Forum

Keine Tore gegen Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Brieschel hat geschrieben:Was wieder am meisten überrascht ist dass man von den Oberen nix hört.
Pressekonferenzen und Statements von Trainer und Spielern die Allem und Jedem die Schuld geben nur nicht sich selbst.
Jetzt sind auch noch wir, die Fans, am Gekicke und dem Druck schuld.....lachhaft, peinlich, vereinsschädigend.
Spätestens jetzt müsste auch mal was von H. Kuntz kommen.
Ich hab seit dem Regensburg Spiel meine Konsequenzen gezogen, und nicht nur ich denke so.
Ich behaupte dass nach dem nächsten 0 er in Braunschweig gg. Ingoldstadt mal noch knapp 20.000 kommen werden....immerhin ist Sonntag und da schau ich mir dann lieber ein gepflegtes Kreisklasse Spiel an.
ich seh mir ab jetzt alle Heimspiele an...
ab jetzt kann man ja ganz entspannt hoch gehen und für ein weiteres 2. Ligajahr planen..
Ich erwarte nichts mehr, immerhin trifft man noch einige Bekannte.
Nächstes Jahr wirds übel, was den DK Verkauf betrifft.
HANSLIK/Man of the important Goals
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ikea68 hat geschrieben:Was würde denn der eine, der was zu sagen hätte wieder von sich geben? ....
Er kann doch nicht schon wieder zugeben, dass er im sportlichen Bereich absolut überfordert ist.
Ganz ehrlich, das ist nicht mein Problem, sondern Seins. ER ist der große Vorsitzende, ER hat den Vertrag unterschrieben, ER bekommt dafür kein schlechtes Geld.
Es ist immer noch unser FCK und ich sehe, daß der Verein, die Mannschaft und einiges andere ziemlich kaputt geht. Ich sah natürlich auch, daß der Verein vor 5 Jahren ganz unten war, aber nach einem zwischenzeitlichen Hoch ist jetzt der Absturz doch sehr bedenklich. Und so wie ich damals erst von Göbel, dann von Buchholz Konsequenzen forderte und laut aufrief, holen wir uns den Verein zurück, so verlange ich von Ihm, daß er handelt, entweder so-oder so.
Entweder sieht Stefan es so wie du und die meisten anderen hier, daß Foda den Erwartungen nicht gerecht wird und nicht die Leistung bringt, die von ihm gefordert wird, dann muss er ihn austauschen und nicht erst morgen, sondern heute. Oder er sieht das nicht so und er hat das Vertrauen, dann muss er sagen das ist unser Trainer und das ist meine Entscheidung.
Er kann aber auch sagen, das ist mir alles scheiß egal, mich interessiert zur Zeit nur die kleine Blonde, die in Berlin nach dem Spiel auf mich wartete, dann soll er das tun, aber halt ohne FCK!
Hasta la Victoria - siempre!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

allar hat geschrieben:Man ist als FCK Fan doch so leidensfähig und wir verlangen doch nicht wirklich viel.
Ich verlange nicht das wir jedes Spiel 5:0 gewinnen, ich verlange nicht das wir spielen wie BM oder D, ich verlange nicht das der FCK unbedingt aufsteigen muss.

Das einzige was ich verlange (und ich glaube so geht es den meisten) ist ein emotionales Fussballspiel. Selbst wenn man am Ende 1:2 verliert ist es Scheissegal wenn man das Gefühl hatte das eine Mannschaft auf dem Platz steht in der jeder für jeden rennt, in der jeder geil drauf ist den Gegner niederzukämpfen.

Den selbst wenn man verliert hat man wenigstens etwas gefühlt. Selbst wenn man verliert hat man wenigstens die Hoffnung das diese Mannschaft es die Woche drauf schaffen kann mit der Art und Weise wie sie Fussball spielt.

So wie jetzt schon seit Monaten ist fühle ich nichts mehr und ich habe keine Hoffnung auf Besserung. Es ist einfach nur traurigkeit was ich fühle.

Eine 'Kampfmannschaft' hat uns Foda versprochen. Das ist weder Kampf noch eine Mannschaft.

Vor Monaten habe ich schon Fodas emotionsloses Verhalten kritisiert.
Ein FCK ohne Emotionen ist kein FCK.
Eine Kampfmannschaft hat Foda versprochen. Eine Krampfmannschaft ist daraus geworden.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nur ein Schnipsel - von vor dem Spiel - der klar macht, dass der eine oder andere in einem Paralleluniversum lebt.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Tore für die Relegation schießen, Siege für Platz drei einfahren, um die beiden Bonusspiele um den Aufstieg zu erreichen - das ist das Ziel, das ist die Mission, die Idrissou nun verfolgt. Und dann? Lieber Fürth, Augsburg oder doch Hoffenheim? ”Egal ob Bayern, Borussia Dortmund oder Barcelona - wir haben zwei Spiele, die müssen wir gewinnen. Oder einmal gewinnen und einmal unentschieden ... Wir haben nichts zu verlieren! Dieses Finale wird heiß! Ich bin jetzt schon heiß”, sagt Idrissou.
Er war so heiß gestern ... Eine Szene war besonders gut. Er bekommt außen den Ball, der Gegenspieler ist einige Meter weg. Mo marschiert mit dem Ball am Fuß entlang der Linie nach vorn und erkämpft einen

Einwurf.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Eigentlich hatte ich mir für dieses Spiel vorgenommen, einmal Mo's Rolle zu beleuchten.

Ich lass es lieber, und bringe eine Weisheit aus dem Schach an.


"Springer am Rand, was für 'ne Schand'"


Tore werden nicht an der Eckfahne geschossen, und Mo's Rolle ist sicherlich nicht die des Flankengebers.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Nur ein Schnipsel - von vor dem Spiel - der klar macht, dass der eine oder andere in einem Paralleluniversum lebt.
Nicht an dem, was sie sagen, sondern an dem, was sie tun ...
Schlossberg hat geschrieben:Eine Szene war besonders gut. Er bekommt außen den Ball, der Gegenspieler ist einige Meter weg. Mo marschiert mit dem Ball am Fuß entlang der Linie nach vorn und erkämpft einen ... Einwurf.
Ey, DAS war Plan B für das Spiel über die Flügel und die vermissten Flanken :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Unser Spiel ist ja auch voll auf die Dickchen Einwürfe ausgerichtet.Deshalb isser auch noch in der Startelf.
Da greift doch schon des Trainers Handschrift.
Gehts raus und holt möglichst viele Einwürfe raus.... :lol:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Man muss der Mannschaft aber zugute halten, dass sie unter der Woche schon ein schweres Pokalspiel zu bestreiten hatte...ähh...hoppla...des waren ja die anderen... :nachdenklich:
hoelle11
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2011, 10:52

Beitrag von hoelle11 »

Mannschaft Maulhelden
Trainer Schönredner
Hölle der Liga: war einmal ist schon lange her
Wenn wir aufsteigen sind wir auf dem Platz und auch daneben wahrscheinlich Kanonenfutter.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Steffbert hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:Und kaum läufts nicht, so wie jetzt, taucht SK wieder unter.
Er ist nicht untergetaucht. Er telefoniert nur sehr viel. :wink:

Na hoffentlich mit - und wegen - den richtigen Personen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

mxhfckbetze hat geschrieben:@Hundsänger
Teufelshackfleisch

Heintz ist ohne Baumjohann nur halb so gut.
Da erkämft er sich mit aller Bravour den Ball und weiß dann nicht wohin damit.
Er lief dann ein paar Schritte und schießt ihn hoch zum Gegner.....wie Amedick.

Mit Baumjohann hätten wir gestern sogar verloren, weil wir dann einen mehr in der Mannschaft gehabt hätten, der rum gestanden hätte u. bei Ballbesitz einen Gegener zu suchen, dem er einen Beinschuss verpassen möchte, was in den meisten Fällen nicht gelingt. Die Mitspieler wären dann ein weiteres Mal unnötig frei gelaufen.
Wenn dieser eigenwillige, nicht mannschaftsdienliche Solist, der besser in der Manege im Zirkus auftreten sollte, früher bei mir in der Mannschaft gespielt hätte, hätte ich ihm pro Spiel 10 Ar....tte verpasst, insbesondere wg. nicht mannschaftsdienlicher Spielweise und wg. brotloser Kunst. Das haben alle Trainer von dem Baumjohannes festgestellt u. ihn in die U23 verbannt. Nur Kuntz u. Foda haben das nicht so gesehen u. ihn für viel Geld ausgeliehen. Jetzt haben wir den Salat. Wieder eine fatale Fehlbeurteilung eines Spielers, der ohne jeglichen Sinn u. Verstand Fußball spielt. Eben nur mit den Füßen. Aber im modernen Fußball muss auch mit dem Kopf gespielt werden. Als MFSP muss man heutzutage strategisch u. taktisch denken können, was diesem Baumjohannes völlig abgeht.
Alle reden von rennen, kämpfen, alle für einen einen für alle, den anderen helfen, was auch im Fußball wichtig ist, wollen aber einfach nicht begreifen, dass dies mit den von Kuntz eingekauften Individualisten, Selbstdarstellern u. Divas wir Baumjohann, Idrissou, Fortounis u. zum Teil mit Bunjaku nicht geht. Auch nicht mit dem exrtrem langsamen Köhler nicht. Und ebenfalls auch nicht mit dem Hoffer, der balltechnisch u. spielerisch extrem limitiert ist. Ganz zu schweigen von Drazan, der eher was für die 3. Liga wäre. Ebenfalls nicht mit dem Weiser, der noch zu unerfahren u. darüberhinaus genau wie die vorher Aufgezählten wenig Durchsetzungs-
bzw. -durchschlagskräftig ist.

Es fehlt an allen u. Ecken der Zuck, den man hirnrissigerweise in der Winterpause verkauft hat.
Jetzt merken auf einmal der Kuntz u. der Foda, dass sie wieder einmal wie im Sommer u. in der Vorsaison zweimal voll in den ... gegriffen haben.
Loddar Maddäus

Beitrag von Loddar Maddäus »

Ich sag immer: Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel!

wkv hat geschrieben:Eigentlich hatte ich mir für dieses Spiel vorgenommen, einmal Mo's Rolle zu beleuchten.

Ich lass es lieber, und bringe eine Weisheit aus dem Schach an.


"Springer am Rand, was für 'ne Schand'"


Tore werden nicht an der Eckfahne geschossen, und Mo's Rolle ist sicherlich nicht die des Flankengebers.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Loddar Maddäus hat geschrieben:Ich sag immer: Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel!
Und wer würde dir widersprechen.....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

szymaniak hat geschrieben:Wenn dieser eigenwillige, nicht mannschaftsdienliche Solist, der besser in der Manege im Zirkus auftreten sollte, früher bei mir in der Mannschaft gespielt hätte, hätte ich ihm pro Spiel 10 Ar....tte verpasst, insbesondere wg. nicht mannschaftsdienlicher Spielweise und wg. brotloser Kunst. Das haben alle Trainer von dem Baumjohannes festgestellt u. ihn in die U23 verbannt. Nur Kuntz u. Foda haben das nicht so gesehen u. ihn für viel Geld ausgeliehen. Jetzt haben wir den Salat. Wieder eine fatale Fehlbeurteilung eines Spielers, der ohne jeglichen Sinn u. Verstand Fußball spielt. Eben nur mit den Füßen. Aber im modernen Fußball muss auch mit dem Kopf gespielt werden. Als MFSP muss man heutzutage strategisch u. taktisch denken können, was diesem Baumjohannes völlig abgeht.
Alle reden von rennen, kämpfen, alle für einen einen für alle, den anderen helfen, was auch im Fußball wichtig ist, wollen aber einfach nicht begreifen, dass dies mit den von Kuntz eingekauften Individualisten, Selbstdarstellern u. Divas wir Baumjohann, Idrissou, Fortounis u. zum Teil mit Bunjaku nicht geht. Auch nicht mit dem exrtrem langsamen Köhler nicht. Und ebenfalls auch nicht mit dem Hoffer, der balltechnisch u. spielerisch extrem limitiert ist. Ganz zu schweigen von Drazan, der eher was für die 3. Liga wäre. Ebenfalls nicht mit dem Weiser, der noch zu unerfahren u. darüberhinaus genau wie die vorher Aufgezählten wenig Durchsetzungs-
bzw. -durchschlagskräftig ist.
Das sehen wir alle.
Tatsache ist aber auch, daß der FCK seit Jahren am Katzentisch sitzt und dort gibt es halt nur Pferde-Lasagne und Gammelfleisch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

SK und FF sind Angestellte des Vereins.
Wer ist der Verein ?
Das sind wir, die Mitglieder, die Leute die Eintrittskarten kaufen, die ihr Geld im Fanshop ausgeben.
SK und FF sind UNSERE Angestellte !
Jedes Mitglied hat das Recht und die Pflicht Fehlentwicklungen anzusprechen, vor allem wenn es der tolle Aufsichtsrat anscheinend nicht gebacken bekommt.

Ich wäre für einen Spielboykott.
Im nächsten Heimspiel bleiben einfach alle zuhause.
Dann braucht sich Sippel auch nicht drüber aufzuregen das bei desolater Leistung gepiffen wird.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Schlossberg hat geschrieben:[...]
Er war so heiß gestern ... Eine Szene war besonders gut. Er bekommt außen den Ball, der Gegenspieler ist einige Meter weg. Mo marschiert mit dem Ball am Fuß entlang der Linie nach vorn und erkämpft einen

Einwurf.
Da kommt mir eine einleuchtende Erklärung dafür, warum Mo dauernd im Abseits steht. Der ist so heiß das Spiel über dass er halt einfach ab und an abkühlen muss. Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

2005 hat Jäggi die AH von Bayern München aufgekauft, wass der Anfang vom Abstieg im Jahr 2006 war.
Jetzt hat Kuntz die AH von Eintracht Frankfurt aufgekauft.......!!! Was daraus wird ist jetzt schon eindeutig abzusehen.
durwel
Beiträge: 53
Registriert: 30.04.2010, 17:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von durwel »

allar hat geschrieben:
Ich wäre für einen Spielboykott.
Im nächsten Heimspiel bleiben einfach alle zuhause.
Dann braucht sich Sippel auch nicht drüber aufzuregen das bei desolater Leistung gepiffen wird.
Hi, ich habe es gerade gedacht, so können wir unseren Frust zeigen! Dann bleibt die Kurve oder das Stadion die ersten 20 min leer.
Hier hätten wir die MACHT!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben es in den Achtzigern vorgemacht.

"Kein Kampf - keine Fans"

15 min. (so glaube ich, ist lange her, 1985 oder so) sind wir aus der Kurve geblieben.
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:Zurück vom Berg. Was soll man sagen, ohne den Trainer zu beleidigen? Die Mannschaft ist tot, tot, tot. Da war das Team letztes Jahr nach dem Schalke-Spiel deutlich vitaler!

Hinten zunächst halbwegs sicher gestanden, dies aber auch, weil die Bochumer sich zunächst aufs Verteidigen konzentrierten. Dann merkten die irgendwann doch, was los ist, und dann gings ab, lief der Abstiegskandidat dreimal frei auf Sippel zu, traf die Latte mit dem Kopf, kriegte ein reguläres Tor aberkannt. Danke, DFB, für den Punkt. Im Grunde eine Demütigung für jeden Betze-Fan. Entsprechend die Reaktion der höchstens 18.000 Anwesenden. Stimmung unter aller Sau, wo ist das Ende dieser Entwicklung? 12.000 gegen Ingolstadt?

Aber, wie gesagt, die Abwehr war noch der bessere Teil. Nach vorne? Ich sag Euch was, diese Mannschaft hat kein Konzept und kein System, das ist alles wirklich nur auf Zufall aufgebaut. Passketten Fehlanzeige, unzählige sinnlose Läufe in zugestellte Räume, Idrissou flankt auf sich selbst, Bunjaku rennt in die Leute, Köhler ist gar nicht ins Spiel eingebunden. Die laufen durcheinander wie ein Hühnerhaufen, keiner läuft sich frei und hilft dem anderen, das Spiel steht ab der Mittellinie und deshalb verliert man ständig den Ball in Unterzahl oder schlägt ihn lang weg oder spielt gedeckte Mitspieler an. Konditionell wirkten die Bochumer ebenfalls fitter, obwohl sie Mittwoch ran mussten. Und obwohl sie das Aus im Pokal verkraften mussten, hatten sie am Ende mehr Punch.

Da stimmt bei uns gar nichts, auch nicht in den Köpfen, die sind gar nicht richtig heiß, allein die Köpersprache :( .

Foda anylysierte am Montag messerscharf, dass wir keine Idee hatten, wie wir dem scharfen Pressing der Berliner begegnen sollte. Und der Gegner heute zeigt - scharfes Pressing. But the same procedure as last game: Wieder steht man hilflos davor. Jede Mannschaft mit Laufbereitschaft und Offensiv-Pressing wird uns den Schneid abkaufen. Andere Teams spielen 3 oder 4 Systeme, die sie fliegend wechseln. Mit so was wird man nicht geboren, das wird eingeübt. Wir beherrschen nicht mal ein einziges System. Was trainiert Foda eigentlich außer 5 gegen 2?

Ich habe heute während dem Spiel meine Meinung geändert. Selbst ein guter neuer Trainer, der sofort käme, wird nicht aufsteigen, da fehlt zuviel, taktisch, bei den Laufwegen, im Umschaltspiel, bei den Standards. Es ist jetzt schon zu spät, was die ganze Saison versaut und versäumt wurde, kann jetzt nicht mehr in 3 Monaten nachgeholt werden. Selbst wenn wir zwischendrin mal einen lucky punch landen und, sagen wir ganz verwegen, in Braunschweig gewinnen würden - es reicht nicht auf die Strecke, weil zu viele Grundlagen fehlen. Es ist auch sinnlos auf einzelnen Spielern rumzuhacken, der BVB würde unter Foda genauso hilflos wirken. Trotzdem ist es richtig jetzt zu reagieren um dem neuen Mann Zeit zu verschaffen.

Der Gipfel sind dann Fodas Interviews, frei von jeder Selbstkritik. Anfangs dachte ich, das ist Arroganz, dann dachte ich, das ist Selbstschutz, aber ich weiß jetzt, dass der es wirklich nicht blickt. Der denkt, es liegt an Kleinigkeiten, er muss nur ein bisschen justieren.

Dass dem nicht so ist, erkennt man, wenn man die Spieler hört ("einfach mal einen reinmachen, mal einen dreckigen Sieg holen, aus der Chance mal ein Tor machen"). Die Jungs haben keine Ahnung, woran es liegt, die sind hilflos. Sie bräuchten dringend einen Erklärer, einen Übungsleiter, einen Taktikfachmann - einen Trainer.

Aber Foda lobt in der PK lieber die gute Besetzung des Gegners, tolldreist angesichts der Tatsache, dass er aus seinem 30-köpfigen, selbst zusammengestellten, mit Bundesligaprofis und Nationalspielern gespickten Kader schöpfen kann. Was soll eigentlich der Bochumer Trainer denken angesichts solch eines Blödsinns?

Lieber Stefan Kuntz: Ich verstehe, dass Du Deinen Kumpel Franco jetzt nicht entlassen willst. Ich verstehe, dass Du befürchtest, damit in der Öffentlichkeit in ein schlechtes Licht als "hire&fire"-Vorstand zu kommen und damit Deiner späteren Sportmanager-Karriere (beim DFB?) zu schaden. Ich verstehe, dass Du Dir überlegst, die Mannschaft ja genau nach den Vorstellungen Fodas zusammen gestellt zu haben und dass der neue Trainer dann womögich gleich wieder Einige aussortieren wird, was auch auf Dich zurück fällt. Ich verstehe, dass Du die Kosten scheust, angesichts des Millionendefizits, dass auf uns zu rollt und angesichts der abwandernden Fans. Ich verstehe sogar, dass es schwierig ist, einen Neuen zu finden und dass Du damit im Vorjahr schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Aber es geht jetzt um den Verein. Mach dem Leiden ein Ende. Entlasse Franco Foda. Noch an diesem Wochenende.
In meiner Sprachlosigkeit zitiere ich einfach salamanders Beitrag - in der Hoffnung, der im Beitrag Angesprochene möge die Ausführungen salamanders ebenfalls lesen.
Zuletzt geändert von Blochin am 03.03.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Es ist traurig!! Das, was die Mannschaft an Kampfeswillen auf dem Platz zeigt. Das, was die Atmosphäre im Stadion betrifft. Das, was hier im Forum an Untergangsmüll geschrieben wird.

Natürlich ist das spielerische Auftreten, der kämpferische Einsatz der Mannschaft verherrend - möglicherweise liegt es an FF - nur, wieviel Trainer verschleißt dieses Forum noch??? Möglicherweise sollten die Fans in ihrem, in Tradition begründeten Größenwahn einfach akzeptieren, dass es im Leben eines Vereins, wie bei von Menschen auch, Höhen und Tiefen gibt. Wir durchleben, auch nach meinem Empfinden, einen weiteren Tiefpunkt.

Deshalb lässt man seine Liebe fallen? Deshalb steht man nicht mehr zu dem Verein seiner Jugend, zum eigenen Herzblut. Die Momente des Jubels, der der Freunde vergißt man?! Man bewahre den FCK vor diesen "Fans", die in schlechten Zeiten die Freundschaft kündigen.

Mir fiel es auch schwer, gestern nicht zu Pfeifen, ich hab´s am Schluss doch getan. Aber ich würde , bei allem Toben und Schimpfen niemals das aufgeben, was ein Teil meiner Identität ist.

PS: Jeder andere Spieler würde zumindest keine schlechteres Bild abgeben, als dieser maßlos überschätzte Hampelmann von Iddrisou. Aus meiner Sicht eine der Ursachen der ganzen Misere...
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Warum gibt es nicht mal eine Abstimmung ??
O Foda soll bleiben
O Foda sofort beurlauben
es gibt keine weil man jetzt schon weiß wo 99,9 % ankreuzen würden
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Adaleh hat geschrieben:nur, wieviel Trainer verschleißt dieses Forum noch???
Keine. Es hat auch noch nie einen Trainer verschlissen. So viel Einfluss sollten wir uns dann doch wieder nicht einbilden.

Trainer verschleißen sich meist selbst. Ob das, was Foda mit sich selbst macht, nicht eher mutwillige Zerstörung genannt werden sollte ist eine andere Frage.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Zuck zu verkaufen u. Quantität einzukaufen war eine grandiose professionelle Meisterleistung unserer Oberstrategen Kuntz u. Foda.
Sommer 2011, Winter 11/12, Sommer 12, Winter 12/13:
Hochprofesionelle Ein- u. Verkaufspolitik. Von keinem anderen Fußballverein zu toppen.
Kuntz u. Foda bekommen diese Transfers gedankt durch brechend volles Stadion bei den Heimspielen u. durch frenetische Begeisterung auf den Rängen im weiten Rund des Fritz-Walter-Stadions.
Die Zuschauer sind hellauf begeistert von dem Spiel dieser von Kuntz u. Foda zusamengestellten Mannschaft. Die Begeisterung auf den Rängen ist nicht mehr zu steigern. Wir gehen einer grandiosen Zukunft entgegen. Das Niveau von Bayern u. Dortmund wird in Kürze erreicht werden, weil die Massen in unser Stadion strömen und somit die Millionen in unsere Kasse spülen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

szymaniak hat geschrieben:Zuck zu verkaufen u. Quantität einzukaufen war eine grandiose professionelle Meisterleistung unserer Oberstrategen Kuntz u. Foda.
Sommer 2011, Winter 11/12, Sommer 12, Winter 12/13:
Hochprofesionelle Ein- u. Verkaufspolitik. Von keinem anderen Fußballverein zu toppen.
Kuntz u. Foda bekommen diese Transfers gedankt durch brechend volles Stadion bei den Heimspielen u. durch frenetische Begeisterung auf den Rängen im weiten Rund des Fritz-Walter-Stadions.
Die Zuschauer sind hellauf begeistert von dem Spiel dieser von Kuntz u. Foda zusamengestellten Mannschaft. Die Begeisterung auf den Rängen ist nicht mehr zu steigern. Wir gehen einer grandiosen Zukunft entgegen. Das Niveau von Bayern u. Dortmund wird in Kürze erreicht werden, weil die Massen in unser Stadion strömen und somit die Millionen in unsere Kasse spülen.
Zuck zu verkaufen war Blödsinn. Er war eine Idendifikationsfigur - zwar kein Eigengewächs, aber Spieler aus der Region. Zudem ein Kreativspieler. Wie Franco Foda es geschafft hat, diesen Mann wegzuekeln, war eine große Meisterleistung. Warum Köhler auf unserer Lohnliste zu finden ist, entzieht sich völlig meiner Kenntnis. Dann doch lieber einen Derstroff oder einen Riedel spielen lassen!

Quo vadis, FCK?
Gesperrt