen einfach nicht mehr wiklich gegeben
Dennoch, für mich gleicht sich dies aber immernoch mit der Tradition und der Vergangenheit aus die immer in meinem Herzen bleibt. Aber wenn jetzt auch noch ein Ernst Middendorp da aufläuft, dann zerbricht in mir einfach was....
kupczyk henry hat geschrieben:ich glaube das vieleicht zu unserer überraschung volker finke der neue trainer wird
der hat die meiste erfahrung .aber ist der für uns bezahlbar?
winni schäfer wäre für misch auch eine lösung.
nur keinen der es nur gewöhnt ist mit mulitimilionäre zu arbeiten.
was habt ihr eigentlich gegen neururer hat doch auch schon top
arbeit geleistet.
kann mir das mal einer erklären vieleicht kann ich was dazulernen.
tschüsss bis bald
bbeenn hat geschrieben:Van Heesen, Schäfer od. Briegel/Roos.