Der FC St. Pauli empfängt an diesem Freitag den 1. FC Kaiserslautern. Was früher meist ein Duell der Gegensätze war, findet in diesem Jahr auf Augenhöhe statt, angesichts des bisherigen Saisonverlaufs gehen die Hamburger sogar als Favorit ins Spiel. Zum zweiten Mal in dieser Saison treten die Roten Teufel im hohen Norden an, dem Pokal-Motto „Shipping up to Wilhelmshaven“ folgt nun die selbsternannte „Hölle von Sankt Pauli“.
FCK-Trainer Kjetil Rekdal hat vor Wochenfrist ein weiteres Sorgenkind dazu bekommen, der erfahrene Verteidiger Alexander Bugera wird mit Achillessehnen-Beschwerden für den Rest des Jahres ausfallen. Hinzu kommen der weiterhin mit einer Knöchelverletzung gehandicapte Steffen Bohl sowie die Langzeitverletzten Boubacar Diarra (Armbruch) und Florian Fromlowitz (Kreuzbandriss).
Weniger Sorgen hat St. Paulis Trainer André Trulsen, der bis auf Lechner, Sall (beide Reha) und Opoku-Karikari (Platzwunde am Kopf) aus dem Vollen schöpfen kann.
Interessant dürfte das Duell im wie immer ausverkauften Millerntor-Stadion auch auf den Tribünen werden. Hier beweist der FC St. Pauli eine Vorbildfunktion für alle deutschen Profivereine und erlaubt den Gästefans alle Fan-Utensilien von Schwenkfahnen über Doppelhalter bis hin zu Choreo-Material – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch in der Bundesliga leider meist Utopie. Es wird also einiges zu sehen geben im Gästeblock!
Das gleiche kann man von den Heimfans erwarten, von denen rund 1.500 bereits auf der im Bau befindlichen Südtribüne Platz nehmen dürfen. Dort soll nach der langfristigen Modernisierung des Millerntor-Stadions die neue Fantribüne entstehen, die ersten Eindrücke aus den vergangenen Heimspielen waren bereits positiv.
Es ist also angerichtet, ein sehr wichtiges Spiel für den 1. FC Kaiserslautern steht an. Mögen die Roten Teufel den Freibeutern der Liga die wahre Hölle zeigen!
Bilanz: Erster Vergleich überhaupt in der zweiten Liga. Zu Erstligazeiten stehen für den FCK sieben Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Im DFB-Pokal gewann der FCK 1988 und 1995 jeweils auf dem Betzenberg.
Schiedsrichter: Lupp (Zossen)
Vorrausichtliche Aufstellungen:
FC St. Pauli: Borger - Rothenbach, Morena, Eger, Gunesch - Boll, Meggle - Schultz, Takyi, Trojan - Marvin Braun
Reserve: Robles, Ouattara, Neubauer, S. Müller , Bernier, Ziemer, Opara
Es fehlen: Fromlowitz (Kreuzbandriss), Diarra (Armbruch), Bohl (Knöchelverletzung), Bugera (Achillessehnen-Beschwerden)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Es entzieht sich meiner Kenntnis wieviele von euch auf das Christkind warten. Ich meinerseits warte sehnsüchtig auf einen Befreiungsschlag in Form eines Auswärtssieges.
Am Millerntor wartet auf unsere Mannschaft eine weitere Gelegenheit, endlich einen solchen zu setzen, um auch die nötige Energie und Kraft für die letzten 2 Aufgaben dieses Jahres freizusetzen. Drei Punkte auf St. Pauli, dann klappt es auch gegen den Tabellennachbarn aus Jena.
Noch besteht also die Chance, trotz enttäuschender und mißlungener Hinrunde ein halbwegs hinnehmbares und vor allem Hoffnung zulassendes Fundament, für den dann in der Rückrunde zu erkämpfenden Klassenerhalt, zu schaffen.
Das heißt: 2007 noch die Punkte einfahren, damit der Druck in den ausstehenden Spielen in 2008 nicht ins Unermeßliche steigt.
Der Druck ist natürlich schon da, vor allem in den Heimspielen vor eigenem Publikum. Aber ich denke in der augenblicklichen Situation läßt es sich auswärts befreiter aufspielen, siehe Aachen. Somit ist ein Auswärtssieg auch nicht utopisch, schließlich hat Paderborn kürzlich auch seinen ersten Heimsieg gelandet.
... jawul! es ist angerichtet! mach mich dann mal auf en acker!! sind zwar viel zu früh aba freitags stau? man weiß ja nie!! man sieht sich auf jeden fall heut abend! is für ich ein Hilight diese Saison, & bin gespannt was im Gästeblock so alles abgeht! naja das spiel is wichtig, trotzdem wird danach noch schön in die stadt gegangen & dann mit nem 3er im Gepäck Samstags heim.. also ...
Auf 3 Punkte, einen Auswärtssieg & ein verdammt geiler Gästeblock!!
Gleich klingelt ein Lautrer an meiner Türe und dann gehts ab nach Pauli.
Freue mich tierisch und hoffe auf 3 Punkte, die wir hoffentlich mitnehmen werden.
Ich bin sowas von aufgeregt, die 4. Hamburgtour in 5 Jahren... gleich gehts los!
Nur halt dieses mal nicht mehr gegen HSV sondern St Pauli, ich bin mal gespannt! Letztes Jahr hat ein Kumpel 2300€ auf der Herbertstraße gelassen, hoffe mal dass wir den heut gebremst kriegen! Hab schon ein starkes kribbeln im Bauch, mit andern Worten, ich bin heiß!!!
Also Leute bis nachher am Millerntor!
Hoffentlich wird die Tour mit einem Sieg perfekt gemacht!
moseldevil hat geschrieben: Letztes Jahr hat ein Kumpel 2300€ auf der Herbertstraße gelassen, hoffe mal dass wir den heut gebremst kriegen! : Gruß Moseldevil
Große Güte, ist der Sekt dort teuer !!!!
Allen Paulifahrern viel Spaß und bringt ausserm dicken Kopp auch drei Punkte mit ......
Zuletzt geändert von bernieNW am 30.11.2007, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Thomas hat geschrieben:Hier beweist der FC St. Pauli eine Vorbildfunktion für alle deutschen Profivereine und erlaubt den Gästefans alle Fan-Utensilien von Schwenkfahnen über Doppelhalter bis hin zu Choreo-Material – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch in der Bundesliga leider meist Utopie.
Nur noch mal schnell als Nachtrag:
Sollten in irgendeiner Art und Weise es zu Überheblichkeiten der Lautrer und allgemein der Gästefans geben, sprich es wird ein Bengalo gezündet oder ähnliches zieht der FC St. Pauli sein "großzügigges Angebot" auf Jahre hinweg zurück und es wird lediglich das Umbinden eines Schales gestattet!
Also benehmt euch was die Sache betrifft.
So mein Zug fährt kurz vor zwölf und dann bin ich um 14 Uhr am Bahnhof und ich werde warten bis 15:35, auf den ICE aus Mannheim.....
meine Hoffnungen auf einen Sieg gegen Pauli gehen gegen Null.
Pauli ist von den 11 Spileren , die gegen uns antreten nicht besser besetzt als wir , die werden aber besser eingestellt gegen uns als wir gegen die ....
Die können Eckbälle und Freistöße schiessen und damit für Gefahr sorgen .
Ich bin kein Trainer , aber wenn man Boll und Meggle ausschalten kann , das wäre die halbe Miete, dann bräuchte man nur noch ein Tor , womit es aber auch nicht klappt.
Aber wir müssen Geduld haben und Ruhe bewahren ....wie in Düsseldorf , saarbrücken , usw.
Gegenüber den meisten von euch bin ich heute mal im Vorteil,brauche erst gegen Mittag loszufahren,um mit komfortablem Abstand vor dem Spiel in Hamburg zu sein!
So 2 Stunden Schule noch und dann gehts los! Das erste Spiel dieser Saison, aber in den letzten beiden Auswärtsspielen letztes Jahr(B´schweig/ Paderborn) gabs nen 1:0 für UNS!!! Also Pascal rocken wir das Millerntor und anschließend den Kietz