Gerade gelesen im täglichen Fußball-Ticker "Rund um den Ball" von spox.com:
"Eine heiße Personalie gibt es in Salzburg: Dort läuft der Vertrag von Mittelfeldspieler Christoph Leitgeb aus. Laut "sport10.at" hat der 27-Jährige für die Zukunft einige Optionen: Entweder er verlängert und bleibt bei Red Bull, oder er nutzt die Chance, noch einmal ins Ausland zu gehen. Demnach soll Kaiserslautern großes Interesse an Leitgeb haben, ein Wechsel aber nur möglich sein, falls die Roten Teufel den Aufstieg packen. Als "Alternative" in Deutschland ist dem Bericht zufolge auch Hannover 96 an einer Verpflichtung interessiert."
Laut Kicker von heute ist Christoph Leitgeb weiterhin ein Thema, trotz des verpassten Aufstiegs:
Kicker hat geschrieben:Die Offensive zu verstärken ist das große Anliegen von Kuntz und Trainer Franco Foda. Bei der Suche nach Führungsspielern im Kreativbereich ist Christoph Leitgeb (28) ein Thema. Der zentrale Mittelfeldspieler von RB Salzburg arbeitete einst bei Sturm Graz mit Foda zusammen.
SausrumDeiwel hat geschrieben:Gerade gelesen im täglichen Fußball-Ticker "Rund um den Ball" von spox.com:
"Eine heiße Personalie gibt es in Salzburg: Dort läuft der Vertrag von Mittelfeldspieler Christoph Leitgeb aus. Laut "sport10.at" hat der 27-Jährige für die Zukunft einige Optionen: Entweder er verlängert und bleibt bei Red Bull, oder er nutzt die Chance, noch einmal ins Ausland zu gehen. Demnach soll Kaiserslautern großes Interesse an Leitgeb haben, ein Wechsel aber nur möglich sein, falls die Roten Teufel den Aufstieg packen. Als "Alternative" in Deutschland ist dem Bericht zufolge auch Hannover 96 an einer Verpflichtung interessiert."
Nö. Nicht wieder ein Ösi aus der Operettenliga, bloß, weil das der einzige Spielermarkt ist, den unser Bald-Ex-Trainer halbwegs kennt. Nach seiner Entlassung werden die doch vom Heiko Vogel eh alle ausgemustert. Dann bekommen sie nach irgendwelchen Kurzeinsätzen gesagt, dass der Verein nicht mehr mit ihnen plant und dass sie sich was anderes suchen sollen. Was sie aber natürlich nicht tun, so dass Kuntz sie Monate später im medialen Windschatten irgendeines Erfolges verschenkt.
krassimier hat geschrieben:Wohl ein Baumjohannersatz. Trägt wieder ganz klar Fodas Handschrift, wieso verfrachten wir nicht gleich den ganzen Betze nach Österreich?
Einfacher wärs, den Trainer nach Österreich zurück zu transferieren. Würd auch mehr Sinn ergeben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bin genau wie Sean der Meinung, dass wir besser FF nach Österreich transferieren.
Und wenn überhaupt einer aus dem Fussballwunderland, dann nur SuPa - aber der gehört uns ja sowieso.
salamander hat geschrieben:
Nö. Nicht wieder ein Ösi aus der Operettenliga, bloß, weil das der einzige Spielermarkt ist, den unser Bald-Ex-Trainer halbwegs kennt. Nach seiner Entlassung werden die doch vom Heiko Vogel eh alle ausgemustert. Dann bekommen sie nach irgendwelchen Kurzeinsätzen gesagt, dass der Verein nicht mehr mit ihnen plant und dass sie sich was anderes suchen sollen. Was sie aber natürlich nicht tun, so dass Kuntz sie Monate später im medialen Windschatten irgendeines Erfolges verschenkt.
So wirds laufen...
Wobei ich nicht hoffe, dass Heiko Vogel der Nachfolger von Foda wird.
salamander hat geschrieben:
Nö. Nicht wieder ein Ösi aus der Operettenliga, bloß, weil das der einzige Spielermarkt ist, den unser Bald-Ex-Trainer halbwegs kennt. Nach seiner Entlassung werden die doch vom Heiko Vogel eh alle ausgemustert. Dann bekommen sie nach irgendwelchen Kurzeinsätzen gesagt, dass der Verein nicht mehr mit ihnen plant und dass sie sich was anderes suchen sollen. Was sie aber natürlich nicht tun, so dass Kuntz sie Monate später im medialen Windschatten irgendeines Erfolges verschenkt.
So wirds laufen...
Wobei ich nicht hoffe, dass Heiko Vogel der Nachfolger von Foda wird.
Warum eigendlich nicht? Im Gegensatz zu Foda hat er sich seine ersten Sporen 9 Jahre in Deutschland beim bestgeführtestem Verein verdient, Spieler wie Müller ect. sind durch seine Schule gegangen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
waschbaerbauch hat geschrieben:
Nö. Nicht wieder ein Ösi aus der Operettenliga, bloß, weil das der einzige Spielermarkt ist, den unser Bald-Ex-Trainer halbwegs kennt. Nach seiner Entlassung werden die doch vom Heiko Vogel eh alle ausgemustert. Dann bekommen sie nach irgendwelchen Kurzeinsätzen gesagt, dass der Verein nicht mehr mit ihnen plant und dass sie sich was anderes suchen sollen. Was sie aber natürlich nicht tun, so dass Kuntz sie Monate später im medialen Windschatten irgendeines Erfolges verschenkt.
So wirds laufen...
Wobei ich nicht hoffe, dass Heiko Vogel der Nachfolger von Foda wird.
Warum eigendlich nicht? Im Gegensatz zu Foda hat er sich seine ersten Sporen 9 Jahre in Deutschland beim bestgeführtestem Verein verdient, Spieler wie Müller ect. sind durch seine Schule gegangen.[/quote]
Na weil der kein Stallgeruch hat ! Blöde frage wie kannst du nur
Ich bin mittlerweile für nen Schweizer, warum ? Na weil da der staffan es auf einmal ganz ganz schwer hätte !
SEAN hat geschrieben:Warum eigendlich nicht? Im Gegensatz zu Foda hat er sich seine ersten Sporen 9 Jahre in Deutschland beim bestgeführtestem Verein verdient, Spieler wie Müller ect. sind durch seine Schule gegangen.
Fabian Müller ?
Wir hatten schon mal den innovativen Ansatz, jemanden der zuvor bei den zu der Zeit beiden bestgeführten Vereinen immer nur die zweite Geige spielte und Hütchen aufstellte als Cheftrainer zu installieren.
War ne ziemlich traurige Geschichte...
Um die Kurve zu bekommen: bei Vogel wäre ich sehr skeptisch.
Bei Leitgeb nicht mal das. Wer mit 28 noch nicht über die Ösi-Liga hinaus gekommen ist, kann keiner deutschen Mannschaft über Platz 6 in Liga 2 verstärken.
waschbaerbauch hat geschrieben:
Nö. Nicht wieder ein Ösi aus der Operettenliga, bloß, weil das der einzige Spielermarkt ist, den unser Bald-Ex-Trainer halbwegs kennt. Nach seiner Entlassung werden die doch vom Heiko Vogel eh alle ausgemustert. Dann bekommen sie nach irgendwelchen Kurzeinsätzen gesagt, dass der Verein nicht mehr mit ihnen plant und dass sie sich was anderes suchen sollen. Was sie aber natürlich nicht tun, so dass Kuntz sie Monate später im medialen Windschatten irgendeines Erfolges verschenkt.
So wirds laufen...
Wobei ich nicht hoffe, dass Heiko Vogel der Nachfolger von Foda wird.
Warum eigendlich nicht? Im Gegensatz zu Foda hat er sich seine ersten Sporen 9 Jahre in Deutschland beim bestgeführtestem Verein verdient, Spieler wie Müller ect. sind durch seine Schule gegangen.[/quote]
Na weil der kein Stallgeruch hat ! Blöde frage wie kannst du nur
Ich bin mittlerweile für nen Schweizer, warum ? Na weil da der staffan es auf einmal ganz ganz schwer hätte ![/quote]
meine ned den vogel meine den anderen vogel der sforza heißt !
Flasher1986 hat geschrieben:Ist schon krass wie hier über Foda diskutiert wird. Ich wiederhole nochmal meinen Post von vor ein paar Wochen.
Ziel: Aufstieg
Dazu benötigt: min. 3. Tabellenplatz
Momentane Position: 3. Tabellenplatz
Dann kommt die Relegation...
benötigt dort: Sieg
momentan noch mögliches: Sieg
Also beim besten Willen kann ich momentan noch kein Verpassen des gesetzten Ziels erkennen.
Es ist völlig scheißegal wie das Ziel erreicht wird.
wenn wir die tendenz der letzten 10 spiele nehmen werden wir aber am ende gerade mal auf platz 5 oder 6 landen......
und seien wir mal erlich momentan gibts selbst für den fan mit der rosaroten brille mehr negative seiten am heißgeliebten FCK als positiv.
oder anderst gefragt..... nenne mir bitte 3 arguemente die dich zu 80% glauben lassen das wir die relegation schaffen
SEAN hat geschrieben:
Warum eigendlich nicht? Im Gegensatz zu Foda hat er sich seine ersten Sporen 9 Jahre in Deutschland beim bestgeführtestem Verein verdient, Spieler wie Müller ect. sind durch seine Schule gegangen.
Weil er im Vergleich zu Foda als Verantwortlicher noch weitaus weniger erreicht hat? Insofern gibt es nichts, was für ihn sprechen würde, wenn man gleichzeitig betont, dass Fodas Erfolge in Österreich nichts wert seien.
Noch dazu, wenn man Foda fehlende Führungsqualitäten unterstellt wegen welchen Vogel wohl in Basel gehen musste.
Gledde hat geschrieben:Nur bei Aufstieg? Entweder will ich zum FCK oder nicht.
Dass irgendsoein österreichischer B-Promi-Spieler sein ganzen Leben schon darauf brennt, endlich ein Angebot vom FCK zu bekommen, um seinen Lebenstraum "Roter Teufel" endlich zu verwirklichen, ist vielleicht ein wenig romantisch gedacht, meinst du nicht...?
Wenn er auch in Liga 2 ( die wir ja verlassen werden ) zu uns wechselt, dann würde er zeigen dass es nicht nur um € geht.
Sondern dass ihm, zumindest ein Stück weit, auch etwas am Verein an sich liegt.
Laut Kicker von heute ist Christoph Leitgeb weiterhin ein Thema, trotz des verpassten Aufstiegs:
Kicker hat geschrieben:Die Offensive zu verstärken ist das große Anliegen von Kuntz und Trainer Franco Foda. Bei der Suche nach Führungsspielern im Kreativbereich ist Christoph Leitgeb (28) ein Thema. Der zentrale Mittelfeldspieler von RB Salzburg arbeitete einst bei Sturm Graz mit Foda zusammen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)