Forum

Spielbericht VfL-FCK 0:0 | Protest, Pyro, Punkteteilung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Pfeif-Aktion: Die Idee ist mehr als MEHR ALS GELUNGEN. Das war so derbe nervig, dass unser Protest gegen Montagsspiele endlich mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Woran machst du das genau fest? Hat der DFB schon angerufen und angekündigt, die Montagsspiele abzuschaffen?

Auf dem Fernseher wirkte es übrigens ebenso wie wohl im Block selbst: Nervtötend.
Blöderweise wurde es auch einzig allein als nervtötend kommentiert - ohne Verknüpfung mit einem Anliegen, dass ja offensichtlich dahintersteckte.

Das die Montagsspiele nicht besonders beliebt sind, weiß man wohl beim DFB. Das ändert allerdings gar nichts. Mit den paar Pfiffen können die ganz gut leben. Die Aktion war unnötig und überflüssig, genauso wie das Pyro-Zünden.

Über die Kabbeleien, bei dem im Nachgang wohl auch Unschuldige verletzt worden sind, darf sich keiner beschweren. Nur bedanken, bei den Initiatoren der Dummheit im Block. Niemand anderes ist schuld. Ursache und Wirkung.

Wenn Pyro tatsächlich immer mehr die Fanschaft entzweit und wir bald stärkere Konsequenzen in Form von Geisterspielen zu befürchten haben, finde ich nichts gutes mehr daran. Ich kann auf die Leuchtfeuer verzichten. Es macht keinen Sinn mehr.

Nicht nur die wenigen uneinsichtigen Zündler sind da gefragt, sondern auch die, die es tolerieren - dadurch wird nämlich genau das verhindert, was die ganze Sache eindämmen würde: Eine Selbstreinigung.

Zum Spiel habe ich eigentlich gar nichts zu sagen. Die Nebenerscheinungen überschatten irgendwie gerade alles.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

diese Protestaktion gegen Montagsspiele ist doch absolut sinnlos
glaubt wirklich irgendjemand,dass deswegen alle
Spiele auf Freitag und Samstag gelegt werden ?
Heimspiele Montags finden auch einige besser als Sonntags um 13.30,unter Flutlicht ist die Atmosphäre und Stimmung meist besser.
So weit fahren ist natürlich Montags sehr :kotz: ig
aber ändern wird sich nichts.
Und dem "normalen" Zuschauer,der Montags ein Spiel schauen kann ,ist es eh lieber,dass es so etwas gibt.
"Früher" gabs 3 Kurzbericht in der Sportschau,wollen wir das wieder haben ?
mindestens 95 % der Bevölkerung(fussballinteressierte) würden sagen : NEIN
zu den Ultras : sie sollten ihre Pfeifen einsetzen bei gegnerischen Angriffen statt ihren SingSang zu zelebrieren
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 30.10.2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

wkv hat geschrieben:Hellfire, WIR sind der FCK. WIR, die Mitglieder. Begreift das mal.

Und addiert man die Strafen, und nimmt den Mitgliedsbeitrag dazu als Finanzierungsmittel, kommt man bei ca. 16.000 Mitglieder a im Mittel 50 Euro im Jahr auf grob geschätzte 800.000 Mitgliedsbeitrag. Wieso um alles in der Welt sollen davon Strafen gezahlt werden für Leute, die sich über den Verein erheben?

Und wenn es MEIN VEREIN ist, dann geht es aus meinem Geldbeutel.

ICH bin Teil dieses Vereins.
Du hast vergessen was diese Schwachmaten dich und mich zusätzlich als Steuerzahler kosten, denn ohne die wäre wesentlich weniger Polizei notwendig, und das kostet so richtig
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

wkv hat geschrieben:um mal zu verdeutlichen, wie gut der Ton im Block war, und wie diejenigen reagieren, die man laut Thomas erreichen will oder soll.....

Ein Bericht eines Freundes von mir..

Die drei, vier Typen, ...

Es fällt schwer, sich zu mässigen nach solchen Berichten. An der Stelle wäre für mich der Abend vorbei gewesen.

Wie lange geht das noch gut, bevor es knallt?
Ich weiss jetzt schon, dass es ein Fehler ist darauf einzugehen.. aber ich kann nicht anders..

Ich glaube, oder besser, ich hoffe nicht, dass es zwangsläufig auf einen "Big Bang" rausläuft, sondern das es sich weiter in kleineren Begebenheiten sein Ventil suchen wird. Das hängt wahrscheinlich auch von äusseren Umständen ab, in wie fern von dort Verschärfungen die Hemmschwellen verändern.

Der Ton untereinander ist merklich rauher geworden und es wird häufiger am Abgrund miteinander getanzt.
Interessanterweise empfinde ich das gerade bei Nicht-Ultras immer häufiger. Und der Fremdschämcharakter bei den sogenannten normalen Fans oder Adaptions-Ultras hat mittlerweile auch einen gewissen Grad erreicht, der bezüglich vereinsschädigendem Verhalten einwandfrei diskutabel wäre, .. Gut nur, das dafür noch keine allgemeinen pekuniären Sanktionen erfolgen, denn das würde unsere Diskussionen über Pyro/Ultras etc. womöglich weiter differenzieren.

Nehme ich jetzt den Bericht deines Freundes mal als Beispiel, so steht er synonym für Situationen, wie sie fast jeden Spieltag erlebt und gesehen werden. Vor allem die antrainierte Abwehrhaltung und die von vorneherein als Defensive angenommene Reaktion spricht Bände dafür, dass das Akzeptanzlevel untereinander immer wieder sinkt oder gegen Null tendiert.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass inhaltlich vernünftige Proteste eine Ablehnung erfahren. Das war/ist kein miteinander. Mal abgesehen davon,@ paet_fck wer hat eigentlich deklariert, das Protest gefälligst angenehm zu sein hat? Was ist das denn für ein wohlfeile Haltung? Be careful, what you wish for..

Das territoriale Kurvenleben ist mittlerweile so ätzend und die Lust stirbt, jedenfalls bei mir, immer mehr. Und das liegt nicht zwangsläufig an denen die am häufigsten am Pranger stehen. Die Narrenkappe ziehen sich im Stadion und auf den Fahrten recht viele bereitwillig auf.

Ansonsten @ kadlec.. Danke für den Hinweis auf die Verkehrung..

Über das Spiel am Montag möchte ich hier nach den Kommentaren während und kurz nach dem Spiel eigentlich nicht mehr diskutieren. (Der Taktik-Thread ist die beste Erfindung seit langem und ich hoffe der Tonfall bleibt dort so gut)
Ein typisches 2-Liga-Spiel in dem sich die bessere Mannschaft nicht durchsetzen konnte, wie man es, wenn man den Fußball als Ganzes mag, erwarten konnte und sogar mögen könnte. Wir betrachten den 2-Liga-Fußball, hassen ihn und projezieren ihn auf den FCK und seine Menschen.
Wir spielen für unsere Verhältnisse endlich wieder recht guten Fußball, wer da schon den Rückfall in alte Zeiten prognostiziert, hat hoffentlich in der realen Welt nicht viel mit Diagnostik zu tun, sondern schaut sich fröhlich die Wahrsager im TV an,-d.h. nicht alles ist suuppii-(fuck, diese Platte hat eindeutig einen Kratzer und nicht der FCK).. Der Weg ist das Ziel..
bye, bye..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Finde es lächerlich, wenn hier tatsächlich einige Leute sinnlose Polizeigewalt unter anderem gegen Frauen und Kinder rechtfertigen wollen, indem Sie die "Zündler" dafür verantwortlich machen!
Und zu laute Trillerpfeifen....ohhh - und solche Pussys stehn bei uns in der Kurve. Schlüpft lieber wieder bei Mutti unter den Rock!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Fragile X Factor hat geschrieben: So ist es auch nicht verwunderlich, dass inhaltlich vernünftige Proteste eine Ablehnung erfahren. Das war/ist kein miteinander. Mal abgesehen davon,@ paet_fck wer hat eigentlich deklariert, das Protest gefälligst angenehm zu sein hat? Was ist das denn für ein wohlfeile Haltung? Be careful, what you wish for..
Protest muss nicht angenehm sein, aber wirkungsvoll. Das sehe ich in dem Fall nicht. Wenn ich dann noch die beschriebenen Umstände in Betracht ziehe, (Ohrstöpsel, intolerante Haltung gegenüber Kritik) dann löst es in mir nur Kopfschütteln aus.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

simba hat geschrieben: Du hast vergessen was diese Schwachmaten dich und mich zusätzlich als Steuerzahler kosten, denn ohne die wäre wesentlich weniger Polizei notwendig, und das kostet so richtig
Das ist so nicht richtig. Die Polizeieinsätze kosten in etwa das mehr, was sie an Verbrauchsmaterialien verbrauchen. Sprit.

Ansonsten sind Polizisten Beamte, die keinen Zuschlag bekommen, oder mehr Geld.

Für die Zeit, die sie auf Fußballspielen verbringen, haben sie an anderen Tagen frei.

Bezahlt werden müssen sie so oder so.

Deshalb ist es Nonsens zu fordern, Vereine müssten den Polizeiaufwand bezahlen.

Zum einen ist es laut Polizeigesetz Aufgabe des Staates für Ordnung zu sorgen, zum anderen nimmt der Staat durch den Spielbetrieb nach Abzug aller Kosten ca. 18 Mio Euro im Jahr ein....nur beim FCK.

Gäbe es die Spiele des FCK nicht, die Polizisten müssten auch bezahlt werden.

Wenn es eine Folge des Fußballs wäre, dass mehr Polizisten eingestellt werden, man müsste ja direkt hoffen auf mehr Randale.

Denn die Polizei wird abgebaut, es ist nicht mehr zu glauben.


Also, kein Futter liefern für Wendt. Es ist ein Märchen, dass die Einsätze großartig Geld kosten. Der Bereitschaftspolizist kostet in der Unterkunft das gleiche Geld wie auf der Straße. Und allzu oft hab ich mittlerweile das Gefühl, der Fußballfan muss als Trainingsobjekt für Einsätze bei Demos herhalten. Anders kann ich mir so manche völlig überzogene Aktion nicht erklären.

@Jones83: Mein Freund,du weißt ich mag dich, aber denk nach. Diese schrillen Pfeifen erreichen einen Schallpegel von 120-130 db, wenn du daneben stehst. In einer Frequenz, die irreparable Gehörschädigungen nach sich bringt.

Ein allgemeiner, nicht auf dich gemünzter und gutgemeinter Tipp:

Niemals neben mir, so etwas, ohne Vorwarnung.

Eine Pfeife operativ aus den oberen Atemwegen zu entfernen ist aufwändig.
Zuletzt geändert von wkv am 30.10.2013, 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

jones83 hat geschrieben:Finde es lächerlich, wenn hier tatsächlich einige Leute sinnlose Polizeigewalt unter anderem gegen Frauen und Kinder rechtfertigen wollen, indem Sie die "Zündler" dafür verantwortlich machen!
Und zu laute Trillerpfeifen....ohhh - und solche Pussys stehn bei uns in der Kurve. Schlüpft lieber wieder bei Mutti unter den Rock!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Drehen wir das Rad der Zeit doch mal kurz zurück und versuchen es mal theoretisch darzustellen ...

Angenommen, niemand zündet einen Pyro.
Infolge dessen schreitet die Polizei nach dem Spiel nicht gegen Fans ein. Ergo: Es kommt zu keiner Auseinandersetzung. Punkt. Das Problem liegt an der Wurzel.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Gewalt gegen Unschuldige gutheiße, sondern dass das Problem einfach selbst herbeigeführt ist. Es ist einfach vermeidbar. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.
simba

Beitrag von simba »

@peat : doch..für die die sowas machen ist vieles schwer zu verstehen
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mac41 hat geschrieben:Pfeifen:
ich war im Block, nicht informiert und fand es im Ganzen: Gut gedacht und schlecht gemacht.
Mac bringt es völlig auf den Punkt. Die Idee an sich finde ich kreativ. Man hat es auch zur Kenntnis genommen, und zumindest der SKY Mensch war in Nöten, das zu erklären....

Aber nicht so. Wenn ich solche Aktionen mache, muss ich sie zuende denken.
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

genau so siehts aus, paet! viele machens sich zu einfach und greifen sich polizei und ordnungsdienst als schuldige raus, anstatt sich mal zu hinterfragen, wer überhaupt der auslöser war.

@jones
können uns ja mal treffen und ich pfeif dir mal ne runde ins ohr. mal sehn, wie lange du durchhälst.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

paet_fck hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben: So ist es auch nicht verwunderlich, dass inhaltlich vernünftige Proteste eine Ablehnung erfahren. Das war/ist kein miteinander. Mal abgesehen davon,@ paet_fck wer hat eigentlich deklariert, das Protest gefälligst angenehm zu sein hat? Was ist das denn für ein wohlfeile Haltung? Be careful, what you wish for..
Protest muss nicht angenehm sein, aber wirkungsvoll. Das sehe ich in dem Fall nicht. Wenn ich dann noch die beschriebenen Umstände in Betracht ziehe, (Ohrstöpsel, intolerante Haltung gegenüber Kritik) dann löst es in mir nur Kopfschütteln aus.
Nicht wirkungsvoll? Naja, darüber kann man streiten. Immerhin diskutieren wir hier.. Wie bei jedem Protest und jeder Protestbewegung ein Anfang.. Zielrichtung, Effizienz, Wirkungsweise darüber kann man auch streiten. Das geht besser, vor allem wenn man nicht organisierten Protest entfachen will.
Ich kann ja verstehen das du das eher marketingtechnisch im Sinne einer Bewegung auffasst..
Ich bin da eher der unangenehme Typ. Für das unerträgliche Verfahren der Spielansetzung ein unerträglicher Protest.. Das passt schon, trotz der Drohung von wkv :lol: , ganz gut zusammen.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Fragile X Factor hat geschrieben: Ich kann ja verstehen das du das eher marketingtechnisch im Sinne einer Bewegung auffasst..
Ich bin da eher der unangenehme Typ. Für das unerträgliche Verfahren der Spielansetzung ein unerträglicher Protest.. Das passt schon, trotz der Drohung von wkv :lol: , ganz gut zusammen.
Das hat nichts mit einer marketingtechnischen Sichtweise zu tun. Ich betrachte das nur mal ganz rational. Aufwand und Ertrag.

Was ist der Ertrag? Das der Sky-Reporter sich genervt fühlte? Hat irgendwer vom DFB davon Kenntnis genommen? Wenn ja, interessiert es ihn? Ist der Ertrag, dass wir hier im Forum darüber diskutieren? Wenn das der einzige Ertrag ist, dann war's nicht besonders erfolgreich.

"Für das unerträgliche Verfahren der Spielansetzung ein unerträglicher Protest" ... Ja, fragt sich nur für wen es unerträglich ist.
simba

Beitrag von simba »

ganz guter Bericht in der Bild dazu :

http://www.bild.de/sport/fussball/nachg ... .bild.html

und hier besonder der Absatz :

"So merkwürdig es klingt: Aber letztlich kann das Fan-Problem nur von den Fans selbst gelöst werden. Es sind nur ein paar Hundert unter ihnen, die wirklich gewaltbereit sind. Sie müssen von den anderen distanziert und ausgegrenzt werden.
Doch so lange es immer noch eine große Anzahl von selbsternannten „guten Ultras“ gibt, die das Abbrennen von Pyro-Technik für eine legale Choreographie eines Fußballspiels halten, wird man das Problem nie in den Griff bekommen."
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@paet_fck

Gut, wenn du nur den Montag betrachtest..
Den Sky-Reporter zu nerven, ggf. den Fernsehzuschauer in der Bequemlichkeit des heimischen Sofas. Ja, das gehört zum Ertrag des Protestes.
Und das mit geringem Mitteleinsatz.

Der DFB.. Hat den DFB bisher irgendein Protest am Hintern gezwickt. Selbst 12:12 war noch nicht einmal leichtes Sodbrennen. Deswegen den Protest einstellen?
Da scheint mir der nervtötende Weg fast erfolgsversprechender.

Und um einen Ertrag zu ermitteln ist es auch ein wenig früh, findest du nicht?
Bewegen wir uns kurz hypothetisch. Stell dir vor der Protest wird von anderen Fangruppen übernommen. Also häufiger bis Dauerzustand bei Montagsspielen. Meinst du nicht, dass das auf Dauer Wirkung, sprich Ertrag erzeugen würde.

Denk nur mal an den Nervfaktor der Südafrika-WM zurück.. Und hier ist die Zielrichtung nicht Folklore sondern Protest.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
TeufelTiger
Beiträge: 34
Registriert: 29.08.2013, 16:58

Beitrag von TeufelTiger »

Was mich nervt sind schon wieder Kommentare, die unsinnige Vergleiche ("Wie bei Foda", "weniger Punkte nach 5 Spielen CK als in den ersten 5 Spielen bei Foda"...) ziehen. Schaut doch lieber mal WIE die Mannschaft jetzt spielt. Zahlen lügen bekanntlich nicht. 60Prozent Ballbesitz auswärts in Bochum, das hat rein statistisch das Niveau vom FC Bayern. Der FCK tritt dominant auf, die Abwehr stimmt, wo es hapert, aber das streitet ja auch keiner ab, ist die Chancenverwertung. Aber da gehört auch viel Glück dazu, die Vorarbeit stimmt, am Ergebnis wird sicher gearbeitet. Keiner weiß das besser als CK. Der muss aber bitte nicht alles anders machen, die Richtung stimmt, also weitermachen und Ruhe bewahren.Die Saison ist noch lang, kein Grund in Hektik zu verfallen. Mir gefällt die ruhige souveräne Art von CK, der weiß genau was er tut, lasst uns ihm das VErtrauen geben, das er verdient!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wie wär's, wenn einfach mal alle Auswärtsfahrer hinfahren, den FCK mit ihrer Stimme lautstark unterstüzen, je nach Ergebnis mit der Mannschaft feiern oder eben enttäuscht aus dem Block wandern und dann einfach wieder nach Hause fahren?

Ich bin sicher, dass dann alle genauso gesund nach Hause kommen, wie sie gekommen sind.

Nein! Das rechtfertigt alles nicht die Tatsache, dass Unbeteiligte ins Fadenkreuz geraten, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die allgemein provozierende Haltung einiger Gruppen (gegenüber gleichgesinnten Anhängern und Ordnungskräften) die Aggression auch auf der anderen Seite schürt. Und hier sehe ich durchaus eine gewisse Mitverantwortung.

Das Spiel des FCK an sich fand ich durchaus nicht schlecht, wenn auch im Ergebnis sehr ernüchternd. Am Ende fehlte die Zielstrebigkeit im Abschluss. Ich bleibe aber dabei: Wenn Mannschaft und Trainer diesen Weg weitergehen, das System so beibehalten und Standards und Spielzüge ausgefeilter werden, dann wird dieser FCK schwer am Direktaufstieg zu hindern sein!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Fragile X Factor hat geschrieben: Und hier ist die Zielrichtung nicht Folklore sondern Protest.
Protest mit welchem Ziel? Jetzt bin ich mal nicht Fan, sondern Mitglied des FCK, der das wirtschaftliche im Auge hat.

Die DFL bekommt für ihr Produkt mehr Geld. Mehr Geld als damals, als die Spiele Freitag und Samstag waren.

Dafür, dass sie an einem Sonntag Spiele bringen kann, und an einem Montag. In der NFL haben wir mittlerweile neben dem "Monday Night Game" ein "Thursday Night Game". Sprich, Football jeden Tag.

Denn auch hier greift die alte Weisheit:

Wer zahlt, bestimmt.

Wer also von uns mit dem Ziel, die Montagsspiele abzuschaffen protestiert, sollte vielleicht auch mit einem Plan aufwarten, wie die Mindereinnahmen durch das Hauptfinanzierungsmedium egalisiert werden sollen....

Höhere Eintrittspreise? Die West? Nein?

Ja, wie?

Und wo war der Protest, als wir Mittwochs Abends in Dortmund waren? Mit 4000 Leuten? Ist der Mittwoch was anderes, weil Mittwochs die Woche geteilt wird?

Und so langsam frag ich mich, wo man noch nicht protestiert....

Latschenkiefer ist zu grün auf dem Rot, der Stadionname ist heilig, der Montag scheisse, Kommerz sowieso, aber der FCK soll gute Spieler haben, wir wollen aufsteigen, gleichzeitig darf der FCK für das Vergnüngen einiger weniger zahlen....

Wasch mich, aber mach mich um Himmels willen nicht naß.
Zuletzt geändert von wkv am 30.10.2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Fragile X Factor hat geschrieben:@paet_fck

Gut, wenn du nur den Montag betrachtest..
Den Sky-Reporter zu nerven, ggf. den Fernsehzuschauer in der Bequemlichkeit des heimischen Sofas. Ja, das gehört zum Ertrag des Protestes.
Und das mit geringem Mitteleinsatz.

Der DFB.. Hat den DFB bisher irgendein Protest am Hintern gezwickt. Selbst 12:12 war noch nicht einmal leichtes Sodbrennen. Deswegen den Protest einstellen?
Da scheint mir der nervtötende Weg fast erfolgsversprechender.

Und um einen Ertrag zu ermitteln ist es auch ein wenig früh, findest du nicht?
Bewegen wir uns kurz hypothetisch. Stell dir vor der Protest wird von anderen Fangruppen übernommen. Also häufiger bis Dauerzustand bei Montagsspielen. Meinst du nicht, dass das auf Dauer Wirkung, sprich Ertrag erzeugen würde.

Denk nur mal an den Nervfaktor der Südafrika-WM zurück.. Und hier ist die Zielrichtung nicht Folklore sondern Protest.
Ja, hypothetisch. Nur der Glaube fehlt mir.

Ich hätte da noch einen anderen Vorschlag: Wir steigen auf und entgehen den Montagsspielen einfach auf diesem Wege ...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hätte da noch einen anderen Vorschlag: Wir steigen auf und entgehen den Montagsspielen einfach auf diesem Wege ...
Och, unsere Kicker finden es doch ganz prickelnd, Montag abend in einem halbleeren Zweitligastadion in Bochum zu spielen, so scheint es....
simba

Beitrag von simba »

@WKV : Immer wieder gut dein Beiträge :-)

ja ich weiss..die 50 Zeichen.....
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben: Und hier ist die Zielrichtung nicht Folklore sondern Protest.
Protest mit welchem Ziel? Jetzt bin ich mal nicht Fan, sondern Mitglied des FCK, der das wirtschaftliche im Auge hat.
die alte Zieldichotomie...Wie weit darf dieser Wachstumsgedanke der Liga auf dem Rücken der Fans ausgetragen werden? Weitere Zersplitterung der Anstoßzeiten um 36 Live-Spiele zu generieren? Die Blase wird irgendwann platzen. Die Überschuldung in Spanien, die Oligarchen in England und Italien...das System ist am Rande der Stabilität angelangt.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

simba hat geschrieben:ganz guter Bericht in der Bild dazu :

http://www.bild.de/sport/fussball/nachg ... .bild.html

und hier besonder der Absatz :

"So merkwürdig es klingt: Aber letztlich kann das Fan-Problem nur von den Fans selbst gelöst werden. Es sind nur ein paar Hundert unter ihnen, die wirklich gewaltbereit sind. Sie müssen von den anderen distanziert und ausgegrenzt werden.
Doch so lange es immer noch eine große Anzahl von selbsternannten „guten Ultras“ gibt, die das Abbrennen von Pyro-Technik für eine legale Choreographie eines Fußballspiels halten, wird man das Problem nie in den Griff bekommen."
Die klingen doch immer wie die Moralapostel, würden vermutlich vom Aussagegehalt mit jedem Politiker ins Bett gehen... Beispiel: Ausschreitungen beim Pokalspiel in Frankfurt? Gleich mal mit nem Pyro Bild untermauert! Dabei hatten Pyro und Polizeieinsatz garnix miteinander zu tun.

Stichwort Robert Enke...? "Wir müssen in Zukunft respektvoll blabla miteinander umgehen..."... Am Sonntag waren keine 3 Minuten vergangen nach dem Freiburg Spiel, da hatten wir metergroß auf Bild.de den neuen deutschen Torwarttrottel, den neuen Pannen-Oli abgebildet...

Die Pyro Aktionen am Wochenende waren allesamt unnötig und dumm. Aber auf solch scheinheiligen Artikel von diesen Paradiesvögeln sollte niemand etwas geben... "Bild meint:...", "Nachgehakt:..."... ich könnte kotzen!

Da lob ich mir die 1-stündige Reportage von Sky über Fankurven, Ultra Szene, Polizeieinsätze etc, der die Sommerpause über immer wieder lief... beide Seiten angehört, beide Seiten objektiv dargestellt, Fehler aller Seiten aufgezeigt. Die Fehlverhalten der Ultras genauso wie die des DFB und der Polizei... mit schönen Beispielen von einigen Schikane Aktionen an Bahnhöfen, Zufahrtswegen etc...

Leider war Lautern in den Bericht völlig außen vor. Es wurde sich auf HSV, FCB, S04, BVB, Fortuna, MZ05 und Hannover beschränkt... aber gleiches Leid allerorts.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

kulak hat geschrieben: die alte Zieldichotomie...Wie weit darf dieser Wachstumsgedanke der Liga auf dem Rücken der Fans ausgetragen werden? Weitere Zersplitterung der Anstoßzeiten um 36 Live-Spiele zu generieren? Die Blase wird irgendwann platzen. Die Überschuldung in Spanien, die Oligarchen in England und Italien...das System ist am Rande der Stabilität angelangt.
Der neue TV-Vertrag in der Premier League bringt den Vereinen ab diesem Jahr 3,7 Milliarden €. Klingt für mich ziemlich stabil. Da is nix mit Blase. Zumindest keine, die droht zu platzen.

Das Oligarchentum wird auf der Insel auch anders gesehen, als hier. Das ist dort Normalität.

Aber das war's jetzt auch von meiner Seite mit Off-Topic.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kulak hat geschrieben:die alte Zieldichotomie...Wie weit darf dieser Wachstumsgedanke der Liga auf dem Rücken der Fans ausgetragen werden? Weitere Zersplitterung der Anstoßzeiten um 36 Live-Spiele zu generieren? Die Blase wird irgendwann platzen. Die Überschuldung in Spanien, die Oligarchen in England und Italien...das System ist am Rande der Stabilität angelangt.
Gerade das ist sie bei uns nicht. Weil wir im deutschen Profifußball zumeist vernünftig wirtschaften, Kulak. Unser Lizenzierungsverfahren hab ich lange Jahre als Gängelung verstanden, wenn du heute nach Spanien schaust, oder Italien weiß man, dem ist nicht so.

Und unsere Haupteinnahmequelle ist nun einmal mittlerweile das TV. Wir haben die Seele verkauft, und müssen jetzt damit leben. Ändern wird das keiner mehr.

Und wir sind schon längst beim Fußball jeden Tag angelangt.

Montag 2.Liga.
Dienstag CL
Mittwoch CL
Donnerstag EL
Freitag Liga
Samstag Liga
Sonntag Liga.

Andere Anstoßzeiten würden auch wieder bedeuten, dass man die Spiele der 2.Liga nicht mehr zur Kenntnis nimmt, wie früher, weil halbwegs zeitgleich mit der 1.Liga.

Was Sponsoren freut...die sich dann für die 2.Liga gar nicht mehr interessieren.

Wie gesagt: Man sollte das große Ganze im Blick haben. Ich versuch's. Wird mir nicht immer gelingen....
Zuletzt geändert von wkv am 30.10.2013, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten