Der 1. FC Kaiserslautern hat Verteidiger Tim Heubach unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige kommt vom Zweitligakonkurrenten FSV Frankfurt und unterschrieb in der Pfalz einen Vertrag bis 30. Juni 2017. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
In Neuss geboren wechselte Tim Heubach mit 16 Jahren in die Jugend von Borussia Mönchengladbach, wo er bis zur U23 der Fohlen spielte und 2010 einen Profivertrag unterschrieb. Zum 1. Juli 2012 wechselte der Linksfuß zum FSV Frankfurt in die 2. Bundesliga. Für die Hessen stand er in 29 Zweitligapartien auf dem Platz und konnte einen Treffer erzielen.
Beim 1. FC Kaiserslautern wird Tim Heubach die Rückennummer 3 erhalten.
Herzlich Willkommen! Relativ junger deutscher Spieler, der in der 2.Liga sein Können schon bewiesen hat. Die Voraussetzungen für einen erfolgsversprechenden Transfer sind gegeben.
Laut einer Userin auf Facebook verzichtete er sogar auf einen Teil seines Gehalts, damit der FCK die erhöhten Ablöseforderungen des FSV stemmen konnte. Wenn dem wirklich so sei, spricht es dafür, dass er unbedingt zum FCK wollte. Genau dieses Spielermaterial brauchen wir... und keine aussortierten 1. Liga Leihspieler Anfang/Mitte 30
Hurra, dann wird ja alles gut. So lange wir Ablöse für mittelmäßige Zweitligakicker auf nicht dringend verbesserungswürdigen Positionen zahlen können, scheint es uns noch gut zu gehen. Immerhin haben wir jetzt einen erfahrenen Spieler, der mit seinen 29 Zweitligapartien den Jungspunden Heintz (38 Einsätze) und Orban (35) mal zeigen kann, wo es in der Liga lang geht. Wer braucht da schon Torgefahr aus dem Mittelfeld...
Und wenn ich bei einem Spieler, der letzte Saison großteils verletzt pausiert so etwas hier lesen muss
Tim Heubach begab sich wegen seiner Oberschenkelbeschwerden zur MRT-Untersuchung nach Frankfurt und zu Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Raussen
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
WolframWuttke hat geschrieben:Bedarf haben wir auf jeden Fall! Torre ist der einzig erfahrene und zuverlässige IV den wir haben.
Orban (IV&DM)und Heintz (LV&IV) sind ordentliche Back-ups, bisher (noch) nicht mehr.
Die ordentlichen Back-ups haben übrigens, wie schon geschrieben, mehr an Zweitligaerfahrung zu bieten als der deutlich ältere Heubach. Die Gründe dafür sollte man nicht außer Acht lassen...
Persönlich würde ich mir ja Torre + Heintz wünschen (wenn er wieder die Sicherheit aus der vorletzten Saison findet) Trotzdem wünsche ich dem Tim alles gute und heiße ihn herzlichst Willkommen beim FCK!
basdri hat geschrieben: Die ordentlichen Back-ups haben übrigens, wie schon geschrieben, mehr an Zweitligaerfahrung zu bieten als der deutlich ältere Heubach. Die Gründe dafür sollte man nicht außer Acht lassen...
Willst sagen, Heubach könnte der Backup sein/werden?
Ne, erst mal herzlich Willkommen aufm Betze Tim Heubach. Hau rein Junge. Sollte das Gerücht stimmen, dass er auf Gehalt verzichtet hat, weil er unbedingt zu uns wollte, dann hat er auf jeden Fall schon mal einige Sympathiepunkte gesammelt! Wäre eine gute Einstellung. So, damit wäre wohl die vorletzte (offizielle) Planstelle im Kader geschlossen. Fehlt nur noch einer fürs OM/Außenbahn.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
WolframWuttke hat geschrieben:Bedarf haben wir auf jeden Fall! Torre ist der einzig erfahrene und zuverlässige IV den wir haben.
Orban (IV&DM)und Heintz (LV&IV) sind ordentliche Back-ups, bisher (noch) nicht mehr.
Die ordentlichen Back-ups haben übrigens, wie schon geschrieben, mehr an Zweitligaerfahrung zu bieten als der deutlich ältere Heubach. Die Gründe dafür sollte man nicht außer Acht lassen...
Ja, von mir aus auch mehr U-Länderspiele. Aber dass Erfahrung nicht alles ist, sah man ja Bugera:-)
Herzlich willkommen ... und alles Weitere schaumama ...
Orban und Heintz brauchen das Vertrauen des Trainers, daß sie zumindest gutes Zweitliganiveau haben, konnten wir alle schon sehen. Die Unbekümmertheit der ersten Einsätze ist natürlich jetzt weg, gerade Heintz scheint mir zu wenig von sich und seinen Stärken überzeugt zu sein: Das und dei Arbeit an den Schwächen, die er hat, sind dann auch die Sache des Trainers. Orban sehe ich nicht in der IV, sondern als ausputzenden 6er.
Und bei Torrejon rechne ich leider auch noch mit einer Meldung bis zum 31.08. - sollten wir in den nächsten Tagen einen weiteren IV verpflichten, würde ich davonausgehen,d aß wir bei Torrejon kurzfristig einen Transfererlös erzielen möchten.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
basdri hat geschrieben:Hurra, dann wird ja alles gut. So lange wir Ablöse für mittelmäßige Zweitligakicker auf nicht dringend verbesserungswürdigen Positionen zahlen können, scheint es uns noch gut zu gehen. Immerhin haben wir jetzt einen erfahrenen Spieler, der mit seinen 29 Zweitligapartien den Jungspunden Heintz (38 Einsätze) und Orban (35) mal zeigen kann, wo es in der Liga lang geht. Wer braucht da schon Torgefahr aus dem Mittelfeld...
Und wenn ich bei einem Spieler, der letzte Saison großteils verletzt pausiert so etwas hier lesen muss
Tim Heubach begab sich wegen seiner Oberschenkelbeschwerden zur MRT-Untersuchung nach Frankfurt und zu Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Raussen
Das macht doch nichts, das ist doch nur der Simunek Ersatz....
Willkommen in der Hölle Tim !!!!
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Auf die Vereinsführung des FCK kann jeder vertrauen und auf Kontinuität setzen. Würde mich deshalb auch nicht wundern, wenn für diese Neu-"erwerbung" bald Invaliditätsantrag gestellt werden müßte.