Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon Thomas » 30.10.2012, 12:50


Fußball und Fans
Tatort Stadion?


Das Thema Stadionsicherheit ist derzeit in aller Munde. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dazu Aussagen gesammelt von Helmut Spahn (ehemaliger DFB-Sicherheitsbeauftragter) und Harald Strutz (DFL-Vizepräsident) - sowie von FCK-Anhänger Jochen, der die Debatte aus Sicht eines normalen Fußballfans betrachtet. In einem ausführlichen Artikel untersucht die FAZ die verschiedenen Interessenlagen und stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit des DFL-Konzepts "Sicheres Stadionerlebnis".

Kompletter Artikel: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 39791.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon tommyleon » 30.10.2012, 13:36


Also ich habe mittlerweile keinen Bock mehr auf einen Stadionbesuch .
Das hat mehrere Gründe, ich finde diese beschissene Werbung so ätzend, wechselnde Bandenwerbung , Präsentation des Eckballs , des Freistoßes , der Zuschauerzahl .
Dazu die Kontrolle durch Wichtigtuer in Security -Uniform .
Nein Danke , das brauche ich nicht.
Ich würde gerne meinen Verein unterstützen , der mir viel bedeuted , aber ich bin nicht mehr bereit diesen scheiß Kommerz zu ertragen.
Mensch war das früher so einfach , ich habe Säckeweise Konfetti in die Westkurve gebracht , das hat keine Sau interessiert.
Schade , dass diese Zeiten vorbei sind.
Die Fans aller Vereine sollten auf die Barrikaden gehen um dieser total überzogenen Vermarktung und der bescheuerten Anstoßzeiten entgegenzuwirken.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang



Beitragvon Jeans » 30.10.2012, 13:59


Genau aus dem Grund habe ich auch keinen Bock mehr!

Ich habe eine Dauerkarte und war in dieser Saison nur einmal auf em Betze und auf KEINEM Auswärtsspiel!

Meine Frau fragte mich schon ob ich Krank bin....

Ah, ich gehe seit über 20 Jahre hoch und war auch immer auf um die 10 Auswärtsspiele pro Saison!



Beitragvon ezrider » 30.10.2012, 14:34


Hallo,

ich gehe als Mittvierziger erst seit zwei Jahren auf den Betze und finde es dort klasse! Der Kommerz um den Fußball ist natürlich manchmal etwas nervig, aber kommerziell war Fußball auch schon vor 20 oder 30 Jahren. Er gehört einfach dazu, und wenn man einen kommerzfreien FCK wollte, würde dieser bestenfalls in der Oberliga spielen.

Nervig finde ich eher die Wenigen, die meinen, dass man Pyrotechnik braucht, um seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen. Das halte ich nicht für "Fankultur" sondern nur für albernen Kinderkram.

Zum Thema in der FAZ: Was der Artikel sagen soll, ist mir irgendwie nicht ganz klar, jedenfalls lese ich hier und da heraus, dass der Sicherheitswahn seitens der DFL zu weit getrieben wird. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist völlig gefahrlos auf den Betze zu gehen, auch mit Kindern, also sehe ich keinen Grund zum Sicherheits-Aktionismus.



Beitragvon OWL-Teufel » 30.10.2012, 14:48


Man kann wirklich dankbar um jeden Artikel in der Presse sein, der die ganze Sache auch mal aus Sicht der Fans zu betrachten versucht. An anderer Stelle hat es salamander schön formuliert, als er die Frage in den Raum stellte, wem diese ganze Hetze und die Panikmache rund um den vermeintlichen Kriegsschauplatz Stadion eigentlich nutzt. Genau diese Frage stelle ich mir seit längerem...gerade die BLIND tut sich da mal wieder als Hetzblatt Nr. 1 hervor.

Wie ganz selbstverständlich wird von Bundesligaspiel-bezogenen Schlägereien gesprochen, wenn sich rivalisierende Gruppen am Bahnhof treffen und nicht lieb zueinander sind (neulich Fürther und Nürnberger, an einem bundesligafreien Wochenende), dieses vermaledeite Relegationsspiel ohne Verletzte, welches zu einem Horrorereignis hochgeschrieben wurde oder die Ereignisse rund ums Revierderby letzte Woche, an dem wohl auch die Polizei nicht ganz unschuldig war.

Dieses Kriminalisieren muss aufhören. Schön, dass mit Jochen(G) hier ein Fan zu Wort kommt, der weiß, wovon er redet und auch einmal die Seite sprechen lässt, die in dieser ganzen beschämenden Diskussion untergeht: Uns Fans, die sich Woche für Woche auf den Weg zum Spiel macht, unabhängig von Wetter, Entfernung und Kack-Anstoßzeit. Und die sich von geplanten Kollektivstrafen nicht unterkriegen lassen.



Beitragvon patrickh » 30.10.2012, 14:53


@ zerider
Zum thema pyrotechnik. wenn du dir mal das spiel fck gegen barcelona anschaust, da brannten ungefähr 100 bengalos und es hat niemanden gestört. im gegenteil, jeder sagte das es super aussieht. und verletzt hat sich auch niemand.



Beitragvon Lukrativa » 30.10.2012, 15:44


Was haben die bei der DFL sich eigentlich für Drogen reingepfiffen ? Nackt ausziehen in einen Container vor dem Stadion besuch ? Selten sowas bescheuertes gehört dann war das sicherlich mein letzter Stadion Besuch. Da kommt man ja dann leichter ins Weiße Haus. Scheiß Drecks Kommerz Liga das ist einfach nur noch widerlich. Kommerz ist ok und gehört dazu aber was da mittlerweile abgeht ist nur noch abbartig und so macht der Fußball auch kein Spaß mehr. Aber irgendwie müssen die Millionengehälter der verwöhnten "Fußballer" ja bezahlt werden. Spinnerbande alle miteinander. Da vergeht einem jede Lust nochmal Fußball zuschauen.



Beitragvon teufelwiesbaden » 30.10.2012, 17:32


patrickh hat geschrieben:@ zerider
Zum thema pyrotechnik. wenn du dir mal das spiel fck gegen barcelona anschaust, da brannten ungefähr 100 bengalos und es hat niemanden gestört. im gegenteil, jeder sagte das es super aussieht. und verletzt hat sich auch niemand.


Blödsinn, ich war damals vor Ort und es wurden direkt nach Anpfiff einige Leute (v.a.Kinder)wegen leichten Verbrennungen und Rauchvergiftungen von den Sanitätern behandelt :?

...aber super ausgesehen hat es wirklich :)
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Bää$cht » 30.10.2012, 18:07


ezrider hat geschrieben:ich gehe als Mittvierziger erst seit zwei Jahren auf den Betze und finde es dort klasse!
[...]
Nervig finde ich eher die Wenigen, die meinen, dass man Pyrotechnik braucht, um seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen. Das halte ich nicht für "Fankultur" sondern nur für albernen Kinderkram.


Die beiden Abschnitte stehen in einem äußerst direkten Zusammenhang ;)



Beitragvon Südpälzer » 30.10.2012, 18:12


ezrider hat geschrieben:ich gehe als Mittvierziger erst seit zwei Jahren auf den Betze und finde es dort klasse! Der Kommerz um den Fußball ist natürlich manchmal etwas nervig, aber kommerziell war Fußball auch schon vor 20 oder 30 Jahren.

Wie kannst du ernsthaft den Fußball vor dreißig Jahren - Laufbahnen, Flutlichtmasten, kein Dach, Dreck, Babb, Bier- und Tabakgeruch, Darmstadt, Braunschweig, Offenbach, Bökelberg usw. - eine Zeit in der so Traditionsvereine, wie Bayreuth, Wormatia oder Solingen noch in der 2. Bundesliga rumgurkten - wie kannst du diese Zeit mit dem durchoptimieren Fußball, wo sich Hoffenheim, Ingolstadt oder Paderborn in gleichaussehenden sterilen "Arenen" duellieren, vergleichen?
Eine Zeit, in der du statt einer soliden Bratwurst für 2 DM irgendeine überteuerte Labbelwurst samt alkoholfreiem Bier mit Justpay, Knappenkarte oder wie auch immer bezahlst.

Du schreibst, du gehst erst seit zwei Jahren auf den Betze.
Wo warst du bitteschön vorher?



Beitragvon teufelwiesbaden » 30.10.2012, 21:30


...und mich lockt in der 2.Liga die Sozialromantik von einigen alten Stadionbuden... :D
Auf das Spiel am Bornheimer Hang freu ich mich auch schon.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Südpälzer » 31.10.2012, 00:14


Der Bornheimer Hang ist zwar recht nett anzusehn, aber keine Tribüne ist älter als fünf Jahre.

Im vorherigen Post hab ich was vergessen. Den Europapokal.
Wo heute zusammengekaufte Truppen, von Manchester bis Donezk und Machatschkala spielen, konnten auch Vereine wie IFK Göteborg oder eben der FCK mithalten.



Beitragvon W.Schnarr » 31.10.2012, 08:27


Was die Hysterie von Politik und DFL bewirkt wird an einem Urteil klar das gestern in Regensburg "im Namen des Volkes" ??? gesprochen wurde.

2 Monate auf Bewährung für ein "Pumuckl" zu einer Polizeibeamtin, plus einiger Nebengeräusche und Bewährungsauflagen.

Die Kriminalisierung von Fußballfans nimmt Ausmasse an die nur noch zum Kotzen sind.

Andernorts werden Totschläger wegen eines festen Wohnsitzes auf freien Fuss gesetzt, Politiker dürfen lügen und das Volk bescheissen, die Leute beleidigen ("...können Sie mal das Maul halten").

Lesen und staunen. Dann wird klar was Politik und DFL wollen:
http://www.regensburg-digital.de/pumuckl-ist-polizisten-schmach/30102012/



Beitragvon Lautrer » 31.10.2012, 09:27


früher war alles besser, da wurde ehrlicher Fußball geboten, da stimmten die Preise noch ( Verköstigung etc)

Bengalos... gerade das Spiel gegen Barcelona... da wurde der FCK von ganz Deutschland beneidet, wegen der grandiosen Stimmung...

und heute heucheln diese Heuchler :D

wenn ich heute diese Mode-Event-Fans sehe, die so dumm sind um ihren Sitzplätze zu finden :D



Beitragvon Sasic-Oss » 31.10.2012, 11:58


Was soll das lieber "Lautrer" ?
Ich gehe schon sehr, sehr lange auf den Betze. Da hat man an fast alle hier im Forum noch gar nicht gedacht. Anfangs Stehplatz in der West, jetzt Sitzplatz weil kaputte Knie! Bin trotzdem 100%-FCK und finde immer meinen Platz, erstaunlich, gell ?
Übrigens:
Die Stimmung war immer so superklasse, daß die Gegner echt riesigen Respekt, tlw.Angst, hatten dort hochfahren zu müssen. Das war auch ohne Bengalos der Fall, da wurde noch richtig die Mannschaft nach vorne geschrien, und siehe an: ohne Megaphon ! Und ohne große FCK-Fanclub-Zonen-Einteilungen in der West, jeder wußte was zu singen und grölen war. Deshalb sage ich: Die Westkurve hat sich verändert, nicht die "öden und dummen Sitzplatzidioten" !



Beitragvon EvilKnivel » 31.10.2012, 15:09




Den Absatz find ich besonders gut:

Hat die geschmähte Polizistin vielleicht rote Haare? Man weiß es nicht, sie war nicht anwesend. Oder vielleicht doch? Immerhin ist es ein Merkmal des Klabautermanns, sich unsichtbar machen zu können…


Ob da jetzt der Internetseitenbetreiber auch verknackt wird?

Sowas ist an lächerlichkeit nicht zu überbieten...



Beitragvon LDH » 31.10.2012, 18:50


Lukrativa hat geschrieben:Was haben die bei der DFL sich eigentlich für Drogen reingepfiffen ? Nackt ausziehen in einen Container vor dem Stadion besuch ? Selten sowas bescheuertes gehört dann war das sicherlich mein letzter Stadion Besuch. Da kommt man ja dann leichter ins Weiße Haus. Scheiß Drecks Kommerz Liga das ist einfach nur noch widerlich. Kommerz ist ok und gehört dazu aber was da mittlerweile abgeht ist nur noch abbartig und so macht der Fußball auch kein Spaß mehr. Aber irgendwie müssen die Millionengehälter der verwöhnten "Fußballer" ja bezahlt werden. Spinnerbande alle miteinander. Da vergeht einem jede Lust nochmal Fußball zuschauen.


Genau diese Reaktion wollen die doch erreichen!! Jeder Fan der wegen sowas zu Hause bleibt ist einer zu viel. Die wollen doch, dass die Gästeblöcke so gut wie leer bleiben.



Beitragvon Lukrativa » 31.10.2012, 19:10


LDH hat geschrieben:
Lukrativa hat geschrieben:Was haben die bei der DFL sich eigentlich für Drogen reingepfiffen ? Nackt ausziehen in einen Container vor dem Stadion besuch ? Selten sowas bescheuertes gehört dann war das sicherlich mein letzter Stadion Besuch. Da kommt man ja dann leichter ins Weiße Haus. Scheiß Drecks Kommerz Liga das ist einfach nur noch widerlich. Kommerz ist ok und gehört dazu aber was da mittlerweile abgeht ist nur noch abbartig und so macht der Fußball auch kein Spaß mehr. Aber irgendwie müssen die Millionengehälter der verwöhnten "Fußballer" ja bezahlt werden. Spinnerbande alle miteinander. Da vergeht einem jede Lust nochmal Fußball zuschauen.


Genau diese Reaktion wollen die doch erreichen!! Jeder Fan der wegen sowas zu Hause bleibt ist einer zu viel. Die wollen doch, dass die Gästeblöcke so gut wie leer bleiben.


Ist mir ehrlich gesagt egal dann soll der Verein was gegen tun. Ich und meine Freundin wir werden uns sicher nicht vor wildfremden möchtegern Ordner ausziehen. Das ist das krankeste was ich je im Leben gehört hab. Hut ab DFL. Muss ich mir halt eine neue Leidenschaft suchen wenn es wirklich soweit kommen sollte.



Beitragvon teufelwiesbaden » 31.10.2012, 19:26


Ach Leute, ich war schon in den 70ern auf dem Berg. Auch damals waren Bier und Cola verhältnismäßig teuer, die Bratwurst eindeutig besser und soweit ich mich entsinnen kann, konnte mein Vater die Eintrittskarten für die Westkurve nicht mit Erdnussflips bezahlen. Kommerz gabs schon früher und Seppl Pirrung und Sandberg haben für die damaligen Verhältnisse auch gutes Geld verdient.

Ach ja...Polizisten und Schlagstöcke gabs damals auch schon und manchmal sogar auf die Fresse :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Travis » 31.10.2012, 19:29


Wiso werde ich das Gefühl nicht los, dass 99% der Leute die Pyros vehement fordern bei dem Barca-Spiel (und auch bei keinem anderen dieser Zeit) nicht anwesend waren? Es ist Romantik, Gedenken an eine Zeit, die es so nie gegeben hat. Glaubt denn wirklich irgendwer, dass es bei einer Freigabe von Pyro bei 100 Fackeln pro Spiel bleiben würde. Es scheint ja ein richtiger Wettbewerb geworden zu sein, wie viele man reinbringt.



Beitragvon Südpälzer » 31.10.2012, 19:43


Ohne den "Reiz des Verbotenen" säh es glaub mit dem Wettbewerb auch anders aus.
Klar, am Anfang würde wohl mehr gezunden werden, aber nach ein paar Spieltagen wär es nix besonderes mehr und würd sich bei 0815-Spielen auf einem normalen Level einpendeln.



Beitragvon Lonly Devil » 31.10.2012, 19:56


Travis hat geschrieben:Wiso werde ich das Gefühl nicht los, dass 99% der Leute die Pyros vehement fordern bei dem Barca-Spiel (und auch bei keinem anderen dieser Zeit) nicht anwesend waren? Es ist Romantik, Gedenken an eine Zeit, die es so nie gegeben hat. Glaubt denn wirklich irgendwer, dass es bei einer Freigabe von Pyro bei 100 Fackeln pro Spiel bleiben würde. Es scheint ja ein richtiger Wettbewerb geworden zu sein, wie viele man reinbringt.



Es gab ein paar Spiele nach "Barca" ( das war nur der Anfang ) noch eine Steigerung.
Lautern gegen Frankfurt - da hat wirklich die ganze West "gebrannt".
Das war irgendwie der Anfang vom Ende - denn es wurde zu viel des Guten.

Ich war dabei - nicht nur als Zuschauer.

Und wenn irgendwer behauptet, das ging alles ohne Verletzungen ab; der unterliegt einem großen Irrtum !

@Südpälzer
Was verstehst Du unter einem "normalen Level" ?
Die von mir genannten Spiele haben wir damals auch als "normal" angesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Neipotzer Deifel » 31.10.2012, 20:15


patrickh hat geschrieben:@ zerider
Zum thema pyrotechnik. wenn du dir mal das spiel fck gegen barcelona anschaust, da brannten ungefähr 100 bengalos und es hat niemanden gestört. im gegenteil, jeder sagte das es super aussieht. und verletzt hat sich auch niemand.


Wer übernimmt die Verantwortung wenn was passiert? Das ist der Kern warum Pyro nicht geduldet werden kann!
Der Veranstalter würde mit in die Verantwortung genommen.



Beitragvon kepptn » 31.10.2012, 20:24


Mädels es geht doch längst nicht mehr um Bengalos. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Travis » 31.10.2012, 20:34


Wiso, haben die Ultras die Forderung nach Bengalos aufgegeben?




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast