Forum

Entlastungszug zum Auswärtsspiel in Sandhausen (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
thomasdm
Beiträge: 175
Registriert: 01.02.2008, 21:06

Beitrag von thomasdm »

HAb auch 2 für A 1 bekommen! Adresse eines Freundes in Ketsch angegeben und BAAAAM ! Bestaetigung kam postwendend per email !!!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Südpälzer hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Wiesloch - Walldorf an 11:37 Uhr
Warum eigentlich nicht der Bahnhof "St. Ilgen - Sandhausen"?
Das ist
a) der Sandhäuser Bahnhof
b) näher am Stadion
c) eine Station früher
d) GANZ WICHTIG! Diese unnötige Provokation, uns mit dem Bus an der SAP vorbeizukutschieren, wäre vermieden. :wink:
Das ist eine berechtigte Frage... Der einzige Grund den ich finde wäre, dass in Wiesloch-Walldorf 3 Gleise sind und in St. Ilgen-Sandhausen nur 2. und somit könnte der Sonderzug gemütlich auf Gleis3 geparkt werden bis die Fans weg sind. Während der normale Verkehr weiter durchlaufen kann.

Falls der Zug unerwartet in St.Ilgen-Sandhausen anhält kann man ja aussteigen und die 2km zu fuß laufen.. Geht vermutlich schneller als auf die Busse zu warten^^
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 13.03.2013, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Matt
Beiträge: 193
Registriert: 20.06.2009, 17:12
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Matt »

Grundsätzlich kann es dafür wahrscheinlich viele Gründe geben, mir fallen auf Anhieb zwei ein:

- Betrieblicher Ablauf der Bahn (wie lang darf der Zug am Ende halten, wo wird der Zug während des Spiels hingestellt etc.)

- von der Polizei/Anwohner so gewollt, weil Bus einfacher ist wie uns aufm Fussweg 2km zu folgen, Verkehrslage sonst schwierig etc.
goodie
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2011, 19:33

Beitrag von goodie »

Ich kann 4 Stehplatztickets in A1 abgeben. 11+1 Euro Versand pro Karte.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Matt hat geschrieben:- von der Polizei/Anwohner so gewollt, weil Bus einfacher ist wie uns aufm Fussweg 2km zu folgen, Verkehrslage sonst schwierig etc.
Glaub ich ned. Denn auch vom Sandhäuser Bahnhof kommt man doch gut mit dem Bus wahlweise über die Umgehung, Bahnhofstr./Hauptstr. oder quer durchs Wohngebiet.

Das mit dem dritten Gleis könnts wohl sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Wi ... ahnverkehr
Scheint doch recht gut Verkehr zu sein, auf der Strecke.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

goodie hat geschrieben:Ich kann 4 Stehplatztickets in A1 abgeben. 11+1 Euro Versand pro Karte.
Poste im richtigen Bereicht dann biste die Ruckzuck los :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Manchmal hat es auch Vorteile, so weit weg von der "Region" gestrandet zu sein. Konnte meine Karte für A2 problemlos in Sandhausen ordern, nachdem ich beim FCK zu spät dran und das Kontingent schon vergriffen war.

Das Hardtwaldstadion wird rot sein, nicht nur wegen der roten Sitzplatzschalen.
Hoffentlich hält unsere Elf (die Bezeichnung Mannschaft bleibt noch zu verdienen) diesem immensen Druck auch stand.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
goodie
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2011, 19:33

Beitrag von goodie »

FCKFan1988 hat geschrieben:
goodie hat geschrieben:Ich kann 4 Stehplatztickets in A1 abgeben. 11+1 Euro Versand pro Karte.
Poste im richtigen Bereicht dann biste die Ruckzuck los :teufel2:
Danke. Hat auch so sofort geklappt. Wollte als Schwetzinger den anderen helfen. :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit den Infos zum Auswärtsspiel in Sandhausen: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 10&t=15994

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt