Forum

Spielbericht 1860-FCK 1:1 | Der Rückfall (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also ums mal klar zu sagen: Es ist nicht der Sippel Schuld!!
Es sind alle Schuld insbesondere die, die keinen Mut haben mal was zu riskieren ins besondere was die Offensivabteilung angeht. Da sind kaum bis gar keine Weitschüsse da sind nie scharfe Flanken
Tempospiel in den Gegner, was Freistöße provoziert, immer quer, quer, hintenrumm viel Ballbesitz aber null Effekt null Gefahr!
Auch darf man gerne mal ohne solche Typen wie Lakic und Hoffmann im Angriff spielen! Mal mit quirligen technisch beschlagenen Leuten, schnell und gefährlich durch die Mitte und oder Außen, ich nenne das variables Spiel, das haben wir nicht, das braucht aber ein Spitzenteam!!

Aber es braucht auch Mut, den haben die Herrn auf dem Spielfeld und die an der Seitenlinie nicht!
Deshalb ist es kein Betzember sondern ein "Alle Jahre wieder"
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Thomas hat geschrieben:@wkv:
Ich glaube es hat jetzt wirklich jeder einzelne User im Forum mitbekommen, dass Du Tobias Sippel nicht mehr als Nummer 1 siehst. Diese Meinung ist Dein gutes Recht, aber es wäre trotzdem nett, wenn Du nicht gefühlt jeden Spiel-Thread damit vollballern würdest. Es gibt schließlich auch noch andere Themen rund um die Spiele des FCK. Hier einige Thread-Vorschläge, falls Du weiterhin die gesamten Saisonleistungen von Sippel nach jedem Spiel analysieren möchtest:

- Die T-(Um)Frage: Wer hütet das Tor der Roten Teufel?
- Tobias Sippel bleibt Stammtorhüter des FCK
- Torwartranking der 2. Bundesliga - Sippel aktuell nur auf Platz 15

:danke:
Das musste jetzt sein...?!?
Ich lese die posts von WKV 100 mal lieber als irgendein Sch... von Leuten, die keine Ahnung haben und wohl im Leben noch nie an einen Ball getreten haben!
Ist dieser Kram hier denn nicht ZUM DISKUTIEREN???
Nichts anders machte WKV - hat auch niemanden beledigt oder sonstwas.... GUTE NACHT!!!
OLD SCHOOL BLOCK
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wutti10 hat geschrieben:Da kann man eigentlich niemand einen Vorwurf machen. Mit dem zwölft besten Torwart und dem ich tippe einmal zwölft besten Stoßstürmer ist unser Tabellenplatz schon aller Ehren wert.
Da werden in der Winterpause ja die Faxgeräte glühen, wenn der Spieler des Tages günstig zu haben ist.
Simmt fast.
In der Torjägerliste wird Lakic, zusammen mit Yamada vom KSC, auf dem 13. Platz geführt.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/torjaeger/
In der Scorerliste rangiert er mit weiteren 5 Spielern auf dem 12. Platz.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/scorer/

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Durch einen Lucky Punch, der erste gefährliche Ball auf unser Tor, sind die '60er unverdient in Führung gegangen.
Es sollte für lange Zeit auch der einzige Torschuss der Löwen gewesen sein.
Die Löwen konnten (wollten wohl auch nicht), bis in die Schlußphase des Spiels, keine weitere nennenswerte Gefahr für unser Tor entwickeln.

Bis zum 16er der Löwen spielte unsere Mannschaft einen gefälligen, aber (Tor)erfolglosen Fußball.
Zu oft endeten die Angriffsbemühungen eben am/im 16er.
Das Abwehrbollwerk war nicht zu überwinden und unsere Spieler rannten sich dort fest.
Fehlte etwa die letzte zündende Idee, oder die letzten %punkte um sich durchzusetzen ?

Kurz vor Spielende, als die Löwen das Tempo noch einmal angezogen hatten und dem 2:0 sehr nah kamen, erzielte Markus Karl dann doch noch den Ausgleich.
Er konnte sich im Gewühl, nach einer Ecke, vor dem Tor durchsetzen.
So wurde wenigstens noch ein Punkt gerettet, in einem Spiel das fast verloren war.

Das Land der Bajuwaren, es ist dem 1.CK in dieser Saison nicht wohlgesonnen.
Nein, den Dezemberblues muss man nicht ausrufen.
Aber es hätte ein Dezember werden können, an den wir Fans uns noch lange in Freuden erinnert hätten.

Schade, dass es nicht so gekommen ist.
Es gibt vor der Winterpause noch das Heimspiel gegen Sandhausen zu bestreiten, machen wir das Beste daraus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die bewegten Bilder zum Spiel
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 18.12.2014, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FloMe
Beiträge: 68
Registriert: 13.11.2014, 00:51

Beitrag von FloMe »

haha @Elmi,

wenn mir etwas in Erinnerung bleibt als neuer Nutzer von Der Betze Brennt, dann ist es die ewige und nervige Diskussion zwischen wkv und daachdieb. Wäre es mein Forum, hätte ich die beiden schon lange in ein anderes Forum geschickt. Achjaaaa, stimmt, wkv ist ja fast überall gesperrt. :lol:

Sonst: Sehr treffender Bericht! Sippel hat die paar Bälle gehalten. Bis auf einen, da kann er nichts machen, meiner Meinung nach.

Zum Sturm: Wie wäre es mal mit Dorow oder Mugosa neben Lakic?
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Thomas hat geschrieben:@wkv:
Ich glaube es hat jetzt wirklich jeder einzelne User im Forum mitbekommen, dass Du Tobias Sippel nicht mehr als Nummer 1 siehst. Diese Meinung ist Dein gutes Recht, aber es wäre trotzdem nett, wenn Du nicht gefühlt jeden Spiel-Thread damit vollballern würdest. Es gibt schließlich auch noch andere Themen rund um die Spiele des FCK. Hier einige Thread-Vorschläge, falls Du weiterhin die gesamten Saisonleistungen von Sippel nach jedem Spiel analysieren möchtest:

- Die T-(Um)Frage: Wer hütet das Tor der Roten Teufel?
- Tobias Sippel bleibt Stammtorhüter des FCK
- Torwartranking der 2. Bundesliga - Sippel aktuell nur auf Platz 15

:danke:

Ich denke bevor WKV eine derartige Empfehlung verpasst, solltest du eher deinem besten Kumpel Salamander eine Empfehlung aussprechen !

Da Krieg ich echt Brechreiz, wie kann man sich so parteiisch Verhalten. Am besten sperrt ihr zukünftig alle Beiträge bis auf die von Salamander.

Daher Kunz raus CR raus idrisou raus usw.... Alles raus alles muss raus ! Und sippel hinterher, habe immer gedacht auf Sky an den Außenmicros hört man die Trainer brüllen "rausraus" Nein es ist Salamander der selbst in Stadion lautstark fordert das alle raus müssen !
How is Otmar Wagner ?
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Jetzt beschmieren sich hier doch tatsächlich einige herrschaften mit ihrer eignen kinderkacke - juhu , es lebe die fankultur des 1.FCK :daumen:
Wahre Teufel sterben nie!!!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Eigentlich dachte ich ja dass dieses forum für Leute gemacht ist denen der FCK am Herzen liegt...
Aber irgendwie scheints als ob vieles auf persönlicher ebene abläuft
Wenn zB albi mal wieder jubelt dauerts nicht lange bis es kontra gibt
Wkv ist sowieso irgendwie unten durch.
Es gibt verschiedene Fronten die anscheinend nichts mit unserem Verein zu tun haben
Ich finds schade,weiss ich doch das das mit wkv und sippel in diesem leben eh nichts mehr gibt
Wenn mir das nicht gefällt ignorier ich halt den'mist'den er schreibt
Ich könnt mich auch über manche user auf regen(mach ich auch) :D
Vielleicht gefallen dem ein u.o.anderen meine Kommentare auch nicht,aber ich werds über leben..
Ich will mich auch nicht zwingend mit anderen anlegen,dies kann aber aufgrund anderer Meinungen/Ansichten nicht ausgeschlossen werden
Jeder!!!!hat seine Lieblinge und Feindbilder.sei es im Verein oder im forum.
Aber der Umgang miteinander lässt teilweise zu wünschen übrig.und da gehts nicht nur um wkv,der (so hab ichs in Erinnerung nicht persönlich ausfallend wird)und das ist schon mal sehr wichtig.seine Meinung ist SEINE meinung
Mir Sinn lauter,mir hasse Määnz
Unn klar:
Unser Coach concordia macht die meisten fehler,aber echt,der kommt mir viel zu gut weg-was die Beurteilung durch unsere 'experten'angeht
Seit ich hier mit schreibe bin ich ja auch ein 'Experte' und das ist auch gut so.....
Ihr leut,wWeihnachten steht vor der Tür,werdet etwas besinnlicher und stellt die nebenkriegsschauplätze nicht über das "fck-interesse"
Und jetzt gebt euch die virtuelle Hand,und weiter gehts
Mfckg
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hier gehts doch ums Spiel, oder ?
Also - die rennen, machen, tun, aber vorne sind sie zu harmlos.
Und wenn dann die eine Chance von Demirbay halt wie immer nicht reingeht, kannste schon fast drauf wetten, dass wir ganz schnell wieder eins fangen.
In Ingolstadt wars halt zweimal Lakic, aber das Ergebnis dasselbe.
Wir fangen immer gut an, sind überlegen, aber bringen vorne nix zustande. Und dann reicht JEDESMAL dem Gegner EINE Unkonzentriertheit von unserer Mannschaft für ein Tor.
Zum Durchdrehen.
Des muss abgestellt werden.
Und wenn das der Trainer schafft, gehts auch wieder nach oben.
Gegen Sandhausen würde ich jetzt einfach mal mit ZWEI Stürmern beginnen.
Jacob mit in die erste Elf, die Sandhäuser überrennen, und mit einem 2 oder 3 zu Null in die Pause.
So deet ich's mache. :teufel2:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Ich glaube das jeder von uns so spielen lassen würde,dass wir mit 1:0 oder 2:0 in die Halbzeit gingen....
Aber der verantwortliche hat ein anderes Konzept
Coach concordia rennt lieber einem Rückstand nach.
Warum???
Da hat wohl einer im Praktikum nicht richtig aufgepasst :lol:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Ich glaube das jeder von uns so spielen lassen würde,dass wir mit 1:0 oder 2:0 in die Halbzeit gingen....
nein, würde ich nie!
immer auf 5:0 nach den ersten 5 minuten!

dass der kosta da noch nicht draufgekommen ist, ist mir ein rätsel - ist doch viel leichter, wenn man nach 5 minuten 5:0 führt, als immer nur diese unentschieden, gell?

gegen 60 zum beispiel haben wir uns wieder 90 minuten auf die eigene torlinie gestellt und 60 ist angerannt ohne ende!
unglaublich das! anstatt aufs 5:0 zu gehen...

ich versteh das alles nicht!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

shaka v.d.heide hat geschrieben: ...
Coach concordia rennt lieber einem Rückstand nach.
...
Hä ?
Käse.
Der würde, wenn die ganzen Chancen von uns endlich mal drin wären, null Sorgen haben.
Das Konzept passt schon.
Denn für die Abschlussschwäche, und die Unkonzentriertheiten, die leider (noch) bei uns immer mal wieder vorkommen kann er echt nix.
Gebb dem Kerle Zeit, der kriechts schunn hie. :daumen:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Weschtkurv hat geschrieben: Gegen Sandhausen

Ein gewisser Alois Schwartz wird sich die Aufzeichnungen sehr sehr genau ansehen.
Und ich traue ihm zu, daraus eine für uns gefährliche Strategie zu entwickeln.


Was tun, Trainer?

Irgendwas, nur eines nicht. Bitte bitte nicht mit der gleichen Konzeption und dem exakt gleichen Personal anfangen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Weschtkurv hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben: ...
Coach concordia rennt lieber einem Rückstand nach.
...
Hä ?
Käse.
Der würde, wenn die ganzen Chancen von uns endlich mal drin wären, null Sorgen haben.
Das Konzept passt schon.

Gebb dem Kerle Zeit, der kriechts schunn hie. :daumen:
Dein Wort in fussballgottes Ohr
Allein mir fehlt der glaube
Die flexibilät des coaches erinnert mich an nen amboss
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@szymaniak, Elmi:
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland für einen ziemlich harmlosen Mod-Hinweis in einem Fußballforum (es wurde nichts gelöscht, es wurde niemand verwarnt, es wurde keiner beleidigt) zu zitieren, finde ich ehrlich gesagt bisschen übertrieben. ;) Aber natürlich gilt auch hier im DBB-Forum die freie Meinungsäußerung, wofür wir übrigens schon ziemlich oft auf den Deckel bekommen haben, und darüber hinaus gelten unsere Forumsregeln.

Zum Sachverhalt: Es ist nunmal nachlesbarer Fakt, dass seit vielen Wochen in fast jedem Spiel-Thread eine Grundsatzdiskussion über Tobias Sippel herbeigeführt wird. Jede Woche aufs Neue. Es soll jeder seine Meinung äußern dürfen, aber irgendwann artet es dann auch mal in Spam aus und stört die Diskussionen über andere Themen. Selbstverständlich gilt das auch für sämtliche anderen Themen und sämtliche anderen User, und das wird von uns ebenfalls in Angriff genommen! Hier war es nun so, dass selbst wo Sippel gestern einer der besten Spieler auf dem Platz war, schon wieder die gleichen Argumente der letzten Wochen durchgekaut werden. Daraufhin folgte dann die einfache Bitte, den anderen Usern doch auch mal ein bisschen Luft für andere Themen zu lassen, verbunden mit dem Hinweis auf die vielen anderen verfügbaren Threads. Jeder sachliche Beitrag zu jedem beliebigen FCK-Thema darf hier weiterhin geschrieben werden, aber wenigstens ein bisschen Ordnung und Übersichtlichkeit müssen wir uns dann doch bewahren, damit es hier möglichst allen weiterhin Spaß macht (bzw. der Spaß bei einigen wieder zurückkehrt, was ja von Euch auch nicht ganz zu Unrecht angemerkt wurde).

@wkv:
Wenn Du Dich wirklich endgültig aus dem DBB-Forum abmelden willst, dann schreibe dafür bitte eine formlose E-Mail-Bestätigung an info[ät]der-betze-brennt.de. Aber ich glaube es reicht schon, wenn Du einfach so wie Du austeilen kannst auch mal ein bisschen besser einzustecken lernst. Du kannst gerne weiter Grundsatzdiskussionen über Sippel führen und kennst jetzt ja die am besten passenden Threads dafür (s.o.)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Urli

Beitrag von Urli »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Als ich das las, hatte ich gerade zufällig Art of Noise, Moments of Love, auf dem Kopfhörer und draußen wurde es schon am Nachmittag dunkel. Hat bemerkenswert gut zusammen gepasst.
guter Tipp, danke.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Wollen wir nicht noch ein bisschen sinnlos die Leistung von Spielern anhand der Kicker Notentabelle diskutieren? :D
Außerdem würde ich noch gern die Fahrkünste von Reus anhand seinen Fehlern bei der Führerscheinprüfung beurteilen.
Johannes50
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2013, 20:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Johannes50 »

Hatte mich gestern auf einen spannenden Fußball Abend gefreut.War aber wieder nix. Wenn man die Chance hat auf einen vorderen Tabellenplatz zu springen,......da müssen die Fetzen fliegen,......aber was kam gestern wieder? eine Armut war das,......alles wird hinterher schön geredet. Das kann man nicht mehr hören. Wenn ich nur immer den Quatsch mit dem Ballbesitz höre, das ist doch zum Kotzen. Ballbesitz schießt doch keine Tore. Es ist wie immer,....vor der Winterpause wird alles versaut. Dann folgen im neuen Jahr wieder die Aufhol Parolen und am Ende Platz 5. oder 6. Tut mir leid, aber so sieht es aus.
Urli

Beitrag von Urli »

Ich bin ja auch einer, dem Sippels Fehler schon länger die Laune vermiesen. Und der über seine Leistung "meckert". Das war auch schon einmal anders, da war ich zufrieden mit ihm. Aber es fehlt bei uns zurzeit defensiv eindeutig die Strafraumbeherrschung durch den Torhüter. "Der Torhüter gewinnt die Meisterschaft". Außerdem hat Marius Müller zwei Mal in der Tat recht gut gehalten.

Sorry, aber die ständige Diskussion und Spalterei wegen Sippel kommt doch nicht von den Kritikern aus Jux und Dollerei, sondern einzig und alleine von seiner häufig schwachen Leistung und seinen eigenartigen Slapsticks.

Natürlich drücken alle Sippel die Daumen, wenn er spielt. Dennoch sollte man eine Alternative ernsthaft in Betracht ziehen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Urli hat geschrieben:(...)Sorry, aber die ständige Diskussion und Spalterei wegen Sippel kommt doch nicht von den Kritikern aus Jux und Dollerei, sondern einzig und alleine von seiner häufig schwachen Leistung und seinen eigenartigen Slapsticks. (...)
Es geht doch nicht darum, hier eine Diskussion abzuwürgen, einzugrenzen oder nicht zu erlauben. Es geht einfach um die Bitte, nicht die ewig gleiche Diskussion in inzwischen jedem Thread zum aktuellen Spiel zu führen. Erst recht, wenn das Spiel wie gestern für vieles Gesprächsstoff bietet, aber nicht für eine Torhüterdebatte ohne wirklich neue Argumente. Der Austausch kann und soll ja auch weiterhin stattfinden, nur eben nicht schon wieder an dieser Stelle. Entsprechende Alternativen hat Thomas ja aufgezählt.
daachdieb hat geschrieben:Die Süddeutsche schreibt zum Spiel:

Mit Neunerkette gegen den Abstieg
(...) Und in der zweiten Bundesliga tut sich sowieso fast jedes Team schwer damit, das Spiel zu machen.
Danke für den eingestellten Link, @daachdieb. Ich habe den Textauszug auf einen - wie ich meine - zentralen Satz reduziert. Gerade uns ist dieses Problem ja bestens bekannt und das nicht nur in dieser Saison. Wir haben es durchweg nicht geschafft, konstant mit spielerischen Mitteln eine Spielzeit hindurch solche Abwehrbollwerke zu knacken. Grundsätzlich muss das aber kein Problem sein, wenn es auf spielerisch-technischer Ebene nicht klappt. Denn eine Lösung dafür könnten Standards sein, wie das Spiel gegen Aue wunderbar bewiesen hat. Jeder von uns wird sich noch an die letzte Aufstiegssaison erinnern (09/10), als jeder Eckball grundsätzlich immer eine Gefahr für den Gegner war und uns nicht selten auf die Siegerstraße gebracht hat.

Ich finde, dass wir noch zu wenig aus Standards machen. Nicht nur, weil gestern nach einer eigenen Ecke das Gegentor fiel (was gar nicht hätte zählen dürfen, das schreibe ich ja oben), sondern ganz allgemein. Da sehe ich bei uns noch deutliches Potential nach oben, die kopfballstarken Spieler mit Lakic, Hofmann, Orban und Heintz haben wir eigentlich.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Herrje macht euch mal nicht ins Höschen. Wie oft war der, der immer Recht hat, mittlerweile eigentlich weg vom Forenfenster, das halbe Dutzend dürfte wohl voll sein.

In zwei Wochen gehts wieder los, keine Panik Fanboys.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich schließe mich der Meinung von szymaniak an. Wkv möge weiterschreiben - und zwar auch in den Spieltagsthreads über Sippel. Er sollte sich allerdings insgesamt etwas zurücknehmen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.12.2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Hätte Thomas jetzt nicht eingegriffen,
hätte Müller am Sonntag im Tor gestanden :huepf:
da brennt der betze :pyro:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Jetzt lasst das Thema.
Ein Dreier gegen die Linsen ist Pflicht! Alles ANDERE wäre peinlich.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Ken Plan, warum sich wkv jetzt immer gleich so angesprochen fühlt, wenn der Name "Sippel" fällt ... aber rein prinzipiell sehe ich jetzt auch keinen wirklichen Unterschied zu anderen, die ihrerseits genauso jede denkbare Gelegenheit dankbar nutzen, um ihre Antipathie gegenüber Spieler XY, Trainer, Vorstand, Aufsichtsrat oder Greenkeeper zu äußern.
... wo bislang auch keiner mit eigentlicher "Neutralitätsfunktion" darum gebeten hat, einen direkten Zusammenhang zu nem Spielresultat herzustellen, um die Meinungsäußerung stichhaltig zu belegen.

Halte es von daher für sehr bedenklich, plötzlich jemanden für sein wiederholtes Äußern seiner Ansichten zu tadeln.
Dann muss man entweder seiner Linie treu bleiben und hier "Abmahnungen" en masse verteilen oder die Sache eben laufen lassen. Eine Mischform zwischen Beidem wird aus meiner Sicht immer zu kontraproduktiven Ergebnissen führen. Denn die Neutralität geht spätestens an der Stelle verloren...

Just my 2 Cents
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die vom Trainerteam ausgegebene Stallorder war: den Ball laufen lassen, das Spiel beherrschen und den Aufwand überschaubar halten. Das Spiel in Ingolstadt aus den Köpfen spielen. Den Punkt vorerst festhalten, mal ausloten, was die 60er bereit sind, zu investieren.

Kann man nachvollziehen: vorletztes Spiel einer verlängerten Hinrunde, englische Woche, auch in München witterungsbedingt schweres Geläuf wie schon drei Tage zuvor in Ingolstadt. Und als Perspektive das Spiel am Sonntag gegen die Kämpfertruppe aus Sandhausen vor der Brust.

Zudem sollte man auch bedenken, dass in dieser Hinrunde einige der jungen Spieler als Profis das erste Mal unter voller Regie und Verantwortung gespielt haben, dazu die Doppelbelastung durch englische Wochen in der Liga und in ihren Nationalmannschaften.

Diese Abstellungen zu den Nationalteams ziehen obendrein nach sich, dass dem Trainerteam desöfteren während der Woche Spieler zur Nach- und Vorbereitung fehlen. Bei jungen, sich noch entwickelnden Spielern, schon ein großer Nachteil.

Einigen der jungen Spielern sieht man förmlich an, dass sie physisch und psyschisch am Limit sind. Da fehlt das letzte Quentschen Kraft und im Kopf muss auch so einiges verarbeitet werden.

Demirbay ist beispielsweise nach seiner Verletzung wieder angekommen, mit guten Impulsen in den letzten Spielen. Der muss bei seiner Spielweise ganz schön was einstecken. Am Mittwoch spielt er eine gute erste Halbzeit, humpelt sichtlich angeschlagen in die Kabine, beißt in der zweiten auf die Zähne, aber man merkt ihm an, dass er gehandicapt ist. Im Verlauf fehlt ihm die Spritzigkeit. Sein Einsatz sollte mal positiv hervorheben werden.

Die Jungs haben viel Aufwand betrieben, und sich leider zu selten dafür belohnt. Das steckt sicherlich in den Köpfen, das frustet. Mit der Zeit leidet dann mental auch die Zuversicht, die Unvoreingenommenheit, es doch noch zu packen.

Ein weiterer Punkt ist die nicht mehr von der Hand zu weisende Benachteiligung durch die Schiedsrichter. Auch am Mittwoch: wieder bleibt der Pfiff aus, anstatt eines Freistoßes in aussichtsreicher Position, Konter und der Gegner trifft wieder einmal mit seiner ersten Torchance. Das schüttelt man nicht so schnell aus den Klamotten. Das bleibt auf Dauer tief in den Köpfen stecken.

Und von den Vereinsverantwortlichen kommt seit Wochen nichts, die Rückendeckung für die Spieler bleibt aus. Kein öffentlicher Aufschrei, keine Beschwerden, nichts. Als Spieler würde ich mich so langsam verarscht vorkommen.

Wird Zeit für die Winterpause. Zeit zum Regenerieren, zum Analysieren, Aufarbeiten, Einstudieren variabler Spielsysteme, Neuverpflichtungen.

Das Spiel gegen die 60er hat keinen vom Hocker gerissen. Aber "geboten" wurde trotzdem was: Einen typischen Markus-Karl-Treffer haben wir gesehen. Der kniet sich voll rein und erzielt dann auch noch genauso seine Tore - nicht schlecht!

Manni spielte erfrischend unerschrocken und hat zudem die zum Tor führende Ecke herausgeholt. Eigentlich wollte er ja einen Freistoß. Glück gehabt, dass Kinhöfer dieses Mal richtig lag...

Dass gegen die aktuellen 60er eigentlich mehr drin war, haben wir nach dem Ausgleich gesehen: die kamen ganz gehörig ins Schwanken. Nach diesem langatmigen Pomade-Spiel wäre sogar noch der Siegtreffer möglich gewesen. Der ausgeruhte Hofmann hatte alles in der Hand. Entweder bedient er den freistehenden Löwe oder er konzentriert sich mal und schießt den Ball so gut wie unbedrängt platziert in die linke Ecke. Ist doch nicht zu viel verlangt?
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 19.12.2014, 03:39, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Antworten