
daachdieb hat geschrieben:no_remorse hat geschrieben:Sagt Kuntz zu Lakic...ätsch, jetzt spielst du doch für billiges Geld wieder hier.
Oder lacht Lakic Kuntz ins Gesicht und sagt: Jetzt komm ich als alter Sack zurück und ich verdien immernoch mehr als jeder andere hier.
Vielleicht sagt Kuntz: Hallo Laki, schön, daß du Interesse hast wieder bei uns zu spielen. Aber die Bedingungen haben sich seit damals verändert. Als Leihgabe benötigen wir dich eigentlich nicht - wir haben bereits 4 ganz gute Stürmer. Wenn du einen Vertrag willst, dann mußt du deine Ablöse aus eigener Tasche an WB zahlen. Und keine Garantien: Im Team mußt du dich erst durchsetzen. Dazu kommen leistungsbezogene Verträge, keiner sprengt bei uns das Gehaltsgefüge etc. Willst du das wirklich?
Weschtkurv hat geschrieben:Lakic und Mo im Sturm.
Entweder wird wegen Abseits abgepfiffen (Mo) - oder wegen "Ellenbogen" (Lakic)...
Do kummt was uff uns zu...![]()
![]()
Hellfire hat geschrieben:„Mit Stefan Kuntz bin ich super befreundet“, sagte er am Mittwoch.
Zahnteufel hat geschrieben:Lakic hat für uns 35 Tore in 80 Pflichtpartien erzielt, ist ein Kämpfer,exzellenter offensiver Kopfballspieler und "Tor-Riecher"!
Wieso sollten wir ihn nicht nehmen,
Etwas Neues mit ihm zusammen aufbauen?
Lakic hat, trotz Spuk-Aktionen, immer alles für den FCK gegeben!Hatte damals vorzeitig erklärt, dass er nicht verlängert.
Er könnte er am Ende der Saison zum Matchwinner werden.![]()
TG
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
Der Vize
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Na denn. Wenn das ein Kriterium für eine Verpflichtung ist.
Schlossberg hat geschrieben:Wie man es auch dreht und wendet, diese Anzahl ist zu groß.
RonnieHell hat geschrieben:Lakic bringt seit jahren keine leistung mehr. Das KANN gut gehen aber warscheinlich nicht. Deshalb ist Lakic auf leihbasis OK aber Zoller sollte man nicht gehen lassen (es sei denn die engländer bieten 7-8 mios).
Wurschdbrot hat geschrieben:Lakic - die Verkörperung des typischen Legionärs schlechthin! Wo immer es Kohle abzuräumen gilt, dort zieht es ihn hin. Verbundenheit mit einem Verein kennt er nicht, warum auch? It's money that matters in the Bundesliga!
Es gab Zeiten, da wäre ein solcher Typ nach verrichteter Unterschrift in Wolfsburg während der Saison vom Betze gejagt worden. Ein Trainer mit Rückgrat (ich nenne hier mal den Namen Feldkamp) hätte ihn ohne Zögern und ohne Rückkehroption mitten in der Saison aus der Mannschaft geworfen. Auch andere Trainer der alten Schule (Weisweiler, Lattek) hätten und haben das gleiche getan, sobald ein Spieler woanders unterschrieben hatte. Dieser besonders geldgeile Legionär Lakic fand es ja auch noch salonfähig, nach geleisteter Unterschrift des Vertrages auch gleich noch mit dem Trikot des neuen Geldgebers aufzutreten. Ohne Worte!
Und jetzt denkt man wirklich in der sportlichen Leitung und - was mich noch bedenklicher stimmt - auch im Anhängerlager über eine Rückkehr dieses Charakterlumpen nach.
Mir hallen die gellenden Pfeifkonzerte für Lakic noch in den Ohren, als er in der Rückrunde 2010/2011 zu den Heimspielen auflief. Alle diejenigen, die seinerzeit gepfiffen und gebuht haben und die sich nun seine Rückkehr wünschen, sollten ihre moralischen Wertvorstellungen mal einem Gesundheitscheck unterziehen.
Willkommen in der Realität![]()
DER FCK hat schon seit Jahren nicht mehr den Status sich gute Spieler aussuchen zu können.
Gründe sind bekannt.
Also muss man nehmen was auf dem Markt und bezahlbar ist.... ob es jetzt ein Lakic sein muss. sei dahin gestellt.
Aber die alten Geschichten muss man auch nicht immer wieder aufwärmen.Lakic hat einen großen Fehler gemacht ( Trikot) und ist auch böse abgestraft worden. GUT ISS !!!
Nicht zu vergessen: er hat danach dem FCK den Ligaverbleib gesichert![]()
Wurschdbrot hat geschrieben:Lakic - die Verkörperung des typischen Legionärs schlechthin! Wo immer es Kohle abzuräumen gilt, dort zieht es ihn hin. Verbundenheit mit einem Verein kennt er nicht, warum auch? It's money that matters in the Bundesliga!
Es gab Zeiten, da wäre ein solcher Typ nach verrichteter Unterschrift in Wolfsburg während der Saison vom Betze gejagt worden. Ein Trainer mit Rückgrat (ich nenne hier mal den Namen Feldkamp) hätte ihn ohne Zögern und ohne Rückkehroption mitten in der Saison aus der Mannschaft geworfen. Auch andere Trainer der alten Schule (Weisweiler, Lattek) hätten und haben das gleiche getan, sobald ein Spieler woanders unterschrieben hatte. Dieser besonders geldgeile Legionär Lakic fand es ja auch noch salonfähig, nach geleisteter Unterschrift des Vertrages auch gleich noch mit dem Trikot des neuen Geldgebers aufzutreten. Ohne Worte!
Und jetzt denkt man wirklich in der sportlichen Leitung und - was mich noch bedenklicher stimmt - auch im Anhängerlager über eine Rückkehr dieses Charakterlumpen nach.
Mir hallen die gellenden Pfeifkonzerte für Lakic noch in den Ohren, als er in der Rückrunde 2010/2011 zu den Heimspielen auflief. Alle diejenigen, die seinerzeit gepfiffen und gebuht haben und die sich nun seine Rückkehr wünschen, sollten ihre moralischen Wertvorstellungen mal einem Gesundheitscheck unterziehen.
Es gab Zeiten, in denen Spieler neben der sportlichen Qualifikation auch so etwas wie Charakter nachweisen mussten, bevor sie beim FCK verpflichtet wurden. Die Zeiten scheinen leider vorbei... so vorbei wie der gute "alte" Betze