
Um unser Cash Burning zu symbolisieren? Oder gibt's 'n neues Motto?kulak hat geschrieben:... Vielleicht auch als Marketingkampagne. Dieser Farbverlauf erinnert nämlich etwas an eine Flamme oder ein Feuer.
...dem ist nichts hinzu zu fügensow42195 hat geschrieben:Es gibt hier ne Menge Leute, die einfach alles schlecht reden. Weil sie ein Problem mit der Vereinsführung haben und die gar nichts mehr richtig machen kann. Frust und Enttäuschung entlädt sich darüber, den eigenen Verein permanent in den Dreck zu ziehen, sich über ihn lustig zu machen und sein Ende heraufzubeschwören.antikochteufel hat geschrieben:Ich bin echt schockiert, wie weit die Fangemeinde mittlerweile auseinanderliegt. Ich habe derzeit das Gefühl, andauernd eine neue Kröte schlucken zu müssen, während andere das anscheinend so erleben, als gäb`s lecker Krötenschenkel,mmh.
Unwissen wird stets durch negative Vermutungen oder durch Behauptungen ersetzt. Öffentliche Äußerungen, die nicht ins Weltbild passen als Lügen eingestuft. Es wird nicht mehr spekuliert, sondern nur noch festgestellt.
Auf der anderen Seite gibt es eine Minderheit, die die Dinge zwar auch kritisch, aber objektiv und differenziert betrachtet. Und wenn man das tut, kommt man in der ein oder anderen Sache mal zu dem Ergebnis, dass sie positiv, nachvollziehbar, richtig, oder einfach nur normal ist. Oder für eine abschließende Meinung das nötige Hintergrundwissen oder schlicht die Ahnung fehlt.
Leider werden diese Leute als Naivlinge, Nichtsraffer, Kuntzjünger oder Ja-Sager abqualifiziert, die mir ihrer tendenziell positiven zustimmenden Haltung den Verein mit all seinen Werten zu Grabe tragen.
Ich bin eher der positive Typ. Ich freue mich auf die neue Saison, bin optimistisch bzgl. des ausgerufenen Philosophiewechsels und werde mir diese Saison evtl. zum ersten Mal zwei Trikots kaufen
Auch auf die Gefahr hin das schon jemand dir dies geschrieben hat.Schlossberg hat geschrieben:Oft geäußerten wissenschaftlich untermauerten Prognosen zufolge kann der Klimawandel zu einem dauerhaften Anstieg des Meeresspiegels führen.Bää$cht hat geschrieben:SCHEISS HOLLAND!
Man fragt sich, ob es wirklich vernünftig ist, den Klimawandel zu bekämpfen.
Das hast du wohl sehr korrekt erkannt!sow42195 hat geschrieben:
..... Weil sie ein Problem mit der Vereinsführung haben und die gar nichts mehr richtig machen kann. Frust und Enttäuschung entlädt sich darüber.....
Da wäre ich jetzt vorsichtig alle kritischen Stimmen hier als Berufsnörgler zu bezeichnen.hessenFCK hat geschrieben:
...dem ist nichts hinzu zu fügen...außer: "Berufsnörgler" und Pessimisten werden nichts ändern - haben noch nie was verändert, zumindest nicht zum Positiven.
Ich finde nicht, dass es primär um Glaubwürdigkeit geht. SK wird für eine verfehlte Transferpolitik (und damit fehlenden sportlichen Erfolg) und die finanzielle Situation verantwortlich gemacht. Weil der Aufsichtsrat an ihm festhält sind das logischerweise auch alles Nulpen. Wir sind kein etablierter Erstligaverein mehr, andere Mannschaft, vor allem Mainz sind an uns vorbeigezogen und das frustriert manche derart, dass sie alles extrem negativ zu sehen und sich durch völlig überzogene Kritik Polemik und Spott öffentlich vom eigenen Verein distanzieren. Eine Art Selbstschutz, weil die normale Reaktion, einfach zu gehen und sich einen neuen Partner zu suchen im Fußball nicht in frage kommt.ks_969 hat geschrieben:Das hast du wohl sehr korrekt erkannt!sow42195 hat geschrieben:
.. Weil sie ein Problem mit der Vereinsführung haben und die gar nichts mehr richtig machen kann. Frust und Enttäuschung entlädt sich darüber..
Die Fragest doch....warum kam es so weit? Waren am Anfang nicht fast alle vollends überzeugt von Kuntz & Co.? Ich würde sagen die große Mehrheit schon. Diese Stimmung ist leider gekippt....nicht etwa weil wir sportlich nicht das gezeigt haben was wir uns vorgenommen haben und vielleicht auch etwas Pech hatten. Nein die Vereinsführung muss sich selbst fragen warum die Stimmung gegen sie gekippt ist. Ich sag nur Unglaubwürdigkeit! Die vorzeitige Vertragsverlängerung vom VV ist das beste Beispiel dafür! Deswegen ist die Stimmung so wie sie ist....und deswegen ist nun auch so schwer Dinge richtig zu tun in den Augen der Anhänger und Fans! Hat man sich den Kredit einmal verspielt, wird es schwer sich diesen wieder zu erarbeiten. Leider hat man nicht das Gefühl das die Vereinsführung das erkannt hat. Es läuft einfach so weiter....bis der Siedepunkt irgendwann erreicht ist.![]()
Hab' ich was verpasst?UltrasFCK hat geschrieben:... am Beispiel Schalke sollte jeder sehen, dass ein eigentlich finanziell sehr starker Verein ...
SCHON?!?! Morgens um 8:34 Uhr?!? Das hab ich erst einmal geschafft. Aber da hab ich mir auch extra halb acht den Wecker für gestellt.Osnabrücker Teufel hat geschrieben: Sorry...bin betrunken
Na komm auf Mannschaftsfahrt ist man jeden Morgen betrunkenc hat geschrieben:SCHON?!?! Morgens um 8:34 Uhr?!? Das hab ich erst einmal geschafft. Aber da hab ich mir auch extra halb acht den Wecker für gestellt.Osnabrücker Teufel hat geschrieben: Sorry...bin betrunken
Respekt!
Das findest du....ich nicht! Mir geht es um die Glaubwürdigkeit der gesamten Vereinsführung. Und das unabhängig vom sportlichen! Musst du richtig lesen was ich geschrieben habe! Aber nur mal so nebenbei...Kuntz ist nun mal auch in der Verantwortlichen Rolle beim FCK. Wen sollte man sonst verantwortlich machen? Wenns Sportlich nicht läuft muss ja auch immer der Trainer gehen!sow42195 hat geschrieben:
Ich finde nicht, dass es primär um Glaubwürdigkeit geht. SK wird für eine verfehlte Transferpolitik (und damit fehlenden sportlichen Erfolg) und die finanzielle Situation verantwortlich gemacht.
Kann da auch nur für mich sprechen....aber die strahlen für mich keine Glaubwürdigkeit und Kompetenz aus. Musst du ja nicht so sehen.sow42195 hat geschrieben: Weil der Aufsichtsrat an ihm festhält sind das logischerweise auch alles Nulpen.
Das ist mir schon lange bewusst das wir kein etablierter 1.Ligist mehr sind. Ändert aber nichts an der Tatsache das ich, genau wegen der letzten 15 Jahre beim FCK die Dinge lieber etwas kritischer hinterfrage. Es gab schon viele am FCK Ruder die immer ihre eigene Arbeit über alles gelobt haben. Da hat noch nie einer Fehler gemacht beim FCK. Auch die jetzige Führung arbeitet natürlich hervorragend. Zum Glück ist es aber ja so, das die Fans und Anhänger des Vereins meistens diese ganzen Vereinslenker überdauern. Da muss ich mir nix anderes suchen.sow42195 hat geschrieben: Wir sind kein etablierter Erstligaverein mehr, andere Mannschaft, vor allem Mainz sind an uns vorbeigezogen und das frustriert manche derart, dass sie alles extrem negativ zu sehen und sich durch völlig überzogene Kritik Polemik und Spott öffentlich vom eigenen Verein distanzieren. Eine Art Selbstschutz, weil die normale Reaktion, einfach zu gehen und sich einen neuen Partner zu suchen im Fußball nicht in frage kommt.![]()
Behauptest du das einfach mal so oder weist du es? Oder gehst du einfach mal davon aus weil das ein Kuntz mal bei einer PK vom Stapel gelassen hat?sow42195 hat geschrieben: Ich werde nicht das Fass aufmachen, an dieser Stelle über die Arbeit von SK zu diskutieren.
Ich möchte Dir aber darin widersprechen, dass der Verein das Stimmungsproblem noch nicht erkannt hat.
Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster! Sollte man vielleicht mal eine unabhängige Umfrage machen.sow42195 hat geschrieben: Zum Einen ist die Zahl der extremen Kritiker hier bei dbb nicht repräsentativ für die gesamte Anhängerschaft, das allgemeine Stimmungsbild also nicht so schlecht wie hier.
Ich hoffe Kuntz war bei der Fragestunde dabei! Bin ich aber mal gespannt wie der weitere Dialog ausschaut.sow42195 hat geschrieben: Zum Anderen hat SK bei der Einstellung von Schupp gesagt, dass er sich nun verstärkt um den Dialog mit den Fans kümmern möchte. Die Fragestunde beim Trainingslager war ein Schritt in diese Richtung.