Forum

Toppmöller sucht einen „besseren Trainer" (Die Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

derhonkel hat geschrieben:Stimmt. Den Lorant. An den hab ich im Bezug auf Toptrainer noch gar nicht gedacht... warum bloss nicht?

Ich erweitere meine Liste der möglichen Trainer-Verpflichtungen mit anschliessender Rücksendung meiner Mitgliedskarte um Werner Lorant.
Und Winfried Schäfer.


Ernst Middendorp, glaube der fehlt auch noch. Immerhin ein "Jahrhunderttrainer"!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Red Devil hat geschrieben:
FCK Tycoon hat geschrieben:Nur mal zur Info der FCK hätte Hanjal und Meisner halten können aber als diesen bekannt wurde das ein neuling kommt hatten die keine lust mehr beim fck zu bleiben.


Das stimmt doch gar nicht Meißner wollte nach Schwätzletown zurück, weil er in der Champions League spielen wollte. Und bei Hajnal das wissen wir alle doch genau war es die Ausstiegsklausel.

Hajnal hatte bei uns für zwei Jahre unterschrieben, aber sich eine Ausstiegsklausel (500.000 €) einbauen lassen, falls im ersten Jahr der Aufstieg misslingt. Und dies war leider der Fall!!



man man man ...man hätte Hajnal halten können????
jede Woche der selbe Quatsch ....
hofentlich hat jetzt auch der letzte endlich kapiert dass Hajnal und Meissner nicht zu halten waren.
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Leutz, hab´s schon so oft gesagt: ES BRINGT JETZT NIX DEN REKDAL ZU FEUERN, weil:

1. wir so wie so diese Saison NICHT mehr aufsteigen können und für den Klassenerhalt reicht´s allemal mit Rekdal.
2. es wieder Unruhe reinbringt, wenn irgendein Mr. X kommt und dann wieder ein nerviger Neuanfang mitten in der lfd. Saison stattfindet.
3. weil dann wieder eine "Lohnleiche" mehr auf der Gehaltsliste steht.
4. Wir schaffen den Klassenerhalt mit Rekdal und können uns dann immer noch "bequem" nach einem Aufstiegstrainer umschauen.

folg. Metapher: lasst das zarte Pflänzchen erstmal Wurzeln ziehen und nicht direkt wieder mit nem Spaten ausgraben und umsetzen und draufhauen.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

derhonkel hat geschrieben:Stimmt. Den Lorant. An den hab ich im Bezug auf Toptrainer noch gar nicht gedacht... warum bloss nicht?

Ich erweitere meine Liste der möglichen Trainer-Verpflichtungen mit anschliessender Rücksendung meiner Mitgliedskarte um Werner Lorant.
Und Winfried Schäfer.



Hab auch nicht geschrieben, daß Lorant ein Toptrainer ist. Lies halt.
Wenn Du Dir allerdings als Mitglied herausnimmst, Deine weitere Mitgliedschaft daran festzumachen, wer als Trainer kommt, solltest Du vielleicht am besten sofort austreten. Dann bist Du im falschen Verein Mitglied und solltest einen eigenen Verein gründen. Denk mal drüber nach. Trainer kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische. Spieler kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische.
Mitglieder bleiben. Zumindest die Symphatischen.
Die sind es, die den Verein am Lauen halten.
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Chillmaster hat geschrieben:Zitat von Onkel_Helmut 1.FCK.de

Also ich für meinen Teil schäme mich, wie vom Verein einmal mehr mit Menschen umgegangen wird (und das muss jeder zugeben, egal wie man zu Rekdal stehen mag) und ich würde momentan gerne persönlich zu Rekdal nach Norwegen fahren, im die Hand schütteln und ihm sagen: Es tut mir leid, dass sie eine so unwürdige und menschlich verachtenswerte Behandlung erleiden müssen von MEINEM VEREIN.
Und ich schäme mich für das jämmerliche Bild, dass der FCK einmal mehr in der Öffentlichkeit abgibt.

Es ist nur noch zum Kotzen.


Dieses sehe ich ganz genau so das ist schlechter Stil, aber so geht man schon seit Jahren mit allen dort oben um.


Hey wir leben in einer Ellenbogengesellschaft! Ich finde das auch nicht gut aber man muss sich damit abfinden :weinen:

Die FCK-Familie gibt es nur noch im Kleinen. Das große Ganze ging verloren. Die schöne heile Welt wird vom Geld und den Medien regiert!

REVOLUTION!!!!!!!!!!!!!!!!!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Marky hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Möchte mich jetzt hier nicht an den Spekulationen "wer wird neuer Trainer" beteiligen, das überlasse ich anderen.... aber ich kann mir nicht vorstellen das nach dem heutigen Tage ein K.Rekdal weiterhin Trainer des 1.FCK bleiben wird. Es macht doch keinen Sinn das Toppi bekannt gibt das nach einem Nachfolger gesucht wird und er am Ende dann doch bleiben soll. Ich meine der Herr Rekdal wird auch seinem Stolz haben. Des Weiteren will der Verein Neuverpflichtungen für die Rückrunde tätigen. Wie will er sich denn da mit Toppi beraten wenn er bis 4. Januar in Urlaub ist :?:


Aus FCK-Sicht macht das alles durchaus Sinn :lol: ! Hast du die letzten sieben Jahre verdrängt. Willkommen in Absurdistan!!!



Nee die hab ich natürlich nicht verdrängt aber von einer solchen Führung kann man halt heine "Nachhaltigen" Trainerentscheidungen erwarten. Bei solchen Anti-Fussballern ist das nicht drin. Ich kann nur hoffen das Toppi hier sehr genau weis wen er holen will. Ansonsten passiert wieder das gleiche :cry:
1.FCK - Unzerstörbar
Chillmaster
Beiträge: 173
Registriert: 13.08.2006, 12:40

Beitrag von Chillmaster »

Üeigewinner hat geschrieben:
Chillmaster hat geschrieben:Zitat von Onkel_Helmut 1.FCK.de

Also ich für meinen Teil schäme mich, wie vom Verein einmal mehr mit Menschen umgegangen wird (und das muss jeder zugeben, egal wie man zu Rekdal stehen mag) und ich würde momentan gerne persönlich zu Rekdal nach Norwegen fahren, im die Hand schütteln und ihm sagen: Es tut mir leid, dass sie eine so unwürdige und menschlich verachtenswerte Behandlung erleiden müssen von MEINEM VEREIN.
Und ich schäme mich für das jämmerliche Bild, dass der FCK einmal mehr in der Öffentlichkeit abgibt.

Es ist nur noch zum Kotzen.


Dieses sehe ich ganz genau so das ist schlechter Stil, aber so geht man schon seit Jahren mit allen dort oben um.


Hey wir leben in einer Ellenbogengesellschaft! Ich finde das auch nicht gut aber man muss sich damit abfinden :weinen:

Die FCK-Familie gibt es nur noch im Kleinen. Das große Ganze ging verloren. Die schöne heile Welt wird vom Geld und den Medien regiert!

REVOLUTION!!!!!!!!!!!!!!!!!


In anderern Vereine geht das aber auch, selbst bei Bayern geht man so nicht mit den Spielern und Trainern um.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ derhonkel

Kann dich beruhigen, Lorant kommt doch garnicht in Frage.
Wenn schon die Sponsoren gegen einen " COLAVERSOFFENEN " Rekdal sind, kann doch auf der Trainerbank kein Kettenraucher sitzen. Oder steigt Marlboro bei uns ein. Dann wäre der Werner natürlich bestens geeignet. Sähe auf den Trikots auch cooler aus als DVB.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

die haben aber ne ganz andere Lobby und können sich es "leisten" so mit Menschen umzugehen, wir dagegen müssen mittlerweile hoffen das überhaupt noch jemand zu uns will :(
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

FockeWulf hat geschrieben:Leutz, hab´s schon so oft gesagt: ES BRINGT JETZT NIX DEN REKDAL ZU FEUERN, weil:

1. wir so wie so diese Saison NICHT mehr aufsteigen können und für den Klassenerhalt reicht´s allemal mit Rekdal.
2. es wieder Unruhe reinbringt, wenn irgendein Mr. X kommt und dann wieder ein nerviger Neuanfang mitten in der lfd. Saison stattfindet.
3. weil dann wieder eine "Lohnleiche" mehr auf der Gehaltsliste steht.
4. Wir schaffen den Klassenerhalt mit Rekdal und können uns dann immer noch "bequem" nach einem Aufstiegstrainer umschauen.

Na deinen Optimismus hätte ich gerne. Wenn das so weiter geht haben wir in einem halben Jahr 30 Punkte und sagen uns, war ja eigentlich gar nicht so schlecht, haben eben nur 6mal gewinnen können.

folg. Metapher: lasst das zarte Pflänzchen erstmal Wurzeln ziehen und nicht direkt wieder mit nem Spaten ausgraben und umsetzen und draufhauen.



Na deinen Optimismus hätte ich gerne. Wenn das so weiter geht haben wir in einem halben Jahr 30 Punkte und sagen uns, war ja eigentlich gar nicht so schlecht, haben eben nur 6mal gewinnen können.
Zuletzt geändert von Travis am 19.12.2007, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
this is my cross my flag my church..if these clours don´t run......
Chillmaster
Beiträge: 173
Registriert: 13.08.2006, 12:40

Beitrag von Chillmaster »

Manager Kim Brink kann sich eine Rückkehr von Esben Hansen zu Odense BK vorstellen. Beim 1. FC Kaiserslautern scheinen die Tage des 26-jährigen Mittelfeldspielers nach seiner Suspendierung durch Kjetil Rekdal gezählt. ´Doch es bleibt zu unterstreichen, dass Esben ja weiter einen Vertrag mit den Deutschen hat´, sagte Brink gegenüber der Fyens Stiftstidende.´Aber sehen wir isoliert auf den Spieler, so könnten wir Esben gut in unserer Mannschaft brauchen. Sollte sich eine Möglichkeit bieten, sind wir absolut interessiert. Wir halten uns in der Sache laufend oriertiert.`[13.12.07]

http://www.skandisoccer.com/html/km18.html
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

teufl hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Stimmt. Den Lorant. An den hab ich im Bezug auf Toptrainer noch gar nicht gedacht... warum bloss nicht?

Ich erweitere meine Liste der möglichen Trainer-Verpflichtungen mit anschliessender Rücksendung meiner Mitgliedskarte um Werner Lorant.
Und Winfried Schäfer.



Hab auch nicht geschrieben, daß Lorant ein Toptrainer ist. Lies halt.
Wenn Du Dir allerdings als Mitglied herausnimmst, Deine weitere Mitgliedschaft daran festzumachen, wer als Trainer kommt, solltest Du vielleicht am besten sofort austreten. Dann bist Du im falschen Verein Mitglied und solltest einen eigenen Verein gründen. Denk mal drüber nach. Trainer kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische. Spieler kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische.
Mitglieder bleiben. Zumindest die Symphatischen.
Die sind es, die den Verein am Lauen halten.


Zu Deiner Frage, was ein Toptrainer ist: ohne Zweifel wohl einer, der das Maximum aus einer Mannschaft herausholt, und sie gegebenfalls optimal verstärkt. Vielleicht ist das auch ein Rekdal, wenn auch nicht im zweitem Punkt? Wird sich zeigen, woran es lag. Ein Winnie Schäfer wäre für mich ein no go, zudem zu teuer, würde aber deswegen nicht meine DK wegschmeissen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Lauternfreek
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2006, 12:05
Wohnort: Altrip

Beitrag von Lauternfreek »

FockeWulf hat geschrieben:Leutz, hab´s schon so oft gesagt: ES BRINGT JETZT NIX DEN REKDAL ZU FEUERN, weil:

1. wir so wie so diese Saison NICHT mehr aufsteigen können und für den Klassenerhalt reicht´s allemal mit Rekdal.
2. es wieder Unruhe reinbringt, wenn irgendein Mr. X kommt und dann wieder ein nerviger Neuanfang mitten in der lfd. Saison stattfindet.
3. weil dann wieder eine "Lohnleiche" mehr auf der Gehaltsliste steht.
4. Wir schaffen den Klassenerhalt mit Rekdal und können uns dann immer noch "bequem" nach einem Aufstiegstrainer umschauen.

folg. Metapher: lasst das zarte Pflänzchen erstmal Wurzeln ziehen und nicht direkt wieder mit nem Spaten ausgraben und umsetzen und draufhauen.



Ich hoff mal stark du behältst recht, dass wir den Klassenerhalt sowieso schaffen...

PS: Ich finds ne Frechheit Diarra aum Team zu werfen. Der Junge hat nie ne richtige Chance bekommen, war verletzt und ist zuvor sooo hoch gelobt worden :(
FORZA FCK
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Chillmaster hat geschrieben:
Üeigewinner hat geschrieben:
Chillmaster hat geschrieben:Zitat von Onkel_Helmut 1.FCK.de

Also ich für meinen Teil schäme mich, wie vom Verein einmal mehr mit Menschen umgegangen wird (und das muss jeder zugeben, egal wie man zu Rekdal stehen mag) und ich würde momentan gerne persönlich zu Rekdal nach Norwegen fahren, im die Hand schütteln und ihm sagen: Es tut mir leid, dass sie eine so unwürdige und menschlich verachtenswerte Behandlung erleiden müssen von MEINEM VEREIN.
Und ich schäme mich für das jämmerliche Bild, dass der FCK einmal mehr in der Öffentlichkeit abgibt.

Es ist nur noch zum Kotzen.


Dieses sehe ich ganz genau so das ist schlechter Stil, aber so geht man schon seit Jahren mit allen dort oben um.


Hey wir leben in einer Ellenbogengesellschaft! Ich finde das auch nicht gut aber man muss sich damit abfinden :weinen:

Die FCK-Familie gibt es nur noch im Kleinen. Das große Ganze ging verloren. Die schöne heile Welt wird vom Geld und den Medien regiert!

REVOLUTION!!!!!!!!!!!!!!!!!


In anderern Vereine geht das aber auch, selbst bei Bayern geht man so nicht mit den Spielern und Trainern um.


Ne bei denen wird immer alles intern besprochen und nix kommt nach außen. Wie da mit Hitzfeld umgegangen wird ist auch nicht ok!

WACH AUF!!!!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hat zwar jetzt nichts mit dem Zwist Rekdal---Toppi zu tun, aber lest das euch mal durch:

Wenn es um Neuverpflichtungen geht, greift Trainerlegende Giovanni Trapattoni schon einmal selbst zum Telefon. So jüngst im Fall von Azar Karadas, den er zu Red Bull Salzburg holen will.´Es stimmt, dass Trapattoni persönlich mit einer Anfrage gekommen ist, ob Azar es sich vorstellen kann, für seinen österreichischen Klub zu spielen´ verriet Jack Karadas, Onkel und Manager des früheren Kaiserslautern-Profis, in der norwegischen VG. ‘Doch wir kamen zu dem Schluss, dass es wohl noch ein wenig zu früh ist für Azar, erneut nach Europa aufzubrechen, nachdem er gerade erst wieder nach Norwegen zurückgekommen ist.´ Karadas, der mit Brann Bergen vor einem Monat Norwegischer Meister wurde, peilt als Innenverteidiger einen Platz in der Nationalmannschaft an. Giovanni Trapattoni holte den 26-jährigen 2004 als Stürmer zu Benfica Lissabon.[13.12.07]

Quelle: http://www.skandisoccer.com/html/km18.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Chillmaster
Beiträge: 173
Registriert: 13.08.2006, 12:40

Beitrag von Chillmaster »

Üeigewinner hat geschrieben:
Chillmaster hat geschrieben:
Üeigewinner hat geschrieben:
Chillmaster hat geschrieben:Zitat von Onkel_Helmut 1.FCK.de

Also ich für meinen Teil schäme mich, wie vom Verein einmal mehr mit Menschen umgegangen wird (und das muss jeder zugeben, egal wie man zu Rekdal stehen mag) und ich würde momentan gerne persönlich zu Rekdal nach Norwegen fahren, im die Hand schütteln und ihm sagen: Es tut mir leid, dass sie eine so unwürdige und menschlich verachtenswerte Behandlung erleiden müssen von MEINEM VEREIN.
Und ich schäme mich für das jämmerliche Bild, dass der FCK einmal mehr in der Öffentlichkeit abgibt.

Es ist nur noch zum Kotzen.


Dieses sehe ich ganz genau so das ist schlechter Stil, aber so geht man schon seit Jahren mit allen dort oben um.


Hey wir leben in einer Ellenbogengesellschaft! Ich finde das auch nicht gut aber man muss sich damit abfinden :weinen:

Die FCK-Familie gibt es nur noch im Kleinen. Das große Ganze ging verloren. Die schöne heile Welt wird vom Geld und den Medien regiert!

REVOLUTION!!!!!!!!!!!!!!!!!


In anderern Vereine geht das aber auch, selbst bei Bayern geht man so nicht mit den Spielern und Trainern um.


Ne bei denen wird immer alles intern besprochen und nix kommt nach außen. Wie da mit Hitzfeld umgegangen wird ist auch nicht ok!

WACH AUF!!!!


Sehe ich anders, auch sowas gehört zu einer guten Außendarstellung eines Clubs, der Umgang mit den Angestellten. Und unsere Außendarstellung ist einfach nur lächerlich.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ Üeigewinner

Ja, leider leben wir in einer Ellenbogengesellschaft. Aber man muss / sollte sich damit nicht abfinden. Man sollte, auch bei sich im Kleinen, versuchen das wieder zu ändern.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

teufl hat geschrieben:Hab auch nicht geschrieben, daß Lorant ein Toptrainer ist. Lies halt.
Wenn Du Dir allerdings als Mitglied herausnimmst, Deine weitere Mitgliedschaft daran festzumachen, wer als Trainer kommt, solltest Du vielleicht am besten sofort austreten. Dann bist Du im falschen Verein Mitglied und solltest einen eigenen Verein gründen. Denk mal drüber nach. Trainer kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische. Spieler kommen und gehen. Erfolgreiche und erfolglose. Symphatische und unsymphatische.
Mitglieder bleiben. Zumindest die Symphatischen.
Die sind es, die den Verein am Lauen halten.


Auf einen solchen Post habe ich nur gewartet.
Gut gebrüllt Löwe, aber auch wenn es Dir nicht passt, werde ich meine Mitgliedschaft sehr wohl an solchen Entscheidungen festmachen.
Die Leute im Vorstand und Aufsichtsrat bekommen MEIN Geld, für das ich jeden Tag mind. 10 h schaffen gehen und die versuchen MICH zu verarschen. Wenn mein Chef mir auf der Mitglieder-Versammlung sagt, die Lage ist Ernst, aber wenn alle Bauleiter und Poliere zusammen halten, dann schaffen wir das. Und wenn nach einem Bauvorhaben, das miserabel kalkuliert wurde und so miserabel zu bearbeiten ist, dass man Verlust machen MUSS, mir über Dritte gesagt wird, die Firma schaut sich nach neuen Bauleitern um, aber wenn sie nichts besseres findet wird sie an den vorhandenen festhalten, dann sagt das viel über den nicht vorhandenen Führungsstil der Chefteage aus.
Und in diesem Verein scheint wenig bis gar keine Führungskompetenz vorhanden zu sein. Besser als an dieser Personalentscheidung kann man seine Unfähigkeit gar nicht unter Beweis stellen. Und um den Leuten "da oben" zu zeigen, dass ich damit in keinster Weise einverstanden bin, werde ich meine Mitgliedschaft im Falle eines Falles kündigen.
Das ist mein gutes Recht und werde ich mir mit Sicherheit nicht von Dir oder sonstwem streitig machen lassen.

Sag mir doch mal bitte, was ich mir als Mitglied überhaupt rausnehmen darf? Ich darf nicht an Spieltagen vergünstigt im FanShop einkaufen. Find ich übrigens super, ich bin ja quasi täglich in KL, da machts mir nichts aus.
Ich habe keinerlei Möglichkeit, als Mitglied eher an Karten zu kommen bzw. bessere Karten zu bekommen. Natürlich mache ich meine Mitgliedschaft nicht nur an solchen Sachen fest, sondern es ist auch ein Teil Gemeinschaft, dem man beiwohnt, aber irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass mit Aussagen, wie Du sie tätigst, gerade in KL etwas vorschnell hantiert wird.
Ich wohne ca. 380 km von Kaiserslautern entfernt, ähnlich wie OWL-Teufel. Ich komme zwar nicht allzu häufig zum Betze und auch nicht allzu oft zu Auswärtsspielen. Ich bin seit meinem 7. Lebensjahr FCK-Fan (früher eher Sympathisant). Ich bin seit dem Abstieg Mitglied und zahle artig und pünktlich meinen Beitrag. Ich muss mir quasi jeden Tag dumme Sprüche anhören, WEIL ich FCK Fan bin. Und dann meinst Du ganz ehrlich, dass ich mir auch noch dumme Sprüche VON FCK-Fans anhören muss?
Wohl nicht wirklich, oder?
Und auch wenn Du es versuchst, eine Diskussion über guten Fan und schlechten Fan werde ich nicht annehmen.

Ich habe es in einem anderen Thread schon einmal geschrieben, ich habe das Gefühl, dass das, was mich am FCK und dem Betzenberg früher fasziniert hat ganz langsam stirbt und sich verliert. Und daran ist mit Sicherheit kein K. Rekdal oder eine Truppe mit 24 Jahren Durchschnittsalter dran schuld.
Zuletzt geändert von derhonkel am 19.12.2007, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ Üeigewinner

Ja, leider leben wir in einer Ellenbogengesellschaft. Aber man muss / sollte sich damit nicht abfinden. Man sollte, auch bei sich im Kleinen, versuchen das wieder zu ändern.


Genau so ist es, wir lassen uns alles bieten, weil die Welt ist ja so geworden. Scheinbar fühlen sich einige in diesem Turbokapitalismus auch noch wohl. Menschlichkeit ist heutzutage schon eine vergessene Tugend.
Hessen-FCK-Fan
Beiträge: 23
Registriert: 19.10.2007, 16:15

Beitrag von Hessen-FCK-Fan »

Hallo,

das Toppmüller dem Trainer öffentlich das Vertrauen entzieht und über die Medien ankündigt sich nach einem Ersatz umzuschauen halte ich schlichtweg für UNPROFESSIONELL

Das Toppmöller sich selber der Verantwortung stellt schließe ich aus. Er wäre ja auch Bescheuert. Wer von uns würde das an seiner Stelle tun?

Sorry ich sehe keinen Aufwärtstrend beim FCK auch nicht mit Toppmöller.

Die Fehler fingen doch damlas schon an da wurde der Otto rausgeschrien nachdem er als einzigster überhaupt einen Aufsteiger zur Meisterschaft geführt hat. WAHNSINN !!!! TOLLE FANS !!!!

Es macht bald echt keinen Spass mehr FCK Fan zu sein.
So wie ich denken bestimmt viele. Der Totengräber wartet schon.
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ Üeigewinner

Ja, leider leben wir in einer Ellenbogengesellschaft. Aber man muss / sollte sich damit nicht abfinden. Man sollte, auch bei sich im Kleinen, versuchen das wieder zu ändern.


Ich sag doch: LEIDER
und ändern willich das auch: REVOLUTION

aber das hat jetzt nix mit diesem Thema zu tun

@Chillmaster

Unser Bild entspricht unserem Tabellenplatz! LEIDER! :weinen:
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FockeWulf hat geschrieben:Leutz, hab´s schon so oft gesagt: ES BRINGT JETZT NIX DEN REKDAL ZU FEUERN, weil:

1. wir so wie so diese Saison NICHT mehr aufsteigen können und für den Klassenerhalt reicht´s allemal mit Rekdal.
2. es wieder Unruhe reinbringt, wenn irgendein Mr. X kommt und dann wieder ein nerviger Neuanfang mitten in der lfd. Saison stattfindet.
3. weil dann wieder eine "Lohnleiche" mehr auf der Gehaltsliste steht.
4. Wir schaffen den Klassenerhalt mit Rekdal und können uns dann immer noch "bequem" nach einem Aufstiegstrainer umschauen.

folg. Metapher: lasst das zarte Pflänzchen erstmal Wurzeln ziehen und nicht direkt wieder mit nem Spaten ausgraben und umsetzen und draufhauen.


bin ziemlich hin und her gerissen.............
meine Tendenz geht zur Entlassung des Trainers , habe KR eine objektive Chance gegeben. Viele haben ja schon bei der Verpflichtung die Befürchtung gehabt dass ein Unerfahrener Coach ein grosses Risiko ist.
Pessimistrisch bin ich nach den PB und Fürth spielen geworden und nach der Essen Pleite hätte man ihn meiner Meinung nach entlassen müssen.
es wurde gesagt nach 10 Spielen ziehen wir Bilanz.
Wo standen wir am 10 Spieltag und wo stehen wir jetzt am 17. ...?????
Die Tabelle lügt nicht !!!!!

andererseits spielerisch geht es aufwärts... Welcher Trainer hat überhaupt Lust zum FCK zu kommen???? Bei dem CHAOS!!!!!
Mittlerweile ist sogar OF oder Augsburg attraktiver !
Vorallem kostet ein neuer Trainer wieder Geld (falls wir überhaupt einen finden der sich das antun will) . Wäre besser das Geld in Spieler zu investieren da geb ich Buchholz recht.
Die Mannschaft hat genug potenzial die Liga zu halten, da widerspreche ich Toppi.
Aber was soll man tun.????
Wenn ein 2.Liga erfahrener Trainer geholt werden kann dann soll man das gleich tun.
Wird wieder lange hin und her überlegt muss das Risiko eingegangen werden mit KR weiter zumachen . Wenns allerdings dumm läuft kann es passieren dass wir absteigen ....und dann wars das erstmal mit dem FCK
im Profifussball. OH man ist das alles für ein Chaos ::..................
Betze-Amok
Beiträge: 58
Registriert: 08.12.2006, 13:50

Beitrag von Betze-Amok »

Was da oben im Moment abgeht finde ich eine Frechheit den Mitgliedern und Rekdal gegenüber. Da wird am Freitag was von "Schulterschluß" und "nur zusammen" erzählt, um dann nach einer KNAPPEN Niederlage in Köln den Trainer so dermaßen in Frage zu stellen, dass es an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist. Ohne überhaupt eine Alternative zu haben!!!
Wenn ich die Aussage höre:" Wenn ich einen besseren Trainer finde, der finanzierbar ist!" haben Sie sich für mich in der Position des sportlich Verantwortlichen aber gehörig disqualifiziert, Herr Toppmöller. Das heißt doch praktisch, wenn Sie keinen anderen finden, darf Rekdal weiter machen. Habe selten ein so dilletantisches Krisen-Management erlebt.
Der Ober-Hammer in meinen Augen ist aber, dass keiner der Führung am Montag den Arsch in der Hose hatte, sich den Medien zu stellen. Man hat Rekdal einfach allein im Regen stehen lassen. Zudem hat es mal wieder ein katastrophales Bild vom FCK in der Öffentlichkeit abgegeben.
Erst ein Interview vor dem Spiel für nach dem Spiel ausmachen und dann ganz kurzfristig absagen. Mal ganz unabhängig wie man zu Rekdal steht, ich bin übrigens ganz klar für ihn, kann man so nicht mit einem Menschen umgehen, und soll mir keiner was von Profi-Gechäft erzählen! Keiner unserer Führung war für die Presse zu sprechen. Und da geht es nicht nur ums DSF. Da war der SWR, die Rheinpfalz usw.
Frage mich nur, warum wir das Geld für einen neuen Trainer nicht sparen und noch lieber einen neuen Spieleer holen!
Chillmaster
Beiträge: 173
Registriert: 13.08.2006, 12:40

Beitrag von Chillmaster »

Betze-Amok hat geschrieben:Was da oben im Moment abgeht finde ich eine Frechheit den Mitgliedern und Rekdal gegenüber. Da wird am Freitag was von "Schulterschluß" und "nur zusammen" erzählt, um dann nach einer KNAPPEN Niederlage in Köln den Trainer so dermaßen in Frage zu stellen, dass es an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist. Ohne überhaupt eine Alternative zu haben!!!
Wenn ich die Aussage höre:" Wenn ich einen besseren Trainer finde, der finanzierbar ist!" haben Sie sich für mich in der Position des sportlich Verantwortlichen aber gehörig disqualifiziert, Herr Toppmöller. Das heißt doch praktisch, wenn Sie keinen anderen finden, darf Rekdal weiter machen. Habe selten ein so dilletantisches Krisen-Management erlebt.
Der Ober-Hammer in meinen Augen ist aber, dass keiner der Führung am Montag den Arsch in der Hose hatte, sich den Medien zu stellen. Man hat Rekdal einfach allein im Regen stehen lassen. Zudem hat es mal wieder ein katastrophales Bild vom FCK in der Öffentlichkeit abgegeben.
Erst ein Interview vor dem Spiel für nach dem Spiel ausmachen und dann ganz kurzfristig absagen. Mal ganz unabhängig wie man zu Rekdal steht, ich bin übrigens ganz klar für ihn, kann man so nicht mit einem Menschen umgehen, und soll mir keiner was von Profi-Gechäft erzählen! Keiner unserer Führung war für die Presse zu sprechen. Und da geht es nicht nur ums DSF. Da war der SWR, die Rheinpfalz usw.
Frage mich nur, warum wir das Geld für einen neuen Trainer nicht sparen und noch lieber einen neuen Spieleer holen!


100% Zustimmung
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

wfbyankee hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:@ Üeigewinner

Ja, leider leben wir in einer Ellenbogengesellschaft. Aber man muss / sollte sich damit nicht abfinden. Man sollte, auch bei sich im Kleinen, versuchen das wieder zu ändern.


Genau so ist es, wir lassen uns alles bieten, weil die Welt ist ja so geworden. Scheinbar fühlen sich einige in diesem Turbokapitalismus auch noch wohl. Menschlichkeit ist heutzutage schon eine vergessene Tugend.


Und was willst du dagegen machen?
Ich hab schon mal an ne 2. RAF gedacht! Würd auch zu unseren Vereinsfarben passen!

Weitere Vorschläge bitte! Ich bin dabei!
Gesperrt