des wird wohl die nächsten drei heimspiele auch noch der fall sein
vll. erst gegen augsburg oder jena
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
in diesem sinne
Die Begründung, dass es Probleme mit der Statik gibt, ist nicht so richtig nachvollziehbar.
Die Statik an sich ist doch eigentlich die Tragwerksplanung, also wie soll die Konstruktion des Tragwerks aussehen, welche Lasten sind zu tragen, welche anderen Kräfte wirken darauf ein? Verändert sich die Bauweise Blöcke, also die Stufen und anderen Betonteile der Tribüne, nur wenn die Sitze ausgebaut werden und Wellenbrecher rein kommen?
Nee, wie auch....es wird doch keine neue Tribüne gebaut und die Zuschauerzahl bleibt auch gleich!
Es wird bei der Statik doch hauptsächlich auf die Standsicherheit abgestellt, auf Lasten und die Auswirkungen von Schwingungen auf das Tragwerk. Es bleiben weiterhin gleich viel Leute drin, die die gleiche Last und Schwingungskraft wie zur Zeit auf die Tribüne übertragen. Die sogenannte Verkehrslast der unteren Blöcke bleibt unverändert.
Das Ziel des stabilen Gleichgewichts war vorher schon gegeben, sonst hätten sie für den Ausbau wegen statischer Probleme keine Genehmigung bekommen. Und das stabile Gleihgewicht ändert sich jetzt bestimmt nicht, nur weil die 8.000 Sitze oder wieviel das sind rauskommen und dafür Wellenbrecher installtiert werden.
Das mit der Statik kann doch keine Begründung sein!
die vereinsführung meint glaub ich die könnten uns verarschen.wir warten jetz schon 3 Hs auf die stehplätze un uns wird nur von irgentwelchen problemen gelabert, dat hätte man auch direkt nach der wm tun können. so en schwachsinn,total miese scheiße.
Aber egal hauptsache die stimmung passt gegen aue.
MfG
Mein Leben hab ich dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!
Ich befürchte, die Sitze werden am Sonntag noch drin sein (weiß es aber nicht genau). Allerdings weiß ich definitiv aus einem Gespräch mit einem Vereinsvertreter, dass "der Ausbau der Sitze jetzt auch bald los geht, wirklich!"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na,da hoffe ich ja mal,dass sich zumindest bis zum Spiel gegen Freiburg (wenn auch die unseligen Wahrheitsverdreher vom DSF vor Ort sind) in der Hinsicht etwas getan hat...
Ich empfehle mal den Bericht zu lesen. Vielleicht findet ihr Gemeinsamkeiten und rückt von eurer Idee ab, den Kempf zu bitten irgendwas in der Richtung "Baut die Sitze raus" anzustimmen. Wenn ihr keine Gemeinsamkeiten findet ist es auch gut !
Ansonsten wäre man fast genötigt dazu, zu dem Thema mal wieder "Typisch Kaiserslautern" zu sagen. 8)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Ich empfehle mal den Bericht zu lesen. Vielleicht findet ihr Gemeinsamkeiten und rückt von eurer Idee ab, den Kempf zu bitten irgendwas in der Richtung "Baut die Sitze raus" anzustimmen. Wenn ihr keine Gemeinsamkeiten findet ist es auch gut !
Ansonsten wäre man fast genötigt dazu, zu dem Thema mal wieder "Typisch Kaiserslautern" zu sagen. 8)
LOL!? Stadionverbot für den Vorsänger.. Sowas hats glaub ich auch noch nie gegeben^^
Planung abgeschlossen – Ausbau der Westtribünen-Sitze baldmöglichst
13.10.2006
Noch nicht begonnen werden kann bis zum Spiel des 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (14.00 Uhr) gegen den FC Erzgebirge Aue mit dem unverändert vorgesehenen Ausbau der Sitze auf dem Unterrang der Westtribüne im Fritz-Walter-Stadion.
Dennoch gibt es inzwischen Fortschritte, weil nach Erbringung der statischen Nachweisen zur Befestigung der Wellenbrecher nun die erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Somit konnte auch die Bestellung der maßgearbeiteten Wellenbrecher in Auftrag gegeben werden. Zug um Zug wird nach Fertigstellung dieser Teile mit dem erst dann möglichen Ausbau der Sitze begonnen.
Ich empfehle mal den Bericht zu lesen. Vielleicht findet ihr Gemeinsamkeiten und rückt von eurer Idee ab, den Kempf zu bitten irgendwas in der Richtung "Baut die Sitze raus" anzustimmen. Wenn ihr keine Gemeinsamkeiten findet ist es auch gut !
Ansonsten wäre man fast genötigt dazu, zu dem Thema mal wieder "Typisch Kaiserslautern" zu sagen. 8)
LOL!? Stadionverbot für den Vorsänger.. Sowas hats glaub ich auch noch nie gegeben^^
DOCH Der Capo vom Fcs hat auch Stadionverbot bekommen^^