
Ich verst3he den zusammenhang nicht..von ich habe in der türkei gelebt und nie jemanden beleidigt....also in der türkei gibt es keine rassisten oder wie? Schwaches argumentAlla Hopp hat geschrieben:Schade daß man schon die Allgemeine Zeitung und die Bild am Sonntag lesen muss um die ganzen Abläufe zu erfahren. Rheinpfalz-Hofschreiber Konzok vermeldet eine Aussprache von Vorstand, Trainer, Spieler und Schiri, aber wieder einmal nicht, warum es eigentlich notwendig wurde. Wahrscheinlich will er uns wieder einmal von der Wahrheit schützen.
Apropos Wahrheit. Matmours glanzvollen Auftritt hat Konzok wieder einmal exclusiv für sich alleine gesehen. Bei einem Spiel in Überzahl muss der Ball laufen, um den Gegner müde zu machen. Matmour ist zweifellos ein begnadeter Dribbler, wenn beide Spieler mit dem Ball in Bewegung sind. Als Ballführender, der auf einen oder zwei stehende Spieler zuläuft, darf er aber bei so einem Spiel sich nicht ohne Not in Zweikampf reingehen und die Bälle verdusseln. Selbst mit Vereinsbrille sollte das ein Journalist erkennen und bewerten.
das hab ich mir auch gedacht ,scheinbar gibt es die nur in deutschlandpatrick1984 hat geschrieben:Ich verst3he den zusammenhang nicht..von ich habe in der türkei gelebt und nie jemanden beleidigt....also in der türkei gibt es keine rassisten oder wie? Schwaches argument
Ne niemaks..die grauen wölfe aus der türkei ist eine hoch integrative organisation, die niemals was gegen ausländer geschweigeden schwarze sagen würde..ironie aus8.2 hat geschrieben:das hab ich mir auch gedacht ,scheinbar gibt es die nur in deutschlandpatrick1984 hat geschrieben:[quote="Alla Hopp"
Ich verst3he den zusammenhang nicht..von ich habe in der türkei gelebt und nie jemanden beleidigt....also in der türkei gibt es keine rassisten oder wie? Schwaches argument
Na klar wers glaubt wird seelig
aach gut, dann brauch isch mer iwwer des Thema keen Kopp zu macheSteini hat geschrieben:daachdieb hat geschrieben:Hoffentlich hat de Steini noch en Mohrekopp in de Schachtel geloss.
(uups, war des jetzt frauefeindlich?)nää isch honn die Schachtel leer gemacht
morlautern1971 hat geschrieben:Jeder hat seine Stärken und Schwächen - und Nummern wie diese gehören in Mo's Fall eindeutig zu letzterer Kategorie... Unterm Strich können wir uns über die Bilanz aus Stärken und Schwächen bei Idrissou sicher nicht beschweren.
....
Kompliment an Aytekin, dass er die äußerst wacklige Entschuldigung so cool und fair annimmt, ohne noch groß nachzukarten.
Natürlich gibt es die auch in der Türkei, insofern war die Äußerung von Aytekin unglücklich gewählt. Er wollte wohl einfach nur damit ausdrücken dass er selbst einen Migrationshintergrund hat und schon aus dem Grund nicht auf die Idee käme jemanden wegen seiner Herkunft oder Hautfarbe dumm anzumachen.8.2 hat geschrieben:das hab ich mir auch gedacht ,scheinbar gibt es die nur in deutschlandpatrick1984 hat geschrieben:Ich verst3he den zusammenhang nicht..von ich habe in der türkei gelebt und nie jemanden beleidigt....also in der türkei gibt es keine rassisten oder wie? Schwaches argument
Ob das die "Schwarzkittel" wirklich verstehen ?Steini hat geschrieben:Was määnen ehr warum unser Mo so guud Deitsch konn?
Weil er immer werre viel mit Schwarzkittel plaudert ....
Die Noten in der Rheinpflaz sind schon seit langem nicht mehr korrekt. Matmour hat sich oft festgedribbelt und niemals diese Note verdient.Alla Hopp hat geschrieben:Schade daß man schon die Allgemeine Zeitung und die Bild am Sonntag lesen muss um die ganzen Abläufe zu erfahren. Rheinpfalz-Hofschreiber Konzok vermeldet eine Aussprache von Vorstand, Trainer, Spieler und Schiri, aber wieder einmal nicht, warum es eigentlich notwendig wurde. Wahrscheinlich will er uns wieder einmal von der Wahrheit schützen.
Apropos Wahrheit. Matmours glanzvollen Auftritt hat Konzok wieder einmal exclusiv für sich alleine gesehen. Bei einem Spiel in Überzahl muss der Ball laufen, um den Gegner müde zu machen. Matmour ist zweifellos ein begnadeter Dribbler, wenn beide Spieler mit dem Ball in Bewegung sind. Als Ballführender, der auf einen oder zwei stehende Spieler zuläuft, darf er aber bei so einem Spiel sich nicht ohne Not in Zweikampf reingehen und die Bälle verdusseln. Selbst mit Vereinsbrille sollte das ein Journalist erkennen und bewerten.
Sicher richtig, aber warum der schwalbende, tretende und ebenfalls diskussionsfreudige Berliner Gegenpart Brandy 90 Minuten auf dem Platz übersteht, wenn Mo wegen ein paar Diskussionen rotgefährdet ausgewechselt werden muss, ist mir dann doch schleierhaft.mster hat geschrieben:P.S.: Unabhängig davon war die gelbe Karte mal wieder aus der Kategorie "Völlig unnötig". Aber irgendwann platzt wohl fast jedem Schiri halt der Kragen wenn er von Mo fortlaufend zugetextet wird.