Sehe es wie vamos.
Natürlich alles gemäß den Fall das der Aspirin-Club an ihm tatsächlich interessiert ist (was nicht abwegig ist)
Leverkusen setzt viel auf junge Talente, siehe Schürrle, Sam, Derdiyok, Bender, um nur ein paar zu nennen. Das es keine eigene Talente sind spielt in der Fußballwirtschaft keine Rolle.
Aber wie vamos sagte, Leverkusen bietet diesen Spielern die Möglichkeit "noch n Jahr" Praxis bei nem kleinen Verein zu sammeln. Siehe Thanos Petsos (Lucas hat ja nicht gespielt

)
zB Vertrag ab 1.7.2013, aber noch ein Jahr quasi an uns "geliehen".
Klar, es wäre ein Schlag in die Eier wenn Heintz (oder Zuck, Kostas, Derstroff, Zellner,,.... UNSERE Talente) weggekauft werden. Aber das ist (Leider) das Geschäft.
Die Konkurrenz zu schwächen spielt da eher ne kleinere Rolle (außer beim FcB), eher sich selbst NACHHALTIG zu verstärken und ggf das (Noch)Talent selbst irgendwann für richtig Kohle zu veräußern.
Beispiel: Kagawa (auch wenn das ein Muster-Transfer für jegliche Lehrbücher war)
Ich für meinen Teil genieß einfach die Zeit die wir noch haben mit unsren jungen Burschen.
Spieler kommen und gehen, was bleibt ist der FCK!