Forum

1:1 gegen Arminia Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Ich sitze hier und hoffe jetzt von Woche zu Woche
etwas Postitives schreiben zu können.
Doch schon letzte Woche der Sieg in München war
nicht postitiv zu sehen, außer den 3 Punkten
natürlich, aber das kommt auf den Standpunkt an,
so wie die Dinge momentan liegen.
Richard III. wollte sein Königreich bieten für ein
Pferd, das ihn aus der verlorenen Schlacht rettet.
Wenn wir ein "Königreich" hätten, würden wir sicher
auch ein solches bieten für einen 10er, so wie
Baumjohann letztes Jahr, der ständig absichtlich
gefoult wurde und trotzdem seine Funktion erfüllt
hatte.
Die Mannschaftszusammenstellung ist eine
Katastrophe.
Vorne jede Menge Stürmer, zu denen gestern noch
mit Dorrow einer dazugekommen ist, wohl sichtbares
Zeichen, dass der Trainer ratlos ist.
Aber das Mittelfeld! Wie ist es zu erklären, dass
so ein erfahrener Spieler wie Alushi so noncholant
einen Pass aus dem Fußgelenk über ca. 5 Meter
in eine Richtung - ohne Not!!! - spielt, in der
ein Gegenspieler steht, der ihn ohne Schwierig-
keiten abfangen kann. Wenn man Karl zusieht,
dessen Spielberechtigung wohl nur darin liegt,
dass er Funkturmgröße hat, wenn er den Ball hat
und ihn zu einemn Mitspieler abgeben muss. Man
denkt unwillkürlich, dass dieser schon gestorben
ist, bis er endlich den Ball zugespielt bekommt,
der ihn dann doch nicht erreicht.
Der Einzige, der eine 1:1-Situation erfolgreich
lösen könnte, ist Matmour. Aber was tut der:
Er nimmt sich vor, jeden zu umspielen, der ihm
Richtung Tor im Weg steht, als würde er allein
gegen alle spielen, mit dem Erfolg, dass der
Ball dann weg ist.
Bei den Weitschüssen muss man denken, dass der
Platz von Maulwurfshügeln übersäht ist, sonst
können die doch nicht so weit am Tor vorbei oder
darüber gehen.
Wenn man zu dem ganzen spielerischen Unvermögen
doch wenigstens eine Körpersprache Richtung
Einsatz sehen könnte. Auch das ist Fehlanzeige.
Seit dieses "Hochstehen" nach dieser 8-Spiele-
Serie von den Gegnern erfolgreich erkannt worden
ist, ist irgendwie jegliche Luft aus der Mann-
schaft raus.
Das gibt in München, wenn die nicht das große
Mitleidspaket schnüren, eine neue Rekordpackung!

Man hat den Eindruck, der Verein ist finanziell
so gestellt, dass die Mannschaft irgendwie zu-
sammengestellt wurde, wie eine Wundertüte, Haupt-
sache, es wird auf dem Betze Fußball gespielt
und das Gehalt der Vorstände ist gesichert.

Ich gestehe, ich schwelge in Erinnerungen, seit
ich Fußball da oben sehe. Was ging, wenn das sein
musste, weil einfach nichts lief, ein Ruck durch
die Mannschaft, wenn ein neuer Spieler einge-
wechselt wurde, z. B. damals als Marschall gegen
Schalke eingewechselt wurde, als man 0:2 hinten
lag und noch 3:2 gewann. Oder nichts lief und
Sforza hat sein Tor gemacht oder damals Ratinho
gegen 60München sein 1:0. Oder Wagner mit einem
Freistoßtor den Bann brach. Könnt Ihr Euch ent-
sinnen, was damals los war, als die nach dem
Abstieg Meister wurden und man in Fußball-Deutsch-
land der Meinung war, in Lautern dauern die
Spiele 92 oder 93 Minuten, bis das Siegtor gefallen
war?

Entschuldigung wegen der Nostalgie. Das war der
Betze!

Heute ist das ein Trauerspiel, lauter Söldner, die
nur ihr Gehalt kassieren und Alibispiele liefern.
Da passt doch gerade diese Geschichte mit der
Vertragsgestaltung so richtig dazu. Da ist
Spannung angesagt!!!
Ich frage mich allen Ernstes, wie lange ich noch
Mitglied bin.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

1 Punkt ist definitiv zu wenig!
Aber wir sind noch im Rennen.
Wir können noch aufsteigen. Dazu muss aber definitiv mehr kommen - auch vom Trainer!
Das Spiel gegen Karlsruhe kommt da zur richtigen Zeit.
ES MUSS VON DER MANNSCHAFT UND VOM TRAINER MEHR KOMMEN!
SUPERDACKEL
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2014, 00:02

Beitrag von SUPERDACKEL »

Dann hätte es auch Oliver Schäfer machen können!!! :teufel2:
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

@ alle, die hier einen Westkurven-Boykott fordern! Bringt nichts...habt ihr doch gestern gesehen! Viel leiser würde es bei einem Boykott nicht werden!

Die Mannschaft spielt scheisse: JA
Die Anstosszeit ist Mist: JA
Es gibt keinen Grund zu singen: JA

ABER gestern hat sich die Westkurve lächerlich gemacht! Dafür sollten wir uns alle schämen!

@ Ultras: Ich find den Banner "Bastion Betzenberg" super! Mega geile Idee. ABER bitte nehmt ihn wieder ab! So wird das ganze Trauerspiel der West noch schlimmer!

Fazit: Da seht ihr wie groß die Eigendynamik der Kurve ohne MFA ist!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
OnlyWestFuckTheRest!
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2014, 10:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von OnlyWestFuckTheRest! »

betzefan94 hat geschrieben:Ich sitze hier und hoffe jetzt von Woche zu Woche
etwas Postitives schreiben zu können.
Doch schon letzte Woche der Sieg in München war
nicht postitiv zu sehen, außer den 3 Punkten
natürlich, aber das kommt auf den Standpunkt an,
so wie die Dinge momentan liegen.
Richard III. wollte sein Königreich bieten für ein
Pferd, das ihn aus der verlorenen Schlacht rettet.
Wenn wir ein "Königreich" hätten, würden wir sicher
auch ein solches bieten für einen 10er, so wie
Baumjohann letztes Jahr, der ständig absichtlich
gefoult wurde und trotzdem seine Funktion erfüllt
hatte.
Die Mannschaftszusammenstellung ist eine
Katastrophe.
Vorne jede Menge Stürmer, zu denen gestern noch
mit Dorrow einer dazugekommen ist, wohl sichtbares
Zeichen, dass der Trainer ratlos ist.
Aber das Mittelfeld! Wie ist es zu erklären, dass
so ein erfahrener Spieler wie Alushi so noncholant
einen Pass aus dem Fußgelenk über ca. 5 Meter
in eine Richtung - ohne Not!!! - spielt, in der
ein Gegenspieler steht, der ihn ohne Schwierig-
keiten abfangen kann. Wenn man Karl zusieht,
dessen Spielberechtigung wohl nur darin liegt,
dass er Funkturmgröße hat, wenn er den Ball hat
und ihn zu einemn Mitspieler abgeben muss. Man
denkt unwillkürlich, dass dieser schon gestorben
ist, bis er endlich den Ball zugespielt bekommt,
der ihn dann doch nicht erreicht.
Der Einzige, der eine 1:1-Situation erfolgreich
lösen könnte, ist Matmour. Aber was tut der:
Er nimmt sich vor, jeden zu umspielen, der ihm
Richtung Tor im Weg steht, als würde er allein
gegen alle spielen, mit dem Erfolg, dass der
Ball dann weg ist.
Bei den Weitschüssen muss man denken, dass der
Platz von Maulwurfshügeln übersäht ist, sonst
können die doch nicht so weit am Tor vorbei oder
darüber gehen.
Wenn man zu dem ganzen spielerischen Unvermögen
doch wenigstens eine Körpersprache Richtung
Einsatz sehen könnte. Auch das ist Fehlanzeige.
Seit dieses "Hochstehen" nach dieser 8-Spiele-
Serie von den Gegnern erfolgreich erkannt worden
ist, ist irgendwie jegliche Luft aus der Mann-
schaft raus.
Das gibt in München, wenn die nicht das große
Mitleidspaket schnüren, eine neue Rekordpackung!

Man hat den Eindruck, der Verein ist finanziell
so gestellt, dass die Mannschaft irgendwie zu-
sammengestellt wurde, wie eine Wundertüte, Haupt-
sache, es wird auf dem Betze Fußball gespielt
und das Gehalt der Vorstände ist gesichert.

Ich gestehe, ich schwelge in Erinnerungen, seit
ich Fußball da oben sehe. Was ging, wenn das sein
musste, weil einfach nichts lief, ein Ruck durch
die Mannschaft, wenn ein neuer Spieler einge-
wechselt wurde, z. B. damals als Marschall gegen
Schalke eingewechselt wurde, als man 0:2 hinten
lag und noch 3:2 gewann. Oder nichts lief und
Sforza hat sein Tor gemacht oder damals Ratinho
gegen 60München sein 1:0. Oder Wagner mit einem
Freistoßtor den Bann brach. Könnt Ihr Euch ent-
sinnen, was damals los war, als die nach dem
Abstieg Meister wurden und man in Fußball-Deutsch-
land der Meinung war, in Lautern dauern die
Spiele 92 oder 93 Minuten, bis das Siegtor gefallen
war?

Entschuldigung wegen der Nostalgie. Das war der
Betze!

Heute ist das ein Trauerspiel, lauter Söldner, die
nur ihr Gehalt kassieren und Alibispiele liefern.
Da passt doch gerade diese Geschichte mit der
Vertragsgestaltung so richtig dazu. Da ist
Spannung angesagt!!!
Ich frage mich allen Ernstes, wie lange ich noch
Mitglied bin.

AMEN, AMEN und nochmals AMEN!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! - Fritz Walter -
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

OnlyWestFuckTheRest! hat geschrieben:@RedFear

Genau da liegt doch das Problem! Wir sind immer da, bei Wind und Wetter, in Guten wie in Schlechten Zeiten. Ich bin und bleibe FCK-Fan, ich könnte diesem Verein auch nicht abschwören.
Trotzdem reichts irgendwann!

Das Stadion ist doch eh schon fast leer!
Bin da völlig Deiner Meinung! Das ist mir schon seit längerem alles viel zu stromlinienförmig und angepasst! Den FCK-Fan unterscheidet doch heute nichts mehr vom 08/15-Fan eines anderen Vereins! Gewinnt die Mannschaft, wird's als selbstverständlich hingenommen, verliert sie...ja mein Gott, dann war's halt so!

Aber wehe, es kommen mal wieder bessere Zeiten! Dann wollen wieder Alle dabei sein...ich erspare mir jetzt mal weitere Ausführungen! Sonst werde ich noch "aggro"!

Wo ist der FCK-Fan, wegen dem ich selber ein Stück weit FCK-Fan geworden bin? Der, der den Gegner schon niederbrüllt, wenn der auswärtige Mannschaftsbus den Betzenberg hochfährt? Wo ist der Fan, der der Mannschaft in den Arsch tritt, wenn's nicht läuft? Wo ist der Fan, der noch ein Gespür hat, wann es auch einfach mal gilt, den Ball ins gegnerische Tor reinzubrüllen?

Tut mir leid, aber wir sind mittlerweile beliebig austauschbar! Zumindest bei Heimspielen...die Auswärts-Performance ist da noch etwas besser!
simba

Beitrag von simba »

Hört doch auf mit so Sachen wie "aber wir können es immer noch schaffen"..mein Gott..wie dnen ? Wer denn ? Klar, wir gewinnen vlt gegen den KSC, vlt sehen wir auch bei den Bayern nichtmal schlecht aus, aber dann, wnen wir wieder dran sind, verleiren wir wieder gegen eien der weit hinter uns steht, diese Mannschaft wird keine Serie mehr starten, definitiv nicht
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

simba hat geschrieben:Hört doch auf mit so Sachen wie "aber wir können es immer noch schaffen"..mein Gott..wie dnen ? Wer denn ? Klar, wir gewinnen vlt gegen den KSC, vlt sehen wir auch bei den Bayern nichtmal schlecht aus, aber dann, wnen wir wieder dran sind, verleiren wir wieder gegen eien der weit hinter uns steht, diese Mannschaft wird keine Serie mehr starten, definitiv nicht
So und nicht anders sieht es doch leider aus
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Obwohl die Stimmung gerade unser kleinstes Problem ist, ein paar Zeilen:
Es herrscht folgende Situation in der Kurve, ich habe es gestern live vom Block 6.1 aus gesehen:
Vollkommen am Spielverlauf vorbei feiert sich eine Fanszene selbst. "Allez, allez!" "Come on, you boys in red!", mehr muss man nicht sagen. Es war interessant, die schockierten Blicke der Leute im Block zu sehen, die einfach nur noch kopfschüttelnd zu den Jungs heraufschauten.
Boykott der Westkurve? Findet doch schon statt, da musste man sich gestern nur die angebliche Zuschauerzahl mit der Realität vergleichen. Gut, das war auch etwas der Anstoßzeit geschuldet, aber eben nicht nur.
Ja, eine komplett leere Westkurve wäre ein klares Zeichen, das kannst Du aber nicht mit den Ultras durchsetzen, die mittlerweile das Sagen in der Kurve haben und vollkommen unkreativ und an der Situation vorbei agieren. Es wird wahrscheinlich irgendwann der Tag kommen, an dem sie anfangen, zweistimmig zu singen.
Zum Spiel gibt es nichts zu sagen. Eine Beleidigung und eine Unverschämtheit.
Wie kann es sein, dass ein Trainer nach dem anderen bei uns scheitert?? SInd die alle schlicht unfähig? Glaube ich nicht.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wer in einem solchen Spiel insbesondere in der 2.Halbzeit einen solchen Offenbarungseid liefert - vor eigenem Publikum noch dazu - der zeigt uns allen entweder ganz bewusst den imaginären Mittelfinger oder aber damit seine ganze Ohnmacht darüber, dass irgendwas in und um die Mannschaft nicht stimmen kann!

Wir haben es doch gesehen, dass diese Truppe gewisse Fähigkeiten hätte, allemal, um Bielefeld vom Berg zu schießen, und zwar losgelöst von der Tatsache, dass einem Spieler ein böser Bock passiert.
Eine funktionierende Truppe hätte sich den Ball geschnappt, den Spieler kollektiv aufgemuntert (übrigens inklusive Trainer) und die verbleibenden rund 50 Minuten "jetzt erst recht" genutzt...

...für mich ist seit gestern offensichtlich, dass aus welchem Grunde auch immer dieses FCK-Team in dieser Zusammensetzung nicht wirklich will. Und das ist viel schlimmer, ja fundamental, als würden sie schlicht nicht können.
Zuletzt geändert von Paul am 27.03.2014, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

TreuDemFCK hat geschrieben:
RedFear hat geschrieben:Da gehört der Ball raus auf den Flügel. Dann passiert auch nichts!
Ich weiß ja nicht welches Spiel du geschaut hast, aber in dem Spiel, das ich angeschaut hab, versucht Alushi den Ball zu Löwe auf den Flügel zu spielen. Das war in dieser Situation genau das falsche, aber andererseits: Wenn er bolzt wird wegen der hohen Bälle gemeckert.

Ich denke nicht, dass jemand Alushi hier verteidigen will, die Situation hat er unterirdisch gelöst. Hervorragende Lösungen standen aber auch keine zur Verfügung.

Genau so war es auch. Mich stört die ganze Zeit, dass wir auf der einen Seite immer gegen die gegnerische Wand laufen, auf der anderen Seite, wenn der Gegner mal nach vorne kommt, wir meist den Ball raushauen, anstatt die kurze Unordnung mal für einen schnellen Konter zu nutzen. Von daher war die Idee von Alushi nicht falsch. Er hatte einfach einen Blackout, hat den Spieler vielleicht nicht gesehen. Absicht wird es nicht gewesen sein, Überheblichkeit? Wieso sollte ich aus Überheblichkeit einem Gegenspieler den Ball zuspielen? Vielleicht war es doch Ausdruck einer gewissen Verunsicherung. Auf jeden Fall kein Grund, ihn dafür dermaßen abzustrafen. Auch für die gesamte Mannschaft das völlig falsche Signal.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Sorry, gelöscht! Wollte eigentlich nur editieren...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

TreuDemFCK hat geschrieben:
RedFear hat geschrieben:Da gehört der Ball raus auf den Flügel. Dann passiert auch nichts!
Ich weiß ja nicht welches Spiel du geschaut hast, aber in dem Spiel, das ich angeschaut hab, versucht Alushi den Ball zu Löwe auf den Flügel zu spielen. Das war in dieser Situation genau das falsche, aber andererseits: Wenn er bolzt wird wegen der hohen Bälle gemeckert.

Ich denke nicht, dass jemand Alushi hier verteidigen will, die Situation hat er unterirdisch gelöst. Hervorragende Lösungen standen aber auch keine zur Verfügung.
Stimmt, Du hast Recht! Hab's mir gerade nochmal angeschaut und hatte es erst anders wahrgenommen!

Ich bleibe aber dabei, dass es ein Querpass vor der Abwehr war und der hat da nichts zu suchen! Hätte Alushi nur kurz den Kopf gehoben und etwas die Ruhe bewahrt, hätte er in Alexander Ring eine gute Anspielmöglichkeit 15 Metern vor sich im halblinken Mittelfeld gehabt. Da wäre dann Platz gewesen und man hätte Fahrt aufnehmen können.

Das Abspiel auf Löwe war einfach völlig Harakiri!!!
Zuletzt geändert von RedFear am 27.03.2014, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Pfaelzer01 hat geschrieben:[

Wieso es ohne Vorsänger besser ist, dazu kann ich dir nur meine Meinung sagen.. Der support wird ehrlicher! und dazu gehört leider auch das die smartphonefraktion auf einmal sich das spiel (oder besser das geschehen auf dem platz, von spiel kann man gestern nicht reden) anschauen muss um reagieren zu können. ACh wieviel einfacher ist es doch wenn mir das einer vorkaut und ich nur nach nachsingen muss. das erspart es mir mich mit dem eigentlichem Grund von so einem Spieltag zu beschäftigen.

Und zum ehrlichen Support gehört auch das man einfach mal sprachlos ist.. bei mir im block 9.2 war es gestern so, dass in der 2. hz jeder sich an den kopf gefasst hat wie man sich so auf dem platz zeigen kann. da wollte keiner die Mannschaft antreiben, weil die Erfahrung der letzte spiele gezeigt hat , das dies sinnlos ist..
Wieder das leidige Stimmungsthema. Ihr ich kann nicht ohne Vorturner turnen, ja dann bleibt doch zu hause und turnt da rum. Und regt nicht die Leute auf die wegen des eigentlichen Themas, nämlich wegen des Spiels da hingehen. Und ist das Spiel scheiße, ja dann soll das auch von den Rängen zu vernehmen sein. In meinen Anfangszeiten waren selten über 20tsd da, hat die Mannschaft Schrott gespielt wurde sie gnadenlos ausgepfiffen, manchmal gar nach Siegen. Erkannte man aber das sie sich den Arsch aufgerissen und alles gegeben hat, ja dann wurde sie auch unterstützt, selbst wenn sie unterging. In der heutigen verweichlichten Gutmenschenwelt soll ja aber alles nur noch schöngeredet und mit Applaus versehen werden. Aber ohne mich.
Jetzt zum markierten Satz. Das ist bei uns auf der Süd doch genauso. Man hat doch schon gar keine Hoffnung mehr das sich in den letzten 20 Minuten noch was tut. Ich habe es in der Vorrunde schon mal geschrieben, vor kurzem noch mal. Die Mannschaft, die keine ist und nie eine war, ist doch spätestens nach 65 Minuten stehend KO. Wer das nicht sicht sieht natürlich auch die anderen Unzulänglichkeiten nicht.
Jetzt kommen hier wieder einige und sagen CK stellt nach Trainingsleistung auf. Wisst ihr was, darauf scheisse ich. Als ich noch selbst aktiv war hab ich zunächst auch gespielt. Dann kam ein Neuer und der spielte dann. Damit hatte ich zunächst kein Problem. Als der aber Woche für Woche solche Glanzleistungen wie der überwiegende Teil unseres Tanzorchesters hier ablieferte ging ich dann doch mal Coach: Er meinte halt das meine Trainingsleistungen und meine Einstellung nicht stimmen würden. Danach hab ich im Training nur noch das gemacht was Sache war, es war eh egal. Damals wechselt man halt als Einheimischer nicht mal eben so den Verein wie das heute ja schon in den unteren Klassen der Fall ist. Ich bin dann freiwillig in die Reserve, so hieß das damals, gegangen, da durfte ich wenigstens spielen. Damit wollte ich nur andeuten, dass auch hier was im Argen liegen könnte. Wie auch einige vor mir schon geschrieben haben, egal was für ein Gegner kommt und wie dessen Spielweise ist, es spielen eigentlich immer die selben 14-15. Mal sitzt der draußen mal der, aber egal wer das ist, zum Einsatz kommen immer die Selben. Dann wird´s aber den Anderen die auch als Pofis angestellt sind genau so gehen wie mir, nämlich Dienst nach Vorschrift und null Bock im Training. Es ist zwar ihr Beruf, aber ich hab auch mal bei einem gearbeitet der seine Mitarbeiter nur runtergemacht hat. Da machte ich auch nicht mehr als nötig war um am Ende des Monats mein Geld zu bekommen. Und sobald ich was Anderes hatte war ich weg. Und so wird es Einigen hier auch gehen, Dienst nach Vorschrift. Auf Trainingsweltmeister die aber stopp- und balltechnisch Kreisklassenformat haben kann ich gerne verzichten, bei uns spielen die halt immer und immer wieder, egal wie schlecht sie sind.

Das Spiel gestern war doch wieder ein spielerischer Offenbarungseid. Ich kann mich nicht erinnern jemals so etwas Schlechtes wie diese 2. Halbzeit gesehen zu haben, erschreckend. Null Kampf, null System, null Laufarbeit, null Wille, null Leidenschaft und ein völlig überforderter Dirigent. Vielleicht kann man beim ZDF am Bildschirm gut analysieren, aber das ist die Theorie nach dem eigentlichen Geschehen. Als Trainer sollte ich aber vor dem Geschehenen Aktivitäten zeigen, nach dem Spiel bringt das nichts mehr. Falls er das vom Spielfeldrand her nicht sieht kann er sich ja mal auf den Oberrang einer Tribüne setzen, genug Platz ist da inzwischen auch wegen ihm ja, der Überblick ist dann so in etwa wie beim ZDF vorm TV-Bildschim.
Ich hätte unseren Fehlpasskünstler nicht ausgewechselt, er hat danach als einziger versucht was zu machen. Allerdings hab ich mich auch darüber aufgeregt das er bei dem 4:2 Überzahlspiel den Ball dann planlos über den Kasten gejagt hat. Aber er hätte sicher in der 2. HZ versuch was gut zu machen. Stattdessen ist er wohl der nächste auf der Kostaischen Abschussliste.
Und wer ernsthaft behauptet die 1. HZ war gut, Entschuldigung unser Optiker hat noch Termine frei.. Das war doch auch schon unterirdisch wie die ganzen Spiele in diesem Jahr. Wieder mal ein Sonntagsschuss und sonst? Der Kopfball von Lakic an den Pfosten war halt mal Pech, der Nachschuss aber wieder mal nicht. Warum muß ich da drantreten wie ein Gestörter? Kann man den Ball nicht einfach mal reinschieben? Ich hab noch BL in der ARD gesehen, ich weiß nicht mehr in welchem Spiel das war, aber da hat einer aus 20 Metern zu erst geschaut und dann den Ball mit wenig Tempo ganz locker in´s rechte Eck geschoben, aus 20 Metern wohlgemerkt.
Hier wird wieder über das blödsinnige Rauslaufen von Sippel geredet. Ja, und was war 2mal in der ersten HZ? Hätte er nicht 25 Meter vorm Kasten gestanden und die einfachsten Bälle durch die Schnittstelle unserer Abwehr weggehauen, ja dann wäre wohl eher der DSC in Führung gegangen als wir. Und dann? Der muß ja bei uns schon den Libero machen, ich glaube in manchen Spielen läuft er mehr als mancher Feldspieler. Wenn wir in München solche Lücken da hinten haben dann wird sicher über uns groß berichtet werden. Aber nicht wegen der Sensation von der hier einige träumen, sonder wegen der höchsten Niederlage die je eine Mannschaft im DFB-Pokal-Halbfinale kassiert hat. Aber wenigstens sind wir dann wieder in der Presse präsent.
Und die Anderen die schreiben kommt in´s Stadion usw. Wer, ja wer der dieses planlose Gekrutze sieht und keine DK hat soll denn ernsthaft noch kommen? Ich frage mich eh schon die ganze Zeit schon warum sich das manche ohne DK noch antun, alles Masochisten oder was? Gestern habe ich so viele Eltern mit Kindern gesehen wie schon lange nicht mehr. Hoffentlich beschäftigen sich vor allem die Jüngeren noch nicht so ernsthaft mit dem Thema Fußball ansonsten werden die sich nach diesem Gebolze wohl eher einem Verein zuwenden wo so etwas wie Fußball gespielt wird.
Zuletzt geändert von glanteufel68 am 27.03.2014, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Also die 2. HZ gestern war einfach eine Frechheit.
Das hatte nix, aber auch garnix mit Fußball zu tun. Wenn ich mir am Sonntag die Kreisklasse C anschaue, dann sieht das vom Spielaufbau ähnlich aus. Die Stürmer vorne sind die ärmsten Trottel, weil immer nur hoch durch die Mitte gespielt wird, statt gegen eine tief stehende Mannschaft mal Flanken über die Außen zu probieren. Ich kann es nicht verstehen, aber eigentlich müssen wir froh sein, denn mit der Mannschaft wären wir in der Buli die Lachnummer der Saison.
Bild
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Paul hat geschrieben: Eine funktionierende Truppe hätte sich den Ball geschnappt, den Spieler kollektiv aufgemuntert (übrigens inklusive Trainer) und die verbleibenden rund 50 Minuten "jetzt erst recht" genutzt...
so siehts aus. Es fängt schon damit an, dass Sippel Alushi anschreit, aber das war noch gar nichts gegen die Reaktion des Trainers...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

sow42195 hat geschrieben:
Paul hat geschrieben: Eine funktionierende Truppe hätte sich den Ball geschnappt, den Spieler kollektiv aufgemuntert (übrigens inklusive Trainer) und die verbleibenden rund 50 Minuten "jetzt erst recht" genutzt...
so siehts aus. Es fängt schon damit an, dass Sippel Alushi anschreit, aber das war noch gar nichts gegen die Reaktion des Trainers...

Meinst du mit Reaktion, dass er ihn zur HZ rausgenommen hat? Oder hab ich noch was anderes verpasst?
Bild
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

RedFear hat geschrieben: Ich bleibe aber dabei, dass es ein Querpass vor der Abwehr war und der hat da nichts zu suchen! Hätte Alushi nur kurz den Kopf gehoben und etwas die Ruhe bewahrt, hätte er in Alexander Ring eine gute Anspielmöglichkeit 15 Metern vor sich im halblinken Mittelfeld gehabt. Da wäre dann Platz gewesen und man hätte Fahrt aufnehmen können.

Das Abspiel auf Löwe war einfach völlig Harakiri!!!
Alushi hätte den Ball einfach rechts am Gegenspieler vorbei spielen können, nach vorne in den Laufweg des Mitspielers.
Statt dessen spielt er den Ball quer.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Tja von Foda-Furchtbar-Fußball zu Kosta-Katastrophen-Kick :lol: :lol: :lol:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
ZickZackRoggensack
Beiträge: 74
Registriert: 20.01.2011, 02:20

Beitrag von ZickZackRoggensack »

Ich will nicht auf das Gebolze gestern eingehen. Dazu haben ganz viele vor mir alles gesagt.

Ich will eigentlich nur noch eins: Meine Wut rausschreien, meine Enttäuschung in Worte fassen, die Hauptverantwortlichen für dieses Desaster aus der Stadt jagen. Aber ganz ehrlich: Dazu habe ich a) keine Kraft mehr und b) auch keine Lust. Steter Tropfen höhlt den Stein. Die letzten drei Jahre haben mir den Rest gegeben. Erst legen sie den peinlichsten Abstieg nach Tasmania Berlin auf den Rasen, dann „zelebriert“ ein Franco Foda seinen unsäglichen Anti-Fußball und jetzt wird das Ganze auch noch von Runjaic perfektioniert. Über allem wacht Stefan Kuntz, der Unangreifbare. Der immer noch glaubt, alles richtig zu machen und sich von „Ratten“ umgeben sieht.

Aus dem stolzen FCK ist ein biederer Zweitligist geworden. Wenn's gut läuft, kann er oben mitspielen. Wenn's finanziell enger wird, rückt halt der Abstiegskampf in den Vordergrund. Wisst Ihr was? Ich könnte damit leben. Auch mit dem Hohn und Spott aus Mainz und von sonst wo her. Ist mir alles egal. Ich könnte damit leben, weil ich den FCK liebe, mich ihm für alle Zeiten verschrieben habe, als manche Ultras von der West noch nicht mal im flüssigen Zustand in ihres Vaters Sack weilten.

Inzwischen aber haben es die Protagonisten vom Berg geschafft, dass ich damit nicht mehr leben WILL, auch wenn ich's könnte. Ich will nicht weiter hilflos zusehen, wie dieser Verein aus Dummheit, Arroganz oder aus welchen Gründen auch immer an die Wand gefahren wird! Ich will, dass wir endlich aufstehen und denen da oben klar machen, dass sie hier mit der Zukunft einer Institution spielen, die so manchem der Verantwortlichen überhaupt erst ihre mehr oder weniger große Karriere als Spieler ermöglicht hat! Ich will, dass der Berg in den nächsten Heimspielen brennt. Und zwar so, dass die Ä##### dieser Herren schon Feuer fangen, wenn sie sich näher als 30 Kilometer der Stadt nähern. Hier muss Schluß sein mit der zum Teil blinden Heldenverehrung für Kuntz. Hier muss Schluß sein mit „wieder liebhaben“, nur weil die Mannschaft in einem Spiel wie gegen die Löwen glücklich gewonnen hat. So wie 2008! Da gab's die Liebe erst wieder, als sich ALLE da oben am Riemen gerissen und bewiesen haben, dass sie alle nur ein Ziel kennen: Den Erfolg!!! Bis dahin gab's zwar während den Spielen volle Ränge, aber sonst doch überwiegend die kalte Schulter.

Vielleicht ist das das einzige, was noch helfen kann. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."

Pep Guardiola
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

[quote="rosicky"
Meinst du mit Reaktion, dass er ihn zur HZ rausgenommen hat? Oder hab ich noch was anderes verpasst? [/quote]

Zum einen die Herausnahme, zum Anderen die öffentliche Demontage des Spieler auf der PK, wo er ihm die alleinige Schuld für die Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gibt. Ich weiß nicht, ob man das nur auf fck-tv sehen kann. Mir fehlt leider gerade die Zeit, die Aussagen mal rauszuschreiben.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

glanteufel68 hat geschrieben: Und die Anderen die schreiben kommt in´s Stadion usw. Wer, ja wer der dieses planlose Gekrutze sieht und keine DK hat soll denn ernsthaft noch kommen? Ich frage mich eh schon die ganze Zeit schon warum sich das manche ohne DK noch antun, alles Masochisten oder was? Gestern habe ich so viele Eltern mit Kindern gesehen wie schon lange nicht mehr. Hoffentlich beschäftigen sich vor allem die Jüngeren noch nicht so ernsthaft mit dem Thema Fußball ansonsten werden die sich nach diesem Gebolze wohl eher einem Verein zuwenden wo so etwas wie Fußball gespielt wird.

Ja das denk ich mir auch immer....hab keine DK aber gehe doch immer wieder hoch. Dem guten Fussball wegen geh ich da jedenfalls nicht hin :cry:

Die Jugendlichen kann doch dieser FCK nicht mehr begeistern...die laufen doch schon längst mit anderen Trikots rum....das ist echt traurig :|
1.FCK - Unzerstörbar
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Ich finde das nicht korrekt von der Mannschaft.

Wir können nicht gegen Cottbus, Dresden, Aue, Aalen und Düsseldorf verlieren und dann gegen die Bielefelder Unentschieden spielen.

Jetzt haben wir den Abstiegskampf verzerrt.
OnlyWestFuckTheRest!
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2014, 10:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von OnlyWestFuckTheRest! »

RedFear hat geschrieben:
OnlyWestFuckTheRest! hat geschrieben:@RedFear

Genau da liegt doch das Problem! Wir sind immer da, bei Wind und Wetter, in Guten wie in Schlechten Zeiten. Ich bin und bleibe FCK-Fan, ich könnte diesem Verein auch nicht abschwören.
Trotzdem reichts irgendwann!

Das Stadion ist doch eh schon fast leer!
Bin da völlig Deiner Meinung! Das ist mir schon seit längerem alles viel zu stromlinienförmig und angepasst! Den FCK-Fan unterscheidet doch heute nichts mehr vom 08/15-Fan eines anderen Vereins! Gewinnt die Mannschaft, wird's als selbstverständlich hingenommen, verliert sie...ja mein Gott, dann war's halt so!

Aber wehe, es kommen mal wieder bessere Zeiten! Dann wollen wieder Alle dabei sein...ich erspare mir jetzt mal weitere Ausführungen! Sonst werde ich noch "aggro"!

Wo ist der FCK-Fan, wegen dem ich selber ein Stück weit FCK-Fan geworden bin? Der, der den Gegner schon niederbrüllt, wenn der auswärtige Mannschaftsbus den Betzenberg hochfährt? Wo ist der Fan, der der Mannschaft in den Arsch tritt, wenn's nicht läuft? Wo ist der Fan, der noch ein Gespür hat, wann es auch einfach mal gilt, den Ball ins gegnerische Tor reinzubrüllen?

Tut mir leid, aber wir sind mittlerweile beliebig austauschbar! Zumindest bei Heimspielen...die Auswärts-Performance ist da noch etwas besser!
Da hast du vollkommen Recht!

Es ist schon eine geraume Zeit her, dass ich zum Ersten mal den höchsten Fussballberg Deutschlands bestiegen habe. Dürfte April 99 gewesen sein, Bayern München zu Gast! In der 5. Minute fängst du dir das 0:1. Da brach die Hölle los auf den Rängen, die Mannschaft wurde ununterbrochen nach vorne gepeitscht und gewann 2:1.
Das wurde der Tag an dem ich begriffen hab, dass Fans ein Spiel entscheiden können.
Es ist schon einige Jahre her das der Betzenberg eine Bastion war.
Das letzte Spiel bei dem es wirklich laut wurde in der West war im September beim Pokalspiel gegen Hertha. Allerdings wäre dieser Lautstärkepegel vor einem Jahrzent wohl ein ruhiger Tag gewesen.
Wir, die Fans der Roten Teufel waren schon immer was besonderes, der zwölfte Mann der der Mannschaft den Rücken stärkt, den Auftrieb gibt, einfach die Mannschaft bis zum Stimmversagen anfeuert.

Wann wirds endlich mal wieder April 1999?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! - Fritz Walter -
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Kapiert endlich!!!!!! mal, dass die Saison vorbei ist.Ist das sooo schwer zu kapieren??!!
Der FCK steigt de facto nicht auf!!!Die Tabelle und die Ergebnisse über all die Wochen lügt nicht.
Was für Drogen habt Ihr eigentlich genommen, wenn man bei diesem Sauhaufen von Mannschaft noch an den Aufstieg glaubt??
Morgen gibts dann ein dämliches 0:0oder 1:1, vielleicht gibts ja auch einen glücklichen Sieg, aber was nützt das??? Nix
Die Möchtegern Ex-1.Liga-Stars sollen sich vom FCK verfatzen und jungen Leuten den Weg ebnen.Jungen Leuten, die geil darauf sind, das FCK-Trikot zu tragen und vor allem geil darauf sind zu gewinnen.
Der FCK ist (wird) eine feste Größe in der 2. Liga, leider.Ich kann auch die 2.Liga nicht mehr sehen, aber ich sehe uns auf Jahre in der 2.Liga.Vielleicht gibts nächste Saison den Kampf gegen den Abstieg in die 3.Liga....ich hoffe nicht!
Ich möchte einen bis zum Blut kämpfenden FCK sehen, der alles gibt.Wenn wir dann trotzdem verlieren solten, was solls!
Vielleicht schaffen wir es ja mal wieder eine junge Mannschaft aufzubauen, die in einigen Jahren um den Aufstieg spielen wird.Da der FCK kein Geld hat, wird dieses Umdenken (auf junge Spieler zu setzen) endlich einsetzen.
So, jetzt könnt Ihr Euch über mich auslassen und mich als totalen Pessimisten abstempeln!
Aber glaubt mir, alle FCK-Fans , die schon weit über 30 Jahre hoch gehen, wissen mittlerweile, wie man die Mannschaft einzuschätzen hat.
Old school¨-Grüße


Diesen Beitrag hatte ich vor dem 60ig-Spiel geschrieben und inhaltlich hatte ich das Gleiche nach der AUE-Niederlage schrieben!!!
Was wurde ich dafür zerrissen, was ich für ein Dauerpessimist wäre und...und...und.
Leider hatte ich Recht und der letzte Satz in meinem oben angehängten Beitag trifft genau den Kern,aber ich weiß, wir sehen alles soooo schlecht und rechnerisch ist noch alles möglich.Manchmal muss ich mich nur noch wundern, was für FCK-Fans unser Verein hat.Nur noch Luschen und Nulpen mit Schwuchtel-DauerSingSang...früher hätte es nach solchen Leistungen nicht nur verbal geknallt gegen die Mannschaft.Auf unserem Betze ist leider nur noch alles weichgespült!!!!!!!!!!!!!!!Die Stimmung und die Fans sind genau so schlecht wie die Anhäufung unserer Statisten auf dem Spielfeld.
Da kann man nur noch kotzen!!!!
Quo vadis FCK?? Hoffentlich kein Abstiegskampf nächste Saison in der 2.Liga
"Old school"-Grüße an alle, die mich verstehen :teufel2:
Gesperrt