Kris hat geschrieben:
Wen siehst du bei Hertha so stark? Beim Sturm kann ich es vllt. nachvollziehen, da sind sie breiter besetzt aber wir haben trotzdem die Besseren. MO und Bunjaku schlagen doch Wagner, Lassoga, Allagui und Ramos ohne Probleme. Das Mittelfeld besteht aus einem Fußlahmen Ronny und 3 mäßigen Abräumern. Da ist noch weniger dahinter als bei uns. Zuck, Ariel schlagen da auch alle um Längen. Fortounis schwächelt, Baumjohann muss man nix sagen denke ich. Bedenke, dass im DM noch Piero wiederkommt! Linsmayer und Zellern sind nur die Notnagel. In der Abwehr sind wir auf allen 4 Positionen besser als Hertha. Wir haben mit Jessen und Simunek guten Ersatz. Die würden bei Hertha Beide spielen. Und Sippel ist jawohl der beste Goalie der Liga.
Wo siehst du Hertha also besser? Im Kollektiv und von der Einstellung her auf jeden Fall, aber die Einzelspieler auf dem Feld und auf der Bank sind bei uns um ein vielfaches besser. Einzig der Sturm ist bei ihnen 4-Fach besetzt, aber qualitativ nicht besser.
Du musst mit diesem FCK Kader allen Gegnern spielerisch überlegen sein und falls man spielerisch nicht zum Zuge kommt, muss der Kampf her. Und den vermisse ich sehnlichst.
Also ich verbringe meine Zeit lieber mit anderen Dingen, als Hertha BSC stark zu reden - aber wenn Du schon so fragst (und Deine "9 von 11 sind besser"-These jetzt auch noch ausfaltest), dann hier meine Sicht, wenn ich mal Sympathien außer Acht lasse:
Kraft / Sippel:
Ich mag Tobi und will keinen anderen. Aber sportlich nimmt sich das nicht viel. Tobi ist besser auf der Linie, Kraft ist kompletter.
4rer-Kette (Dick/Torrejon/Heintz/Bugi(Jessen)):
Dass Jessen bei Hertha "auf jeden Fall" spielen würde, halte ich für eine gewagte Aussage. Die haben mit Holland sowas wie nen Jessen-Klon (wenn auch dort nicht so verschrien): solide, unspektakulär, laufstark, brauchbar beim Flanken. Gegenüber Bugi in Topform sicher unterlegen (der wiederum einem Kobiaschwili nix abnimmt) - allerdings hat Bugera mehr Böcke drin und ist deutlich langsamer. Wenn Felix Bastians mal auf links gesetzt wird, dann brauchen wir nicht zu diskutieren - einen LV dieser Klasse haben wir nicht. Nebenbei: Bugi/Jessen als Optionen gegen Holland, Kobiaschwili, Bastians - da isse wieder, die Breite...
In der IV sehe ich uns auch stärker. In der aktuellen Form ist Heintz sicher besser als alles was Hertha hat (außer Lustenberger, der als DM ein absoluter Erstligaspieler ist und auf IV zuletzt sehr gute Spiele gemacht hat). Von Janker und Hubnik bei Hertha halte ich gar nix, dass Maik Franz ein A****loch, aber im Wert für eine Mannschaft (erst recht in der zweiten Liga) nicht zu unterschätzen ist, sollte auf der anderen Seite auch klar sein. Der junge Brooks macht sich nach anfänglichen Patzern mMn recht gut. Torrejon hat die dennoch alle im Griff. Aber auch hier: Bei uns spielt ein 19jähriger, der noch Schwankungen unterliegen kann - und wir haben in Simunek 1 (!) einzige (verletzungsanfällige) Alternative (Abel, Hajri, Orban - aus verscheidenen Gründen aktuell alles eher Notnagel). Hertha hat da mit Hubnik, Frantz, Janker, Brooks und der Option Lustenberger wieder viel mehr Flexibilität.
Der Vergleich auf rechts hinten tut mir persönlich am meisten weh. Damit wir uns verstehen: Flo ist lange bei uns, ich hoffe dass er es packt und will da keinen anderen. Sportlich nüchtern betrachtet hat er es in der Form dieser Saison schon schwer, den Vergleich mit dem dort bei Hertha oft eingesetzten Ndjeng zu gewinnen - Pekarik ist da einfach eine ganz andere Hausnummer. Und die haben beide als Option... Ich hoffe hier auf Riedel, der bei seinen Einwechslungen flink und motiviert wirkte. Aber wieder können wir nur hoffen, wo Hertha Verlässlichkeit eingekauft hat.
Mittelfeld:
Den "fußlahmen" Ronny wünscht sich in dieser Liga so ziemlich jedes Team in den eigenen Reihen. Ich würde ihn zwar auch nicht nehmen (weil er Herthas Baumjohann ist, will heißen: Wenn er auf dem Platz ist ist taktisch weniger Spielraum, weil er nicht "komplett" ist, sondern bei ihm ganz klar ist was er kann und was nicht) - aber bei dem aktuellen Trend, tief zu verteidigen ist Ronny's linke Klebe als "Büchsenöffner" Gold wert. Frag mal Tobi... Und die Standards von Ronny sind brandgefährlich. Ich persönlich finde Ariel ebenfalls geiler als alles, was bei Hertha im DM rumrennt - aber einen Niemeyer, Peer Kluge und Lustenberger als Optionen zu haben? Da kann man schon n bissl neidisch gucken. Du sagst Zellner und Linsmayer sind eh nur Notnagel? Dann schau mal, wann wir das letzte Mal auf beide verzichten konnten. Genau
das ist das Problem, wenn der Kader eben nicht durchgängig gleichmäßig doppelt besetzt ist - fehlende Breite...
Im offensiven Mittelfeld Gewinnen wir auf den ersten Blick einigermaßen klar: Baumjohann, Fortounis, Zuck, dazu zurückgezogen Bunjaku. Passt. Auf der anderen Seite: Ronny, Ben-Hatira, Beichler, dazu aus dem Sturm als zurückgezogenen Optionen der zuletzt sehr starke Ben Sahar und Gladbach-Leihe Kachunga (den wir auch gerne gehabt hätten...), schließlich noch Ndjeng. Hier sind wir wie gesagt am stärksten. Aaaaaaber: Ronny und Ben-Hatira sind schon auch ziemliche Hausnummern, und auch wenn Zuck im Moment (und mMn auch perspektivisch) klar stärker als Beichler ist: Bei uns sind 2 von 3 "Pfunden" junge Spieler mit potentiellen Leistungsschwankungen (s. aktuell Fortounis). In puncto Erfahrung ist uns Hertha auch im OM haushoch überlegen. Ich mag unser OM total, da es wie kein anderes in der Liga darauf ausgelegt ist, Fußball zu
spielen. Dafür zahlen wir aber einen Preis: Zuck, Fortounis und Baumjohann sind alle in der ein oder anderen Form "Hemdchen", für deren Künste man in Sachen physischer Präsenz zahlen muss. Stichwort Gegenpressing. Hertha hat dieses Problem bei Ronny und mit Abstrichen bei Ben-Hatira, ansonsten haben sie eine ganze Reihe von Optionen, die unseren offensiv unterlegen sind, dafür aber Luhukays auf Physis ausgerichtetes Spiel optimal unterstützen.
Schließlich zum Sturm:
Wir haben einen überragenden Mo (Gegenpresser, Torjäger, Kopfballungeheuer, Waffe bei Offensiv- wie Defensiv-Standards), einen starken Bunjaku (Knipser, diszipliniert im Defensivspiel auf Außen - dafür bisher noch mit Luft nach oben im Kombinationsspiel), einen bei uns bisher nicht herausragenden Micanski und ein Talent, das bestenfalls noch etwas braucht (Kwame). Bei Hertha: Über Wagner brauchen wir nicht reden (auch wenn der in der Zweiten deutlich mehr wert ist als im Oberhaus). Aber Ramos, Lasogga und Allagui sind 3 Topspieler. Ramos ist schnell und Ballsicher, zieht fast immer 2 Gegenspieler auf sich. Wenn Lasogga wieder fit ist, ist er einer der besten Stoßstürmer (hinter Mo - aber schau mal, was Lasogga beim letzte Aufstieg der Hertha hingelegt hat). Und Allagui ist für die 2. Liga eine absolute Luxusoption - wenn Luhukay nicht so'n Physis-Fanatiker wär, müsste der Stamm spielen. Und das ist deren Micanski! Dazu Ben Sahar und Kachunga als Optionen. Und schon wieder schlägt sie zu, die Breite.
Du siehst, viel Gelaber, um am Ende (abgesehen davon, dass Dein "9 von 11 besser" demgegenüber sehr optimistisch erscheint) bei dem rauszukommen was schon @Hellboy betont hat:
Natürlich haben wir ne tolle 11. Aber guckt man auf den gesamten Kader, dann ist da bei uns aktuell einfach wenig Spielraum, gleichwertig durch- oder einzuwechseln. Ich würde noch hinzufügen, dass wir für das, was wir an spielerischer Klasse mehr haben eben den Preis zahlen, physisch nicht ganz so stark zu sein.
Wenn man mit Erstliga-Metaphern kommen will: Wir sind eben nicht die Bayern der zweiten Liga ("die mit Abstand stärkste Mannschaft", um auf Deine ursprüngliche Aussage zurückzukommen) - sondern allenfalls Borussia Dortmund. Wo die (Hertha) Erfahrung und nachgewiesene Qualität kauft, müssen wir den schlaueren Fußball spielen, selbst Spieler den entscheidenden Entwicklungsschritt voranbringen - und immer am Limit arbeiten. Und wenn uns letzteres nicht gelingt, dann wird es eben schwer den "Geldmeister" zu holen, ja sogar schwer die restliche Verfolgertruppe abzuhängen (s. BvB / Schalke / Leverkusen). Aber das gelingt eben auch viel reiferen Mannschaften nicht immer durchgängig.
Vor diesem Hintergrund ist es absolut okay, die letzten 1 oder 2 Spiele mahnend der Mannschaft entgegenzuhalten. Aber wir bewegen uns eben immer noch genau in dem Rahmen der Möglichkeiten, die wir haben wenn eben nicht (wie der ein oder andere schon wieder schreit) "versagt" wird. Bei uns wird gute Arbeit geleistet. Und wer meint, wir müssten diese Liga Bayern-like im Griff haben, weil wir "mit Abstand" die beste Mannschaft haben, der macht sich mMn zum Teil einer überzogenen Erwartungshaltung.