Guten Morgen... oder so.
Ich hab mal wieder keine Sekunde gesehen, macht aber vermutlich auch nichts. Flutlicht wollte ich mir nicht antun, hätte ich noch mal die Tuch(t)el Fresse im Fernsehen gesehen hätte ich meinen Fernseher eingetreten, Samstag Abend aus Versehen das "aktuelle" Sportstudio" eingeschaltet sitzt da die alte Hackfresse... Kotzkrämpfe überkamen mich.
Ansonsten? Noch 5 Tage um die Welt zu retten, nach der einen Woche Frost wird uns am Bau noch mal alles abverlangt!
Also, voran voran! Ich bin mal unterwegs...
kepptn hat geschrieben:(...) zumal es damals zum Rechnen noch nicht mal ne App gab.
stimmt doch gar nicht! Die Griechen hatten damals schon 'ne App herausgebracht...ich habe leider kein Foto von damals finden können.
Aber das hier kommt ungefähr hin.. http://www.musiker-board.de/attachments ... hieber.jpg
Und wären unsere ach so tollen Christenväter nicht, wären wir kulturell gesehen, schon viel weiter entwickelt!
Aber egal. Bremst uns ruhig weiter aus, ihr neunmal klugen...
Jungs und Mädels,
könnt Ihr mir mal Eure Email Adressen via PN schicken? Du nicht, Gedöns
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Und du hast keine Angst, dass deine mails direkt unter der Kategorie "spam" eingeordnet würden?
Es sei denn, natürlich du hängst als Pdf -datei zumindest eine Flasche trockenen Riesling Spätlese an.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Da ich irgendwie das Bedürfnis hatte meinen Entschluß, mich vom Fußball und dem FCK nach 46 Jahren abzuwenden,irgendwie publik zu machen, habe ich diesen Thread gewählt.
Den Fanclub "Die Drachenfelsteufel" mit ehemals 36 Mitgliedern gibt es nicht mehr. Der Clubkeller aufgelöst, Sky gekündigt.
Die letzte Bastion im Rheinland sind jetzt die Kölnteufel.
Wie es bei denen aussieht, weiß ich nicht. Wird wie überall nicht rosig sein.
Das Sterben auf Raten hat jetzt ein Ende. Für mich ging der FCK einher mit Typen wie Schwager, Diehl, Neues, Sandberg, Pirrung und auch Wuttke.
Der hat damals die entscheidenden Worte zum Linienrichter gesagt, dass er keine Eier in der Hose hätte, nicht Kahn.
Diese limitierte Mannschaft hat alles gegeben und jedem Paroli geboten. Entweder kam der Mann vorbei oder der Ball, niemals beide. Auch die 90er Mannschaft hatte Eier, es wurde so lange gespielt bis wir gewonnen haben. Die wußten, dass sie den Abstieg verpatzt hatten und blieben und stiegen wieder auf und wurden Meister. Womit der schleichende Tod anfing. Ausgang bekannt.
Es ist sicherlich etwas unstrukturiert wie ich hier schreibe, bin aber gerade dazu animiert mein Seelenleben mitzuteilen.
Highlight`s gab es in den letzten Jahren meiner Meinung nach drei:
Der 18.05., der Pokalsieg gegen Leverkusen und der Heimsieg gegen die Bayern und ja, das 3:3 gegen Stuttgart mit der tollen Choreographie. Wären 4.
An mehr Betze kann ich mich nicht erinnern.
Früher sagte ich meinem Sohn: "Jetzt kann nix mehr passieren, wir spielen auf die West."
Was haben wir alles ertragen in den letzten Jahren und was zurück bekommen ?
Eierlose Typen wie Baumjohann und Co. tragen unser Trikot und liefern nichts ab.
Wie kann man so eine Arbeitsverweigerung als FCK`ler abliefern, wieder und wieder ?
Ich war dieses Jahr oft die 550 KM unten, erst mit meinen drei Kindern, die längst keine mehr sind. Dann wollte keiner mehr mit. Unvorstellbar, es wollte keiner mit ! Wen willst du mit solchen Darbietungen für den FCK begeistern? Wen ? So weh es tut: Mainz spielt guten Fußball, auch mit wenig Geld.
Freiburg hat Eier, die geben nicht auf. Geiler Trainer. Einen Spieler von denen kenne ich nicht. Müßte lange überlegen.
Im Fanclub wollte keiner mehr kommen und sich die Scheiße ansehen, in unserem kalten Keller. Der FCK ist uninteressant. Scheiß dritter Platz hin oder her. Das ist nicht mein FCK, für den ich früher auch Krach mit meiner Frau riskiert habe.
Was hatten wir für schöne Fahrten, Übernachtungen einmal im Jahr auf der Burg Lichtenberg oder in Wiesbaden. Pokalendspiel in Berlin und all die Auswärtsfahrten, auch nach Oberhausen.
Da lernten wir dich kennen, lieber OWL. Mein Sohn hatte das Herzblatt- Tattoo auf der Backe und du hast ihn angeschwult mit "Du hast da was" und wolltest wieder den Jara rauswerfen, Du Trunkenbold! Altmeister und Thomas waren auch dabei. Haben da verloren. Glaube auch ohne Kampf.
Mein bester Freund ist Schalke- Fan und auch bei uns Mitglied. Oder war, uns gibt es ja nicht mehr.
Wenn Schiris, die nie aktiv gespielt haben, heute pfeifen, da kriege ich das Kotzen. Pussyfußball, auch durch deren Pfeiferei. Die Weiners, Rafatis, Aytekins, Starks und die jungen Schnösel. Widerlich.
Einzig die mit Eierstöcken, die Bibiane, die gefällt mir. Hat mehr Mumm als diese Memmen zusammen.
Was für Gelder im Fußball aufgerufen werden, unfaßbar. 10 Millionen Gehalt für die Lahms, Schweinsteigers und und und.. Krank.
Ein Bruchwegboy namens Holtby verlangt jetzt das vierfache Gehalt wie vorher = 6 Millionen p.a., Holtby !
War vor ein paar Jahren in London und wollte mit Sohnemann zu Arsenal. Billigste Karte unterm Dach 80 Pounds. Danke, nein.
Was die davon haben, sieht ma ja. Wir steuern dahin und das bewußt. Vom DFB her lieber Hoffenheim statt Lautern.
Diese eierlose Nutellabande mit dem Niveatrainer. Scheißen sich vor den Italienern in die Hose, auch vor den Spaniern, die Angst vor uns hatten. Bitte tut uns nicht weh, bitte.
Alles weichgespülte.
Wie diese Ultra`s. Bei jedem Verein die gleichen Typen. Fähnchenschwenken und Singen.
Am liebsten Pipi Langstumpf.
Habe mir einen gebrimscht wie die Schalker nach den 12 Minuten mit Zehntausenden riefen: "Ultras raus". Die interessiert doch nur ihr Gehabe und fühlen sich als Überfans. Warum eigentlich? Bei uns die FY geht mir am meisten auf den Sack. Unglaublich diese Sängerknaben.
Ich hätte nie gedacht, dass bei mir so weit kommen würde. Habe es aber latent gespürt.
Auch sehe ich das bei vielen von Euch. Wenn ich denke wie leer der Werner letztes Jahr war und wiederkam, Hut ab. Jetzt ist er wieder da.So halb, mit nachlassender Tendenz, wie Sebastian, wie WKV. Wer noch ?
So jetzt setze ich mich in Gedanken nochmal auf meine Hercules K 50 RL und fahre von Ulmet nach Lautern, an Rodenbach vorbei, winke Briegels Haus zu. Zahle meine 7 Mark und schaue mir mit 8000 Zuschauern das Spiel gegen Schalke an.
Schee war`s. Aber vorbei.
Wie ich schon mal schrieb: Wenn in Lautern wieder der Betze spielt, bin ich wieder da. Auch mit 70.
Bis dahin und euch allen alles Gute und ja, Mitglied bleibe ich. Wie meine Kinder, angemeldet mit Geburt.
Mittlerweile kann ich das schon ein bisschen nachvollziehen.
Mein 15-jähriger Sohn wollte in der Halbzeit gehen, ein Kumpel mit seinem Sohn sind gar nicht erst mitgefahren.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Mensch Veteran, mach jetzt nicht auf emotional getroffen. Das ist doch nix Neues. Wenn es nicht Gruber ist, oder einer der anderen Buddies oder Paladine, dann findet sich hier im Forum doch immer einer.
Nimms sportlich... Viel Feind ...viel Ehr.
Ich persönlich ziehe meine Motivation aus so Aussagen:
Dann ziehen wir halt den Antrag zurück....
oder: Äähhh... da weis ich jetzt auch nicht so genau, da muss ich mal nachschauen...
Gewisse, eben zitierte Herren lesen hier nicht mit.
Haben sie auch keine Zeit für.
Täte SK es aber doch, würde ihm vielleicht langsam dämmern, was er am 12.12. kaputt gemacht hat.
Vorbei ist vorbei.
Die weitere Entwicklung ist vorgezeichnet.
12/13 Mittelfeld
13/14 Abstieg
14/15 Verlust der Lizenz, Interimsführung und Mittelfeldplatz in der Regionalliga.
Dann neues Führungspersonal und der mühsame Versuch, sich wieder nach oben zu arbeiten.
Kann gelingen, wahrscheinlich ist es nicht.
Wisst ihr was mir so komisch aufstösst?
2008 hätte ich keine Sekunde gezögert wenn man mich gefragt hätte ob ich im Falle von Liga 3 oder noch tiefer dageblieben wäre. Mittlerweile ist das anders.
Und ehrlich gesagt liegt das nicht nur an der (sportlichen) Führung.
Schlossberg hat geschrieben:Die weitere Entwicklung ist vorgezeichnet.
12/13 Mittelfeld
13/14 Abstieg
14/15 Verlust der Lizenz, Interimsführung und Mittelfeldplatz in der Regionalliga.
Dann neues Führungspersonal und der mühsame Versuch, sich wieder nach oben zu arbeiten.
Kann gelingen, wahrscheinlich ist es nicht.
Wird es nicht. Kann es auch nicht.
Weil hier nichts in Ruhe aufgebaut werden kann. Jeder Zug, jede Entscheidung, jede Entwicklung wird von Dutzenden von Trainern, Funktionären und Vorstandsvorsitzenden teils aufgearbeitet, meist aber einfach nieder gemacht.
Der jetzige Trainer ist grad nen halbes Jahr im Amt und ist schon keinen Pfifferling mehr wert. Spieler die vor 1-2-3 Jahren mit Schimpf und Schande teilweise derbe beleidigt wurden wären heute die Heilsbringer.
Nee, sorry. Diese Entwicklungen liegen nicht nur an der Vereinsführung, wenn auch ohne Frage zu grösserem Anteil.
Ich kann Drachenfelsteufels Gedanken sehr gut nachempfinden. Für mich waren aber weniger die von ihm aufgezählten Speiler, sondern eher die Schjönbergs, Brehmes, Kohrs (war früher aber egal), Wagners und nicht zu vergessen, ja auch besonders Harryyyy, die den FCK zum Betze gemacht hatten. Wenn wir alle ehrlich zu uns selbst sind, wissen wir doch alle, dass diese Zeiten unwiederbringlich vorbei sind. Natürlich haben wir unsere Tradition, wie wenige andere Vereine, aber der FCK des Jahres 2012 unterscheidet sich doch in früher zu Identifikation so wichtigen Punkten wie "Stimmung", "Kampfkraft", "Leidenschaft" überhaupt nicht mehr von anderen Vereinen.
Ich muss gestehen, mir wir der Fussball und damit auch der FCK von Monat zu Monat "egaler". Traurig zwar, gerade auch im Rückblick auf tolle Erlebnisse in der Vergangenheit, aber ist wohl nicht mehr zu ändern...
Schlossberg hat geschrieben:Die weitere Entwicklung ist vorgezeichnet.
12/13 Mittelfeld
13/14 Abstieg
14/15 Verlust der Lizenz, Interimsführung und Mittelfeldplatz in der Regionalliga.
Dann neues Führungspersonal und der mühsame Versuch, sich wieder nach oben zu arbeiten.
Kann gelingen, wahrscheinlich ist es nicht.
Wird es nicht. Kann es auch nicht.
Weil hier nichts in Ruhe aufgebaut werden kann. Jeder Zug, jede Entscheidung, jede Entwicklung wird von Dutzenden von Trainern, Funktionären und Vorstandsvorsitzenden teils aufgearbeitet, meist aber einfach nieder gemacht.
Der jetzige Trainer ist grad nen halbes Jahr im Amt und ist schon keinen Pfifferling mehr wert. Spieler die vor 1-2-3 Jahren mit Schimpf und Schande teilweise derbe beleidigt wurden wären heute die Heilsbringer.
Nee, sorry. Diese Entwicklungen liegen nicht nur an der Vereinsführung, wenn auch ohne Frage zu grösserem Anteil.
Das genau ist der Punkt. Es ist gut, dass wir der Führung auf die Finger schauen. Dass dies notwendig ist, hat man gerade wieder auf der JHV gesehen, wo der Aufsichtsrat sich einfach mal nebenbei, wo man viele der kritischen Mitglieder nach Hamburg entsorgt hatte, selbst abschaffen und Kuntz Generalvollmacht geben. Alles unter vier Jahre Dauer und 10 Mio Gesamtvolumen wäre am AR vorbei möglich gewesen...einfach so. Kein Aufschrei, dass dies überhaupt versucht wurde. Ohne Mörserknecht wäre hier das Kind im Brunnen.
Sportlich aber bin ich momentan auchg völlig desillusionert. Foda hat nach 6 Monaten Null Kredit, Sasic ist der Heilsbringer, und Spieler wie Suku, die letztes Jahr noch jeden Ball ins Aus verstolperten, wären heute und hier natürlich die Rettung. Micanski reloaded. Das war lehrreich für mich. Ich war auch der Meinung, dass er bei uns geholfen hätte, sein Auftritt beim FSV war ansprechend. Und hier? Die paar Male, die er Gelegenheit hatte, zu zeigen wo der Frosch die Locken hat,....völlig versagt.
Der vorgezeichnete Weg oben ist in meinen Augen äusserst realistisch. In drei Jahren gibt es in KL ein Freilichtmuseum FCK, und wir sehen wieder Derbys.
Was für ein Damoklesschwert. Entweder 1.Liga oder Untergang.
Klar, Marco Kurz verkörperte ja auch angeblich unsere Vorstellung von Trainer mehr, als ein Franco Foda.
Seht euch an wo er jetzt gelandet ist.
Fußballromantiker haben's schwer in unserer Zeit.
Ich halte mich weiterhin an mein Leitmotto beim FCK : "Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann, dass man sich auf nix verlassen kann."
Es gibt das große Dilemma, dem wir uns stellen müssen und dessen Konsequenzen wir uns vor Augen führen müssen:
Dieser FCK 2012 gehört nicht in die Bundesliga und ohne Bundesliga gehts steil bergab.
Ein FCK, der in der Bundesliga mithalten kann, KANN nicht der FCK sein, den wir uns alle wünschen. Dazu sind die erforderlichen Rahmenbedingungen in der vermeintlichen Eliteliga zu widerlich.
Der Fußball mit Ecken und Kanten, mit aufmüpfigen und kampfeslustigen Spielern und Fans, die auch mal über die Stränge schlagen, ist Vergangenheit und unwiederbringlich verloren. Und auch von den Veranstaltern der Gelddruckmaschine Fußball nicht gewünscht.
Der FCK hat seine Identität verloren, seine Einzigartigkeit. Eine Mannschaft wie viele andere spielt in einem Stadion wie manches andere und dort herrscht Stimmung wie überall woanders auch. Egal, wo man ist, es herrscht ein Einheitsbrei, wenn überhaupt etwas herrscht.
Schade um den Kampfsport Fußball, der zu einem Premium-Hochglanzprodukt degeneriert ist.
ich denke, die Jahre 2006 bis 2010 funktionierten so gut, weil es um eine gemeinsame Sache ging, mit einem Ziel vor Augen, das man auch erreichen konnte - realistisch gesehen!
Da waren der Aufstieg, die Erhaltung des Vereins, die Erhaltung der Fankultur...das waren alles realistische Ziele.
Was haben wir jetzt für ein Ziel?
Natürlich hat man den Aufstieg da auf die Fahnen geschrieben.
Aber wie ehrlich sind diese Fahnen?
Sind da nicht nur irgendwelche Parolen hingekritzelt worden um das Allgemeinvolk zu beruhigen?
Wir haben keine gemeinsame Sache mehr.
Nach dem Aufstieg war's das.
PS - Weils gerade reinkommt...: Nein. Nicht Hans-Werner.
Die Fankultur ist nicht mehr zu retten und der Aufstieg ist nicht mehr realistisch. Und mal ehrlich: Wollen wir überhaupt zurück in diese "Eliteliga" bestehend aus Kaviar essenden und Champagner schlabbernden Fürsten?
Das will doch keiner.
Wir wollen "nur" Fußball sehen.
Den gibt es aber nicht mehr.
Guido Heuber tat soeben dieses per Statusmeldung auf Facebook kund: "Lothar Matthäus wird heute mit mir den Nachtslalom aus Madonna di Campiglio kommentieren. Live auf Eurosport um 1730 und 2030. Wird Hammer"
Ich fass' es nicht. Nicht nur unser Fußball wird systematisch kaputtgemacht...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Mattes, lass uns doch erstmal zu Beginn der Rückrunde die Deutzer unterstützen. Vielleicht kommt dann wieder Freude auf. Schön zum Auswärtsspiel nach Bonn reisen!
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Guido Heuber tat soeben dieses per Statusmeldung auf Facebook kund: "Lothar Matthäus wird heute mit mir den Nachtslalom aus Madonna di Campiglio kommentieren. Live auf Eurosport um 1730 und 2030. Wird Hammer"
Ich fass' es nicht. Nicht nur unser Fußball wird systematisch kaputtgemacht...
Ich geh davon aus, dass der Mann mit der Abseitsfalle zwischen den Ohren mal wieder nicht richtig gelesen hat. Er freut sich vermutlich auf einen Nacktslalom.