Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Lothar holen, Andy Möller Sportdirektor und dann nächstes Jahr mit Miro Klose die Liga schnackseln.
Eventuell lässt sich dann Ballack auch noch zu einem Comeback überreden.

Mal im Ernst? Selbst mit Kicker und Skyabo und beiden Ohren am Lautrer Buschfunk, hier glaubt doch keiner ernsthaft, dass WIR etwas über die Qualitäten eines Trainers sagen können?

Wenn doch, dann sagt mir bitte auch noch wie Jürgen Klopp privat so ist. Auch immer so lustig-cool oder eher Typ Morgenmuffel, der 3 Kaffee braucht.

Bin echt überrascht hier. Kannte nicht mal Runajic, kann über Fünfstücks Arbeit nichts sagen, weiß nicht ob Oli Schäfer taktisch was drauf hat, hab keinen Plan welche Talente gerade in der u19, u17 spielen usw.

Bin beeindruckt wie viel ihr wisst!

Und ne Bitte: könnt ihr diese Ferndiagnosen auch in Non-FCK-Firmen machen? Wüsste gerne, wie mein Chef in Wirklichkeit so tickt und ob ich in dieser oder lieber ner anderen Firma (wenn ja, in welcher?) den nächsten Karrierestep machen kann/soll.

Gerne per PN, Danke!
FCKNAS211
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.2013, 09:35

Beitrag von FCKNAS211 »

Also Leute
Laßt mir bloß den Sforza fort !!!!
Die Chemie zwischen dem Trainerteam ( Schäfer, Lutz
und Ehrmann ) und der Mannschaft scheint zu stimmen.
Deshalb gibts nur eine Lösung :
PRO SCHÄFER

:schal: :schal: :schal: :schal:
gigoff65
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 19:08

Beitrag von gigoff65 »

War da nicht mal was mit dem FCK und Sforza,

so von wegen Ausage vor Gericht wegen Schwarzgeld?
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Hatte ich im Spielbericht geschrieben:

"Was bleibt außerdem: dieses Spiel ist sicherlich nicht wertbar für die Fähigkeiten eines Cheftrainers Schäfer. Vielleicht tut man wirklich gut, dem Gespann Schäfer/Lutz eine weitere Chance in Aussicht zu stellen. In Braunschweig (und in Basel...) hat es damals auch funktioniert, die Typen ähneln sich. Und wo und wie einer größten deutschen Trainer unserer Gegenwart seinen Anfang gemacht hat, darüber breite ich jetzt mal den Mantel des Schweigens...

wkv hat das sehr gut aufgedröselt. Kuntz sitzt im Dilemma. Holt er zu früh einen neuen und es läuft nicht... Auweia! Umgekehrt kann zu langes Festhalten und ein Negativlauf... nee, nicht dran denken!

Meine Einschätzung: Die nächste Länderspielpause kommt bestimmt. Gehen die nächsten beiden Spiele in die Hose, muss eh gehandelt werden. Ansonsten warten wir mal die Zeit bis Mitte Oktober ab, wenn die, die den Adler tragen, wieder ihre Aufwartung machen."

Vielleicht ein gangbarer Weg. Plan B könnte bis dahin auch schon abgesteckt sein. Und es wäre noch nicht zu spät, wenn es die nächsten beiden Spiele nicht gut geht.
Cogito, ergo sum!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:ICH WILL RUNJAIC ODER FUNKEL !!! :huepf:
Ist das Dein Aphorismus für "Ich will Alles oder Nichts"? :D
Habe kein gutes Bauchgefühl bei O. Schäfer. 3-4 Spiel gehen vielleicht gut und dann kommt er Abwärtstrend und dann ?
Runjaic wäre aber mit Schäfer eventuell ein tolles Gespann - mal darüber nachgedacht ?
Und über Aufstiegs-Held Funkel braucht man nicht zu reden... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit Runjaic UND Schäfer hab ich heute morgen schon ins Spiel gebracht.

Nachdem Dresden jetzt fündig wurde.....

Die beiden könnten zueinander passen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

nur von mir soviel dazu ohne jetzt alle 10 seiten vorher gelesen zu haben:
ich mag keine trainer, spieler, sportdirektoren oder sonstwen die sich selber ins gespräch bringen. mochte ich noch nie und werd es auch nie mögen, aber das nur am rande...

wenn sforza sich so äussert heisst das ja nix anderes als dass kuntz sich mit ihm noch nicht unterhalten hat. wieso sollte ciri sich sonst so dermassen ins gespräch bringen? das würde ja jegliche evtl. verhandlungen torpedieren!

ich mochte den spieler sforza, weil er auf dem platz neben seinen spielerischen und strategischen fähigkeiten auch mal ne "drecksau" war. das braucht ne mannschaft ab und an mal :-)

ich persönlich würde schäfer die chance geben weiterzumachen. er kennt die mannschaft aus dem eff eff und ist logischerweise auch die billigste lösung. aber das ist nur meine subjektive meinung
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

wkv hat geschrieben:Das mit Runjaic UND Schäfer hab ich heute morgen schon ins Spiel gebracht.

Nachdem Dresden jetzt fündig wurde.....

Die beiden könnten zueinander passen.

Dresden ist nicht fündig gewoden. Leverkusen lässt Minge von der U-23 nicht zu Dynamo ziehen!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Das mit Runjaic UND Schäfer hab ich heute morgen schon ins Spiel gebracht.

Nachdem Dresden jetzt fündig wurde.....

Die beiden könnten zueinander passen.
Beide kennen den FCK ! Könnte mich mit diesen Gedanken Runjaic/Schäfer sehr gut anfreunden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich hab es eben auch gelesen.....das hat gestern noch anders geklungen.....

Aber nach einer Verpflichtung von Runjaic sieht das dann trotzdem nicht aus.
gigoff65
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 19:08

Beitrag von gigoff65 »

Schließe mich mäcdevil an.O Schäfer hat jetzt ein Spiel gecoacht, aber die Mannschaft hat die
Wiedergutmachung durch gezogen.Ob das wirklich er war stelle ich in Frage.Außerdem hat O.S. die Jahre zu vor Zeit gehabt, sich wirklich in den Vordergrund zu bringen und da kam nicht´s. :?:
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Ich war am Mo-Abend total begeistert von Olli Schäfer! Warum ihm,Roger und Gerry nicht das Vertrauen schenken! Auch mit der Mannschaft scheints zu passen!

Pro Schäfer
stängsen
Beiträge: 119
Registriert: 27.08.2011, 20:31

Beitrag von stängsen »

Wir machen morgen beim Testspiel einfach n Casting.
Jeder Anwärter coach ne Zeit lang. Danach gibts ein Voting von DBB und ne Entscheidung vom VV.

Kriterien wären:

Wer lässt den lautesten Schrei los?

Wer hüpft schön an der Seitenlinie?

Wer trägt was?

Und wie viele Tore werden bei wem geschossen?


Yeah. FCK deutschlands erster demokratischer Fußballclub.

Achja für die aussagen in der PK sind nur die handelnden Parteien ähhhh Trainer verantwortlich
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was genau ist falsch an einem Mann, der den Trainerschein hat, aber mit seinem Platz in SEINEM VEREIN und in SEINER HEIMAT zufrieden ist?

Daraus etwas negatives abzuleiten finde ich schade.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Als Wachenheimer fände ich es bitter, wenn Heiko der Nächste wäre, der aufgrund von überzogenem Anspruchsdenken wie eine Sau durchs Dorf getrieben werden würde..

Ich würde der Schäfer Variante eine Chance geben. Er ist offensichtlich nah an der Mannschaft und hat mir schon aufgrund seiner Emotionen sehr gut gefallen..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
gigoff65
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2011, 19:08

Beitrag von gigoff65 »

Weil das im Kopf auf Dauer dämpfen kann.So eng und schon zu lange dem Verein verbunden zu sein.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

ich weiss net was für sforza spricht , platz 3 und 7 in der schweiz , un früher sein hin und her zwischen fck un bayern, irgendwie denk ich , ne muss net sein mit herrn sforza 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCKNAS211 hat geschrieben:Also Leute
Laßt mir bloß den Sforza fort !!!!
Die Chemie zwischen dem Trainerteam ( Schäfer, Lutz
und Ehrmann ) und der Mannschaft scheint zu stimmen.
Deshalb gibts nur eine Lösung :
PRO SCHÄFER

:schal: :schal: :schal: :schal:

Die Chemie zwischen dem Trainerteam ( Schäfer, Lutz
und Ehrmann ) und der Mannschaft scheint zu stimmen.
Deshalb gibts nur eine Lösung :
PRO SCHÄFER

:schal: :schal: :schal: :schal:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Sehe ich auch so .

Schaefer muss Trainer bleiben. :)
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben:Was genau ist falsch an einem Mann, der den Trainerschein hat, aber mit seinem Platz in SEINEM VEREIN und in SEINER HEIMAT zufrieden ist?

Daraus etwas negatives abzuleiten finde ich schade.
D'accord.
Letzten Endes pupst hier jeder lediglich sein Bauchgefühl in allen Geruchsvarianten in die Welt.
JEDER findet zu Vorschlag A etwas positives, zu Vorschlag B entsprechend gegenteiliges und umgekehrt.
Dafür ist das Forum ja auch da. Oder nicht mehr? Hat hier jemand die Weisheit des Propheten mit Löffeln gefressen?
Gehen wir jetzt in unserer netzinternen, fanatisierten Trainerimplementierung dazu über , einen Foren-Konsens erzwingen zu wollen? The mob rules? Über Kleiderordnung und Laufbahnreferenz wird dann hier auf dbb abgestimmt, um dem hilfebedürftigen VV die Lösung durch das aufgeklärte Volk weihevoll zu überbringen?

Hey, jeder hier hat das Recht auf die eigene Wahrnehmung, sogar der Degradierer des Bundfaltenhosenträgers zum Anti-FCKler.
Du könntest in Deiner oben zitierte Frage das Wort "falsch" durch "richtig" ersetzen, der rhetorische Effekt wäre ebenso gegeben wie berechtigt.

Versteh mich nicht falsch, was ich sagen will: Ich habe den Eindruck, wir steigern uns bei dieser Diskussion unbewusst in einen religiösen Eifer, der nach der Entscheidungverkündung bei all den hier Nicht-Berücksichtigten zwangsläufig in eine babylonische Hysterie umschlagen muss.

Was ich abschließend hoffe: Dass all diejenigen, die hier nur noch Schäfer als Heilsbringer feiern, (das geht nicht an Deine Adresse), sich demnächst an ihre eigenen Worte erinnern, und den Olli nach dem ersten Tief nicht gleich mit dem Kopf nach unten gekreuzigt sehen wollen. Das hätte ein so integerer Sportsmann und Vollblut-FCKler nicht verdient.
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Otti Feldhagel hat geschrieben: Letzten Endes pupst hier jeder lediglich sein Bauchgefühl in allen Geruchsvarianten in die Welt.
Hehe, sehr schön gesagt.
Ich würd Schäfer nehmen. Ich würd Runjaic nehmen. Ich würd Sforza nehmen. Hauptsache, es funktioniert. Und da ich absolut nicht sagen/ahnen/vorhersagen kann, mit wem es wohl am besten klappen wird, komme ich zu keinem Wunschtrainer. Im Moment sieht es für mich so aus, als könne man Schäfer guten Gewissens eine Chance geben. Was ich am Montag gesehen habe, hat mir gefallen.

Wobei es hier im Thread ja mal um Sforza ging... Letzten Endes weiß man ja nicht, was er genau gesagt hat oder mit wie viel Nachfragen. Ich stell's mir jetzt nicht so vor, als wär er auf den Tisch gesprungen und hätte heroisch "Ich bin bereit" gerufen. Wie dem auch sei...
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Was ich abschließend hoffe: Dass all diejenigen, die hier nur noch Schäfer als Heilsbringer feiern, (das geht nicht an Deine Adresse), sich demnächst an ihre eigenen Worte erinnern, und den Olli nach dem ersten Tief nicht gleich mit dem Kopf nach unten gekreuzigt sehen wollen. Das hätte ein so integerer Sportsmann und Vollblut-FCKler nicht verdient.
Aber genau das wird passieren! :(
Dann wird es heißen: wie konnte SK nur den Fitness-Coach zum Chefcoach machen.
Es wird dann alles vergessen sein. Da es die Leute ja schon immer gewusst haben.

Wie gesagt, ich habe nix gegen Olli Schäfer! Der hat am Montag einen guten Job gemacht, aber meint ihr wirklich, dass der das Zeug hat, eine Mannschaft taktisch so fit zu machen, dass gegen Mannschaften aus der 1. Bundesliga bestehen kann?
Motivation und gute Laune ist super!! Aber ist halt nicht alles. Da gehört noch ein bisschen mehr dazu. Ich hoffe Olli hat das ganze Repertoire drauf! :wink:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

YouriDjorkaeff hat geschrieben: aber meint ihr wirklich, dass der das Zeug hat, eine Mannschaft taktisch so fit zu machen, dass gegen Mannschaften aus der 1. Bundesliga bestehen kann?
Ja
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Määnzer hat geschrieben:
YouriDjorkaeff hat geschrieben: aber meint ihr wirklich, dass der das Zeug hat, eine Mannschaft taktisch so fit zu machen, dass gegen Mannschaften aus der 1. Bundesliga bestehen kann?
Ja
Alles klar, Määnzer!
Jetzt schaue ich schon viel zuversichtlicher in die FCK-Zukunft. Der liebe Olli wird den Luhukay vom Berg schießen. Ich freue mich drauf. Man wird das ein Spektakel werden.
Bin jetzt schon sehr gespannt auf das Sandhausen-Spiel. :wink:
UweBT
Beiträge: 109
Registriert: 11.08.2006, 06:17

Beitrag von UweBT »

Absoluter Schmarrn der Artikel! *war bei dieser "Zeitung" auch nicht anders zu erwarten*

Schon allein, dass Kurz und Foda in einem Topf geschmissen werden, zeigt, wie nah dran der Autor am FCK ist.:-))
Gesperrt