
Schalke 04 hat geschrieben:(...) Ursprünglich hatten die Knappen den Angreifer für zwei Jahre an den bayerischen Zweitligisten ausgeliehen.
Nun machte der Champions-League-Teilnehmer von einer Option im Ausleihvertrag mit Ingolstadt Gebrauch, die dem 21-Jährigen die Rückkehr zum jetzigen Zeitpunkt ermöglicht. Hofmanns aktueller Kontrakt beim FC Schalke 04 läuft bis zum 30. Juni 2016. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.schalke04.de/de/aktuell/news ... -213-.html
Liga-Zwei hat geschrieben:(...)
Ein heißer Kandidat ist dabei laut “Kicker” der gerade vom FC Schalke 04 vorzeitig von einer Ausleihe zum FC Ingolstadt zurückbeorderte Philipp Hofmann. Während Lauterns Trainer Kosta Runjaic das Interesse an dem U21-Nationalstürmer bestätigt und ihm noch “großes Entwicklungspotenzial” bescheinigt, berichtet der “Kicker” von einer Klausel in Hofmanns bis 2016 laufendem Vertrag auf Schalke, die dem 1,95 Meter großen Angreifer noch bis Ende Mai einen Wechsel für festgeschriebene 1,5 Millionen Euro ermöglichen soll. (...)
Quelle und kompletter Text: http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... hema/33664
Kicker hat geschrieben:(...) Die Liste der Bewerber um Hofmann ist lang. Unter anderem der 1. FC Kaiserslautern jagt den Zweitligatorjäger, der FC Augsburg hat ihn auf dem Zettel. Im Winter stand Hofmann kurz vor einem Wechsel zum Hamburger SV, jetzt allerdings besitzt der (Noch-)Schalker nicht mehr oberste Priorität. Hamburg versucht Pierre-Michel Lasogga weiter an sich zu binden. Klappt das nicht, könnte Hofmann wieder akuter werden.
Quelle: Kicker 30.05.2014, Seite 22
In dem ersten Artikel ist außerdem noch erklärt, dass Schalke Hofmann per Vertragsklausel für 400.000 Euro vorzeitig von Ingolstadt zurückgeholt hat (war eigentlich bis 2015 dorthin ausgeliehen), um ihn möglicherweise direkt für 1,5 Millionen Euro (Ausstiegsklausel zum angeblich 31.05.2014) gewinnbringend weiter zu verkaufen.Kicker hat geschrieben:(...) Als Ersatz für den 13-maligen Ligatorschützen hat der FCK Philipp Hofmann (21, FC Schalke, siehe Story Seite 22) im Visier. Ein Typ Torjäger, den Trainer Kosta Runjaic gerne im neuen Team hätte: „Philipp hat großes Entwicklungspotenzial, ist in der Luft und im Zweikampf stark, ein sehr beweglicher Mittelstürmer.“
Quelle: Kicker 30.05.2014, Seite 33
Runjaic schwärmt von Hofmann
Der Angriff war in der vergangenen Saison das Prunkstück der Roten Teufel – mittlerweile ist dieser Mannschaftsteil aber zur Baustelle verkommen: Mo Idrissou, Olivier Occean und Albert Bunjaku sind nicht mehr gefragt, zudem zieht es Simon Zoller wohl in die Bundesliga. Als Ersatz hätte Kaiserslautern gerne Schalkes Philipp Hofmann. „Philipp hat großes Entwicklungspotenzial, ist in der Luft und im Zweikampf stark, ein sehr beweglicher Mittelstürmer“, schwärmt FCK-Coach Kosta Runjaic vom 1,95 Meter großen Stürmer. Der 21-Jährige war zuletzt in die 2. Liga zum FC Ingolstadt verliehen (31 Spiele, acht Treffer, zwei Vorlagen, kicker-Notenschnitt 3,5) und könnte die Gelsenkirchener nach kicker-Informationen für eine fixe Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro verlassen. Doch Lautern ist nicht der einzige Interessent: Hofmann steht auch beim Bundesligisten FC Augsburg auf dem Zettel.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 8760-.html
Da gibt es noch Chancen...hoffen darf man.Skorpion311 hat geschrieben:lt. Kicker: Runjaic schwärmt von Hofmann
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 8760-.html
Das mag vielleicht daran liegen, dass sein Vertrag bei Lazio vor gut 4 Wochen um 1 Jahr verlängert wurdekrassimier hat geschrieben:Ich bin (positiv) überrascht darüber, dass erstmals seit Jahren in der Stürmerdebatte nicht der Name Miroslav Klose fällt...
Kicker hat geschrieben:Philipp Hofmann (21) steht weiter ganz oben auf der Prioritätenliste bei der Suche nach Verstärkungen. Schalkes Manager Horst Heldt hat ein Ablöseangebot des FCK für den zuletzt ausgeliehen Stürmer (acht Tore für Ingolstadt) vorliegen. Ende offen. Die 1,5 Millionen Euro Transfererlös, die sich der Champions- League-Teilnehmer von einem Verkauf des Torjägers verspricht, wird sich Lautern aber nur leisten können, wenn der Wechsel von Simon Zoller (22) genügend Geld in die Kasse bringt. (...)
Quelle: Kicker vom 02.06.2014
Die machen grad was se wolle ... Zoller ist ein Instinkt-Stürmer im Gegensatz zu Hofmann. Das macht Zoller so qualitativ wertvoll. Wenn der Zoller gescheite Bälle vom Mittelfeld bekommen würde und sie auch verwertet, wird Zoller mindestens, ja mindestens doppelt so viel Wert sein.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das ist doch zuviel Kohle. Wir dürfen Swierczok
nicht vergessen. Der Junge hätte seine Chance
verdient und gäbe so hausintern die deutlich
günstigere Alternative ab. Sicher hat schon
böse Pech mit Verletzungen gehabt, aber das muss
ja nicht so bleiben.
1,5 Mio ist einfach aus FCK Sicht viel zu viel
für so einen Spieler. So verpulvern dorch
direkt wieder das ganze Geld das wir für
Zoller bekämen obwohl der Verein auch an
anderer Stelle Geld gebrauchen kann.