fck-stein hat geschrieben:Man wird Demirbay,Stöger und Yuones gewogen und zu leicht gefunden haben um sie auf länger bei uns zu halten.Daran sind die 3 aber selber Schuld.
So kann man das natürlich auch sehen. Es stand zwar bei Younes zum Beispiel nie auch nur ansatzweise zur Debatte, dass er nach Kaiserslautern gehen würde, aber klar: er war einfach nicht gut genug...
Morgan Freeman

AllgäuDevil hat geschrieben:Herzlich Willkommen am Betze!!
Vielleicht endlich einer, der fähig ist, Lakic und Co. mit vernünftigen Pässen und Flanken zu versorgen. Schade um die 3 Leihspieler. Jungs mit enorm viel Talent.....
...tja Allgäu, es scheint einer zu sein, der abspielen kann. Talent alleine reicht nicht, wenn sie es nicht auf den Platz bekommen. Soviel auch zum Thema Leihspieler und Ängste was nach der Saison passiert - es passiert immer das, was die Verantwortlichen im Kopp haben, nicht das, was man gerne hätte (gehe mal davon aus- das jetzt den Talenten wirklich jemand im Nacken sitzt und mehr...



Oder ist das irgendeine Wahrnehmungsstörung bei der die drei im Gegensatz zum Rest der Welt (Kickernotenschnitt: 2,9;2,9;3,7) hier im Forum nun als schlechte Spieler angesehen werden?
Also ich sehe nach wie vor die Qualitäten der Spieler Demirbay, Younes und Stöger. Der FCK wird diese Spieler aber vermutlich nicht weiterverpflichten können. Deshalb ist es sinnvoll, sich rechtzeitig um Alternativen zu bemühen. Das finde ich gut.

Eilesäsch hat geschrieben:Aller guten Dinge sind drei, vllt klappts ja mit dem dritten Polen.
Häng dich rein!
Drei? Also mir fallen spontan mit Klos, Kosowski, Borysiuk und Swierczok schon mal 4 ein ohne Klich.

Ne, Spaß bei Seite, natürlich hoffe ich auch, dass Klich sich gut bei uns einlebt und uns schnell weiterhilft. Von daher herzlich Willkommen Mateusz. Hau rein.
Also ich sehe in seiner Verpflichtung weniger ein Affront gegen Stöger, Demirbay oder Younes eher ein Vorgriff auf die bevorstehende Unsicherheit im Sommer. Dass er dabei Druck auf die Leihspieler ausübt ist ein willkommener Nebeneffekt.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
AllgäuDevil hat geschrieben: ... Schade um die 3 Leihspieler. Jungs mit enorm viel Talent.....
Leihspieler deren Talent man nicht absprechen kann.
Die aber, trotz (Augen)gefälliger Spielweise, nicht unbedingt mannschaftsdienlich sind.
Zu oft wird sich in mehreren Gegnern festgedribbelt und nicht der freistehende ( besser positionierte ) Mitspieler gesucht.
Fast immer wird versucht den Ball ins Tor "zu tragen" und nicht versucht, bei sich bietender Gelegenheit, auch einmal einen Distazschuss im gegnerischen Tor zu versenken.
Zudem ist die Zukunft noch offen, bei welchem Verein sie spielen werden.
Unabhängig davon, ob der 1.FCK sie verpflichten will oder kann/dürfte.
Wenn Klich, den hier wohl kaum jemand richtig beurteilen kann, die spielerische/technische Qualität der Leihspieler mitbringt und deren "Schwächen" nicht aufzeigt, dann wurde alles richtig gemacht.
Abstiegsränge verlassen -> andere Ziele erfassen.

Gott mag gewissen Individuen eventuell vergeben, ICH NICHT!
MarcoReichGott hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären warum hier nun auf Stöger, Younes und Demirbay so draufgegangen wird? Ist das irgendeine psychische Kompensationsstörung, die sich hier breit macht? So nach dem Motto: "Wenn wir die nicht verpflichten, dann müssen die halt scheiße sein, weil wir sie nicht wollen. Denn die Möglichkeit, dass wir Spieler nicht bekommen, die wir wollen existiert ja nicht!"
Oder ist das irgendeine Wahrnehmungsstörung bei der die drei im Gegensatz zum Rest der Welt (Kickernotenschnitt: 2,9;2,9;3,7) hier im Forum nun als schlechte Spieler angesehen werden?
Vor dem Sandhausen Spiel wurde Schupp vom Reporter gefragt wenn er drei Spieler aus der 1.Liga verpflichten könnte welche er nehmen würde. Ich dachte jetzt kommt Younes, Stöger und Demirbay. Aber es kam nur Gestammel, Rumdruckserei oder einfach gesagt nix. Ich glaube zu diesem Zeitpunkt war schon klar das unsere Führung die drei entweder nicht verpflichten kann oder will. Durch die jetzt anstehenden Verpflichtungen von Thommy und Klich werden sich im Sommer die Wege unserer Leihspieler und dem FCK trennen.
Hier ist er in Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=ULOcCH18fYE
Willkommen beim geilsten Club der Welt Mateusz Klich!



MarcoReichGott hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären warum hier nun auf Stöger, Younes und Demirbay so draufgegangen wird? Ist das irgendeine psychische Kompensationsstörung, die sich hier breit macht? So nach dem Motto: "Wenn wir die nicht verpflichten, dann müssen die halt scheiße sein, weil wir sie nicht wollen. Denn die Möglichkeit, dass wir Spieler nicht bekommen, die wir wollen existiert ja nicht!"
Oder ist das irgendeine Wahrnehmungsstörung bei der die drei im Gegensatz zum Rest der Welt (Kickernotenschnitt: 2,9;2,9;3,7) hier im Forum nun als schlechte Spieler angesehen werden?
...das siehst du nun aber bisschen eng, oder? Ich halte sie für gute Fußballer, sie haben es auch schon gezeigt - letztendlich fehlt beiden (bisher jedenfalls) das entsprechende i-Tüpfelchen. An gekonnten Dribblings kann man sich als Fan, als Zuschauer sicher erfreuen - wenn dann auch der letzte Pass kommt. Stöger und Younes haben es Anfangs gezeigt - doch in letzter Zeit immer weniger. Ist jedenfalls meine Meinung, wobei ich denke, das Demirbay so langsam kommt. Ich fürchte Stöger und Younes, werden sich nicht unbedingt in Liga 2 durch beißen - es sei denn, sie nehmen den Kopf öfters mal hoch - es sei ihnen zu gönnen und uns auch!!
allemann5 hat geschrieben:Er bekommt in Wolfsburg nichts gebacken,aber für uns ist der gut genug? Wie weit sind wir gesunken?
ooh ein Experte von Ihm,Du kennst Ihn so genau und hast seine Laufbahn verfolgt?
Erzähl mal genaues,.......
Es geht von Spiel zu Spiel, von Woche zu Woche. Heute der Held, morgen der Depp. N.Meier
hessenFCK hat geschrieben:MarcoReichGott hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären warum hier nun auf Stöger, Younes und Demirbay so draufgegangen wird? Ist das irgendeine psychische Kompensationsstörung, die sich hier breit macht? So nach dem Motto: "Wenn wir die nicht verpflichten, dann müssen die halt scheiße sein, weil wir sie nicht wollen. Denn die Möglichkeit, dass wir Spieler nicht bekommen, die wir wollen existiert ja nicht!"
Oder ist das irgendeine Wahrnehmungsstörung bei der die drei im Gegensatz zum Rest der Welt (Kickernotenschnitt: 2,9;2,9;3,7) hier im Forum nun als schlechte Spieler angesehen werden?
...das siehst du nun aber bisschen eng, oder? Ich halte sie für gute Fußballer, sie haben es auch schon gezeigt - letztendlich fehlt beiden (bisher jedenfalls) das entsprechende i-Tüpfelchen. An gekonnten Dribblings kann man sich als Fan, als Zuschauer sicher erfreuen - wenn dann auch der letzte Pass kommt. Stöger und Younes haben es Anfangs gezeigt - doch in letzter Zeit immer weniger. Ist jedenfalls meine Meinung, wobei ich denke, das Demirbay so langsam kommt. Ich fürchte Stöger und Younes, werden sich nicht unbedingt in Liga 2 durch beißen - es sei denn, sie nehmen den Kopf öfters mal hoch - es sei ihnen zu gönnen und uns auch!!
Sorry, aber da bin voll bei MarcoReichGott. Alle Leihspieler sind absolute Topspieler unserer Mannschaft. Wir haben für keinen dieser Spieler eine Kaufoption, ergo können wir sie nur zum Marktwert kaufen und müssten ihr entsprechendes Gehalt aufbringen. Und genau das können wir nicht. Sie sind zu gut, dass wir sie uns leisten können. Das ist die Wahrheit - alles andere ist ein sehr verklärter Blick auf die Realität. Das selbe Problem hatten wir vor 4 Jahren schon mal: Rodnei, Mandjeck, Sam, Steinhöfer, Hlousek, Moravek, Hoffer - die erfolgreichen Leihspieler können nicht gehalten werden (oder wie bei Rodnei nur unter extremer Kraftanstrengung). Daher bin ich auch mit meiner Beurteilung bzgl. Schupp noch sehr zurückhaltend - gute Leihspieler für einen guten Zweitligisten / Abstiegskandidaten in der ersten Liga zu finden ist kein Problem. Entsprechende Spieler fest zu verpflichten und mit Gewinn weiter zu veräußern ist die Kunst. Auch Kuntz ist bei diesem Schritt gescheitert: Schechter, Vermouth, Borisuk, Sahan, Swierczok oder Jessen hiesen die Perlen. Als diese Spieler nicht zündeten wurde dann panisch versucht alles zu leihen was zwei Beine hat. In meinen Augen das, was man Kuntz wirklich vorwerfen kann.
Aber zurück zum Thema: Klich ist für unsere Verhältnisse eine absolute Top-Verpflichtung. Der Unterschied zu den drei Leihspielern liegt im Alter: jedem der drei Leihspieler wird noch signifikantes Entwicklungspotential unterstellt - das dürfte bei Klich mit 24 Jahren überschaubar sein. Deshalb unterschreibt er bei uns - die anderen wollen zurück an die großen Fleischtöpfe. Und die stehen halt nicht in der Pfalz....
Schlossberg hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:...Bisher hat MS alles richtig gemacht und das traue ich ihm auch hier zu.
"alles" vielleicht nicht, jedenfalls sieht es im Fall Hofmann nicht unbedingt danach aus.
.
Soweit ich das damals mitbekommen habe, war das dem Kuntz seine letzte Amtshandlung im sportlichen Bereich.
Lonly Devil hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben: ... Schade um die 3 Leihspieler. Jungs mit enorm viel Talent.....
Leihspieler deren Talent man nicht absprechen kann.
Die aber, trotz (Augen)gefälliger Spielweise, nicht unbedingt mannschaftsdienlich sind.
Zu oft wird sich in mehreren Gegnern festgedribbelt und nicht der freistehende ( besser positionierte ) Mitspieler gesucht.
Fast immer wird versucht den Ball ins Tor "zu tragen" und nicht versucht, bei sich bietender Gelegenheit, auch einmal einen Distazschuss im gegnerischen Tor zu versenken.
Zudem ist die Zukunft noch offen, bei welchem Verein sie spielen werden.
Unabhängig davon, ob der 1.FCK sie verpflichten will oder kann/dürfte.
Wenn Klich, den hier wohl kaum jemand richtig beurteilen kann, die spielerische/technische Qualität der Leihspieler mitbringt und deren "Schwächen" nicht aufzeigt, dann wurde alles richtig gemacht.
Man schaue sich die deutsche U21 an, dann funktioniert das auch mal ab und zu: Younes, der mit Hofmann zusammenspielt. Aber alles eine Sache der Reife. U21 und 2.Liga oder gar 1.Liga sind zwei paar Schuhe.
Unser Trainer hat zumindest Alternativen und taktische Variationsmöglichkeiten. Kann auch noch den ein oder anderen Spieler gezielt ärgern.
Aber der absolute Königstransfer der sitzt noch unter italienischer Sonne. Da müsste der MS beim Club of Rome mal nachfragen.


Bild hat geschrieben:(...) Perfekt: Der Pole Mateusz Klich (24) wechselt für 250 000 Euro zu Zweitligist Kaiserslautern.
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-w ... .bild.html
Bild hat geschrieben:(...) Perfekt: Der Pole Mateusz Klich (24) wechselt für 250 000 Euro zu Zweitligist Kaiserslautern.
Das wäre krasser Sch..ß.
...aus meiner Sicht und ich denke die wird nicht ganz so verkehrt sein...
250 T€ sind super. Hatte schon mehr vermutet. Jetzt mal sehen wie er bei uns auftritt.
PS: würde mich nicht ausruhen und hoffen drauf und das denke ich macht ein ms nicht.
bazi hat geschrieben:Freu mich über den Transfer. Zeigt, dass der FCK wieder eine lohnende Adresse ist.Lieber FCK als Wolfsburg!
Ich glaube da sind eher die Ansprüche des Vereines unterschiedlich. Wolfsburg will die CL und FCK zunächst nur die 1.BL. Das hat wirklich nichts mit "lohnender Adresse" zu tun eher mit "sportlicher Perspektive !" die Klich bei Wolfsburg nicht mehr hat.

MäcDevil hat geschrieben:bazi hat geschrieben:Freu mich über den Transfer. Zeigt, dass der FCK wieder eine lohnende Adresse ist.Lieber FCK als Wolfsburg!
Ich glaube da sind eher die Ansprüche des Vereines unterschiedlich. Wolfsburg will die CL und FCK zunächst nur die 1.BL. Das hat wirklich nichts mit "lohnender Adresse" zu tun eher mit "sportlicher Perspektive !" die Klich bei Wolfsburg nicht mehr hat.
Jep, auf den Punkt getroffen. Seh ich auch so. Er hat bei dem Kader in Wolfsburg keine Perspektive und die sieht er bei uns. Denke er wird sich reinhängen und uns hoffentlich alle zum positiven überraschen

FCK ein Leben lang
Mateusz Klich wird jetzt erst einmal den Sprung Regionalliga - Zweite Liga bewältigen.
Vielleicht/Hoffentlich bekommt er aber durch die Spielpraxis in einer wesentlich stärkeren Klasse als der bisher gewohnten die richtigen Impulse für einen deutlichen Entwicklungsschub.
Um Spielpraxis zu bekommen, muss er natürlich im Training überzeugen.
Ich bin gespannt auf die ersten Eindrücke unserer "Kiebitze".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste