teufelshü hat geschrieben:Dann könnten wir uns endlich mal bei FFM für die Resterampe revanchieren
Für mich einer der besten Beiträge seit Langem.



Aber ob nun Frankfurt oder woanders hin, Hauptsache Runjaic geht.
teufelshü hat geschrieben:Dann könnten wir uns endlich mal bei FFM für die Resterampe revanchieren
Betzepumper hat geschrieben:Ich finde man sollte mit Runjaic weiter machen. Vom Fachwissen und Taktik her ist er kompetent. Dass er jetzt vielleicht nicht wie eine Tarantel in der Coaching Zone herumhüpft, kann wohl nicht den Wunsch nach einem neuen Trainer rechtfertigen. Ich finde er hat den Jugendstil, den wir zwangsläufig gehen müssen, sehr gut interpretiert. Den Aufstieg haben meiner Meinung nach einige Spieler ohne Einstellung und unbedingten Siegeswillen sowie andere wiederum mit krassen Leistungsabfällen zu verantworten.
Deshalb: Runjaic noch eine Chance geben ohne allerdings in der kommenden Saison den Aufstieg zu erwarten. Die Entwicklung steht im Vordergrund.
Lasst Runjaic und Schupp im Sommer in Ruhe ein Team zusammenstellen. Die ganze Saison nur wegen einem verkorksten Endspurt schlecht zu reden und den Kopf des Trainers zu fordern, bringt den FCK 0,0 weiter.
Im Übrigen können wir uns eine Abfindung Runjaics eh nicht leisten.
blueeyessun hat geschrieben:Ein Frank Schmidt aus Heidenheim und im Gepäck ein Marc Schnatterer könnten uns in der kommenden Saison bestimmt viel Freude bereiten .
blueeyessun hat geschrieben:
Der selbsternannte Analytiker wird nen Kader mit blutarmen Individien zusammen stellen .
godmK hat geschrieben:Interessant wie über soviele Seiten jetzt konsequent weiter behauptet wird unser kader bestehend aus lauter 20/21jährigen die meist ihre erste oder 1,5te komplette profisaison spielen sei einer der TOP 3 KADER der Liga.
Das dieser KAder zu den Top4 der Liga gehörte obwohl man dies den vielen Jungen spielern nicht unbedingt zutrauen konnte, ist eine der großen Leistungen von Kosta Runjaic.
Das kann man gar nicht oft genug betonen. Und da es keine ansatzweise bessere ALTERNATIVE aufm Trainermarkt gibt, können wir mehr als froh sein, wenn niemand im Vorstand sich von dem Qautsch der hier verzapft wird zu unklugen vereinschädigenden Aktionen hinreißen lässt und Kosta ziehen lässt.
SeppTiefstabel hat geschrieben:blueeyessun hat geschrieben:
Der selbsternannte Analytiker wird nen Kader mit blutarmen Individien zusammen stellen .
Glaube nicht, dass er sich selbst so genannt hat, aber die Frage sei erlaubt: "wer von den 36 Bundesligatrainern ist denn KEIN Fachmann, der sich 24 Stunden am Tag mit Fußball beschäftigt?".
Bei Coach Kosta wird das ständig irgendwo betont und das finde ich beachtlich für einen Trainer, der sich bislang in der Regionalliga und der zweiten Liga mit mäßigem Erfolg tummelte.
Was soll man da über Favre, Streich oder Weinzierl erst für Superlative erfinden, wenn unser taktisch limitierte Trainer schon so gehyped wird?
Es könnte doch so aussehen: Kuntz weiß, dass es wohl ein Fehler war mit Kosta zu verlängern. Schupp, als das schwächere zweite Glied (zudem noch in einer Art "Probezeit") ist der eigentlich Verantwortliche für den sportlichen Bereich und damit die Trainerentlassung.
Bei einem Rauswurf Kostas stünden alle 3 irgendwie als Verlierer da. Zumal erst mal ein guter Nachfolger gefunden werden muss.
Also stellt man sich hin und verkauft die Saison als Erfolg. Und wartet, dass sich irgendein Verein erbarmt unseren Superkosta aus dem Vertrag freizukaufen. Damit spart man sich auch die Abfindung für die Restvertragszeit.
Irgendwann findet sich ein Verein und man wird sagen, dass man Kosta die Chance nicht verbauen will und sich einvernehmlich trennt. Eventuell könnte man noch so ne Geschichte dranhängen, dass Kosta nach den Abgängen von Heintz/Orban keine sportliche Perspektive mehr in Lautern sieht.
Mit dieser Variante wären alle 3 Verantwortlichen gut aus der Nummer rausgekommen.
Für mich steht fest, dass der Trainer geht. Klare Bekenntnisse von beiden Seiten sehen anders aus.
Und das ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung.
mxhfckbetze hat geschrieben:Weder bei hr.online noch beim frankfurter tm.de
wird Runjaic erwähnt. Man hält ihn wohl (noch) nicht für bundesligareif.
Bubebacher hat geschrieben:Die allgemeine Destruktivität hier im Forum ist echt auf höchstem Niveau. Bist Du Masochist und Lautern-Fan,schau ins Forum, Frust plus Magengeschwür sind garantiert, und das nicht in erster Linie aufgrund des Lilienaufstiegs und der Relegation der ZG.
Man könnte meinen, Zwietracht, ZG, Depp, DFL und Waldhof hätten hier massiv Provokateure eingeschleust, um den FCK von innen her zu zerstören.
Hochwälder hat geschrieben:vielleicht waren die Fans und Anhänger in Mainz nicht so größenwahnsinnig wie in Kaiserslautern. Manche Leute wollen in KL die Realität nicht registrieren und wahrhaben!