Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:fck19 hat geschrieben:Das ist mir schon bewusst, nur geht es halt um den genauen Tag.

Sei doch mal unverbindlich. Unter den Top-Fünf-Tagen des Monats August halt, wobei ...
Es gibt weitere neuen Infos rund um das Spiel Unter anderem können wir uns drauf einstellen das das Spiel höchstwahrscheinlich Samstag oder Sonntagnachmittag stattfindet da das Frankenstadion über kein Flutlicht verfügt und somit es dort definitiv kein Abendspiel geben wird
http://www.stimme.de/sport/ueberregiona ... 77,2826971NSU-Pokalspiel nun doch im Frankenstadion
Von Florian Huber
Heilbronn - Was sich am Montag schon abzeichnete, (wir berichteten) ist nun sicher: Die Stadt Heilbronn wird doch Gastgeber für das DFB-Pokal-Erstrundenspiel der Neckarsulmer Sport-Union gegen den 1. FC Kaiserslautern sein. „Wir sind froh, dass wir die Sanierung der Tartanbahn im Stadion so terminieren können, dass der Pokalhit im Frankenstadion stattfinden kann“, sagt Heilbronns Bürgermeister Harry Mergel. Während der Ort feststeht, sind andere Dinge noch offen.
Spieltermin: Noch ist nicht klar, an welchem Tag die Roten Teufel in Heilbronn gastieren. Die Terminierung des Spieltages von 2. bis 5. August soll laut DFB zeitnah erfolgen. „Wir dürfen Wünsche äußern“, sagt Neckarsulms Geschäftsführer Edgar Klaiber in Bezug auf die Terminierung, das letzte Wort in dieser Sache hat der DFB – in Absprache mit dem Bezahl-TV-Sender Sky, der alle Begegnungen live überträgt.
Weil das Heilbronner Frankenstadion über kein Flutlicht verfügt, kann zum Beispiel an den Abendterminen (Freitag, Samstag, Sonntag oder Montag jeweils 20.30 Uhr) nicht gespielt werden. „Wir würden gerne samstags um 15.30 Uhr spielen“, sagt Klaiber. Der Vorteil: Die Geschäfte und Kneipen haben geöffnet, der Handel in der Stadt würde von den Fans der Pfälzer eher profitieren als an einem Sonntag.
Eintrittskarten: Die Neckarsulmer Verantwortlichen arbeiten mit Hochdruck am Ticketing. Klar ist schon jetzt: Es soll neben der Tageskasse und Vorverkaufsstellen wie zum Beispiel der NSU-Geschäftsstelle auch die Möglichkeit geben, Karten online zu bestellen. In der nächsten Woche sollen die Details zu Eintrittspreisen und Verkaufskanälen geklärt sein. Geplant ist, mit dem Kartenvorverkauf am 1. Juli zu beginnen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese hier auf stimme.de zu finden sein.
Gästefans: Noch ist nicht geklärt, wie viele Karten für die FCK-Fans zur Verfügung stehen. Edgar Klaiber hat mit Kaiserslauterns Fanbetreuer gesprochen. Die Aussage dort: „Wir haben reisefreudige Anhänger.“
Frankenstadion: Am nächsten Dienstag gibt es einen Ortstermin der Verantwortlichen von NSU und Stadt Heilbronn. Kein Nachteil in Sachen Rasen ist sicherlich die Absage des Elton-John-Konzerts. Die geplante Erneuerung der Tartanbahn kann deshalb aber nicht früher beginnen. „Das haut nicht hin“, sagt Harry Mergel. In Neckarsulm ist man froh über das Gastspiel in der Nachbarstadt. „Wir sind dankbar, dass wir hier spielen dürfen“, sagt NSU-Sportdirektor Marco Merz.
Zuschauerzahl: „Wir setzen auf die Magnetwirkung des Frankenstadions für die Unterländer Fans“, sagt NSU-Sportdirektor Marco Merz. 7000 bis 8000 Zuschauer sollten mindestens dabei sein, um dem Spiel einen würdigen Rahmen zu verleihen. „Dann herrscht bestimmt auch eine tolle Stimmung“, sagt NSU-Spieler Enzo Romano: „Für mich wird es ein richtiges Heimspiel.“ Und das aus doppeltem Grund. Jahrelang kickte er für den FC Heilbronn und kennt deshalb jeden Grashalm in und um das Stadion persönlich. Und dann lebt er auch noch in unmittelbarer Nähe zum Stadion. „Ich kann zu Fuß kommen“, sagt er und lacht.