Die Amateure des 1. FC Kaiserslautern konnten am Samstag Mittag, 17. November 2007, einen klaren Sieg beim SC Hauenstein einfahren. Nach einem 1:0 Rückstand durch SC- Spieler Hunzicker konnte Bartosz Broniszewski noch in der 1. Halbzeit den Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang trafen noch Sebastian Stachnik (2), Christian Henel, Marcel Ziemer zum 5:1- Sieg. Der FCK II konnte durch diesen hohen Sieg den Gegner in der Tabelle der Oberliga Südwest überholen und belegt zurzeit bei noch zwei ausstehenden Sonntagspartien den 7. Tabellenplatz.
betzebub1985 hat geschrieben:Ehrlich gesagt währen mir 5 1:0 Siege lieber als ein 5 :1 Sieg. Aber vieleicht gibt dieser Sieg dem Reserveteam endlich das Selbstvertrauen zurück.
und dan raümen sie die liga auf undzeigen den anderen teams wer der geilste verein der welt ist , das macht der erste im moment leider nicht
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Ich hoffe zur Winterpause werden noch 2-3 Spieler für die amas geholt, damit wir vllt doch noch hoch in die neue Regionalliga kommen. Spieler für die Amateure kosten nicht die Welt, es ist meiner Meinung nach sehr wichtig eine gute Amateurmanschaft zu haben um junge talente zu integrieren..
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
das sind die letzten 3 spiele der hinrunde:
24.11.07 15:00 Uhr FCK II - FV Engers 07
01.12.07 14:30 Uhr FCK II - SC Idar-Oberstein
09.12.07 14:30 Uhr SV Rossbach - FCK II
Glückwunsch Jungs...da können sich doch die Profis mal ne Scheibe von abschneiden...aber ihr seht ja das ein Stachnik Tore schießen kann un die ersten zewei Spiele in der Saison war er auch stark..wieso mustert man ihn aus?? Besser als Opara ist er alle male...
Unsre Heimat, unsreLiebe in den Farben rot-weiß-rot,
Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod
Das sind immernoch 2 Ligen Unterschied. Guck dir doch mal die Torschützenkönige von der Regionalliga an, die bei Freiburg spielen. Überragend sind die da nicht und das ist nur eine Liga höher!
Also ich war in Hauenstein und hab mir des Spiel angesehen. Hauenstein hat bis zur 45. Minute geführt, von den Amas kam kein einziger vernünftiger Spielzug. Erst in der 45. Minute glichen sie zum 1:1 aus. Erste Hälfte war also gar nix. Zweite Hälfte dann genau das Gegenteil. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen, waren immer Anspielstationen. Sehr ansehnlicher Fussball.
Aber mir sind bei dem Spiel einige Fragen gekommen: Warum spielt der Ziemer und Stachnik nicht in der ersten?!?! Über diese beiden und Henen lief das ganze Spiel, sie waren an fast allen Aktionen beteiligt, für meine Begriffe absolut reif für die erste Mannschaft.
Super Amas !!!!
Die 1.könnten sich daran mal ein beispiel nehmen,nach eine rückstand noch so hoch zu gewinnen,und nicht gleich aufgeben so wie sie es jetz tun!!