
BetzeBubFT hat geschrieben:Mal abgesehen davon, ob er der Richtige für die neue Saison ist oder nicht.. Entweder er hat die Eier und will mit uns in die neue Saison, oder eben nicht. Das er sich nicht zum Verein bekennt, kann ja nur bedeuten, das er wartet ob er ein Job Angebot erhaltet, aus der Bundesliga und uns als Notfall Lösung in der Hinterhand behält..
Ein Trainer der nicht mit vollem Herz und der ganzen Konzentration seinem jetzigen Verein gewidmet ist, ist der Falsche. Ob er jetzt der Richtige Trainer für die Zukunft ist oder nicht.
Wir brauchen einen der mal langsam plant und nicht kurz vorm Ende eine Scheiße zusammen kauft, wenn alle Spieler vom Markt sind. Den Riemann und den Behrens haben wir ja bereits verschlafen.
Teilweise auch ein Ofosu Ayeh der hätte was sein können. Da waren Bochum, Nürnberg und Braunschweig schneller.
Ich hoffe das klärt sich jetzt ziemlich schnell. Haben wir es echt nötig, CK in den Arsch zu kriechen und zu hoffen, das sich ein Bundesligist für einen anderen Trainer entscheidet? Im Endeffekt sind wir doch dann eh nur ein Übergangsverein, bzw ein Sprungbrett.
Ozelot hat geschrieben:salamander hat geschrieben:[...]
Zum Glück hast du den Durchblick.![]()
Mir rollen sich wirklich die Zehnägel nach oben, wenn ich sehe wie Du deine eigenen Theorien hier versuchst als Tatsachen zu verkaufen. Du schreibst, als wüsstest Du über das Denken und Handeln der Verantwortlichen Bescheid als wäre es dein eigenes. Dabei sind es nichts weiter als (Wunsch-)vorstellungen deinerseits. Irgendwie musstest Du aber ja versuchen die Information, die auf den ersten Blick Runjaic den Rücken stärkt, um 180° zu drehen, sodass sie deinem Wunschdenken entspricht.
Unabhängig wie man zu diesem Thema steht, ist es höchstnotpeinlich mit anzusehen, wie völlig argumentationsfrei teilweise versucht wird die eigene Politik hier durchzusetzen. Einige bringen gute Argumente, keine Frage. Während Du früher zu eben jenen Beitragsschreibern gehörtest, ist dir einer der Spitzenplätze auf der kognitiven Ignorliste zur Zeit jeodch nicht zu nehmen. Nicht etwa, weil ich zwangsläufig anderer Meinung bin, sondern weil es argumentativ oft mehr als schwach ist. Dein Hauptproblem momentan ist, dass man dich an deinen guten Leistungen der Vergangenheit misst, wenn man so will das Lakic-Syndrom.
FCK-Ralle hat geschrieben:...
Bzw. Stipic könnte ich mir sehr gut auf dem Betze vorstellen.
Weschtkurv hat geschrieben:Wieso Stipic ?
Weil der an der Linie mehr rumhopst ?
Der is ABGESTIEGEN.
Mac41 hat geschrieben:Für Salamanders These spricht einiges.
...
Zumal hier im Forum von Seiten der GS-Terrier nur auf die Thematik angesprungen wird, wenn das Management des FCK, Kuntz, Schupp oder der AR angegriffen werden, Kritik an Runjaic 's Leistung aber allerhöchstens im Hinblick auf Political Correctness verteidigt wird.
fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Runjaic geht nach Frankfurt und der Ex Aue Trainer Tomislav Stipic kommt. Mit der Meldung könnte ich leben.Runjaic hat zweifelsohne gute Arbeit geleistet.Wer hätte vor einem Jahr gedacht dass wir am Ende der Saison Vierter werden.Aaaaber: Das Totalversagen auf der Ziellinie trägt seine Handschrift.Das muss man einfach so festhalten.R. mag was von Systemen, Ballbesitz etc verstehen aber motivieren, mitreissen kann er offensichtlich nicht.Dass wir dermaßen eingebrochen sind muss auch am Trainer liegen.
Und gerade der FCK lebt von Emotion.Das geht einfach nicht.
Ich könnte mir sehr gut Tomislav Stipic hier vorstellen.Was der aus Aue in der Rückrunde rausgepresst hat ist absolut bemerkenswert.
Wir brauchen einfach nen Trainer der mehr brennt als R.Mit seinem Anzug und der leichten Plautze wirkt er für mich einfach deplatziert.Mehr wie ein Manager als ein Trainer.Und wenns nicht läuft fällt ihm nix ein.
Zu Stipic: Der hat vor ein paar Tagen die Brocken in Aue hingeschmissen und wäre frei.Jung, heiss, kann mit jungen Spielern.Kommt aus dem U Bereich.Hat Mugosa zu nem Knipser gemacht in Aue, kennt die Liga usw..Was meint ihr? btw würden wir mit der Personalie gleich 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen.Mugosa wär bei ihm gesetzt und damit hätten wir den dringend gesuchten Torjäger und wenn man auf den Jungen setzt trau ich ihm einiges zu.Und Männel kann er gleich mit einpacken
Weschtkurv hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Für Salamanders These spricht einiges.
...
Zumal hier im Forum von Seiten der GS-Terrier nur auf die Thematik angesprungen wird, wenn das Management des FCK, Kuntz, Schupp oder der AR angegriffen werden, Kritik an Runjaic 's Leistung aber allerhöchstens im Hinblick auf Political Correctness verteidigt wird.
Quatsch.
Hier im Forum wird auf den Trainer draufgehauen, weil er den Aufstieg nicht gepackt hat.
Was er Gutes geleistet hat, is scheissegal.
Hier werden Trainer für uns gefordert wie z.b. Lieberknecht, der die ganze Saison über grauslichen Fussball hat kicken lassen, und genauso wie wir im Endspiel gegen Pauli - seins gegen den KSC verloren hat. Nur, dass wir gegen Pauli die bessere Mannschaft waren, durch eigene Doofheit (oder weil die halbe Mannschaft mit den Gedanken woanders war) verloren haben, und der KSC den Braunschweigern nicht den Hauch einer Chance gelassen hat.
Hat Lieberknecht nach einem Jahr aus Jugendspielern Kracher gemacht, die Millionen bringen ? Oder Stipic ? Oder Ruthenbeck, oder...?
Bei allem Zorn über den verpassten Aufstieg, so schlecht wie Runjaic hier gemacht wird, isser beileibe nicht.
mxhfckbetze hat geschrieben:Runjaic hat in 16 Heimspielen guten bis sehr guten Fußball spielen lassen.
Und nächste Saison werden im Schnitt wieder über 30.000 Zuschauer zum Betze kommen.
Ab heute 21.00 Uhr mit dem HSV in Liga 2 ????
Nicht ohne Grund wurde die Staffelmiete für das FWS eingeführt.
Weschtkurv hat geschrieben:Wieso Stipic ?
...
Weschtkurv hat geschrieben:@redsnapper
Tja, immerhin haben wir für den, der am meisten den Ball hin und hergeschoben hat (von hinten raus) - grade 2.5 Milliönchen bekommen![]()
(von WEMis ne andere Geschichte)
jones83 hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Der Poker ist eröffnet und wer zuerst zuckt, verliert. Runjaic spekuliert auf die Eintracht, kann das aber nicht sagen, da er die Fallback-Lösung FCK braucht, wenn es in Frankfurt nicht klappt Schupp würde Runjaic keine Träne nachweinen, pocht aber auf Vertragserfüllung, denn nur so ist ggfs. eine Ablöse erzielbar, die man umgekehrt auch für Ruthenbeck zahlen müsste. Auch der FCK weiß, dass im worst case Runjaic nichts findet und, da man selbst keine Abfindung zahlen will, man sich wieder zusammenraufen müsste. So lässt jeder alle Optionen offen.
Sagt Frankfurt zu oder ab, fällt die Entscheidung bei uns.[/
Leider ist es so...
Sehr seriöse Vereinsführung!!!
Soweit sind wir schon runtergewirtschaftet:
Der Trainer entscheidet ob er nächste Saison noch FCK-Trainer ist.
Nicht der Vorstand, nicht der Manager...