Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Zum Inhalt:

Ich sehe das so wie @hellboy - von der "mit Abstand stärksten Mannschaft" kann man da mMn nicht reden. Zellner, Linsmayer, irgendwann wohl auch mal Heintz und Zuck - da kann man nicht erwarten, dass die permanent Top-Niveau liefern. Die müssen ihre Erfahrung erst noch sammeln - und auch dann wird's evtl. nicht für jeden der genannten reichen.

selbst wenn alle immer fit und nicht-gesperrt bleiben würden, nutzt sich unser Gebilde schneller ab als eine Mannschaft, die ohne große Verluste durchwechseln kann.
Wen siehst du bei Hertha so stark? Beim Sturm kann ich es vllt. nachvollziehen, da sind sie breiter besetzt aber wir haben trotzdem die Besseren. MO und Bunjaku schlagen doch Wagner, Lassoga, Allagui und Ramos ohne Probleme. Das Mittelfeld besteht aus einem Fußlahmen Ronny und 3 mäßigen Abräumern. Da ist noch weniger dahinter als bei uns. Zuck, Ariel schlagen da auch alle um Längen. Fortounis schwächelt, Baumjohann muss man nix sagen denke ich. Bedenke, dass im DM noch Piero wiederkommt! Linsmayer und Zellern sind nur die Notnagel. In der Abwehr sind wir auf allen 4 Positionen besser als Hertha. Wir haben mit Jessen und Simunek guten Ersatz. Die würden bei Hertha Beide spielen. Und Sippel ist jawohl der beste Goalie der Liga.
Wo siehst du Hertha also besser? Im Kollektiv und von der Einstellung her auf jeden Fall, aber die Einzelspieler auf dem Feld und auf der Bank sind bei uns um ein vielfaches besser. Einzig der Sturm ist bei ihnen 4-Fach besetzt, aber qualitativ nicht besser.
Du musst mit diesem FCK Kader allen Gegnern spielerisch überlegen sein und falls man spielerisch nicht zum Zuge kommt, muss der Kampf her. Und den vermisse ich sehnlichst.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Wenn man sich den Spielbericht Braunschweig gegen St. Pauli durchliest dann hat Braunschweig wieder einmal nur mit Glück und der Hilfe des Schiedsrichters gewonnen. (Zu harter Platzverweis nach 22 Minuten, ein reguläres Tor in der 79. Minute verweigert).

Nun ist St. Pauli nicht Regensburg. Aber auffällig ist es schon wie Braunschweig sich seit Wochen durchmogelt. Aber wenn man einen Lauf hat, hat man einen Lauf.

Das ganze dürfte für uns die Sache in Hamburg nicht leichter machen. Pauli ist gut drauf und jetzt auch noch geladen.
Und nachdem wir wieder mal einen Trainer haben der, vorsichtig ausgedrückt, seine Meinung scheinbar nie hinterfrägt, bleibe ich dabei:
In Pauli sind wir fällig. Leider leider leider.

Und zu der überflüssigen Aktion 12:12 noch eine kompetente Stimme aus dem Hamburger Abendblatt:

"Die ersten zwölf Minuten waren komplett beschissen. Wir brauchen diese Stimmung", hatte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht einen Zusammenhang zwischen Gesang und Spielgeschehen erkannt.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Da halte ich dagegen - wir werden deshalb in Hamburg gewinnen, weil 1) ich da bin 2) wir hinten sicher stehen werden und 3) vorne der liebe Gott (Mo) hilft.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

OWL-Teufel hat geschrieben:Da halte ich dagegen - wir werden deshalb in Hamburg gewinnen, weil 1) ich da bin 2) wir hinten sicher stehen werden und 3) vorne der liebe Gott (Mo) hilft.
Ich wünschte mir Du hast recht. Seufz......
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es ist wie immer - wir werden sehen. Ich gehe aber mit dem mir eigenen Optimismus an die Sache. Irgendwelche Zweifel werden im Bahnhof vorab weggespült :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Ungeschlagener FCK hat schon 16 Punkte verspielt


Die erste von neun vermasselten Chancen: Alexander Baumjohann scheitert an Patrick Wiegers. Foto: KUNZ-Moray
KAISERSLAUTERN (osp). Lange Gesichter nach dem Dämpfer im Aufstiegskampf der Zweiten Fußball-Bundesliga: Nach dem Schlusspfiff und Pfiffen der Enttäuschung von den Rängen standen die Roten Teufel am Dienstagabend noch recht lange ratlos um den Mittelkreis herum. 1:1 (1:1) gegen den couragierten Aufsteiger Jahn Regensburg - die zwei verlorenen Punkte will der FCK am Samstag (13 Uhr) beim FC St. Pauli wettmachen.

64:36 Prozent Ballbesitz, 9:3 Ecken, 17:11 Torschussversuche und 37:10 Flanken haben dem FCK ebenso wenig genutzt wie die Tatsache, dass die Lauterer nun auch nach 16 von 17 Spielen noch ungeschlagen sind. Man kann es drehen und wenden wie man will, das nun schon achte Unentschieden, das 1:1 gegen Kellerkind Regensburg, ist zu wenig, wenn man den Anspruch hat, aufzusteigen.

Ein Rückschlag im Aufstiegskampf? ”Ja, auf jeden Fall”, sagt FCK-Kapitän Albert Bunjaku, der zwar mit seinem achten Saisontreffer den 1:1-Ausgleich (45.+2) nach dem überraschenden 0:1 durch Jahn-Mittelfeldspieler Patrick Haag (14.) erzielte. Aber Bunjaku, der für den gelbgesperrten Mohamadou Idrissou ins Sturmzentrum rückte, hätte nach feinem Zuspiel des für Chancentod Konstantinos Fortounis eingewechselten Mimoun Azaouagh das 2:1 erzielen müssen (59.). Der Angreifer scheiterte aber am sehr guten Jahn-Ersatztorwart Patrick Wiegers. ”Wir haben gegen einen Gegner, gegen den wir unbedingt gewinnen wollten, 1:1 gespielt”, sagt Bunjaku, ”das passiert im Fußball, auch wenn uns das Gegentor nicht passieren darf, als Regensburg ganz einfach an zwei Leuten vorbei durch die Mitte gespielt hat. Auf diesem tiefen Boden dann immer anzurennen, ist nicht einfach. Am Schluss hat uns dann auch ein bisschen die Kraft gefehlt.” (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Hoffe das das Spiel gegen Regensburg ein einmaliger Ausrutscher war.Das war nämlich grottenschlecht.
Zu Hertha BSC:Spielerisch haben sie mich in der Hinrunde wesenlich besser gefallen als unser FCK,der in keinem einzigen Spiel richtig überzeugt hat.Braunschweig spielt sehr stabil und könnte wie Düsseldorf letztes Jahr in der Rückrunde schwächer werden(muss allerdings nicht sein).Wir stehen also derzeit zu Recht auf dem 3.Platz.Kritisch sehe ich vor allem unser Spiel ohne Ball.Oft viel zu wenig Bewegung-Ball abspielen und stehen bleiben.Das muss einfach besser werden den die Spieler zum Aufsteigen sind vorhanden.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Weschtkurv hat geschrieben:Hey ihr Helden - wir haben aufIngolstadt einen Punkt gut gemacht.
HALLELUJA ! :teufel2:
Davon habe ich schon immer geträumt: Gegen Ingolstadt einen Punkt gut machen!! Das Leben kann uns so viel geben :weinen:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Falls Hertha heute Abend verlieren sollte, war es trotz des schwachen Spiels ein guter Spieltag für uns :teufel2:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Hey ihr Helden - wir haben aufIngolstadt einen Punkt gut gemacht.
HALLELUJA ! :teufel2:
Davon habe ich schon immer geträumt: Gegen Ingolstadt einen Punkt gut machen!! Das Leben kann uns so viel geben :weinen:
Hahaha... :lol:
Hört sich blöd an, ich weis,...aber des wird schon, du weisst doch bei welchem Verein wir Fans sind...es geht net einfach...
Und Ingolstadt ?
Leider sind die nicht mehr die graue Maus.
Die werden - Audi sei Dank - auch bald nach oben kommen.
Hatte sie eigentlich als Geheimfavorit diese Runde schon auf'm Zettel.
Umso schöner, dass wir die mal nicht unmittelbar im Nacken haben.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Albert Bunjaku hat geschrieben: ”Wir haben gegen einen Gegner, gegen den wir unbedingt gewinnen wollten, 1:1 gespielt, das passiert im Fußball, auch wenn uns das Gegentor nicht passieren darf, als Regensburg ganz einfach an zwei Leuten vorbei durch die Mitte gespielt hat. Auf diesem tiefen Boden dann immer anzurennen, ist nicht einfach. Am Schluss hat uns dann auch ein bisschen die Kraft gefehlt.”
Das Zitat beinhaltet mehrere "bedenkliche" Aussagen, die das Unternehmen Wiederaufstieg in Frage stellen.
1. ...wir hatten 3 Punkte fest eingeplant, haben jetzt nur einen, aber das ist auch nicht so schlimm...
2. Wenn ein Gegner nur mutig genug ist und sich ein Herz fasst, spielt er locker unsere Abwehr aus und wir stehen saudumm da.
3. Uns fehlt die kraft um einen Gegner 90 Minuten unter Druck zu setzen und zu dominieren, selbst wenn es der Tabellenletzte ist.

1. Einstellung:
Eine "Mir san Mir"-Mentalität, die Fußballzwerge nicht ernst nimmt, ist auch schon anderen Vereinen zum Verhängnis geworden, beim FCK ist es viel schlimmer, denn ohne sofortigen Wiederaufstieg droht das Schicksal von Duisburg, Bochum oder Bielefeld und gar Aachen. Alles ist auf Aufstieg ausgelegt, beim Poker sicher ein gewagter, aber strategisch richtiger Weg, kaufmännisch kann man geteilter Meinung sein und für den Verein hochspekulativ. Die Spieler, wie Bunjaku,Idrissou oder Baumjohann, spielen nur beim FCK um aufzusteigen, Fortounis oder Borysiuk, wollen ihre Karriere auch bei einem Erstligisten entwickeln und die Jungtalente werden nur dann Ertrag bringen, wie die Allgemeine Zeitung voreilig verkündet, http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 593209.htm , wenn der FCK aufsteigt.

2. fehlende Dominanz:
Der FCK hat viel zu selten zu Null gespielt, er erhält zu oft dumme Tore. Diese Tore durch die Mitte entstehen meist schon mit Ankündigung im Mittelfeld, wenn dort nicht ausreichend gegen den Gegner gearbeitet wird. Wir spielen doch mit der Doppelsechs, doch leider scheint Zellner da eine Schwachstelle zu sein, Alternativen sind verletzt oder noch nicht fit.
Zu wenig wird der Gegner dominiert, zu oft gelingt es den FCK unter Druck zu setzen. Das dennoch gewonnen wird, auch auf Gegners Platz, ist einem Kämpfer und Schlitzohr wie Idrissou zu verdanken, der allerdings nicht ausfallen darf, denn das Spiel zeigt ja auch, daß er nicht adäquat zu ersetzen ist. Die Spiele werden im Mittelfeld zwar nicht verloren, aber auch nicht gewonnen. Wenn ich sehe, daß ein Zuck nach vorne zieht, sich auch dem Gegner stellt und auch dahin geht, wo es mal weh tut, ein Baumjohann aber abbremst und sich, wie Fortounis als Pussy in die Komfortzone zurückzieht, dann hoffe ich, daß schnellstmöglich ein de Wit wieder eine gewisse Dynamik bringt.

3. fehlende Kondition
Das ist bedenklich, denn Kraft und Kondition, gerade auf dem Acker Betzenberg, das machte schon oft den Unterschied. Im Gegensatz zu den beiden obigen Schwachpunkten ist hier der Trainer gefragt. Ich hoffe, die Winterpause gibt hier Möglichkeiten.

Noch eine Anmerkung:
Der dritte Platz, auf den wir wohl abonniert sind, wird am Ende nicht reichen. Der FCK kann die Relegation nicht als Bonus sehen, der Druck wird wohl zu groß. ... und ein Endspiel gegen VW oder Hopp? ....scheisse, dafür haben wir zuwenig Geld in der Hinterhand.
Hasta la Victoria - siempre!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Mac41 hat geschrieben: Noch eine Anmerkung:
Der dritte Platz, auf den wir wohl abonniert sind, wird am Ende nicht reichen. Der FCK kann die Relegation nicht als Bonus sehen, der Druck wird wohl zu groß. ... und ein Endspiel gegen VW oder Hopp? ....scheisse, dafür haben wir zuwenig Geld in der Hinterhand.
Vermutlich.

Ohne unken zu wollen, was nutzen uns x-viele Spiele ungeschlagen, wenn die meisten davon Unentschieden sind?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

derhonkel hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Noch eine Anmerkung:
Der dritte Platz, auf den wir wohl abonniert sind, wird am Ende nicht reichen. Der FCK kann die Relegation nicht als Bonus sehen, der Druck wird wohl zu groß. ... und ein Endspiel gegen VW oder Hopp? ....scheisse, dafür haben wir zuwenig Geld in der Hinterhand.
Vermutlich.

Ohne unken zu wollen, was nutzen uns x-viele Spiele ungeschlagen, wenn die meisten davon Unentschieden sind?
Ohne Klugscheißen zu wollen, Unentschieden bringen 1 Punkt, Niederlagen garnichts :wink:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Es geht ja mMn nach nicht schlechthin um Spiele mit Punkteteilung.
Es geht doch um Unentschieden ,in den Spielen -wo mit mehr Siegermentalität- ein Sieg möglich war.
Und gerade hier haben wir mindestens drei vergeigt.
Man nehme als Beispiel nur Ingolstadt.
Dann würde eine solche Gurke ,wie gegen Jahn auch zu verschmerzen sein.
Jetzt tut es doppelt weh.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Deshalb holen wir in Hamburg drei Punkte, dann tut gar nichts mehr weh (mir sowieso nicht).
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Na aber lieber im Rythmus zweimal gewinnen und einmal verlieren, als ein Sieg und zwei Unentschieden.

Die Relegation darf nicht unser Ziel sein. Platz zwei und somit vermutlich Braunschweig müssen wir ins Visier nehmen. Gegen Fürth oder Augsburg, da könnte ja was gehen, aber die sollten in der Tat für 17 und 18 gebucht sein dieses Jahr.

Hoffenheim, Wolfsburg, Nürnberg? Die ersten Beiden haben genug fähige Kicker in der Truppe, die meistens keinen Bock haben, aber in solchen Spielen (und einer zusätzlichen Millionenprämie vor den Augen) geben die dann Gas und aus die Maus. Vereine wie Nürnberg und Freiburg (wenn die überhaupt nochmal nach unten rutschen) sind zu clever in so einer Situation.
Der Depp? Ja vllt., wäre ja fast ein Traum, aber die sollten auch nicht richtig in den Keller kommen.

Sprich, auf KEINEN Fall Relegation. Sorgt nur für fast Herzinfarkte bei uns und am Ende nur zu einem "Danke für nichts"...

Also Arsch zuammenkneifen und endlich Vollgas geben, dann holen wir uns Braunschweig!
Omnia vincit amor
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

teufelwiesbaden hat geschrieben: Ohne Klugscheißen zu wollen, Unentschieden bringen 1 Punkt, Niederlagen garnichts :wink:
Dann lass es doch auch.
Wir hatten schon mal eine Saison wo wir ewig viele Unentschieden hatten.
Ist super, Dir fehlen aber trotzdem 2 Punkte. Grad seit der 3 Punkte Regelung ist ein Unentschieden eher Niederlage denn Punktgewinn...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Ja,unseren Jungs muss einfach klar werden,dass wir jetzt noch alles selbst in der Hand haben.
Unsere Burschen haben sich doch insgesamt eine gute Ausgangsposition geschaffen.Diese sollten sie jetzt nicht einfach liegen lassen. Das wäre sträflich und darauf wird von uns doch nur verwiesen.Deshalb wollen wir sie aufrütteln.
Auf drei Punkte in Hamburg!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kris hat geschrieben: Wen siehst du bei Hertha so stark? Beim Sturm kann ich es vllt. nachvollziehen, da sind sie breiter besetzt aber wir haben trotzdem die Besseren. MO und Bunjaku schlagen doch Wagner, Lassoga, Allagui und Ramos ohne Probleme. Das Mittelfeld besteht aus einem Fußlahmen Ronny und 3 mäßigen Abräumern. Da ist noch weniger dahinter als bei uns. Zuck, Ariel schlagen da auch alle um Längen. Fortounis schwächelt, Baumjohann muss man nix sagen denke ich. Bedenke, dass im DM noch Piero wiederkommt! Linsmayer und Zellern sind nur die Notnagel. In der Abwehr sind wir auf allen 4 Positionen besser als Hertha. Wir haben mit Jessen und Simunek guten Ersatz. Die würden bei Hertha Beide spielen. Und Sippel ist jawohl der beste Goalie der Liga.
Wo siehst du Hertha also besser? Im Kollektiv und von der Einstellung her auf jeden Fall, aber die Einzelspieler auf dem Feld und auf der Bank sind bei uns um ein vielfaches besser. Einzig der Sturm ist bei ihnen 4-Fach besetzt, aber qualitativ nicht besser.
Du musst mit diesem FCK Kader allen Gegnern spielerisch überlegen sein und falls man spielerisch nicht zum Zuge kommt, muss der Kampf her. Und den vermisse ich sehnlichst.
Also ich verbringe meine Zeit lieber mit anderen Dingen, als Hertha BSC stark zu reden - aber wenn Du schon so fragst (und Deine "9 von 11 sind besser"-These jetzt auch noch ausfaltest), dann hier meine Sicht, wenn ich mal Sympathien außer Acht lasse:

Kraft / Sippel:

Ich mag Tobi und will keinen anderen. Aber sportlich nimmt sich das nicht viel. Tobi ist besser auf der Linie, Kraft ist kompletter.

4rer-Kette (Dick/Torrejon/Heintz/Bugi(Jessen)):

Dass Jessen bei Hertha "auf jeden Fall" spielen würde, halte ich für eine gewagte Aussage. Die haben mit Holland sowas wie nen Jessen-Klon (wenn auch dort nicht so verschrien): solide, unspektakulär, laufstark, brauchbar beim Flanken. Gegenüber Bugi in Topform sicher unterlegen (der wiederum einem Kobiaschwili nix abnimmt) - allerdings hat Bugera mehr Böcke drin und ist deutlich langsamer. Wenn Felix Bastians mal auf links gesetzt wird, dann brauchen wir nicht zu diskutieren - einen LV dieser Klasse haben wir nicht. Nebenbei: Bugi/Jessen als Optionen gegen Holland, Kobiaschwili, Bastians - da isse wieder, die Breite...

In der IV sehe ich uns auch stärker. In der aktuellen Form ist Heintz sicher besser als alles was Hertha hat (außer Lustenberger, der als DM ein absoluter Erstligaspieler ist und auf IV zuletzt sehr gute Spiele gemacht hat). Von Janker und Hubnik bei Hertha halte ich gar nix, dass Maik Franz ein A****loch, aber im Wert für eine Mannschaft (erst recht in der zweiten Liga) nicht zu unterschätzen ist, sollte auf der anderen Seite auch klar sein. Der junge Brooks macht sich nach anfänglichen Patzern mMn recht gut. Torrejon hat die dennoch alle im Griff. Aber auch hier: Bei uns spielt ein 19jähriger, der noch Schwankungen unterliegen kann - und wir haben in Simunek 1 (!) einzige (verletzungsanfällige) Alternative (Abel, Hajri, Orban - aus verscheidenen Gründen aktuell alles eher Notnagel). Hertha hat da mit Hubnik, Frantz, Janker, Brooks und der Option Lustenberger wieder viel mehr Flexibilität.

Der Vergleich auf rechts hinten tut mir persönlich am meisten weh. Damit wir uns verstehen: Flo ist lange bei uns, ich hoffe dass er es packt und will da keinen anderen. Sportlich nüchtern betrachtet hat er es in der Form dieser Saison schon schwer, den Vergleich mit dem dort bei Hertha oft eingesetzten Ndjeng zu gewinnen - Pekarik ist da einfach eine ganz andere Hausnummer. Und die haben beide als Option... Ich hoffe hier auf Riedel, der bei seinen Einwechslungen flink und motiviert wirkte. Aber wieder können wir nur hoffen, wo Hertha Verlässlichkeit eingekauft hat.

Mittelfeld:

Den "fußlahmen" Ronny wünscht sich in dieser Liga so ziemlich jedes Team in den eigenen Reihen. Ich würde ihn zwar auch nicht nehmen (weil er Herthas Baumjohann ist, will heißen: Wenn er auf dem Platz ist ist taktisch weniger Spielraum, weil er nicht "komplett" ist, sondern bei ihm ganz klar ist was er kann und was nicht) - aber bei dem aktuellen Trend, tief zu verteidigen ist Ronny's linke Klebe als "Büchsenöffner" Gold wert. Frag mal Tobi... Und die Standards von Ronny sind brandgefährlich. Ich persönlich finde Ariel ebenfalls geiler als alles, was bei Hertha im DM rumrennt - aber einen Niemeyer, Peer Kluge und Lustenberger als Optionen zu haben? Da kann man schon n bissl neidisch gucken. Du sagst Zellner und Linsmayer sind eh nur Notnagel? Dann schau mal, wann wir das letzte Mal auf beide verzichten konnten. Genau das ist das Problem, wenn der Kader eben nicht durchgängig gleichmäßig doppelt besetzt ist - fehlende Breite...

Im offensiven Mittelfeld Gewinnen wir auf den ersten Blick einigermaßen klar: Baumjohann, Fortounis, Zuck, dazu zurückgezogen Bunjaku. Passt. Auf der anderen Seite: Ronny, Ben-Hatira, Beichler, dazu aus dem Sturm als zurückgezogenen Optionen der zuletzt sehr starke Ben Sahar und Gladbach-Leihe Kachunga (den wir auch gerne gehabt hätten...), schließlich noch Ndjeng. Hier sind wir wie gesagt am stärksten. Aaaaaaber: Ronny und Ben-Hatira sind schon auch ziemliche Hausnummern, und auch wenn Zuck im Moment (und mMn auch perspektivisch) klar stärker als Beichler ist: Bei uns sind 2 von 3 "Pfunden" junge Spieler mit potentiellen Leistungsschwankungen (s. aktuell Fortounis). In puncto Erfahrung ist uns Hertha auch im OM haushoch überlegen. Ich mag unser OM total, da es wie kein anderes in der Liga darauf ausgelegt ist, Fußball zu spielen. Dafür zahlen wir aber einen Preis: Zuck, Fortounis und Baumjohann sind alle in der ein oder anderen Form "Hemdchen", für deren Künste man in Sachen physischer Präsenz zahlen muss. Stichwort Gegenpressing. Hertha hat dieses Problem bei Ronny und mit Abstrichen bei Ben-Hatira, ansonsten haben sie eine ganze Reihe von Optionen, die unseren offensiv unterlegen sind, dafür aber Luhukays auf Physis ausgerichtetes Spiel optimal unterstützen.

Schließlich zum Sturm:

Wir haben einen überragenden Mo (Gegenpresser, Torjäger, Kopfballungeheuer, Waffe bei Offensiv- wie Defensiv-Standards), einen starken Bunjaku (Knipser, diszipliniert im Defensivspiel auf Außen - dafür bisher noch mit Luft nach oben im Kombinationsspiel), einen bei uns bisher nicht herausragenden Micanski und ein Talent, das bestenfalls noch etwas braucht (Kwame). Bei Hertha: Über Wagner brauchen wir nicht reden (auch wenn der in der Zweiten deutlich mehr wert ist als im Oberhaus). Aber Ramos, Lasogga und Allagui sind 3 Topspieler. Ramos ist schnell und Ballsicher, zieht fast immer 2 Gegenspieler auf sich. Wenn Lasogga wieder fit ist, ist er einer der besten Stoßstürmer (hinter Mo - aber schau mal, was Lasogga beim letzte Aufstieg der Hertha hingelegt hat). Und Allagui ist für die 2. Liga eine absolute Luxusoption - wenn Luhukay nicht so'n Physis-Fanatiker wär, müsste der Stamm spielen. Und das ist deren Micanski! Dazu Ben Sahar und Kachunga als Optionen. Und schon wieder schlägt sie zu, die Breite.



Du siehst, viel Gelaber, um am Ende (abgesehen davon, dass Dein "9 von 11 besser" demgegenüber sehr optimistisch erscheint) bei dem rauszukommen was schon @Hellboy betont hat:

Natürlich haben wir ne tolle 11. Aber guckt man auf den gesamten Kader, dann ist da bei uns aktuell einfach wenig Spielraum, gleichwertig durch- oder einzuwechseln. Ich würde noch hinzufügen, dass wir für das, was wir an spielerischer Klasse mehr haben eben den Preis zahlen, physisch nicht ganz so stark zu sein.

Wenn man mit Erstliga-Metaphern kommen will: Wir sind eben nicht die Bayern der zweiten Liga ("die mit Abstand stärkste Mannschaft", um auf Deine ursprüngliche Aussage zurückzukommen) - sondern allenfalls Borussia Dortmund. Wo die (Hertha) Erfahrung und nachgewiesene Qualität kauft, müssen wir den schlaueren Fußball spielen, selbst Spieler den entscheidenden Entwicklungsschritt voranbringen - und immer am Limit arbeiten. Und wenn uns letzteres nicht gelingt, dann wird es eben schwer den "Geldmeister" zu holen, ja sogar schwer die restliche Verfolgertruppe abzuhängen (s. BvB / Schalke / Leverkusen). Aber das gelingt eben auch viel reiferen Mannschaften nicht immer durchgängig.

Vor diesem Hintergrund ist es absolut okay, die letzten 1 oder 2 Spiele mahnend der Mannschaft entgegenzuhalten. Aber wir bewegen uns eben immer noch genau in dem Rahmen der Möglichkeiten, die wir haben wenn eben nicht (wie der ein oder andere schon wieder schreit) "versagt" wird. Bei uns wird gute Arbeit geleistet. Und wer meint, wir müssten diese Liga Bayern-like im Griff haben, weil wir "mit Abstand" die beste Mannschaft haben, der macht sich mMn zum Teil einer überzogenen Erwartungshaltung.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

honkel, und das weiß eigentlich keiner besser als wir, sind wir doch deswegen 96 abgestiegen.

Leider haben wir ein kurzes Gedächtnis.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

kicker.de hat geschrieben: Kaiserslautern: Schwächen im Torabschluss 29.11.2012, 09:58
Bunjaku: "Verlorenes Spiel"

So drastisch, wie es Kapitän und Torschütze Albert Bunjaku, der am heutigen Donnerstag seinen 29. Geburtstag feiert, ausdrückt, war es faktisch nicht. Aber zufrieden war beim 1. FC Kaiserslautern nach dem 1:1 gegen Jahn Regensburg natürlich niemand. Vor allem die mangelnde Chancenverwertung ist den Pfälzern in den vergangenen Wochen anzukreiden. Vorstandsboss Stefan Kuntz nimmt sein Team in die Pflicht.


Die Stimmung auf dem Betzenberg war nach dem 1:1 gegen den Jahn gedrückt. "Das war ein verlorenes Spiel", redete Bunjaku Tacheles. Der Kapitän der Roten Teufel, der bereits seinen achten Saisontreffer erzielte, wusste auch warum: "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Dann musst du dich am Ende gegen einen Gegner, gegen den man eigentlich gewinnen sollte, mit einem Punkt zufriedengeben." (...)
zum Kicker.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:honkel, und das weiß eigentlich keiner besser als wir, sind wir doch deswegen 96 abgestiegen.

Leider haben wir ein kurzes Gedächtnis.
Das war es was ich damit andeuten wollte. Wie gesagt, ich bin weit vom unken, sehe uns besser als ich vermutet habe, aber der Unbesiegbarkeitsnymbus darf nicht ein Nicht-Gewinnergen umschlagen.
2nd Winner - 1st Loser.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Kris hat geschrieben:Kann man mal damit aufhören unsere grottenschlechte Leistungen schön zu reden?
Nicht ein Spiel haben wir in der Hinrunde dominiert. Jedes Spiel hätten wir mit ein bisschen weniger Glück genauso gut verlieren können. Wir haben mit großem Abstand den besten Kader der zweiten Bundesliga und das scheinen unsere Jungs auch mitbekommen zu haben. Eine Mischung aus Faulheit, Überheblichkeit und Gleichgültigkeit spielt immmer mit. Bis auf Heinze und Sippel habe ich nicht das Gefühl, dass ein weiterer Spieler annähernd 100% gibt. Da läuft Keiner einen Meter zu viel, aber sie wissen halt, am Ende steht sowieso ein Sieg oder ein Unentschieden da.
ACHT Unentschieden :!: Und was für welche, für mich das klare Indiz, dass die Siegesgeilheit und die Einstellung fehlt. Es macht auch diese Saison null Spaß den Fußball des FCK zu verfolgen. Nicht nur wegen den Gegnern kommt keiner mehr auf de Betze, das Problem ist durch die eigene "Spielkultur" hausgemacht.
da geb ich dir zu 100 % recht.
genauso seh ich das auch..
HANSLIK/Man of the important Goals
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Ich vermisse in unserer Mannschaft den "leader", der bei solch einem Spielverlauf für die Mitspieler sichtbar die Ärmel hochkrempelt, und den Willen zeigt, etwas zu ändern.
Einer, an dessen Einsatz und Kampfeslust sich die anderen hochziehen können.
Wir haben zwar Kapitän und Ersatzkapitän, aber Bunjaku schwimmt auf dem Platz mit der Masse mit und Dick hat mit sich derzeit genug zu tun.

Allenfalls Mo zeigt ansatzweise, was ich meine.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wuttiwuttke hat geschrieben: .................
.............................
Allenfalls Mo zeigt ansatzweise, was ich meine.
Das ist unser Leader !

Kämpfer - Ackerer - Mitreisser - Vollstrecker in Personalunion.

So wie ich die Sache sehe hat sich die Mannschaft zu sehr auf Mo als einzigen Leader eingestellt.
Fällt Mo aus oder wird vom Gegner ausgeschaltet, dann läuft in der gesamten Mannschaft nicht mehr viel.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten