Forum

Aufstieg trotz 4:0 gegen Dresden wohl verpasst (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

hessenFCK hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Die Mannschaft war mist zu viele Pflaumen der Trainer ist genauso Ahnungslos wie SK. Und trotzdem muss man mal überlegen wie viele Punkte uns die Schiedsrichter gekostet haben. Den Aufstieg hat die Mannschaft sicher nicht verdient ABER geklaut wurde er uns trotzdem dank katastrophaler Schiedsrichter Leistung. Hätten die Schiris bei uns wie bei Paderborn , Köln und Fürth gepfiffen wäre der Aufstieg heut schon in trockenen Tüchern.
...wie billig, jetzt kommt der mit den Schiedsrichtern - na ja, an irgendwas muss es ja liegen... :D
Schwätzer ich hab gesagt das diese Pflaumentruppe den Aufstieg nicht verdient hat trotzdem wurden uns extrem viele Punkte geklaut. Karlsruhe , Düsseldorf , Aalen , Bielefeld. Also schreib kein Müll Freundchen und lern lesen.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 05.05.2014, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

seth hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Hier die Fakten, die zeigen, wie dumm dein Gequatsche doch ist. Aber sei getröstet: Du bist nicht der einzige, der das immer und immer wieder herum plappert. Dadurch wird es nicht richtiger.

Hier die Punktzahlen der Tabellenvierten der letzten Jahre:

2014: 54/57
2013: 54
2012: 62
2011: 61
2010: 59
2009: 56
2008: 58
2007: 60
2006: 56
2005: 57

Macht im Schnitt 57,7-58 Punkte, die übertroffen werden mussten um auf den dritten Rang zu kommen. Dieses Jahr liegt minimal unter Schnitt, mehr aber auch nicht. Man kann das Spiel auch mit dem dritten Rang selbst spielen, aber das ist weniger aussagekräftig.

Ich würde dazu noch behaupten, dass die Liga über die Jahre enger zusammengerückt ist und sich professionalisiert hat.

Jetzt nochmal du oder die anderen Schreihälse. War es wirklich noch niiiiiie so leicht, aufzusteigen?
Wer die Punkte des Tabellenvierten übertrifft, wird nur selbst Vierter. Um deine Aussage zu belegen, solltest du die Punkte der Drittplatzierten nennen.
Dem dritten hätten aber eben diese Punkte gereicht. Kommt eben drauf an, ob man die Sache aus der Perspektive der Aufsteigenden oder der Nichtaufgestiegenen betrachtet. Im Grunde muss man beides raussuchen und vergleichen, dazu hatte ich aber nicht die Muße. Meine Punchline ist ja bloß, dass man jedes Jahr aufsteigt, wenn man eine gute Runde spielt, total egal wer da noch mitkickt oder wie viel Kohle man hat. Man muss keine Übermannschaft sein um hoch zu kommen.

Edit:
Lattenknaller hat geschrieben: Es wären locker 10 Punkte mehr drin gewesen. Und damit wäre es tatsächlich noch nie so einfach gewesen aufzusteigen.

Wir hatten einen Kader, der mit den Top Clubs im direkten Vergleich mithalten konnte, gegen schwächere Gegner aber kein Mittel gefunden hat.
Man kann das ja als "wir waren nah dran und es haben nur ein paar Prozente" ober meinetwegen als "wir waren zu blöd zum aufsteigen" formulieren, aber das hat eben einfach nichts mit schwer oder leicht zu tun. Die Liga ist seit Jahren relativ ausgeglichen, natürlich kommt es da auf Nuancen und auch Glück an.

Aber: Wenn wir den Kader punktuell verbessern, etwas ausmisten und drumherum aufräumen muss niemand für nächste Saison den Kopf in den Sand stecken. Übermäßiger Optimismus ist aber auch unangemessen.
Zuletzt geändert von TreuDemFCK am 05.05.2014, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

bazi hat geschrieben:
Lautrer Jung hat geschrieben:Wenn der Lakic noch einmal mit unserem Trikot den Platz betritt kündige ich meine Mitgliedschaft!!! So ein Antifußballer habe ich noch nicht gesehen.
Ich glaubs nicht, so ein Schmarrn. IQ von 75? Hoffentlich bleibt Lakic, wird nächste Saison sehr wichtig für uns. Wegen einer Chance so verteufeln? Nein, nein, was haben wir hier nur für Spezialfans? Zum Glück sind nur wenige so blind und uneinsichtig. Ich sags ja, IQ von unter 75. Schade.
:lol:
Ich habe von Lakic kein einziges gutes Spiel gesehen, der Typ hat gestern genau EINEN Zweikampf gewonnen.

Lakic fällt nur dann auf wenn er sich mal wieder an einem Gegenspieler eingehackt hat und sich fallen lässt, mit Fußball hat das nichts zu tun.

Wenn ich dann einen Idrissou sehe der mindestens doppelt soviel läuft, Tore schießt und vorallem auch soviele vorbereitet, dann Frage ich mich wieso ich so jemanden gehen lasse.
Aus Scheisse Gold machen :lol:
McQuade
Beiträge: 347
Registriert: 03.06.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms

Beitrag von McQuade »

furbfabi hat geschrieben:Mc Quade -> den Mainzern (Frankfurtern) in den Arsch treten würd ich doch gern nochmal, unabhängig davon, dass man sich evtl. noch mal im Pokal treffen könnte :)
also ich nicht.
wir würden von denen zur Zeit dermassen vorgeführt werden das es nicht mehr feierlich ist.
nein danke.
dann atme ich lieber saubere luft.
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
RoteTeufelSO36
Beiträge: 56
Registriert: 14.05.2008, 10:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von RoteTeufelSO36 »

Ich hätte da zum gestrigen Spiel noch ein paar Fragen:

Wir spielen in HZ 2 in Überzahl und müssen ein paar Tore auf Fürht aufholen um evtl noch eine Chance zu haben. In dieser Situation haben wir mit Jensen, Ring und Karl 3 potentielle Sechser auf dem Platz und holen dann mit Lakic auch noch den zweiten Stürmer runter...

Ich verstehe das nicht. Ich glaube die haben erst am Schluss gemerkt, dass Sie noch Tore schießen müssen. Es war gestern soviel einfacher gegen 10 Mann was fürs Torverhältnis zu tun als nächste Woche in Düdorf...

Aus meiner Sicht Vercoacht...ausser man wollte nicht...
...wir reißen Bäume aus, wo keine sind.....
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Runjaic hat ja, wenn man ihm so zuhört, eine tolle Performance gebracht. Völliger Verlust einer realistischen Selbsteinschätzung. Dass es auch anders, nämlich mit Anstand, geht, zeigt der Trainer von Barcelona:
Frankurter Allgemeine Zeitung hat geschrieben:Trainer Gerardo Martino gab nach dem blamablen 2:2 des Titelverteidigers am Samstag gegen den Abstiegskandidaten FC Getafe zu verstehen, dass er in der kommenden Saison bei den Katalanen wohl nicht mehr auf der Bank sitzen wird. „Manchmal hat man das Gefühl, dass man der Aufgabe nicht gewachsen ist“, räumte der Argentinier ein. „Dann spürt man, dass es keinen Zweck hat, um eine zweite Chance zu bitten, weil man diese nicht verdient hat.“
Parallele zu Runjaic: Auch er war und ist der Aufgabe nicht gewachsen und hat keine zweite Chance verdient. Alles gleich, nur der Anstand, es zuzugeben, fehlt bei Runjaic.

Einfach nur traurig.
soccerdevil
Beiträge: 2
Registriert: 30.08.2013, 08:02

Beitrag von soccerdevil »

Bitterer Geschmack. Die Mannschaft ist anscheinend doch nur zweitligatauglich. Die 6 Punkte, die man damals, als man gegen Foda spielte, vergeben hat, wären jetzt der 2. Tabellenplatz. Man hätte keine Sorgen und wäre aufgestiegen. Awer wennse net wolle. Selbst schuld !
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

soccerdevil hat geschrieben:[...] Awer wennse net wolle. Selbst schuld !
Blöd nur, dass man Zehntausende verbittert, traurig oder gar resigniert zurücklässt.
Ein "selbst schuld" ist da einfach nicht angebracht. Eher ein "Entschuldigung", aber hey, sie konnten es ja nicht besser und haben wenigstens immer alles gegeben.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Hans Dampf hat geschrieben:
dimi73 hat geschrieben:
Mo redet wenigstens mal Klartext:
http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehe ... d=21140686
Mo war und ist ein Typ mit Ecken und Kanten aber ich prsönlich finde es schade, dass er geht und finde seine ehrlichen Worte mehr als passend.

Gehe ich so optimistisch wie mein vorredner in die nächste Saison? Oh nein. Mir graust schon jetzt davor. Es sei denn SK gibt sportliche Kompetenz ab aber auch das ist keine Garantie für eine erfolgreiche Saison 2014/15. Wie auch immer wir "erfolgreich" dann definieren. Aber so kann und darf es nicht weiter gehen.

Bist da beim Zitieren durcheinander gekommen?
Der Link und der Beitrag dazu ist nicht von mir.....
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

TreuDemFCK hat geschrieben: Dem dritten hätten aber eben diese Punkte gereicht. Kommt eben drauf an, ob man die Sache aus der Perspektive der Aufsteigenden oder der Nichtaufgestiegenen betrachtet. Im Grunde muss man beides raussuchen und vergleichen, dazu hatte ich aber nicht die Muße. Meine Punchline ist ja bloß, dass man jedes Jahr aufsteigt, wenn man eine gute Runde spielt, total egal wer da noch mitkickt oder wie viel Kohle man hat. Man muss keine Übermannschaft sein um hoch zu kommen.
Ja, weiß was du meinst. Ich denk, das ist eher die subjektive Meinung, dass es für Lautern in Anbetracht des Zustandekommens der Ergebnisse noch nie oder selten so einfach gewesen wäre.

Trotzdem kann es ja sein, dass Platz 4 diese Saison voll im Durchschnitt liegt, dass man aber im Schnitt viel mehr Punkte für Platz 3, also Aufstieg (bzw. Relegation), gebraucht hätte.

Aber egal, um deine These zu unterstützen, hab ich die Punkte für Platz 3 mal rausgesucht :)

2014: 57/60
2013: 58
2012: 62
2011: 65
2010: 62
2009: 60
2008: 60
2007: 60
2006: 58
2005: 61
2004: 54

Damit war der Schnitt für Platz 3 in den letzten 10 Saisons (ohne diese) genau 60 Punkte. Gewinnt Fürth am Sonntag, liegt man genau im Schnitt der letzten 10 Jahre.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Trotz diesem Trainer, hätte man sich können z.b gegen Aalen und Aue zusammenreißen können aber nein es müssen mehr als die Hälfte der Spieler ohne nötigen Einsatzwillen umherlaufen und die Spiele so zu verschenken.

Ergänzend noch einige Spielerpersonalien die einfach nicht nachzuvollziehen sind und ein Trainer, der für meine Begriffe niemals Leidenschaft versprüht hatte, die vielleicht schon als Signal ausgereicht hätte, um das eine oder andere Spiel noch zu drehen.

Ich bin mir auch sicher das man mit einem ehrgeizigen bissigen
und leidenschaftlichen Trainer den Aufstieg locker geschafft hätte.

Billy Ocean in Berlin zu bringen war mein negatives Highlight und der
emotionale Sargdeckel in dieser Saison, es war einfach niederschmetternd genauso wie der saudumme 4 Platz insgesamt.

Die Mannschaft in weiten Teilen und der Trainer repräsentierten sich nur als das was es ist, ein zusammengekauftes Konstrukt von Egomanen und Selbstdarstellern die niemals eine Einheit waren und werden konnten.
Classic Support für den FCK
Bild
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

seth hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Dem dritten hätten aber eben diese Punkte gereicht. Kommt eben drauf an, ob man die Sache aus der Perspektive der Aufsteigenden oder der Nichtaufgestiegenen betrachtet. Im Grunde muss man beides raussuchen und vergleichen, dazu hatte ich aber nicht die Muße. Meine Punchline ist ja bloß, dass man jedes Jahr aufsteigt, wenn man eine gute Runde spielt, total egal wer da noch mitkickt oder wie viel Kohle man hat. Man muss keine Übermannschaft sein um hoch zu kommen.
Ja, weiß was du meinst. Ich denk, das ist eher die subjektive Meinung, dass es für Lautern in Anbetracht des Zustandekommens der Ergebnisse noch nie oder selten so einfach gewesen wäre.

Trotzdem kann es ja sein, dass Platz 4 diese Saison voll im Durchschnitt liegt, dass man aber im Schnitt viel mehr Punkte für Platz 3, also Aufstieg (bzw. Relegation), gebraucht hätte.

Aber egal, um deine These zu unterstützen, hab ich die Punkte für Platz 3 mal rausgesucht :)

2014: 57/60
2013: 58
2012: 62
2011: 65
2010: 62
2009: 60
2008: 60
2007: 60
2006: 58
2005: 61
2004: 54

Damit war der Schnitt für Platz 3 in den letzten 10 Saisons (ohne diese) genau 60 Punkte. Gewinnt Fürth am Sonntag, liegt man genau im Schnitt der letzten 10 Jahre.

Da der Durchschnitt nur ein theoretischer Mittelwert ist, aber nicht der wahrscheinlichste Wert, ist es statistisch gesehen wahrscheinlicher den Durchschnittswert NICHT zu treffen.

Wir leben in einem Unwahrscheinlichkeitsuniversum, wie uns die Quantenphysik lehrt.

Daraus ergibt sich eine klare Niederlage für Fürth am letzten Spieltag, das ist sehr sicher, da so unwahrscheinlich.

Da sich in unserem Unwahrscheinlichkeitsuniversum alles ausgleicht (siehe elektrische Ladungen, Energieerhaltung, etc..) wird die bisherige Ungerechtigkeit gegen[ber dem FCC in dieser Saison dayu f[hren, dass wir tats'chlich das Wunder schaffen und mit genügend Toren Vorsprung gewinnen um den Reli/Platy zu erreichen.

Dann gibt es nochmal zwei Spiele, die alles entscheiden werden...

:tv:
Zuletzt geändert von moddi1.FCK am 05.05.2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Vollgas!
Tom9811
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2010, 15:46

Beitrag von Tom9811 »

Bei aller Zurückhaltung als "Externer":

Mit euren Statistiken verrennt ihr euch: Es war nicht deshalb besonders schwierig oder einfach aufzusteigen, weil man mehr oder weniger Punkte brauchte. Das misst die Ausgeglichenheit, nicht aber die Stärke der Liga. Schließlich wird man irgendwo in einer 4. Liga mit 18 Mannschaften ähnliche Punktzahlen für den dritten Platz benötigen, obwohl ihr das ganz sicher geschafft hättet. Übrigens hat der Dritter der ersten Liga aktuell 61 Punkte, der Vierte 58 Punkte. Dennoch würdet ihr die Plätze wohl nie erreichen.

Worauf es ankommt, ist etwas anderes: Es gibt in der zweiten Liga immer wieder arrivierte Mannschaften, die aus der Bundesliga abgestiegen sind und dann mit ähnlichem Kader oder zumindest Aufwand versuchen, gleich wieder hoch zu kommen. Das ist eine Strategie neben der Alternative Neuaufbau. Diese Mannschaften sind mehr oder weniger verunfallt und haben eigentlich das Zeug, in der ersten Liga zu spielen.

Dieses Jahr gab es das nicht: Es gab ohnehin nur zwei Absteiger und die waren mit Fürth und Düsseldorf eben nicht langjährige Erstligisten mit strukturellen Vorteilen. (Bekanntheit, Sponsorenverträge, Infrastruktur usw. usf.) Davor die Jahre gab es das immer wieder: Hertha, Frankfurt, St. Pauli, Freiburg (immer zum damaligen Stand gesehen) usw. usf. Die haben eigentlich immer mindestens einen Platz schon einmal weggenommen.

Nächstes Jahr wird mit Nürnberg und dem HSV mindestens ein Klassiker in die zweite Liga wandern. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit steigt der wieder auf. Dazu kommt dann mutmaßlich Braunschweig, die eigentlich es sogar hätten schaffen können und wohl überraschend als erstligatauglich durchgehen dürfen.

Jetzt mag keiner sagen, die Tabelle lüge nicht und etwa der HSV sei am Ende. Klar, der ist am Ende. Aber er hat in der zweiten Liga dermaßen viele strukturellen Vorteile, dass der einfach ne Nummer ist.

Deshalb, und nicht wegen irgendwelcher Punkte, war es diese Saison leichter als sonst und wird es nächste Saison schwerer als diese.

PS.: Es stimmt übrigens, dass für den Fußballromantiker (nicht pejorativ gemeint) die zweite Liga inzwischen interessanter ist. Mir fällt das immer mehr auf, dass ich nächste Saison auf die "Hassduelle" gegen solche "Vereine" wie Hoppenheim, Vizekusen, VWolfsburg warte. Nicht auf tiefsitzender Abneigung gegen die Stadt, den Verein. Ich hasse da die Geschäftsmodelle. Das ist mehr Microsoft gegen Apple als Lautern gegen Köln. Sympathische Mannschaften für jemanden, der sei über 30 Jahren Fußballfan ist, gibt es da kaum noch.

Und obwohl ich nicht heucheln möchte, Lautern zu mögen, ganz im Gegenteil, ist das doch eine Abneigung, die aus dem Fußball resultiert, *** – so werde ich doch, bei eurem Spiel gegen Red Bull Leipzig, dem nächsten dieser Geschäftsmodelle, für euch drücken, was die Daumen hergeben.

HAUT! SIE! WEG! Und zwar so, dass es denen wehtut.
Nur ein Pfosten stand der Insolvenz im Weg. Nein, es waren zwei.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Paul hat geschrieben:
soccerdevil hat geschrieben:[...] Awer wennse net wolle. Selbst schuld !
Blöd nur, dass man Zehntausende verbittert, traurig oder gar resigniert zurücklässt.
[...]

Naja, so frenetisch wie die Mannschaft gestern nach Abpfiff abgefeiert wurde, hat man jetzt nicht zwingend den Eindruck bekommen, dass "Zehntausende verbittert, traurig oder gar resigniert" zurückgelassen werden.
Zuletzt geändert von paulgeht am 05.05.2014, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Man wollte bis zum letzten Spieltag um die ersten 3 Plätze mitspielen.
Das Saisonziel wurde verfehlt, das ist Tatsache.

Es sei denn man sieht die THEORETISCHE Möglichkeit als Erreichung des Ziels an.
So könnte man sich auch alles schönreden.

Und wenn SK sagt das alles auf den Prüfstand kommt dann Frage ich mich WER da prüft ?
SK ?
Der AR ?

Haha, natürlich kommt dabei raus das man gute Arbeit geleistet hat, wer würde sich selbst den Ast absägen auf dem er sitzt ?

Eigentlich müsste man mal unabhängig prüfen lassen, das wird aber bestimmt nicht passieren.

Was wird also bei dem groß angekündigten Prüfstand heraus kommen ?

Ein paar kleine Schrauben an den man drehen will, ein paar Spieler die man in die Wüste schicken wird, neue Spieler ankündigen die alles besser machen werden....

Ich bin mal gespannt, auch wenn ich kaum glaube das da überraschendes heraus kommen wird.

Das neue Saisonziel sollte sich NICHT AN PUNKTEN festmachen sondern daran das wieder MEHR ZUSCHAUER ins Stadion kommen.

Wenn das der Fall ist dann stimmt nämlich alles andere, die Mannschaft spielt guten Fussball, man spielt oben mit und die Zuschauer identifizieren sich wieder mit dem Team.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Tom9811 hat geschrieben: – und natürlich aus dem Umstand, dass inzestuöse Familienverhältnisse bei euch akzeptiert werden.
rosaroter Schwachmatenziegenbock,du taugst nicht mal fürs Hundefutter
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

paulgeht hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Blöd nur, dass man Zehntausende verbittert, traurig oder gar resigniert zurücklässt.
[...]
Naja, so frenetisch wie die Mannschaft gestern nach Abpfiff abgefeiert wurde, hat man jetzt nicht zwingend den Eindruck bekommen, dass "Zehntausende verbittert, traurig oder gar resigniert" zurückgelassen werden.
Wenn's richtig um was gegangen wäre, hätten fast 50.000 reingepasst, so waren etwa 30.000 da.

Von denen, die seit Monaten (wenn nicht Jahren) nur noch den Kopf schütteln gar nicht gesprochen. Und so viele mehr, die schon gar nicht mehr das Radio anschalten. Erstens weiß man ja schon fast nicht mehr, wann der FCK eigentlich genau spielt (wofür der FCK eher nichts kann), zweitens spielt es keine Rolle, weil man in 95% der Fälle eh nur enttäuscht wird.

Es sind Zehntausende, die der FCK so langsam aber sicher ganz zu verlieren droht. Das ändern auch nicht die paar Tausend, die die Mannschaft gestern haben hoch leben lassen, was für ein 4:0 gegen Dresden im Übrigen durchaus gerechtfertigt ist!
Zuletzt geändert von Paul am 05.05.2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Tom9811 hat geschrieben:Mit euren Statistiken verrennt ihr euch: Es war nicht deshalb besonders schwierig oder einfach aufzusteigen, weil man mehr oder weniger Punkte brauchte. Das misst die Ausgeglichenheit, nicht aber die Stärke der Liga.
Danke, dass das mal jemand schreibt. Die 2.Liga war dieses Jahr sehr unterdurchschnittlich. Es waren wenig nominell gut bestzte Mannscaften da, und was da war hat mit Ausnahme von Köln versagt. Dadurch war der Weg frei für keineswegs rundweg überzeugende Überraschungsmannschaften wie Paderborn und das mit wenig Geld völlig neu zusammengestellte Fürth. Die wundern sich doch beide selbst, dass sie dieses Jahr auf einem Aufstiegsplatz gelandet sind. Der FCK hat sich leider dem niedrigen Niveau der Liga nahtlos angepasst. Er hat nur mehr Geld dafür ausgegeben.
- Frosch Walter -
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Viele machen es sich momentan zu einfach.
Mittlerweile kann man immer deutlicher erkennen das nicht (nur) der Trainer das Problem ist.
Der Fisch stinkt schon von viel weiter oben!

Erinnere dich doch nunmal an die ersten Spiele unter KR, die Pokalspiele. Er hat durchaus gezeigt das er es kann, hatte immer öfters den Eindruck das man ihn zuletzt nicht richtig gelassen hat.

Kuntz möchte alles überprüfen, aber wer prüft SK?
Der Aufsichtsrat? Da hat man eher den Eindruck das die Herren dort nicht wissen was sie tun müssen, oder teilweise doch zu eng mit Stefan?

Unser Verein ist marode... und keiner tut etwas dagegen
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Ich hab's schon öfter hier geschrieben:
Ein Teil der Mannschaft wollte gar nicht aufsteigen, weil dieser genau weiß, dass er in der 1. Liga aussortiert worden wär.

Ganz einfache Existenzsicherung mit dem Nebengedanken, dass man für gutes Geld immerhin in einem WM-Stadion spielen darf und dank der Tradition nicht vor 8.000 Leuten kicken muss, wie es in Sandhausen & Co. wäre.

Dieser Teil der Mannschaft ist einfach rundum zufrieden. In den Interviews macht man einen auf motiviert und gibt Ziele vor, die man intern gar nicht verfolgt.

Pro Neuaufbau mit jungen Spielern, die sich für den Verein, für Fritz Walter, Horst Eckel & Co. reinhängen.

Ich habe fertig mit dem unmotivierten Teil der Mannschaft.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Nachbericht und den Fotos zum Spiel: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=17952

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt