Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon chris aus lux » 04.01.2008, 17:18


@salamander

schöner beitrag von dir, leider nix neues.

aber wenn du es so willst, so will auch ich im FF-thread nochmal drauf hinweisen, dass die homepage (nicht zu vergessen äusserst lächerlich gestaltet) mit 40.000 .- deutlich überteuert scheint, und von den 900 .- unterhaltskosten ganz zu schweigen! ich könnte hier minimum 10 user auflisten, die eine bessere homepage für umme .- hinkriegen würden!

desweiteren scheint mir ostermann, den ich nicht kenne, ein übler bursche zu sein. war im gefängnis!!! sein ziehsohn FF, den ich auch nicht kenne, ist ansch. bekannt dafür, ständig besoffen auf saarländischen kreis- sowie bezirksligafussballplätzen rumzutorkeln.

und ja der aktuelle vorstand hat uns betrogen. jetzt und in der vergangenheit. usw usw

ich hoffe hiermit ein beitrag zur besserung unseres FCK geleistet zu haben!

was mich wirklich interessiert ist:

wer sind die neuen spieler?
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Yogi » 04.01.2008, 17:25


salamander hat geschrieben:Besonders ins Herz geschlossen habe ich jene User hier, die sich darin gefallen, anderen Unsern vorzuschreiben, wie und wann sie Kritik zu äußern haben. Ja sogar eine "steuernde Moderation" wird hier allen Ernstes gefordert, vulgo Zensur genannt. Und man kritisiert Beleidigungen, indem man selbst beleidigt. Toll!

Es ist mir schon bewusst, dass Einige (nicht nur hier) grundsätzlich etwas gegen öffentlich geäußerte und mit Vehemenz vorgebrachte Kritik haben, nicht nur im Kontext FCK. Dies äußert sich dann immer darin, dass man behauptet, gegen "konstruktive" Kritik natürlich überhaupt nichts zu haben, ja diese sogar zu teilen, nur leider, leider sei die gerade geübte eben keine konstruktive Kritik und gehöre deshalb unterbunden. Gerne wird auch das Argument benutzt, man möge doch schweigen oder selbst in die Verantwortung gehen, ein, wie ich finde, besonders perfides Argument, denn den meisten dürfte dieser Weg verwehrt sein. Oder man nennt die Kritiker schlicht Idioten, eine besonders elegante Variante der Selbstentblößung.

Ich dagegen finde die Äußerungen hier im allgemeinen und auch in diesem Thread eher gemäßigt und der Sache angemessen. Nach meiner Erfahrung gibt dies recht gut die Stimmungslage unter den Fans wieder. Dies hier ist nicht der Bundestag, sondern ein privates FCK-Forum. Wenn einige hier zu wissen glauben, dass der saarländische Investor dubios ist, warum sollen sie das nicht sagen dürfen? Immerhin hat der Mann "gesessen" und war in den Niedergang zweier Vereine involviert, auf die auch so mancher FCK-Fan ein Auge hat. Und wenn Fans glauben, dass Fritz Fuchs für den Job ungeeignet ist, dann ist dies eine legitime und begründbare Meinungsäußerung. Dies gilt umso mehr, wenn sie Herrn Fuchs des öfteren angetrunken "live" erlebt haben und sein Wirken auf den Dorfsportplätzen der Umgebung hautnah bewundern konnten. Und wenn hier einige glauben, dass es zum Himmel stinkt, wenn die Vereinsspitze - 2 Tage nach der Verkündigung, man brauche keinen SD - doch einen einstellt, und zwar einen, der auf der Lohnliste des potenziellen Sponsors (der, zugegeben, mittlerweile aus der Haft raus ist) steht, dann ist auch dies eine zulässige Meinungsäußerung.

Dieses Forum lebt und gibt die große Meinungvielfalt der FCK-Fans wieder. Es ist authentisch und ungefiltert. Und so soll es sein. Wer (vermeintlich!) abgewogene und verantwortungsvoll geschriebene Berichte auf sprachlich ansprechendem Niveau will, soll die Rheinpfalz abonnieren. Dort wird er in dieser Hinsicht bestens bedient. Hier aber haben deutliche Worte ihren Platz und Sarkasmus, Polemik und Ironie sind der Situation angemessene Stilmittel.

Die Meinung, dass jeder, der sich vermeintlich für den FCK einsetzt, einen Vertrauensvorschuss und Respekt verdient, kann ich nichts abgewinnen. Viel zu viele sind viel zulange irgendwelchem Machern und Autoritäten gefolgt und es hat immer nur nach unten geführt. Und auch die Meinung, dass uns jeder Euro recht sein muss, egal von wem er kommt und was damit gekauft wird, kann ich nicht teilen. Wer so redet, hat den Verein aufgegeben.

Das, was derzeit beim FCK in der Führung passiert, spottet jeder Beschreibung und verdient nichts anderes, als schonungslose und umgeschminkte Kritik. Die Führung hat durch ihren Dilettantismus jeden Vertrauensvorschuss verspielt. Erfahrungsgemäß muss man bei jeder neuen Maßnahme dieser Führung im Zweifel davon ausgehen, dass mal wieder hanebüchener Mist gebaut wurde. Oder das gelogen wurde. Oder Schlimmeres. Nichts anderes drücken viele User hier aus.

Fritz Fuchs hat sich selbst und aus freien Stücken in die Öffentlichkeit begeben. Man kann ihm durchaus hehre Ziele unterstellen und ihn dabei unterstützen. Man kann aber auch mit einiger Berechtigung davon ausgehen, dass hier ein dubioser Sponsor, der auf kurz oder lang die Macht im Verein übernehmen möchte, seine Vorhut schickt und seinen Fussball-Rentner als Speerspitze bei uns hineindrückt. Beide Meinungen sind legitim und es steht einzelnen Usern hier, die sich aufgrund ihrer Bildung, ihres Alters oder aus was weiß ich für abstrusen Gründen für etwas Besseres halten in keiner Weise zu, andere zu maßregeln.

Und noch etwas: 40.000 Euro ist ein Preis für eine ansprechend gestaltete, professionell designte Homepage. Das Produkt des FCK erfüllt diese Ansprüche in keiner Weise. Und dies ist wichtig und muss ständig wiederholt werden, weil man sonst vergesssen würde, dass der dafür Verantwortliche immer noch hoch BEZAHLTER VORSTAND beim FCK ist, ein Vorstand, der es übrigens geschafft hat, bei der Mitgliederversammlung ohne Wortmeldung zu bleiben.


wie immer vortrefflich geschrieben Salamander!!!!
das unterschreib ich dir 100%tig .
PS:
Beleidigungen und Anfeindungen gehören nicht hierher ,schliesslich sind wir ALLE FCK-Fans!!!!
Aber so wie manche hier gleich loslegen wenn man kritisch ist ,muss auch nicht sein sonst kommt man auch keinen Schritt weiter.
Ausserdem gibt uns nicht die gesamte Vereinsführung seit Jahren ständig den Anlass zur Kritik ????
Auf dass es ENDLICH BESSER WIRD !!!
Gruss @ ALL Yogi



Beitragvon Karl Napp » 04.01.2008, 17:28


@ Salamander

Rischtiiiiisch! würde da wohl Paul Panzer sagen .. :D

Das Forum drückt doch nur in mehr oder weniger guter Qualität die derzeitige Stimmung der Fans oder am FCK Interessierten aus.

    Das Forum ist nicht schuld an Fehlentscheidungen des Vorstandes und des AR.
    Das Forum ist auch nicht schuld an der schlechten Transferpolitik des Vereins.
    Das Forum ist nicht schuld an der schlechten Personalpolitik des Vereins.
    Das Forum ist auch nicht schuld an der schlechten Aussendarstellung des Vereins.
    Das Forum ist auch nicht schuld an der schlechten Leistung der Mannschaft.
    Es ist und war auch nicht das Forum das den Verein von der Champions-League Teilnahme auf einen Abstiegsplatz der 2. Liga brachte.


Nein, all diese "tollen Leistungen" haben Vorstand und Aufsichtsrat ganz alleine zu Stande gebracht.

Um diese "tollen Leistungen" beurteilen zu können muss man auch nicht einen Gross-Sponsor an der Hand haben und Wirtschaftswissenschaften studiert haben. Der Niedergang des Vereins kann jeder Laie seit Jahren beobachten.

Der grösste Witz ist der Punkt wo einige meinten, dass ein Sponsor von dem Geschreibe hier abgeschreckt werden könnte ... My ass, ich fasse es nicht.
Falls jemand mit Geld so blöde wäre und nicht selbst hinter die Kulissen blickt, dann gehört es ihm ohnehin abgenommen.

Mittlerweile muss man sich schon einmal Gedanken machen ob nicht bald aus Tradition Geschichte wird ... :shock:



Beitragvon salamander » 04.01.2008, 17:33


Zum Thema neue Spieler:

Es würde mich nicht allzusehr wundern, wenn in Kürze eine Pressemitteilung erscheint, in der die sportliche Leitung bekanntgibt, dass man sich nach erneuter Beschäftigung mit der Frage dafür entschieden hat, mit dem bisherigen Kader weiterzuarbeiten und den vorhandenen Spielern das Vertrauen zu schenken. "Ich bin sicher, dass wir das schaffen" wird Fritz Fuchs sagen. Und Rekdal wird betonen, dass er schon "immer diesem Kader und seiner Qualität vertraut hat und das wir das jetzt gemeinsam schaffen". Und Herr Buchholz wir betonen, "dass jetzt einige Verletzte und Suspendierte zurück kommen und dies ja praktisch Neuzugänge sind." Auch Bauckhage wird gespürt haben, "dass alle darauf brennen, sich zu beweisen".

Mit anderen Worten: Mit dem angekündigten Investor ist noch nichts klar, das wird wohl auch zeitlich zu knapp, die Spieler, die man abgeben will, wird keiner wollen und bei dem Chaos, den Perspektiven und den Gehältern wird ohnehin Niemand nach Lautern wollen. Und die, die trotzdem wollen, die wollen wir nicht...man hat ja bei Hansen auch gesehen, was unter Zeitdruck lancierte Schlussverkaufsschnäppchen so für Überraschungen bereithalten (wobei: hatte Hansen denn eine echte Chance???)

In Punkto neue Spieler mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Wir werden es mit diesem Kader schaffen müssen.



Beitragvon Yogi » 04.01.2008, 17:41


[quote=???)

In Punkto neue Spieler mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Wir werden es mit diesem Kader schaffen müssen.[/quote]

dasselbe habe ich auch grad im anderen Thread geschrieben,
da sind wir wieder einer Meinung.



Beitragvon reDDevil_LE » 04.01.2008, 18:07


Hallo, bin neu hier, jedoch täglicher Gast und Mitleser.
.
.
.

Und wieder eine Personalentscheidung, die die Gemüter erregt! Seit Wochen nichts, was selbige entspannen könnte.

Was da an der Vereinsspitze abläuft ist große Kacke. Und man darf nicht aufhören es anzuprangern bzw. es auch nicht vergessen, sollte es sportlich mal wieder besser aussehen.

Jedoch stelle ich mir die Frage, wieso kam es erst dazu, dass Göbel
Vorstandsvorsitzender und Jaworski Vorstand wurden, dass der Aufsichtsrat so sportlich inkompetent zusammen gesetzt ist???
Ich weiß es nicht, weil ich mich mit dem Politischen des FCK erst seit einigen Monaten beschäftige. Seit es stetig bergab ging (sagen wir 2002) gab es 6 JHV und viele Möglichkeiten für außerordentliche MV... Hat auf meine Frage jemand ein Antwort? Es würde mich einfach sehr interessieren.
Alle hetzen - und durchaus zurecht - auf die Vereinsspitze. Auf der JHV vor 2 Wochen sollte der große Wurf gelingen. Hier wurde getönt und posaunt, dass es etwas passieren muss und wird und was war? Nichts! Heiße Luft!?? Wieso?
Gibt es keine Leute, die dem FCK weiterhelfen können - und wollen?? Mir kommt es so vor! Gab es sie?

Es nützt also nix, nur zu schimpfen. Es müssen Konzepte, Leute her, die es besser können. Denn das, was da oben passiert, ist kein Kaschperletheater, das ist Politik und die Leute sind abgekocht ohne Ende.

Kann sich die Pfalz, das gesamte Land das überhaupt leisten, uns vor die Wand fahren zu lassen?

Ich hoffe auf bessere Zeiten und weiß, dass jetzt erstmal der Fußball auf dem grünen Rasen im Vordergrund stehen muss. Wir brauchen Punkte. Die holt uns keine politische Diskussion.

Viele Grüße aus dem fernen Osten



Beitragvon Persie » 04.01.2008, 19:32


Yogi hat geschrieben:
Persie hat geschrieben:
Zicco 82 hat geschrieben:Übrigens zeigt Feldkamp gerade mal was er mit über 70 noch drauf hat- wo der so von so vielen bejubelti Gerets gescheitert ist.


gerets wurde 2006 meister mit gala und feldkamp hat schön einkaufen dürfen....(Linderoth, Lincoln)


aha und gerets durfte bei uns nicht einkaufen?
der Blender war einer der grössten GELDVERNICHTER die der FCK je hatte.


hier gehts ja prinzipiell um den vergleich felkamp vs. gerets bei galatasary istanbul

aber ich muss dir recht geben was das geldvernichten von gerets beim fck angeht. das ist mir jetzt erst richtig aufgefallen, klar hat er die altlasten von brehme 2002 übernommen, allerdings haben wir bis 2004 ganz schön geld verpulvert von dem wir jetzt nur träumen können.

http://www.transfermarkt.de/de/verein/2 ... sicht.html

für tchato haben wir 1,4 mio bezahlt
kosowski 1,5 mio
mettomo 700.000
nurmela 700.000
lembi 2,5 mio !



Beitragvon Alex76 » 04.01.2008, 19:37


@ salamander: Sehr guter Beitrag zum Thema freie Meinungsäußerung. 99,9% Zustimmung.
Generell ohne Herrn Fuchs genauer zu kennen, sollte man sich aber bzgl. gewisser Äußerungen zu Trinkgewohnheiten zurückhalten. Das gehört in kein Forum. Jeder der in einem Verein mal tätig ist oder war, weiss wie schnell das einzelne wohlverdiente Bier nach dem Training/Spiel in ein generelles Alkoholproblem mutiert. Speziell wenn dies pupertierende Jugendliche erblicken. Da gebietet es der Respekt vor der Person dies so im Forum nicht stehen zu lassen!

@ reDDevil_LE: Werfe Dir jetzt mal mehrere Namen in den Raum. Vielleicht kannst Du damit was anfangen: Kohl, Beck, Dr. Merk, Kuntz, Briegel, Toppmöller, Roos, Hotic, Hoos, etc.
Ich glaube nicht, dass es viele Vereine in Deutschland gibt, die eine derartig ausgewogene Palette an Persönlichkeiten aufweisen können. Von daher ist es sehr beschämend, dass seit der Jäggizeit alles getan wird, diese Leute aus dem Verein auszusperren. Würde man das sexuell beschreiben wollen, dann müsste man sagen, der FCK ist masochistisch veranlagt.



Beitragvon Yogi » 04.01.2008, 19:56


Persie hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Persie hat geschrieben:
Zicco 82 hat geschrieben:Übrigens zeigt Feldkamp gerade mal was er mit über 70 noch drauf hat- wo der so von so vielen bejubelti Gerets gescheitert ist.


gerets wurde 2006 meister mit gala und feldkamp hat schön einkaufen dürfen....(Linderoth, Lincoln)


aha und gerets durfte bei uns nicht einkaufen?
der Blender war einer der grössten GELDVERNICHTER die der FCK je hatte.


hier gehts ja prinzipiell um den vergleich felkamp vs. gerets bei galatasary istanbul

aber ich muss dir recht geben was das geldvernichten von gerets beim fck angeht. das ist mir jetzt erst richtig aufgefallen, klar hat er die altlasten von brehme 2002 übernommen, allerdings haben wir bis 2004 ganz schön geld verpulvert von dem wir jetzt nur träumen können.

http://www.transfermarkt.de/de/verein/2 ... sicht.html

für tchato haben wir 1,4 mio bezahlt
kosowski 1,5 mio
mettomo 700.000
nurmela 700.000
lembi 2,5 mio !


Hallo Persie iss klar mit dem Vergleich, nur Gerets grrrrr ist für mich ein rotes Tuch, der Schönredner.
Habs auch Ralle geschrieben an Mettomo und Kosowski hab ich gar nicht mehr gedacht ..( voll Panne , AUA):
Boaah KOSOWSKI , oh nee der einzige Offensive den ich je gesehen habe der allein auf dem Weg zum TOR Umgedreht ist , weil noch ein Verteidiger da stand GRRRRRR. Was ist 1 gegen 1 ?
Und TCHATO AUA , ich sag nur Olympia Stadion und DEISLER !!!!!!
und die Krönung Nurmela bei dem die Offensive nur bis zur Mittellinie statt fand. Ich muss aufhörn sonst krieg ich Kopfweh!!!



Beitragvon Michael aus Zypern » 04.01.2008, 20:03


[quote="Alex76"]@ salamander: Sehr guter Beitrag zum Thema freie Meinungsäußerung. 99,9% Zustimmung.
Generell ohne Herrn Fuchs genauer zu kennen, sollte man sich aber bzgl. gewisser Äußerungen zu Trinkgewohnheiten zurückhalten. Das gehört in kein Forum. Jeder der in einem Verein mal tätig ist oder war, weiss wie schnell das einzelne wohlverdiente Bier nach dem Training/Spiel in ein generelles Alkoholproblem mutiert. Speziell wenn dies pupertierende Jugendliche erblicken. Da gebietet es der Respekt vor der Person dies so im Forum nicht stehen zu lassen!

@ reDDevil_LE: Werfe Dir jetzt mal mehrere Namen in den Raum. Vielleicht kannst Du damit was anfangen: Kohl, Beck, Dr. Merk, Kuntz, Briegel, Toppmöller, Roos, Hotic, Hoos, etc.
Ich glaube nicht, dass es viele Vereine in Deutschland gibt, die eine derartig ausgewogene Palette an Persönlichkeiten aufweisen können. Von daher ist es sehr beschämend, dass seit der Jäggizeit alles getan wird, diese Leute aus dem Verein auszusperren. Würde man das sexuell beschreiben wollen, dann müsste man sagen, der FCK ist masochistisch veranlagt.[/quote]

Alex deine Bemerkungen sind sehr wohltuend. Auch FF würde ich zu den grossen Persönlichkeiten des FCK zählen. Er dürfte wissen, was alles auf dem Spiel steht - und sich im Klaren darüber sein, dass es "um Alles geht" - eben unseren FCK.

Könnte mir vorstellen, dass das Tandem Rekdal-FF positive Akzente setzen kann. Ein "alter" Erfahrerener untersützt seinen "jungen Wilden"... ist allemal besser als Rekdal-Toppi, wo es über kurz über lang zu massiven Reibungen gekommen wäre.

Bei der ganzen Diskussion frage ich mich, wer - aus dem Umfeld es FCK - die von den meisten Fans akzeptoerte Ideallösung wäre. Ich glaube, die gibt es nicht.

Gemeckert und gelästert - ohne mal länger als eine Minute nachzudenken - geht in diesem Forum anscheinend nicht.

Grüsse ais Zypern

Michael



Beitragvon Rheinteufel2222 » 04.01.2008, 22:02


Ich denke, wir sollten Fritz Fuchs eine Chance geben. Ich habe keine Ahnung, was er als Sportdirektor taugt, aber als Spieler und Trainer war er okay. Kein Weltmeister, aber auch keine Luftpumpe.

Trotzdem: falls die Außerhordentliche Hauptversammlung jemals stattfinden sollte, könnte jemand dann die folgenden Fragen an unseren tollen Vorstand stellen (ich bin kein Mitglied, kann es daher nicht selber machen):

1. Warum wird auf der JHV durch den Vorstand ohne mit der Wimper zu zucken gesagt, es sei Geld für Neuverpflichtungen da, wenn Fritz Fuchs in einem Interview mit der Bild-Zeitung kurze Zeit später klarstellt, es müssen erst alte Spieler verkauft werden, bevor neue verpflichtet werden können?

2. Warum gibt der Vorstand auf fck.de eine Pressemeldung heraus, in der er im Zusammenhang mit der Personalie Tom Dooley sagt, die Priorität gelte nicht der Verpflichtung eines Sportdirektors, sondern der Spielersuche, um den aktuellen Kader zur Rückrunde zu verstärken, und verpflichtet dann wenige Tage später mit Fritz Fuchs doch einen Sportdirektor?

3. Aus welchen Gründen sollen die Mitglieder einem Vorstand noch vertrauen (= diesen entlasten), der nicht nur eine sportliche und wirtschaftliche Bilanz aufzuweisen hat, die mit katastrophal noch milde umschrieben ist, sondern der (siehe oben) die Mitglieder offensichtlich gezielt anlügt?


Auch wenn die ganzen Rentner dann wieder für die Entlastung des Vorstandes stimmen - es wäre dann zumindest einmal offen gesagt und nicht nur in irgendwelchen Internetforen, die die meisten Leute überhaupt nicht wahrmehmen, sondern in der Öffentlichkeit.

Gruß vom Rhein.



Beitragvon BernddasBrot2 » 05.01.2008, 09:31


Für mich hat sich FF selbst disqualifiziert.
Sein Interview im SWR Fernsehen,mit der unnötigen Bemerkung gegenüber Klaus Toppmöller, zeigt wo er anzusiedeln ist.
Ein weitere Clown, der die Machenschaften der Vereinsführung in keinsterweise aufhalten oder unterbinden kann.
Ich sage es nochmal, Toppi hatte wenigstens einen Arsch in der Hose, als er bemerkt hat, dass er "benutz" wurde und sich abgesetzt hat.
Neue Spieler?
Trainingsauftakt?
Klasse, sollte wirklich noch etwas kommen, dann braucht die Mannschaft wieder mindestens Spiele um sich zu finden.
Wiederholung wie bei ARD und ZDF.
Wo ist eine Opposition, ich weis nicht wie tief wir noch sinken müssen.



Beitragvon karsten » 05.01.2008, 12:55


erst einmal wünsche ich allen fck-fans weltweit ein gesundes und erfolgreiches neues jahr, also den klassenrhalt (hätte uns das anfang 2007 einer prophezeit das wir uns den klassenerhalt in liga 2 wünschen, den hätten wir für krank erklärt).

ich komme gerade vom silvesterurlaub aus dem 15 grad warmen lissabon zurück und muß feststellen, daß das chaos weiterhin seinen lauf nimmt.
erst sportdirektor ja, dann dementie und jetzt bekommen wir plötzlich einen teammanager präsentiert.
ich kann das nur so deuten, daß unser vorstand plötzlich das mffensausen bekommen hat, nicht das unser trainer über möglich neuverpflichtungen in der winterpause allein entscheidet. die haben wohl angst, daß kr hier die brüder und schwestern von p.bernier und k.hansen anschleppt. naja das ist ganz praktisch, sind die neuzugänge graupen ist ff schuld, der trainer ist natürlich wieder unschuldig und man hat wieder einen sündenbock wie im vergangenen jahr m.schjönberg.

jungs, viel erfolg heute beim hallenturiner in mannheim und kehrt verletzungsfrei wieder zurück



Beitragvon teufl » 05.01.2008, 13:37


BernddasBrot2 hat geschrieben:Für mich hat sich FF selbst disqualifiziert.
Sein Interview im SWR Fernsehen,mit der unnötigen Bemerkung gegenüber Klaus Toppmöller, zeigt wo er anzusiedeln ist.
Ein weitere Clown, der die Machenschaften der Vereinsführung in keinsterweise aufhalten oder unterbinden kann.
Ich sage es nochmal, Toppi hatte wenigstens einen Arsch in der Hose, als er bemerkt hat, dass er "benutz" wurde und sich abgesetzt hat.
Neue Spieler?
Trainingsauftakt?
Klasse, sollte wirklich noch etwas kommen, dann braucht die Mannschaft wieder mindestens Spiele um sich zu finden.
Wiederholung wie bei ARD und ZDF.
Wo ist eine Opposition, ich weis nicht wie tief wir noch sinken müssen.


Was hatter denn gesagt gegenüber Toppi ?
Habs nicht gesehen.



Beitragvon tim_price » 05.01.2008, 13:57


micoors, ganz kurz zu deinem bissigen kommentar....

die von salamander gewählten parameter "bildung" und "alter" sind aus meiner sicht nicht so wörtlich bzw. wortklauberisch zu nehmen. man hätte auch "dauer der fck-mitgliedschaft", "anzahl der fanartikel" , "gesehene spiele" nehemen können. ich habe das so verstanden, dass jeder hier das recht hat seinen senf dazu zugeben, solange es einigermassen begründet ist und nicht beleidigend etc und daran ist ja nichts auszusetzen.
und zu fritz fuchs sind kontroverse meinungen doch logisch und der eine user schreibt nur ein simples "ach du scheisse" hin, der andere berichtet detaillierter (positiv wie negativ), aber summa summarum hat alles seine berechtigung. es geht um denkanstösse, verbesserungen, auch wenn grundsätzlich die gefahr von eklektizistischer flickschusterei besteht.
vieles positives gibt es seit längerer zeit nicht über den fck zu berichten, warum sollte man sich nicht ständig negativ äussern. solange der fck seine aussendarstellung nicht bessert wirst du hier und sonstwo auch sarkastische, zynische oder negative kommentare dazu lesen. was uns alle eint ist die hoffnung dass es wieder aufwärts geht und der beitrag den jeder dazu leistet ist nun einmal so unterschiedlich wie die personen selber.



wird zeit, dass der ball wieder rollt.



Beitragvon RedPumarius » 05.01.2008, 14:24


Yogi hat geschrieben:[quote=???)

In Punkto neue Spieler mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Wir werden es mit diesem Kader schaffen müssen.


dasselbe habe ich auch grad im anderen Thread geschrieben,
da sind wir wieder einer Meinung.[/quote]

Ja, das wird aber wohl nicht reichen!

Ich drücke Rekdal alle Daumen und werde auch die Mannschaft unterstützen, aber wie soll das gelingen nach dieser katastrophalen Vorrunde?

Wenn keine Verstärkung kommt, sehe ich nahezu überhaupt keine realistische Chance, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Außerdem sollten wir alle jetzt hier im Forum die Streitereien aufgeben und uns auf eins konzentrieren: Unterstützung des Trainers und der Mannschaft, denn diese Rückrunde könnte wirklich die letzte im bezahlten Fußball werden und das wollen wir alle nicht.
Also lasst uns helfen, dass es eventuell doch ein Wunder gibt, das zum Klassenerhalt führen kann.

In den letzten Wochen wurde genug diskutiert...jetzt reicht es, denn in wenigen Wochen geht es schon los.

Support für den FCK :teufel2:

Gruß an Trunk, Holger, Yogi etc.



Beitragvon BernddasBrot2 » 05.01.2008, 14:41


@teufl
auf die frage wie und wo er seine position sieht
kam die lapidare antwort
er hat im gegensatz zu toppmöller nicht die alleinige sportliche entscheidung, wohin das führte ist ja zu sehen, grinste .. in die kamera
und meinte der trainer wäre für die mannschaftsaufstellung zuständig.
na ja ich hab in der vergangenheit gelernt
sag nicht direkt, dass dein vorgänger,nebenmann o.s. ein arsch ist
sondern reich es auf dem silbernen tablett
dann weis der zuhörer genau was gemeint ist.
ich hätte von ihm erwartet, dass er in die kamera sagt..
wir sprechen über mich, mein aufgabenfeld und nicht einen einzigen ton über einen seiner vorgänger verliert.
aber vielleicht besitzt FF ja die kompetenz und das wirtschaftliche wissen was toppmöller nicht hatte
*ironie aus*
sorry, wer der meinung ist, man holt einen exspieler aus der versenkung zurück, gibt ihm ein titelchen und hat dann seine ruhe, wie in der vergangenheit schon des öfteren versucht,der zeigt wie sehr er den ohr beim gemeinen fussballvolk hat.
sollte jetzt jemand der meinung sein, ich wäre ein sogenannter erfolgsfan oder sonstiges, dem sage ich
mein erstes spiel FCK RW Essen 5:2 3 x Hexer Vogt 1972.
also ich kenne die zeiten, mit weniger als 15.000 zuschauern, auch FF als aktiven spieler, seine tätigkeit mit dem FKP usw.
für mich ist er niemand der uns in welcher form auch immer weiterbringt.
Ich will nur hoffen, dass wir es schaffen die liga zu erhalten, auf junge spieler bauen, denen wir den einen oder anderen erfahren mann zur seite stellen, dass wir in 3 bis 5 jahren eine gefestigte truppe haben, die sich nach oben orientiert.
vielleicht schaffen wir es auch eine schlagkräftige opposition auf die beine zu stellen, die aufräumt mit dem ganzen komödiantenstadl.
Leute wie ein Müller - Thinnes die es verstanden haben auch auf die zuschauer zu blicken, ohne sie zu erpressen, das was in der JHV ablief war eine erpressung die müssen ja wirklich mit dem kopf gegen die wand rennen, wenn sie das schauspiel sehen, na ja Müller kann es nicht.
über die noch lebenden 54 ziger will ich mich nicht auch noch äussern und FW lasse ich ganz ohne worte.



Beitragvon Yogi » 05.01.2008, 14:57


RedPumarius hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:[quote=???)

In Punkto neue Spieler mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Wir werden es mit diesem Kader schaffen müssen.


dasselbe habe ich auch grad im anderen Thread geschrieben,
da sind wir wieder einer Meinung.


Ja, das wird aber wohl nicht reichen!

Ich drücke Rekdal alle Daumen und werde auch die Mannschaft unterstützen, aber wie soll das gelingen nach dieser katastrophalen Vorrunde?

Wie das gehen soll ????
Ich hab KEINE AHNUNG , da bin ich aber nicht allein....
die Freunde da oben wissen es wahrscheinlich auch nicht.
Bleibt nur die Hoffnung und viel ,viel Glück.

Gruss Yogi



Beitragvon Ulse » 05.01.2008, 16:35


Hallo zusammen,
auch ich möchte mich erstmal vorstellen. Bin schon länger Mitglied beim FCK und lese schon einige Zeit mit großem Interesse auch dieses Forum.
Angemeldet bin ich jetzt erst, aus Sorge um die Lage meines Vereins muss ich einfach auch einiges loswerden...
Zunächst finde ich es völlig am Platze und unnötig, an dieser Stelle und in dieser Situation über die Fehler von Ex-Trainern wie Gerets nachzukarten und über Sinn und Unsinn von einzelnen Transfers von vor 5 Jahren zu diskutieren. Sicher stehen wir am Ende einer Entwicklung, die sicher nicht nur diese Saison betrifft, aber es bringt uns ja nicht weiter, alte Kamellen aufzurollen, auch bei den alten Geschichten wird es so bleiben, dass jeder seine Meinung hat, abschließend kann man es sowieso nicht klären.
Das wichtige und entscheidende ist doch die aktuelle Situation, also Gegenwart und Zukunft!
Die Posse um Toppmöller, wie auch immer man das bewerten soll - mir fehlen leider die Hintergründe um es objektiv zu beurteilen - , inkl. der Jahreshauptversammlung und jetzt die Personalie Fritz Fuchs und die offensichtliche Verbindung mit Herrn Ostermann treiben einem den Angstschweiß auf die Stirn. Die Außendarstellung unseres Vereins, wenn man davon überhaupt noch sprechen kann, gleicht einem Affentheater, das jedem, dem nicht das Herz blutet, nur noch noch ein müdes Lächeln begleitet von einem bedauernden Kopfschütteln abverlangen kann.
Ich kann nur sagen, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber der Glaube schwindet... Als eingefleischter, echter Fan kann man sich einfach nicht von seinem Verein abwenden, auch wenn die Herren, die die Fäden in der Hand haben, sich scheinbar nicht einmal dessen bewusst sind, welche Verantwortung sie tragen. Es tut einfach nur noch weh, zu sehen, wie alles nur noch schlimmer wird, wenn man denkt, es ist einfach nicht mehr möglich, das ganze zu toppen.
Sicher brauchen wir einen Investor, um die Möglichkeit zu haben, den Abstieg noch zu verhindern und die nötigen Spieler dafür zu bekommen. Mit dem aktuellen Spielermaterial ist es nicht möglich, sonst stünden wir nicht da wo wir stehen!!
Im Gegensatz zu anderen kann ich auch keine Entwicklung feststellen, dass die Mannschaft sich im Laufe der Vorrunde gefestigt oder gar verbessert hätte. Auch wenn einige das Spiel in Köln positiv bewertet haben, was ich in diesem Spiel an taktischen Fehlern und Unzulänglichkeiten gesehen habe, hat mich absolut erschreckt. Das Ergebnis und die Führung, die so überaus glücklich entstanden war, täuschen wohl darüber hinweg. Vom Spiel davor gegen Jena will ich erst gar nicht sprechen. Also wo ist da eine Entwicklung?
Ob Herr Ostermann mit seiner Geschichte die optimale Besetzung dafür wäre, ist mit Skepsis zu bewerten, wobei, wie ja schon richtig erwähnt wurde, nicht mehr ausgewählt werden kann, man muss froh sein, wenn überhaupt jemand noch investiert, ganz gleich wer!
Mehr als die schon erwähnte Hoffnung und das verzweifelte Klammern an einen Strohhalm bleibt nicht, aber ich werde und kann meinen Verein nicht verlassen, Lauterer geben niemals auf, auch wenn es nur die Fans sind...



Beitragvon Mac41 » 05.01.2008, 17:36


Ulse hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch ich möchte mich erstmal vorstellen ...
...es bringt uns ja nicht weiter, alte Kamellen aufzurollen, auch bei den alten Geschichten wird es so bleiben, dass jeder seine Meinung hat, abschließend kann man es sowieso nicht klären. ....
...Die Posse um Toppmöller, wie auch immer man das bewerten soll - mir fehlen leider die Hintergründe um es objektiv zu beurteilen - , inkl. der Jahreshauptversammlung und jetzt die Personalie Fritz Fuchs und die offensichtliche Verbindung mit Herrn Ostermann treiben einem den Angstschweiß auf die Stirn.

Die Außendarstellung unseres Vereins, wenn man davon überhaupt noch sprechen kann, gleicht einem Affentheater, das jedem, dem nicht das Herz blutet, nur noch noch ein müdes Lächeln begleitet von einem bedauernden Kopfschütteln abverlangen kann.


... Lauterer geben niemals auf, auch wenn es nur die Fans sind...



Hallo Ulse,
herzlich willkommen im Kreise dieses Forums. Bemerkenswert an deinem Beitrag finde ich die wirklich zutreffende Beschreibung der Situation des Vereins und seines Umfeldes, aber auch dieses Forums.

Erst mal vor der eigenen Tür kehren:
Wenn hier gefordert wird, es müsse endlich Schluss sein mit der negativen Stimmung und Kritik an den Verantwortlichen und um Unterstützung für die Mannschaft durch rythmisches Klatschen gefordert wird, erinnert mich das sehr an die Ergebenheitsadressen sozialistischer Funktionäre in der Endphase der Honecker Ära mit den Nachfolgern Krenz und Modrow.
Hier im Forum ist nicht die Ursache für die katastrophale Situation des Vereins (Führung und Mannschaft) zu suchen, die Verantwortlichen sind diese selbst.
Der Vorstand und derAufsichtsrat, d.h. das Management des Vereins, denn beide Organe sind zurzeit derartig durchmischt, das von der satzungsgemäßen Trennung von Funktionen in den Organen nichts mehr zu sehen ist, sind unfähig den Verein zu lenken.
Es wird nur noch kurzfristig ums Überleben gekämpft und eine Entscheidung wird schon Stunden später durch die gegenteilige ersetzt, siehe erst Sportdirektor nein und dann FF als neuer Verantwortlicher(?) für die sportliche Leitung.
Da wird wie Ulse zurecht bemerkt der FCK zum Affentheater.

Das Forum ist an dieser Entwicklung sicherlich nicht ganz unschuldig, denn der eine oder andere aus dem Verein verfolgt sehr genau was hier gesagt wird und schnell ist auch in der Vorstandsetage darauf reagiert. Ich denke, das ist zur Zeit die Hauptaufgabe von Herrn Jaworski, daher sieht die Homepage auch derart amateurhaft aus und die Pressemitteilungen sind derart katastrophal, dass selbst ein Zitat daraus schwierig ist (z.B. alle Texte ohne Datum).

Jetzt erlaube ich mir auch noch ein paar Worte zu Fritz Fuchs, obwohl ich diesen persönlich nicht kenne.
Herr Fuchs ist ebenso ein Kaninchen aus der Zauberkiste, wie es Toppi war, entweder wird er benutzt, bei Toppi war dies der Fall und dieser hat es erst nach der HV gemerkt (dies nehme ich zu seiner Ehrenrettung an) oder FF ist aktiv dabei, im Auftrag seines Arbeitgebers oder aus eigenem Antrieb. Herr Ostermann ist sicherlich mit von der Partie, da ein Arbeitgeber nicht ohne Eigennutz bereit ist, einen Mitarbeiter bei Lohnfortzahlung freizustellen.
Ich glaube aus diesem Forum, Info's aus dem Netz und anderen Quellen zu erkennen, das Herr Fuchs nichts anderes ist, als einer dieser Dummschwätzer, die sich als Fussballexperten ausgeben, und deren Qualifikation aus Spielen als Profi, aus dem Engagement als Trainer oder dem Zeugen eines anderen Spielers oder Trainers besteht. Diese kann man auf jedem Fussballplatz der Westpfalz in ausreichendem Maße finden, um eine ganze Beraterarmee zusammenzustellen.
Sollte es tatsächlich sich um einen 64-jährigen Quartalssäufer handeln, der in der Führungsetage jetzt sich rumtreibt, dann Gnade uns Gott. Hoffentlich hält Herr Rekdal sich diesen Experten soweit vom Leib, das er wenigstens mit dem Rest der Mannschaft arbeiten kann.
Denn - und nun mal was positives - so viel schlechter als mindestens 10 andere Klubs der 2. Liga ist die Mannschaft nicht und auch das Management unterscheidet sich von der Konkurenz nicht prinzipiell, sondern höchstens in der Konsequenz mit der Fehlentscheidungen beibehalten werden.

Das Hauptproblem liegt eigentlich wo ganz anders.

Der Klub ist pleite, strukturell pleite. Die laufenden Zahlungen, bedingt durch die immensen Geldabflüsse für das Stadion und ehemalige Spieler und Trainer, lassen sich nur mit Krediten und Zuschüssen noch leisten und eine Verbesserung der Situation ist nicht absehbar.
Daher sehe ich die Lizenz für eine Profiliga in ganz weiter Ferne und selbst die sportliche Qualifikation für die neue 3. Profiliga (Abstieg) wird uns nichts nützen.
Wir als Mitglieder und auch die Fans haben eigentlich nur die Wahl, entweder mit dem jetzigen Management diesen Weg zu gehen - falls wir das wollen sollten wir hier alles abschließen und im Stadion oder am Fernsehn klatschen und singen - oder den Weg zu beschreiten, die Verantwortlichen abzulösen, auch wenn dies etwas Chaos bedeuten würde und eine rückhaltlose Aufklärung der Vorkommnisse der letzten Jahre durchführen. Das Ergebnis ist das gleiche, ggf. werden aber einige Verantwortliche, straf- und zivilrechtliche Konsequenzen zu fürchten haben, auch Entlastung schützt nicht vor Verfolgung wegen Untreue oder anderer Delikte, oder werden moralisch-politische Konsequenzen fühlen, wie z.B. Ministerpräsident Beck.

Jetzt können alle Moralapostel, Mitfühler und Zensoren über mich herfallen, aber das ist die Wahrheit und nix anders.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 05.01.2008, 17:58


@Mac41: stimme Dir voll und ganz zu.

Den FCK zu lieben kann nicht heißen, sich ohne Widerstand von diesem Vorstand den Verein zerstören zu lassen.

Bis jetzt sind wir nur die Deppen Deutschlands, aber wir leben noch. Wenn wir nichts unternehmen sind wir jedoch bald ganz weg vom Fenster.

P.S.: Das mit den strafrechtlichen Konsequenzen hat mir gut gefallen. Könnte das mal jemand konkretisieren?



Beitragvon Ulse » 05.01.2008, 18:34


Hallo Mac,
erstmal Danke für das Willkommen und die Bestätigung.
Zu deinem Beitrag kann ich dir auch nur zustimmen, das sehe ich in fast allen Punkten genauso!
Zur Personalie Fuchs kann ich auch nur sagen, dass mich die Nachricht wie der Blitz getroffen hat. Am Anfang habe ich mich nur gefragt, wie denn diese Kehrtwendung zustande gekommen ist, nachdem kurz zuvor noch in der Presse verbreitet wurde, der FCK verzichtet auf eine Anstellung eines Sportdirektors, Sportmanagers oder welche Ausdrücke man auch immer für diesen Posten verwendet. Nachdem ich von den Verbindungen zu Ostermann erfahren habe, die mir zu dem Zeitpunkt nicht klar waren, wurde mir natürlich bewusst, wie der Hase läuft...
Mir sind noch die Vorgänge in bester Erinnerung, die bei Fritz Fuchs im Zusammenhang mit dem FKP abgelaufen sind (Vermittlung der Japaner mit allenfalls Landesliganiveau, wohlgemerkt als Trainer und gleichzeitig Spielerberater), auch sein Engagement und Auftreten in Niederauerbach. Weitere Anstellungen wie bei der 2. Mannschaft in Saarbrücken sind wohl auch eher seinen Verbindungen als seinem überragenden Fachwissen zuzuordnen. Sein Ruf in unserer Region ist eher dürftig, allgemeine Meinung ist wohl eher, was soll dieser Mann dem FCK bringen?
Meine eigene Meinung hierzu ist, dass er sicher nicht der Messias des FCK sein wird, der revolutionäre Ideen einbringt und spektakuläre Transfers einleitet, die uns ganz nach vorne bringen werden. Wenn der eine oder andere Transfer möglich werden sollte, dann liegt das sicher nicht an der Person Fuchs und seinem sensationellen Gespür und Fachwissen, sondern schlciht und einfach daran, dass ein Investor (Ostermann) Geld investiert, weil eine Vertrauensperson (Fuchs) installiert wurde.
Was die weitere Entwicklung angeht, muss man sicher sehr vorsichtig und aufmerksam beurteilen, inwieweit Herr Ostermann seine Einflüsse geltend machen möchte und im Verein die Fäden ziehen will.
Fazit: Ich hoffe darauf, trotz aller Bedenken, dass uns diese Personalie in Verbindung mit Herrn Ostermann kurzfristig die nötigen Transfers ermöglicht, um den Klassenverbleib zu sichern. Das ist im Moment das einzig Wichtige und Entscheidende für unseren Verein!!
(Wobei ein Engagement von Ostermann natürlich bisher rein spekulativ ist, auch wenn einige Indizien stark daraufhin deuten)
Was dann langfristig, das heißt was nach der laufenden Saison passiert, kann für mich nur bedeuten, es muss ein kompletter Neuanfang her, denn eine weitere Saison mit diesen Leuten an der Spitze wäre für den Verein und alle Leute, denen er was bedeutet, wohl nicht mehr zu ertragen!



Beitragvon Mac41 » 05.01.2008, 18:37


Ich kann mir einiges vorstellen, was bei Sichtung aller Unterlagen zutage kommt.
Bestechlichkeit und Vorteilsnahme (Strafandrohung bis zu 5 Jahre) bei öffentlichen Amtsträgern, bzw Bestechung und Vorteilsgewährung bei Managern.
Untreue § 266 StGB:
Wer die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten, mißbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen Auftrags, Rechtsgeschäfts oder eines Treueverhältnisses obliegende Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen, verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er zu betreuen hat, Nachteil zufügt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
aber auch die ganze Palette von Wirtschaftsstraftaten, wie Betrug, Insolvenzdelikte und ähnliches. Sollten sich daraus auch Tatbestände wie Bilanzfälschung und Steuerbetrug ergeben kann man sich einige nette kleine Skandale vorstellen. Die Verjährung für derartige Sachen ist in der Regel 5 Jahre, für andere 3 Jahre.
Sollten diese Delikte vorliegen, sind auch zivilrechtliche Klagen vorstellbar.
Sollten derartige Sachen aus der Vergangenheit Vorstandsmitgliedern oder Aufsichträten bekannt sein und sie hätten nichts dagegen unternommen, oder schlimmer noch vertuscht, auch dann ist eine Strafverfolgung heute noch möglich.
Man muss nur einen Anfangsverdacht begründen und dann ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet diesem nachzugehen.
Allerdings reicht der Fehleinkauf eines Spielers, wie zb. Hansen nicht aus, aber den Vertrag und die Umstände der Kündigung von Herrn Wolf oder auch Zusagen an Spieler oder Funktionäre über die Weiterbeschäftigung nach ihrer aktiven Zeit, können schon in Richtung Untreue gehen, wenn die Bezahlung nicht in "vernünftiger" Relation zur Leistung steht.
Siehe Prozess über die Mannesmann Prämien.

Immer jedoch gilt - wo kein Kläger, da kein Richter
und Göbel in den Knast zu schicken ist recht unwahrscheinlich. Aber die Skandale die man mit solchen Stories auslösen kann, sind nicht von schlechten Eltern und würden Manchen im Umfeld mehr als schlaflose Nächte verursachen.

Allerdings erschießen wird sich deswegen heute keiner mehr.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 05.01.2008, 20:50


zunaechst mal fritz fuchs ist ein fck'ler der es nicht verdient persoenlich beleidigt zu werden. besoffen und ... (aber das erzaehle ich hier besser nicht hehe) hat man auch mich schon auf so manchem sportplatz vorgefunden. auch ein mann den ich sehr verehre, ein ex-praesident der sich jetzt sorgen um den verein macht soll ja nicht zimperlich sein wenn es um bier und wein geht.....

aber egal, auch ich finde wir werden bis zum bitteren ende von unseren machern verarscht. da glaubt man kurzfristig der ar vorsitzende nimmt jetzt die dinge in die hand, stellt toppi ein und noch 3 gute namen.... und es kommt zum aufbruch..... nur um tage nach der jhv feststellen zu muessen das es zum abbruch kommt.

sie haben es wieder mal geschafft und uns geleimt ohne ende. ich gebe allen recht die sagen das hotic, roos, groh, briegel usw. auf diesen posten gehoeren bzw. viel geeigneter sind als fritz fuchs. ein sponsor der uns schadet brauche ich nicht!

ich bin mir jetzt sicher das es besser gewesen waere nicht zu entlasten selbst auf die gefahr das wir sicher absteigen wuerden und in oberliga oder so einen neubeginn starten muessten.

was hinterher so durchsickerte ueber markus merck, helmut kohl usw. sehe ich als verbrechen am fck und dessen fans, goennern und mitgliedern an.

weg mit den verbrechern. zieh doch dein scheiss geld aus dem verein. werden wir halt insolvent. na und? mit markus merck als praesident, dem richtigen man als manager, einem finanzexperten und den beziehungen aller werden wir gesund und mit altem betzegeist in ein paar jahren wieder gegen bayern muenchen, hsv usw. spielen.

koennte mir tagelang in den arsch beissen das ich denen den scheiss von ruhe im verein und alle gemeinsam abgenommen habe nur um toppi zu staerken. mit diesen leuten wird niemals ruhe einkehren! wenn die nur bei sponsorensuche und finanz- u. transferfragen so schlitzohrig und abgebrueht waeren wie beim luegen und betruegen um wiedergewaehlt zu werden.



Beitragvon Mac41 » 05.01.2008, 23:58


@Fluchtwagenfahrer
die Tatsache, beim FCK gespielt zu haben, reicht als Qualifikation den Verein zu retten leider nicht aus. Auch Herr Bongartz, Brehme, Briegel, Wolf, Funkel, Marschall, Sforza, Geye und viele andere haben beim FCK gespielt, und nicht alle Taten und Resultate waren immer positiv für den Verein.
Mich stört an der ganzen Personalie eigentlich nur, das immer wieder die gleichen Tricks in verschiedenen Varianten angewandt werden, um den Karren noch eine Radumdrehung mehr in den Dreck zu fahren. Allerdings werden die Kaninchen, die aus dem Hut gezogen werden, in der Qualität immer fragwürdiger.

@Micoors
Ich denke nicht, das der Mannschaft damit geholfen ist, das jetzt ein potentieller Frühpensionär ihnen die Hand schüttelt.
Auch bei Toppi blieb die Wirkung in jegliche Richtung recht verhalten. Ich erinnere mich an die Aussage von Axel Bellinghausen, glaube ich in Flutlicht, "der Herr T.. hat uns die Hand gegeben und ...".
Die Jungs sollen Arbeiten, einen gewissen positiven Druck spüren, sich reinhängen und endlich das tun, wofür sie bezahlt werden.
Wie ich schon sagte, 10 andere Mannschaften sind auch nicht besser. Ob mit oder ohne Rekdal, ein paar Kleinigkeiten verbessern (Standarts) etwas Wille und harte Arbeit.. dann kann's noch klappen.
Ich hab in meinem Büro ein Bild hängen, das ich Mitarbeitern beim Jahresgespräch gerne mal zeige:
"Manche Menschen träumen vom Erfolg, Andere sind wach und arbeiten hart"
Genauso ist das hier: Wir brauchen kein Glück, der Wille und viel Arbeit reicht.
Doch und jetzt der Rückschluss:
Fisch beginnt vom Kopf her an zu stinken. Und dieser Fisch stinkt schon sehr, sehr lange.
Ich gebe dir recht, ein Markus Merk, einige der genannten Gallionsfiguren ohne Selbstdarstellungsallüren, ein paar ordentliche Experten für Sanierung und Restrukturierung, dann wird auch Geld aufzutreiben sein und zwar bei seriösen Firmen, die ihr Geld nicht aus Emotionen heraus einsetzen, sondern um es wirtschaftlich anzulegen.
Dazu muss aber erst einmal der Kehraus gemacht werden. Und das wir heute soweit sind ist den "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" - Parolen derjenigen zu verdanken, die nur ihre Schnittchen im VIP-Block retten wollten.
Denn so banal ist die Sache: Da ist meines Erachtens keine kriminelle Energie dahinter, auch wenn einige sicherlich nicht ganz sauber sind, sondern es geht hier um Selbstdarstellung auf einer Bühne des internationalen Fussball, um sich aus der provinziellen Enge zu den Logen eines FC Bayern oder Real Madrid hochzuschwingen.
Sekt statt Bier und Kaviar statt Mett.
Das dabei ein Verein, eine Kultur, ein Ideal kaputt geht, wird erst gesehen wenn es zu spät ist.
Und vergesst eines nicht. Die Provinz hört nicht an den Grenzen der Pfalz auf. Ein gewaltiger Strippenzieher der Provinzposse sitzt in Mainz und schielt nach Berlin.
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste