Scrooge McDuck hat geschrieben:Lonly Devil hat geschrieben:
Zumindest bis Freitag sind wir Platz 3 los.

Und da Simunek wahrscheinlich wieder seine Unfähigkeit beweisen darf, wird das auch so bleiben. Wie kann ich den personifizierten Querpass, den menschgewordenen Rückpass, den Mann mit der wahrscheinlich schlechtesten Ballannahme im Kader auf die 6 vorziehen? Unfassbar.
Das Spiel wurde vollkommen arrogant aus der Hand gegeben. Dazu Sippel, der erst Weltklassereflexe zeigt und dann wahrscheinlich so aufgepumpt mit Adrenalin ist, dass er sich das Ding mal elegant selbst reinboxt. Jedes Mal, wenn sie uns einen 6er zusammentreten, kommen wir total aus dem Tritt. Köln wird Fodas Schicksalsspiel. Verliert er, fliegt er. Marktmechanismus.
Borysiuk stand kurz vor einem Platzverweis und musste augewechselt werden. Für ihn kam dann der Ersatzmann Köhler.
Karl musste verletzt ausgewechselt werden und der Ersatzmann Köhler war ja schon auf dem Platz. Also was tun, wenn die vorhandenen 6er ohne echte Alternative nicht ausreichen ?
Heintz als zweiten 6er bringen ?
Da halte ich die Umstellung von Foda - Heintz als IV und Simunek als zweiten 6er - für sinnvoller.
Heintz ist als IV eingespielt und Simunek sollte, auf Grund seiner Erfahrung, als zweiter 6er aushelfen.
Beim Gegentor kam der Ball aus spitzem Winkel, flach auf den kurzen Pfosten.
Sippel wollte ihn abfangen und hat ihn falsch erwischt, an den Innenpfosten geklatscht und schon war es Passiert.
Die 2 Punkte wurden allerdings nicht wegen Simunek oder Sippel verloren.
Das ist dem pomadigen Auftreten unserer ganzen Mannschaft in der 2. HZ anzukreiden.
Bis zum Gegentor nur eine einzige Torchance ?
Ansonsten fast nur Hacke-Spitze-Trallala ?
Das ist für einen Sieg zu wenig, selbst in Sandhausen.
Dazu kommen noch die zwei klar besseren Torchancen des SVS in den ersten 15 Minuten, bis zu unserem Führungstreffer.
So traurig es ist, deren Punktgewinn ist nicht ganz unverdient.