
Anhänger hat geschrieben:Und Ostermann war zuvor - glaube ich - im AR vom FC Homburg, Vor-Satanische Ferse hat geschrieben: Er ist es !! Meines Wissens über eine Art Fußballschule in Portugal. Man siehe sich den Absturz des 1.FC Saarbrücken an, spielt mittlerweile in der Oberliga. Reicht das aus? Ostermann ist unseriös, der reinste Horror.
sitzender war damals ein Herr Geitlinger.
Scheint nur noch Geklüngel beim FCK abzulaufen.
SPD: Beck, Wieschemann, Herzog, (Friedrich nahestehend), Buchholz;
Fuchs, Dr. Ohlinger (sollte 2002 von F. Fuchs in den AR gehievt werden).
Und alle machen´s ehrenamtlich!?
Es kommt immer mehr Freude auf!
du hast noch unseren super kasper eh trainer vergessenTeufel74 hat geschrieben:Fritz Fuchs wieder beim FCK. Ich glaube, die haben jetzt alle den Verstand verloren. Das Beste an der ganzen Sache ist, dass Fritz Fuchs durch Victors im Saarland bezahlt wird. Könnte sein, dass Victors uns ein wenig sponsort. Allerdings glaube ich nicht, dass uns Fritz Fuchs weiterbringen wird.
Ich erinnere nur daran, dass man vor gar nicht langer Zeit, Stefan Kuntz abgelehnt hatte. Heute ist er bekanntlich in Bochum. Hat Cekas geholt, teuer verkauft. Nun spielen ebenfalls Spieler beim VFL die Stefan geholt hat, die ihre Leistungen bringen und jetzt schon mehr Wert sind als beim Einkauf. Man hört immer, es wäre kein Geld da.
WO SIND DENN DIE SPONSOREN, DIE HERR BUCHHOLZ SO GROß ANGEKÜNDIGT HATTE. NUR AUGENWISCHEREI DER MITGLIEDER. Ziel erreicht, die können weitermachen und den Verein ruinieren.
KEINE GUTE, PASSENDEN NEUVERPFLICHTUNGEN, DIESER VORSTAND WEITER AN DER MACHT, ENDERGEBNIS ABSTIEG UND KONKURS DES VEREINS; UNTERGANG UNSERER HEIMAT
Sag mal Yogi, glaubst du das "Zeug", dass du hier schreibst? Ist ja unglaublich.Yogi hat geschrieben:aha und gerets durfte bei uns nicht einkaufen?Persie hat geschrieben: gerets wurde 2006 meister mit gala und feldkamp hat schön einkaufen dürfen....(Linderoth, Lincoln)
der Blender war einer der grössten GELDVERNICHTER die der FCK je hatte.
Prima, Joschka könnte den Rasen seiner Villa in Berlin Dahlem als Trainingslager zur Verfügung stellen, und der FCK würde im Geist der WM (das Trainingslager der Nationalmannschaft Berlin Grunewald ist nur ein paar Kilometer weg) wenigstens den 3. Platz belegen. Das reicht für den Aufstieg und wir sind alle Probleme ( auch die finanziellen) los.Gerry's Flugschule hat geschrieben:Good morning, Vietnam... und täglich grüßt das Murmeltier!
PPS:
Natürlich sind nicht alle Parteien im Boot.
Die Grünen fehlen - Satanische Ferse, übernehmen Sie!
Wie wäre es z.B. mit Daniel Cohn-Bendit als hetzerischem Revolutionsführer für die nächste Mitgliederversammlung. Oder falls die Argumente ausgehen: Man gebe Joschka Fischer einige Steine zur Hand...
...?
Die Personalie Ostermann kenne ich aus der Ferne kaum und kann sie daher auch nicht wirklich beurteilen,daher bin ich froh über jeden SACHLICH vorgetragenen Beitrag dazu!Experte hat geschrieben:Als Saarländer muss ich mich doch mal zum Thema Ostermann äußern. Und dabei sollte man bei den Fakten bleiben.
1. Es ist richtig, dass Ostermann Präsident des FC 08 Homburg war. Dort war er jedoch mitnichten der Totengräber des Vereins. Ostermann sprang damals in die Bresche, weil der Vereinsvorsitzende (der Vorstand war in HOM über dem Präsidium angesiedelt, Ostermanns Rolle könnte man mit der des Aufsichtsratsvorsitzenden vergleichen) Udo Geitlinger mit seinen Firmen bankrott ging. Als nach einer Saison HOM 3. und der FCS 4. der Regio waren, haben sich Ostermann und Reinhard Klimmt auf eine Kooperation geeinigt. Ostermann hat den Spielbetrieb in HOM gemeinsam mit Karlsberg 3 Jahre lang aufrecht erhalten. Die Insolvenz wurde durch die geplatzten Geitlinger Bürgschaften verursacht. Ostermann hatte sich geweigert, Altschulden des Vereins zu übernehmen, aber wie gesagt, den Spielbetrieb in der Regio finanziert. Der freiwillige Rückzug in die Oberliga ging vom neuen Vorsitzenden Nesselberger aus, Ostermann war dagegen und hat nach Ende der Vertragslaufzeit (was sein gutes Recht ist) auf ein weiteres Engangement verzichtet. Es ist also völlig falsch, dass er der Totengräber des FCH sei.
2. Seine Präsidentschaft beim FCS ist ambivalent zu sehen. Die finanzielle Seite des Vereins hat er geregelt und ist heute auch noch der Alleinunterhalten. Großmäuler wie Praktiker-Vorstand Arnold oder "Fenster-Boss" Marquardt haben viel getutet, sich aber wenn es hart auf hart kam, stets "unpässlich" gezeigt, Ostermann abzulösen oder nennenswerte Geldmengencaufzubringen. Es ehrt Ostermann, dass er den FCS künstlich am Leben hält, obwohl er nicht mehr Präsident ist. Sportlich - das steht außer Frage
3. Das ständige Rumreiten auf Ostermanns U-Haft ist ehrverletzend und dumm. Diejenigen, die das hier schreiben, vergessen zu erwähnen, dass alle Verfahren gegen Ostermann "WEGEN ERWIESENER UNSCHULD" eingestellt wurden - und er sogar eine Haftentschädigung bekommen hat.
4. Es ist ebenso an den Haaren herbeigezogen, dass Ostermann in Vereinen, in die er investiert, Macht haben will. Das Beispiel Wehen belegt das Gegenteil. Er hat dort übergangsweise einige Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, als die Wiesbadener ihre Geschäftsstelle am Aufbauen waren. Bisher ist nicht bekannt, dass er in irgendeiner Art und Weise Einfluss genommen hat - oder es versucht haben soll.
5. Er ist Geschäftsmann und betreibt unter anderem rund ein Dutzend 4- und 5-Sterne-Hotels. Dass er frü diese Hotels Werbung betreibt, ist dich selbstverständlich. Im übrigen ist die Hotelgruppe auch Co-Sponsor in Erfurt und in Mönchengladbach.
Ob er in KL einsteigen will, weiß ich nicht, ist hier im Saarland bisher in den Medien auch dementiert worden.
6. Zum Thema Fritz Fuchs. Er ist ein alter Lauterer und war ja mehrfach als Funktionär im Gespräch. In SB hat er eine sehr gute Aufbauarbeit im Jugend- und Amateurbereich betrieben. Ich weiß nicht, was dieses Theater hier soll. Ist der FCK in der Situation, um potenzielle Sponsoren zu vergraulen? Ich denke eher nicht.
[/quote]anne_masson hat geschrieben:An alle:
Hört doch endlich mal mit diesem kindischen Saarländer, Pfälzer Gemache auf. Große Teile des Saarlandes gehörten bis 1919 bzw. 1945 zur Pfalz dazu! Ist doch egal wo die Fans herkommen, alleine von den Pälzer Fans könnten wir doch gar nicht leben!!!
[/url]
@Experte:Zeus hat geschrieben:@ Experte
Also ich muss gestehen, dass deine Argumente einiges für sich haben und z. Teil auch zutreffend sind. Auch wenn sie von einem "saarländischen"Experte kommen. Keiner wird gegen ein Engagement Ostermann's was haben, wenn dieser mit einigen Millionen den 1.FCK sponsert und zugleich dabei geschäftliche Interesse verfolgt, sage Ausbau einer Hotelkette. Soweit er sich aus den operativen Geschäfte des Vereins heraushält. Sicherlich würde die Stadt Kaiserslautern ihm auch keine Steine in den Weg legen wenn er uns endlich von der Hotelruine am Stiftsplatz schnellstens befreien würde. Also her mit den Taten :
anne_masson hat geschrieben: An alle:
Hört doch endlich mal mit diesem kindischen Saarländer, Pfälzer Gemache auf. Große Teile des Saarlandes gehörten bis 1919 bzw. 1945 zur Pfalz dazu! Ist doch egal wo die Fans herkommen, alleine von den Pälzer Fans könnten wir doch gar nicht leben!!!
[/url]