Ulse hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch ich möchte mich erstmal vorstellen ...
...es bringt uns ja nicht weiter, alte Kamellen aufzurollen, auch bei den alten Geschichten wird es so bleiben, dass jeder seine Meinung hat, abschließend kann man es sowieso nicht klären. ....
...Die Posse um Toppmöller, wie auch immer man das bewerten soll - mir fehlen leider die Hintergründe um es objektiv zu beurteilen - , inkl. der Jahreshauptversammlung und jetzt die Personalie Fritz Fuchs und die offensichtliche Verbindung mit Herrn Ostermann treiben einem den Angstschweiß auf die Stirn.
Die Außendarstellung unseres Vereins, wenn man davon überhaupt noch sprechen kann, gleicht einem Affentheater, das jedem, dem nicht das Herz blutet, nur noch noch ein müdes Lächeln begleitet von einem bedauernden Kopfschütteln abverlangen kann.
... Lauterer geben niemals auf, auch wenn es nur die Fans sind...
Hallo Ulse,
herzlich willkommen im Kreise dieses Forums. Bemerkenswert an deinem Beitrag finde ich die wirklich zutreffende Beschreibung der Situation des Vereins und seines Umfeldes, aber auch dieses Forums.
Erst mal vor der eigenen Tür kehren:
Wenn hier gefordert wird, es müsse endlich Schluss sein mit der negativen Stimmung und Kritik an den Verantwortlichen und um Unterstützung für die Mannschaft durch rythmisches Klatschen gefordert wird, erinnert mich das sehr an die Ergebenheitsadressen sozialistischer Funktionäre in der Endphase der Honecker Ära mit den Nachfolgern Krenz und Modrow.
Hier im Forum ist
nicht die Ursache für die katastrophale Situation des Vereins (Führung und Mannschaft) zu suchen, die Verantwortlichen sind diese selbst.
Der Vorstand und derAufsichtsrat, d.h. das Management des Vereins, denn beide Organe sind zurzeit derartig durchmischt, das von der satzungsgemäßen Trennung von Funktionen in den Organen nichts mehr zu sehen ist, sind unfähig den Verein zu lenken.
Es wird nur noch kurzfristig ums Überleben gekämpft und eine Entscheidung wird schon Stunden später durch die gegenteilige ersetzt, siehe erst Sportdirektor nein und dann FF als neuer Verantwortlicher(?) für die sportliche Leitung.
Da wird wie Ulse zurecht bemerkt der FCK zum Affentheater.
Das Forum ist an dieser Entwicklung sicherlich nicht ganz unschuldig, denn der eine oder andere aus dem Verein verfolgt sehr genau was hier gesagt wird und schnell ist auch in der Vorstandsetage darauf reagiert. Ich denke, das ist zur Zeit die Hauptaufgabe von Herrn Jaworski, daher sieht die Homepage auch derart amateurhaft aus und die Pressemitteilungen sind derart katastrophal, dass selbst ein Zitat daraus schwierig ist (z.B. alle Texte ohne Datum).
Jetzt erlaube ich mir auch noch
ein paar Worte zu Fritz Fuchs, obwohl ich diesen persönlich nicht kenne.
Herr Fuchs ist ebenso ein Kaninchen aus der Zauberkiste, wie es Toppi war, entweder wird er benutzt, bei Toppi war dies der Fall und dieser hat es erst nach der HV gemerkt (dies nehme ich zu seiner Ehrenrettung an) oder FF ist aktiv dabei, im Auftrag seines Arbeitgebers oder aus eigenem Antrieb. Herr Ostermann ist sicherlich mit von der Partie, da ein Arbeitgeber nicht ohne Eigennutz bereit ist, einen Mitarbeiter bei Lohnfortzahlung freizustellen.
Ich glaube aus diesem Forum, Info's aus dem Netz und anderen Quellen zu erkennen, das Herr Fuchs nichts anderes ist, als einer dieser Dummschwätzer, die sich als Fussballexperten ausgeben, und deren Qualifikation aus Spielen als Profi, aus dem Engagement als Trainer oder dem Zeugen eines anderen Spielers oder Trainers besteht. Diese kann man auf jedem Fussballplatz der Westpfalz in ausreichendem Maße finden, um eine ganze Beraterarmee zusammenzustellen.
Sollte es tatsächlich sich um einen 64-jährigen Quartalssäufer handeln, der in der Führungsetage jetzt sich rumtreibt, dann Gnade uns Gott. Hoffentlich hält Herr Rekdal sich diesen Experten soweit vom Leib, das er wenigstens mit dem Rest der Mannschaft arbeiten kann.
Denn - und nun mal was positives - so viel schlechter als mindestens 10 andere Klubs der 2. Liga ist die Mannschaft nicht und auch das Management unterscheidet sich von der Konkurenz nicht prinzipiell, sondern höchstens in der Konsequenz mit der Fehlentscheidungen beibehalten werden.
Das Hauptproblem liegt eigentlich wo ganz anders.
Der Klub ist pleite, strukturell pleite. Die laufenden Zahlungen, bedingt durch die immensen Geldabflüsse für das Stadion und ehemalige Spieler und Trainer, lassen sich nur mit Krediten und Zuschüssen noch leisten und eine Verbesserung der Situation ist nicht absehbar.
Daher sehe ich die Lizenz für eine Profiliga in ganz weiter Ferne und selbst die sportliche Qualifikation für die neue 3. Profiliga (Abstieg) wird uns nichts nützen.
Wir als Mitglieder und auch die Fans haben eigentlich nur die Wahl, entweder mit dem jetzigen Management diesen Weg zu gehen - falls wir das wollen sollten wir hier alles abschließen und im Stadion oder am Fernsehn klatschen und singen - oder den Weg zu beschreiten, die Verantwortlichen abzulösen, auch wenn dies etwas Chaos bedeuten würde und eine rückhaltlose Aufklärung der Vorkommnisse der letzten Jahre durchführen. Das Ergebnis ist das gleiche, ggf. werden aber einige Verantwortliche, straf- und zivilrechtliche Konsequenzen zu fürchten haben, auch Entlastung schützt nicht vor Verfolgung wegen Untreue oder anderer Delikte, oder werden moralisch-politische Konsequenzen fühlen, wie z.B. Ministerpräsident Beck.
Jetzt können alle Moralapostel, Mitfühler und Zensoren über mich herfallen, aber das ist die Wahrheit und nix anders.